Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Knick Anleitungen
Messgeräte
Stratos Pro A221X
Knick Stratos Pro A221X Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Knick Stratos Pro A221X. Wir haben
1
Knick Stratos Pro A221X Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Knick Stratos Pro A221X Betriebsanleitung (342 Seiten)
Marke:
Knick
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 10.09 MB
Inhaltsverzeichnis
Ergänzende Hinweise
2
Inhaltsverzeichnis
3
Lieferumfang Dokumentation
7
Sicherheitshinweise
7
Sicherheit
8
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Stratos Pro A221(N/X)
8
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Stratos Evo A451N
9
Konfiguration
11
Einführung
12
Einsatzbeispiel Stratos Pro A221(N/X)
13
Einsatzbeispiel Stratos Evo A451N
14
Überblick
15
Lieferumfang
15
Montageplan, Abmessungen
16
Montagezubehör
16
Wechselmodul Einsetzen
17
Ändern des Messverfahrens
17
Wechselmodule Ph, Sauerstoff
18
Wechselmodule Leitfähigkeit
19
Wechselmodul Dual-Leitfähigkeit
20
Digitale Sensoren: Memosens
21
Kalibrierung und Wartung IM Labor
21
Memosens-Sensor Anschließen
22
Klemmenschild und Typschilder
23
Signalbelegung A221(N/X)
25
Anschluss Memosens-Sensor
25
Stromversorgung, Signalbelegung A451N
26
Stromversorgung
26
Messverfahren Wählen
27
Inbetriebnahme
27
Betriebsart Messen
28
Bedienung
28
Tastatur
29
Signalfarben (Displayhinterleuchtung)
30
Display
30
Displaydarstellung IM Messmodus
31
Farbgeleitete Nutzerführung
32
Betriebsarten
33
Betriebsart Wählen
34
Werte Eingeben
35
Meldungen Alarm
36
Übersicht Menü
37
Memosens-Sensor Anschließen
38
Bemerkung
38
Memosens-Sensor Wechseln
39
Konfigurierung
40
Übersicht Konfigurierung Ph
40
Kopiervorlage Konfigurierung Ph
42
Temperaturerfassung bei Kalibrierung, Kalibriermodus
46
ISM-Sensor, Autoklavierzähler
56
Autoklavierzähler
57
Unterstützung von Pfaudler-Sensoren
60
Übersicht Konfigurierung Cond
62
Konfigurierung Cond
62
Kopiervorlage Konfigurierung Cond
64
Konzentrations Bestimmung
68
Temperatureinheit, Temperaturerfassung, Temperaturfühlertyp
70
Übersicht Konfigurierung Condi
76
Konfigurierung Condi
76
Kopiervorlage Konfigurierung Condi
78
Sensor, Temperaturerfassung
84
Konfigurierung Oxy-Sensor
90
Kopiervorlage Konfigurierung Oxy
92
Eingestellter Wert
92
Temperatureinheit, Medium Wasser/Luft, Kalibriertimer
96
Autoklavierzähler Inkrementieren
105
Gerätetyp: Cond-Cond
108
Ph-Wert-Berechnung aus Dual-Leitfähigkeitsmessung
111
Funktion
111
Konfigurierung Cond-Cond
113
Auswahl DEFAULT-Werte Fett
113
Kopiervorlage Konfigurierung CC
116
Konfigurierung Eingang CONTROL
118
Durchflussmessung
118
Konfigurierung Alarm
120
Alarmverzögerungszeit, Sensocheck
120
Konfigurierung Uhrzeit / Datum
122
Uhrzeit und Datum Einstellen
122
Kalibrierung
124
Nullpunktverschiebung
126
Ph: Automatische Kalibrierung
128
Ph: Manuelle Kalibrierung
130
Ph: Vorgemessene Sensoren
132
Steilheit: % in MV Umrechnen
133
Redox-Kalibrierung (ORP)
134
Produktkalibrierung
136
Oxy: Kalibrierung
138
Oft Gebrauchte Kombination Messgröße / Kalibriermodus
139
Steilheitskalibrierung Luft
140
Steilheitskalibrierung Wasser
141
LDO-Kalibrierung
143
LDO-Steilheitskalibrierung an Luft
144
LDO-Steilheitskalibrierung in Wasser
146
LDO-Nullpunktkalibrierung in N
148
Nullpunkt-Korrektur
148
LDO-Offsetkorrektur
149
Leitfähigkeit: Kalibrierung
150
Kalibrierung mit Kalibrierlösung
151
Leitfähigkeit Induktiv: Kalibrierung
152
Auswahl Kalibriermodus
152
Kalibrierung durch Eingabe Zellfaktor
153
Nullpunkt-Kalibrierung
154
Messung
155
Diagnose
156
Service
161
Fehlermeldungen
165
Fehlermeldungen Ph
165
Mögliche Ursache
165
Fehlermeldungen Cond
167
Fehlermeldungen Condi
169
Fehlermeldungen Oxy
171
Fehlermeldungen Cond-Cond
174
Sensocheck und Sensoface
177
Entsorgung
178
Rücksendung
178
Außerbetriebnahme
178
Lieferprogramm PROFIBUS PA
179
Standardausführung
179
Lieferprogramm PROFIBUS DP
180
Profibus
181
Einführung
181
Prinzipieller Aufbau
183
Anschlussbelegung PROFIBUS PA
184
Anschlussbelegung PROFIBUS DP
185
Prinzipdarstellung Blocktypen PROFIBUS PA
186
Prinzipdarstellung Blocktypen PROFIBUS DP
187
Das Blockmodell
188
Physical Block (PB)
189
Transducer Block (TB)
189
Signalverarbeitung
189
Function Block (FB)
190
Übersicht Software
196
Diagnose
197
Zyklische Datenübertragung
197
MEAS MODE (Messwertmodus)
198
Condensed Status
200
Classic Status
202
Übersichtstabelle DIAGNOSIS_EXTENSION
204
Inbetriebnahme am PROFIBUS
208
Default-Initialisierung
209
Umschalten der Gültigen Identnummer
209
Konfigurationsdaten
214
Zyklische Datenkommunikation
215
Physical Block Parameters
216
AI Function Block Parameters
218
AO Function Block Parameters
220
DI Function Block Parameters
222
DO Function Block Parameters
224
Busparameter Standard Transducer Block (TB)
226
Busparameter Herstellerspezifischer Transducer Block (TB)
228
Produktkalibrierung
258
Installation
259
Anschlussklemmen
259
Einsatz in Explosionsgefährdeten Bereichen
259
Wechselmodul Einsetzen
260
Wechselmodul Ph
261
Beschaltungsbeispiele Ph
262
Wechselmodul Oxy
269
Beschaltungsbeispiele Oxy
270
Beschaltungsbeispiel Opt. Sensor
273
Wechselmodul Cond
274
Modul Leitfähigkeitsmessung Konduktiv (Cond) Bestellnummern
274
Klemmenschild Modul Cond-Messung
274
Beschaltungsbeispiele Cond
275
Beispiele
280
Wechselmodul Condi
281
Kabelvorbereitung SE 655 / SE 656
282
Vorbereitung Schirmanschluss
282
Beschaltungsbeispiele Condi
283
Wechselmodul Dual-Leitfähigkeit
288
Beschaltungsbeispiele Cond-Cond
289
Digitale Sensoren: Memosens
292
Memosens-Sensor Anschließen
295
Technische Daten
296
Allgemeine Daten
298
Anhang
309
Puffertabellen
309
Eingebbarer Puffersatz -U1
319
Kalibrierlösungen
322
Messbereiche
324
Konzentrationsmessung
324
Konzentrationsverläufe
325
Natriumchloridlösung Nacl
325
Index
330
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Knick Stratos Pro A4... MSCOND
Knick Stratos Pro A2.. CONDI Serie
Knick Stratos Pro A2.. Oxy Serie
Knick Stratos Pro A401B PH
Knick Stratos Pro A401B COND
Knick Stratos Pro A221N
Knick Stratos Pro A402
Knick Protos
Knick Protos 3400 series
Knick Portamess 913 X Cond
Knick Kategorien
Messgeräte
Sensoren
Messumformer
Analyseinstrumente
Armaturen
Weitere Knick Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen