Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Keysight Technologies Anleitungen
Multimeter
U1272A
Keysight Technologies U1272A Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Keysight Technologies U1272A. Wir haben
1
Keysight Technologies U1272A Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Keysight Technologies U1272A Benutzerhandbuch (167 Seiten)
Digitale Handmultimeter
Marke:
Keysight Technologies
| Kategorie:
Multimeter
| Dateigröße: 6.13 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
11
Konformitätserklärung
2
Sicherheitssymbole
3
Sicherheitshinweise
4
Messkategorie
7
Umgebungsbedingungen
8
Aufsichtsrechtliche Kennzeichnungen
9
Europäische Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and Electronic Equipment, WEEE) 2002/96/EC
10
Produktkategorie
10
Vertrieb und Technischer Support
10
Inhaltsverzeichnis
11
Liste der Tabellen
19
1 Einleitung
21
Über dieses Handbuch
22
Dokumentationen
22
Sicherheitshinweise
22
Vorbereiten des Multimeters
23
Einlegen der Batterien
23
Überprüfen Sie die Lieferung
23
Einschalten des Multimeter
25
Tabelle 1-1 Batteriestandsanzeige
25
Aktivieren der Hintergrundbeleuchtung
26
Automatische Abschaltung
26
Auswählen des Bereichs
27
Alarme und Warnungen während Messungen
28
Eingangswarnung
28
Spannungswarnung
28
Anpassen des Neigungsständers
30
Anschließen des IR-USB-Kabels
30
Einschaltoptionen
32
Tabelle 1-2 Einschaltoptionen
32
Kurzbeschreibung des Multimeter
33
Maße
33
Tabelle 1-3 Teile des Vorderen Bedienfelds
35
Übersicht
35
Hinteres Bedienfeld
36
Tabelle 1-4 Teile auf der Rückseite
36
Drehregler
37
Tabelle 1-5 U1271A-Drehreglerfunktionen
38
Tabelle 1-6 U1272A-Drehreglerfunktionen
40
Tastenfeld
41
Tabelle 1-7 Tastenfeldfunktionen
42
Bildschirmanzeige
46
Tabelle 1-8 Allgemeine Meldeanzeigen
46
Tabelle 1-9 Maßeinheitenanzeige
49
Analoges Balkendiagramm
50
Tabelle 1-10 Analoge Balkendiagrammanzeige
50
Eingangsanschlüsse
51
Tabelle 1-11 Anschlüsse für Verschiedene Messfunktionen
52
Reinigen des Multimeter
53
Vornehmen von Messungen
55
Scheitelfaktor
56
Messen der AC-Spannung
57
Verwenden der LPF-Funktion (Tiefpassfilterfunktion)
59
Messen der DC-Spannung
60
Verwenden der Filterfunktion für die Gleichspannungsmessung
63
Messen von AC- und DC-Signalen (nur U1272A)
64
Verwenden der Tiefpassfilterfunktion (LPF) für die Gleich- und Wechselspannungsmessung
65
Ausführen von Db-Messungen (nur U1272A)
66
Anzeigen von Dbv-Werten
67
Verwenden von ZLOW für Spannungsmessungen (nur U1272A)
68
Verwenden von Qik-V für Spannungsmessungen (nur U1271A)
70
Widerstandsmessung
71
Messen der Konduktanz
73
Durchgangstest
74
Tabelle 2-1 Widerstandsschwellenwerte
74
Verwenden von Smart Ω für Widerstandsmessungen (nur U1272A)
77
Testen von Dioden
80
Tabelle 2-2 Spannungsschwellenwerte für Autom
84
Verwenden der Autom. Diodenfunktion für Diodentests (nur U1272A)
84
Messen der Kapazität
86
Messen der Temperatur
88
Ändern der Standardmäßigen Temperatureinheit
90
Ändern des Standardmäßigen Thermoelementtyps (nur U1272A)
90
Temperaturmessungen ohne Umgebungskompensation
92
Messen von AC- oder DC-Stromstärke
93
Skala von 4-20 Ma oder 0-20 Ma
98
Tabelle 2-3 %-Skala-Messbereich
99
Frequenztestmodus
101
Messen der Frequenz
102
Messen der Impulsbreite
104
Messen des Arbeitszyklus
105
3 Multimeterfunktionen
108
Durchführen Relativer Messungen (Null)
108
Durchführen von Skalierungsübertragungen (Scale)
110
Tabelle 3-1 Verfügbare Konvertierungen
110
Abbild Ung 3-3 Scale-Funktion
111
Erfassen von Maximum- und Minimum-Werten (Maxmin)
112
Erfassen von Scheitelwerten (Peak)
114
Sperren der Anzeige (Trighold und Autohold)
115
Ändern des Standardmäßigen Autohold-Schwellenwertzählers
115
Aufzeichnen von Messdaten (Datenprotokollierung)
116
Tabelle 3-2 Datenprotokollierung - Maximale Kapazität
116
Ausführen der Manuellen Protokollierung (Hand)
117
Wählen der Datenprotokollierungsoption
117
Ausführen der Intervallprotokollierung (Auto)
118
Einstellen der Dauer des Aufzeichnungsintervalls
118
Starten des Modus für Intervallprotokollierung
118
Ausführen der Ereignisprotokollierung (Trig)
120
Tabelle 3-3 Auslösebedingungen für Ereignisprotokollierung
120
Prüfen Vorher Aufgezeichneter Daten (View)
122
4 Einrichtungsoptionen des Multimeters
125
Verwenden des Menüs „Setup
126
Tabelle 4-1 Menü „Setup" - Hauptfunktionen
126
Bearbeiten von Numerischen Werten
127
Zusammenfassung - Menü „Setup
128
Tabelle 4-2 Elementbeschreibungen für das Setup-Menü
128
Setup-Menüelemente
130
Ändern der Warntonfrequenz
130
Aktivieren und Deaktivieren des Filters
131
Tabelle 4-3 Optionen·für den Tiefpassfilter (LPF)
132
Tabelle 4-4 Firmware bis Version 2.00
132
Tabelle 4-5 Firmware Ab Version 2.04
132
Ändern des Abweichungszählers
133
Ändern der Aufzeichnungsoption
134
Ändern der Abtastintervalldauer
135
Ändern der Dezibelanzeige (nur U1272A)
136
Einstellen einer Benutzerdefinierten Dbm-Referenzimpedanz (nur U1272A)
137
Ändern der Autom. Ausschaltung und der Hintergrundlicht-Zeitschaltung
138
Aktivieren und Deaktivieren des Überspannungsalarms
140
Ändern des Prozentualen Skalierungsbereichs
141
Ändern des Thermoelementtyps (nur U1272A)
142
Ändern der Minimal Messbaren Frequenz
143
Ändern der Baudrate
144
Ändern der Datenbits
145
Ändern der Paritätsprüfung
146
Aktivieren und Deaktivieren der Hintergrundlichtwarnung
147
Aktivieren des Glättungsmodus
148
Ändern des Werts und der Einheit der Benutzerskalakonvertierung
149
Zurücksetzen der Einrichtungsoptionen des Multimeters
150
Ändern der Temperatureinheit
151
5 Eigenschaften und Spezifikationen
153
Anhang A: Umschalten von Funktionen mit den Umschalttasten
155
U1271A Standard- und Umschaltfunktionen
156
U1272A Standard- und Umschaltfunktionen
157
Anhang B: Dual-Anzeigekombinationen mit der Dual-Taste
159
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Keysight Technologies U1273AX
Keysight Technologies U1273A
Keysight Technologies U1271A
Keysight Technologies U1241C
Keysight Technologies U1242C
Keysight Technologies U1251B
Keysight Technologies U1282A
Keysight Technologies U1242B
Keysight Technologies U1253B
Keysight Technologies U1241B
Keysight Technologies Kategorien
Multimeter
Oszilloskop
Messgeräte
Prüfgeräte
Stromversorgung
Weitere Keysight Technologies Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen