Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Konica Minolta Anleitungen
All-in-One-Drucker
magicolor 5550
Konica Minolta magicolor 5550 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Konica Minolta magicolor 5550. Wir haben
1
Konica Minolta magicolor 5550 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Konica Minolta magicolor 5550 Benutzerhandbuch (310 Seiten)
Marke:
Konica Minolta
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 11.97 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
9
Urheberrechtshinweis
2
Software-Lizenzvertrag
3
Definitionen
4
Allgemein
6
ICC-Profil für TOYO INK Standard Color on Coated Paper (TOYO Offset Coated 2.1)
7
Nur für Mitgliedsstaaten der EU
8
1 Einführung
15
Druckerfunktionen und -Bestandteile
16
Platzanforderungen
16
Druckerbestandteile
18
Vorderansicht
18
Rückansicht
19
Vorderansicht mit Optionen
19
2 Software-Installation
21
Printer Driver CD-ROM
22
Postscript-Treiber
22
PCL-Treiber
22
PPD-Dateien
23
CD-ROM Utilities and Documentation
23
Dienstprogramme
23
Systemanforderungen
26
Treiberoptionen/Standardwerte Auswählen (Windows)
27
Windows Xp/Server 2003/2000/NT 4
27
Windows Me/98Se (KONICA MINOLTA Mc5570 PCL6)
28
(KONICA MINOLTA Mc5550 PCL6)
28
Windows Me/98Se (KONICA MINOLTA Mc5570 PPD) (KONICA MINOLTA Mc5550 PPD)
29
Druckertreiber Deinstallieren (Windows)
31
Windows Xp/Server 2003/2000/NT 4.0/Me (PCL)/98SE (PCL)
31
Windows Me (PPD)/98SE (PPD)
31
Druckertreiber Aufrufen (Windows)
32
Windows Xp/Server 2003
32
Windows 2000/Me/98Se/Nt 4
32
Postscript- und PCL-Druckertreiber Benutzen
33
Einheitliche Schaltflächen
33
Abbrechen
33
Übernehmen
33
Hilfe
33
Easyset
33
Papieranzeige
34
Druckeranzeige
34
Wasserzeichenanzeige
34
Qualitätsanzeige
34
Standard
35
Registerkarte "Erweitert" (nur Postscript-Druckertreiber)
35
Registerkarte "Basis
35
Registerkarte "Layout
36
Registerkarte "Deckblatt
36
Registerkarte "Überlagerung
37
Registerkarte "Wasserzeichen
37
Registerkarte "Qualität
38
Registerkarte "Version
38
Einschränkungen für Bestimmte Druckertreiberfunktionen bei Point and Print
38
Windows Me/98Se PPD-Datei Benutzen
39
Einheitliche Schaltflächen
39
Abbrechen
39
Übernehmen
39
Standard
39
Registerkarte "Papier
39
Registerkarte "Grafik
40
Registerkarte "Schriftart
40
Registerkarte "Geräteoptionen
40
Registerkarte "Postscript
41
3 Umgang mit Status Monitor (nur Windows)
43
Mit Status Monitor Arbeiten
44
Einführung
44
Betriebsumgebung
44
Status Monitor Öffnen
44
Funktionen von Status Monitor
44
Status Monitor-Alarme Erkennen
45
Status Monitor-Alarm Quittieren
46
Status Monitor Schließen
46
4 Drucker-Bedienfeld und Konfigurationsmenü
47
Das Bedienfeld
48
Bedienfeldanzeigen und -Tasten
48
Funktion
49
Job Abbrechen/Aktueller Job Job Abbrechen/Alle Jobs
49
Display
51
Beschreibung
51
Hilfeanzeigen
52
Das Konfigurationsmenü IM Überblick
53
Hauptmenü
53
SPEICHER-DIREKT auf AKTIVIERT
53
KAMERA-DIREKT auf AKTIVIERT
53
Must/Druckmenue
55
Gespeicherten Auftrag Drucken/Löschen
55
Kein Speich Job
55
Passwort Eingeben
57
Druckmenue
58
Papiermenue
60
Für MILLIMETER
63
PAPIER Einstel-BELIEBIG/NORMALPA- sorte
64
PAPIER Einstel-LETTER/A4
64
Ist ENDVERARBEITUNG
67
ENDVERARBEITUNG auf HEFTEN
67
Qualitaet Menue
68
Kanten- Bild Dru- Glaettung Cken
71
Ist der GLANZ-MODUS
73
Spardruck-Modus
73
Pcl-Ein- Kontrast Stellung
74
Lebhaft/Foto- Grafisch/ Farbe Rela
78
Speicher-Direkt
87
ICHER-DIREKT auf AKTIVIERT
87
Kamera-Direkt
91
DIREKT auf AKTIVIERT
91
Schnittst Menue
96
Sys Std. Menue
100
PAPIER Einstel-NORMALPAPIER/RECY- sorte
107
STARTUP START- Einstel-EIN/AUS OPTIO- SEITE
107
DEAKTIVIERT/1 Stunde/4 Stunden
108
Stromsparbetrieb
108
Wartungsmenue
112
GRADA- Einstel-DRUCKEN/ABBRECHEN TION
114
Servicemenue
120
5 Kamera-Direktdruck
122
Direktdruck von einer Digitalkamera aus
122
Direktdruck von einem USB-Speichergerät aus
126
Wählen Sie DATEILISTE
126
6 Speicher-Direktdruck
126
7 Verarbeiten von Druckmaterial
129
Druckmaterialspezifikationen
130
Druckmaterialarten
131
Normalpapier (Recycling-Papier)
131
Schweres Papier
133
Kuverts
134
Etiketten
135
Briefbogen
136
Postkarten
137
Transparentfolien
138
Hochglanzpapier
139
Wie Groß ist der Garantiert Bedruckbare Bereich
140
Bedruckbarer Bereich-Kuverts
140
Nicht Zuverlässig Bedruckbarer Bereich
140
Seitenränder
141
Druckmaterial Einlegen
142
Behälter 1 (Manuelle Zufuhr)
142
Normalpapier Einlegen
143
Sonstiges Druckmaterial
145
Kuverts Einlegen
145
Etiketten/Postkarten/Schweres Papier/Hochglanzpapier/Folien Einlegen
149
Bannerpapier Einlegen
152
Wie kann ich Druckmaterial Einlegen
142
Behälter
155
Normalpapier Einlegen
155
Behälter 3/4 (Optionale Untere Kassetteneinheiten)
157
Normalpapier Einlegen
157
Duplexdruck
160
Wie kann ich Seiten Automatisch Beidseitig Bedrucken
160
Ausgabefach
161
Endverarbeitung
162
Drucken mit Aktivierter Jobtrennung
162
ENDVERARBEITUNG IM PAPIERMENUE
162
Jobtrennung
162
Heftung
163
Sortieren
163
Versatzausgabe
163
Druckmaterial Lagern
164
8 Austauschen von Verbrauchsmaterial
165
Verbrauchsmaterial Austauschen
166
Tonerkassetten
166
Tonerkassette Austauschen
170
Druckeinheit Austauschen
174
Alttonerflasche Austauschen
180
Transportwalze Austauschen
183
Ozonfilter Austauschen
186
Transporteinheit Austauschen
187
Uebertr Einh/Verbraucht
187
Wartungsmenue/Verbr Mate- Rial/Ersetzen/Uebertr Einheit
193
Backup-Batterie Austauschen
193
Heftklammern Nachfüllen
196
Datum und Uhrzeit
196
9 Wartung des Druckers
199
Wartung des Druckers
200
Reinigung des Druckers
203
Druckeräußeres
203
Einzugswalzen
204
Einzugswalzen Reinigen (Manuelle Zufuhr)
204
Einzugswalzen Reinigen (Behälter 2/3/4)
206
Einzugswalzen der Optionalen Duplexeinheit Reinigen
207
Transportwalzen Reinigen (Behälter 3 und 4)
208
Laserlinsen Reinigen
209
10 Fehlerbeseitigung
211
Einführung
212
Konfigurationsseite Drucken
213
Papierstaus Vermeiden
214
Der Papierweg IM Drucker
215
Papierstaus Beseitigen
216
Papierstaumeldungen und Staubeseitigung
217
Papierstau in Behälter
218
Papierstau in Behälter 3 und 4 Beseitigen
222
Papierstau an der Optionalen Duplexeinheit Beseitigen
224
Papierstau an der Fixiereinheit Beseitigen
225
Papierstau an Behälter 1 (Manuelle Zufuhr) und der Transportwalze Beseitigen
228
Zwischentransporteinheit
230
Heftmodul (Fall 1)
231
Heftmodul (Fall 2)
232
Heftmodul (Fall 3)
233
Heftklammernstau Beseitigen
234
Probleme bei Auftreten von Papierstaus Lösen
236
Sonstige Probleme Lösen
239
Probleme mit der Druckqualität Lösen
246
Status-, Fehler- und Wartungsmeldungen
253
Normale Statusmeldungen
253
Kalibrieren
253
Initialisierung
254
Fehlermeldungen (Warnung:)
254
Nicht Unter- Stuetzte Karte
255
Kein Papier
256
Xaktiviert
256
Nicht Moeglich Job Sortieren
258
Nicht Moeglich Job Heften
258
Fehlermeldungen (Bedienereingriff Erforderlich:)
259
Fehler Job Anh nicht Moeglich Job Speichern
259
Wartungsmeldungen
264
Service Ruf
264
11 Installation von Zubehör
265
Einführung
266
Antistatikschutz
267
DIMM-Module (Dual In-Line Memory Modules)
268
DIMM-Modul Installieren
268
Festplatten-Kit
271
Festplatte Installieren
271
Compactflash-Karte
274
Compactflash-Karte Installieren
274
Optionale Duplexeinheit
277
Optionale Duplexeinheit Installieren
277
Untere Kassetteneinheit
280
Inhalt des Kits
280
Untere Kassetteneinheit Installieren
281
Heftmodul
285
Zubehör
285
Heftmodul Auspacken und Installieren
286
A Anhang
297
Sicherheitsspezifikationen
298
Technische Spezifikationen
298
Drucker
298
Voraussichtliche Lebensdauer des Verbrauchsmaterials
303
Seiten oder Mehr (Dauerbetrieb)
303
Unser Beitrag zum Umweltschutz
305
Als ENERGY STAR
305
Was ist ein ENERGY STAR-Produkt
305
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Konica Minolta bizhub 552
Konica Minolta magicolor 5570
Konica Minolta magicolor 5650EN
Konica Minolta magicolor 5670EN
Konica Minolta Magicolor 2480MF
Konica Minolta magicolor 2590MF
Konica Minolta MAGICOLOR 2300
Konica Minolta Magicolor 2430
Konica Minolta Magicolor 2450
Konica Minolta magicolor 4650DN
Konica Minolta Kategorien
All-in-One-Drucker
Drucker
Kameras
Messgeräte
Scanner
Weitere Konica Minolta Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen