Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
KaVo Anleitungen
Medizinische Ausstattung
Primus 1058 Life
KaVo Primus 1058 Life Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für KaVo Primus 1058 Life. Wir haben
6
KaVo Primus 1058 Life Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanweisung, Pflegeanweisung, Kurzbedienungsanweisung
KaVo Primus 1058 Life Gebrauchsanweisung (128 Seiten)
Marke:
KaVo
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 11.99 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Benutzerhinweise
6
Benutzerführung
6
Abkürzungen
6
Symbole
6
Zielgruppe
6
Service
7
Garantiebestimmungen
7
Transport und Lagerung
7
Aktuell Gültige Verpackungsverordnung
7
Transportschäden
8
Angaben auf der Verpackung: Lagerung und Transport
9
2 Sicherheit
10
Beschreibung der Sicherheitshinweise
10
Warnsymbol
10
Struktur
10
Beschreibung der Gefahrenstufen
10
Zweckbestimmung - Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Allgemein
10
Elektronik- und Elektrogeräteentsorgung
13
Produktspezifisch
13
Anschluss von Geräten
13
Sicherheitshinweise
14
Allgemein
14
Produktspezifisch
15
3 Produktbeschreibung
19
Behandlungseinheit - Varianten
19
Kavo Primus 1058 Life TM
19
Kavo Primus 1058 Life S
19
Kavo Primus 1058 Life C
20
Kavo Primus 1058 Life C mit Bausatz Rechtsaufstellung
20
Patientenstuhl Standard und Compactchair
21
Gerätekörper mit Patiententeil
22
Arztelement - Varianten
23
TM/C-Tisch
23
S-Tisch
24
Assistenzelement - Varianten
25
Assistenzelement Standard
25
Assistenzelement Rechts, Links (Optional, nur in Verbindung mit Patientenstuhl Standard)
26
Dreifunktionshandstück (3F-Handstück)
27
Mehrfunktionshandstück (MF-Handstück)
27
Röntgenbildbetrachter 1440
28
Bedienelemente
28
Arztelemente
28
Assistenzelement
29
Tastengruppen
29
Tastengruppe Beleuchtung
30
Fußanlasser
31
Leistungs- und Typenschilder
32
Typenschild und Kennzeichung Arztelement
34
Kennzeichnungen und Beschriftungen des Dreifunktionshandstücks und Mehrfunktionshandstücks
35
Typenschild Servicetisch 1568
36
Typenschild 1440
37
Technische Daten
37
Dreifunktionshandstück und Mehrfunktionshandstück
38
Luftversorgung
41
Absaugung
41
Betriebsumgebung
42
Transport- und Lagerbedingungen
43
Packstück Kavo Servicetisch 1568
43
Kavo Servicetisch 1568 (Optionales Zubehör)
44
4 Bedienung
45
Gerät Ein- und Ausschalten
45
Patientenstuhl Einstellen
46
Armlehne Einstellen (Optional)
46
Armlehne für Patientenstuhl Compactchair
46
Kopfstütze Einstellen
47
Gelenk-Kopfstütze Druckknopf Einstellen (Optional)
48
Patientenstuhl Manuell Positionieren
49
Stuhl und Rückenlehne mit Arzt- oder Assistenzelement Manuell Positionieren
49
Stuhl und Rückenlehne mit Fußanlasser Manuell Positionieren
50
Patientenstuhl Automatisch Positionieren
50
Automatikpositionen mit Arztelement Aufrufen
51
Automatikpositionen mit Arztelement Speichern
52
Automatikpositionen mit Assistenzelement Aufrufen
52
Stuhl Fahren bei Abgelegtem Instrument
53
Automatikposition mit Fußanlasser Speichern
54
Sicherheitsabschaltung
55
Patientenstuhl Bewegen
58
Arztelement Bewegen
58
Cart Bewegen
59
Patiententeil Bewegen
60
Patiententeil von Hand Schwenken
60
Assistenzelement Bewegen
61
Assistenzelement Standard in der Höhe Verstellen
61
Trayablage Aufstecken
61
Assistenzelement Rechts, Links (Optional) Bewegen
62
Funktionen über Menü Bedienen
63
Benutzermenü Bedienen
63
Standby-Menü
67
Ebenen-Umschaltung Erlauben (nur mit Memospeed)
68
Behandlerauswahl, wenn Ebenen-Umschaltung Aktiviert ist
69
Statusanzeige IM Standby-Menü
69
Fehlermeldungen in der Statusanzeige
69
Memospeed-Menü Bedienen (Optional)
70
Instrumentenspezifische Einstellungen Speichern
70
Kühlzustand Einstellen
71
Intensität Festlegen
74
Einstellungen für das Mehrfunktionshandstück IM Menü Ändern
76
Heizung Luft/Wasser Einstellen
76
Conexiocom Bedienen (Optional)
77
Funktionen über Arzt- oder Assistenzelement Bedienen
78
Hygienefunktionen Bedienen
78
Mundglasfüllung Bedienen
79
Schalenspülung Bedienen
80
Beleuchtung und Röntgenbildbetrachter Bedienen
80
Klingel Bedienen (Optional)
80
Timer Bedienen
81
Timer Einstellen
81
Einstellungen für Instrumente Speichern (ohne Memospeed)
81
Kühlzustand Speichern
82
Motordrehrichtung Speichern
83
Ultraschall-Scaler Piezoled und Piezosoft Einstellen
83
Mehrfunktionshandstück Einstellen
84
Heizungszustand Speichern
84
Fußanlasser Bedienen
84
Allgemeine Funktionen
84
Patientenstuhl mit Fußanlasser Positionieren
84
Arzt Vorwählen
84
Instrumente Starten und Regulieren
85
Kühlzustand Einstellen
85
Blasluft Betätigen
85
Motorlinkslauf Vorwählen
85
Instrumentenlicht Einstellen
86
Conexiocom Bedienen (Kostenpflichtige Zusatzoption)
86
Servicetisch 1568 (Optionales Zubehör)
87
Servicetisch Bewegen
88
5 Aufbereitungsmethoden DIN en ISO 17664
90
6 Zubehör und Bausätze
91
Gerät
91
Patientenstuhl
91
Assistenzelement
92
Arztelement
92
7 Sicherheitsprüfung - Prüfanweisung
93
Einleitung
93
Allgemeine Hinweise
93
Hinweise für Medizinische Elektrische Systeme
94
Bestandteile der Sicherheitsprüfung
95
Prüffristen
95
Hinweise zum Prüfverfahren nach IEC 62353
95
Hinweise zu Wiederholungsprüfungen
96
Anleitungen zur Sicherheitsprüfung
96
Vorbereitende Maßnahmen am Gerät
96
Sichtkontrolle (Inspektion durch Besichtigung)
97
Sichtkontrolle und Beurteilung von Medizinprodukt und Zubehör
97
Kontrolle der Sicherheitsbezogenen Kennzeichnungen auf Lesbarkeit und Vollständigkeit
98
Kontrolle der Verfügbarkeit der Notwendigen Unterlagen
98
Messungen
99
Sicherheitstester mit Kavo-Messleitungen an Behandlungseinheit Anschließen
100
Anwendungsteile [AP] an Sicherheitstester Anschließen
101
Behandlungseinheit mit der Prüfspitze Abtasten
104
Patientenstuhl mit der Prüfspitze Abtasten
104
Bedienelemente mit der Prüfspitze Abtasten
105
Monitor mit der Prüfspitze Abtasten
106
Schutzleiterwiderstand von Zusatzgeräten Messen
106
Geräteableitstrom - Ersatzmessung
107
Ableitstrom vom Anwendungsteil - Ersatzmessung
107
Funktionsprüfungen
108
Beurteilung und Dokumentation
111
Prüfprotokoll - Sicherheitsprüfung
112
8 Anhang - Zusätzliche Messpunkte
113
Zusätzliche Abtastpunkte SL X zur Schutzleitermessung
113
Bausatz Deckenadapter Behandlungsleuchte
114
Zusätzliche Messpunkte AP X zur EGA-/EPA-Messung
114
Zusätzliche Anschlusspunkte ACP X (Zusätzliche Erdverbindungen)
115
9 Beheben von Störungen
116
10 Angaben zur Elektromagnetischen Verträglichkeit Gemäß en 60601-1-2
121
Elektromagnetische Aussendung
121
Elektromagnetische Störfestigkeit
121
Empfohlene Schutzabstände zwischen Tragbaren und Mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und dem Behandlungsgerät
123
Elektromagnetische Störfestigkeit
123
Werbung
KaVo Primus 1058 Life Gebrauchsanweisung (120 Seiten)
Marke:
KaVo
| Kategorie:
Zahnärztliche Ausrüstung
| Dateigröße: 9.76 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Benutzerhinweise
6
Allgemeine Zeichen und Symbole
6
Angaben auf der Verpackung
6
Garantiebestimmungen
8
Sicherheit
9
Explosionsgefahr
9
Infektionsgefahr
9
Elektrischer Schlag
10
Technischer Zustand
10
Elektromagnetische Felder
10
Anwendung
11
Zubehör und Kombination mit anderen Geräten
11
Qualifikation des Personals
12
Wartung und Reparatur
12
Internetsicherheit (Cybersecurity)
12
Zweckbestimmung - Bestimmungsgemäße Verwendung
13
Zweckbestimmung
13
Anschluss von Geräten
14
Bestimmungsgemäße Verwendung
14
Endgültige Entsorgung International
16
Produktbeschreibung
17
Behandlungseinheit - Varianten
17
Kavo Primus 1058 Life TM
17
Kavo Primus 1058 Life S
17
Kavo Primus 1058 Life C
18
Kavo Primus 1058 Life C mit Bausatz Rechtsaufstellung
18
Patientenstuhl Standard und Compactchair
19
Gerätekörper mit Patiententeil
20
Arztelement - Varianten
21
TM/C-Tisch
21
S-Tisch
22
Assistenzelement - Varianten
23
Assistenzelement Standard / Assistenzelement Kurz
23
Assistenzelement Rechts, Links (Optional, nur in Verbindung mit Patientenstuhl Standard)
24
Drei- und Mehrfunktionshandstück (3F-Handstück / MF-Handstück)
25
Bedienelemente
26
Arztelemente
26
Assistenzelement
27
Tastengruppen
27
Tastengruppe Beleuchtung
28
Fußanlasser
28
Leistungs- und Typenschilder
29
Typenschild und Kennzeichung Arztelement
30
Kennzeichnungen und Beschriftungen des Dreifunktionshandstücks und Mehrfunktionshandstücks
32
Typenschild Servicetisch 1568
32
Technische Daten
33
Dreifunktionshandstück und Mehrfunktionshandstück
33
Luftversorgung
36
Absaugung
36
Betriebsumgebung
37
Transport- und Lagerbedingungen
37
Packstück Kavo Servicetisch 1568
38
Kavo Servicetisch 1568 (Optionales Zubehör)
39
Bedienung
40
Gerät Ein- und Ausschalten
40
Patientenstuhl Einstellen
41
Armlehne Einstellen (Optional)
41
Armlehne für Patientenstuhl Compactchair
42
Kopfstütze Einstellen
43
Gelenk-Kopfstütze Druckknopf Einstellen (Optional)
44
Patientenstuhl Manuell Positionieren
45
Stuhl und Rückenlehne mit Arzt- oder Assistenzelement Manuell Positionieren
46
Stuhl und Rückenlehne mit Fußanlasser Manuell Positionieren
46
Patientenstuhl Automatisch Positionieren
47
Automatikpositionen mit Arztelement Aufrufen
47
Automatikpositionen mit Arztelement Speichern
48
Automatikpositionen mit Assistenzelement Aufrufen
48
Stuhl Fahren bei Abgelegtem Instrument
49
Automatikposition mit Fußanlasser Speichern
50
Sicherheitsabschaltung
50
Patientenstuhl Bewegen
53
Arztelement Bewegen
53
Cart Bewegen
54
Patiententeil Bewegen
55
Patiententeil von Hand Schwenken
55
Assistenzelement Bewegen
56
Assistenzelement Standard in der Höhe Verstellen
56
Trayablage Aufstecken
56
Assistenzelement Rechts, Links (Optional) Bewegen
57
Funktionen über Menü Bedienen
58
Benutzermenü Bedienen
58
Standby-Menü
62
Fehlermeldungen in der Statusanzeige
64
Memospeed-Menü Bedienen (Optional)
64
Instrumentenspezifische Einstellungen Speichern
64
Kühlzustand Einstellen
65
Intensität Festlegen
68
Einstellungen für das Mehrfunktionshandstück IM Menü
69
Heizung Luft/Wasser Einstellen
69
CONEXIO (Ab V2.1) Menü Bedienen
70
Einzelbildansicht (Single)
73
Vergleichsansicht (Compare)
73
Mehrbildansicht (Split)
74
Funktionen über Arzt- oder Assistenzelement Bedienen
76
Hygienefunktionen Bedienen
76
Einstellungen der Hygienefunktionen Ändern
77
Mundglasfüllung Bedienen
77
Schalenspülung Bedienen
77
Beleuchtung und Röntgenbildbetrachter Bedienen
77
Klingel Bedienen (Optional)
78
Timer Bedienen
78
Timer Einstellen
78
Einstellungen für Instrumente Speichern (ohne Memospeed)
79
Kühlzustand Speichern
80
Motordrehrichtung Speichern
80
Ultraschall-Scaler Piezoled und Piezosoft Einstellen
80
Mehrfunktionshandstück Einstellen
80
Heizungszustand Speichern
81
Fußanlasser Bedienen
81
Allgemeine Funktionen
81
Patientenstuhl mit Fußanlasser Positionieren
81
Arzt Vorwählen
81
Instrumente Starten und Regulieren
81
Kühlzustand Einstellen
82
Blasluft Betätigen
82
Motorlinkslauf Vorwählen
82
Instrumentenlicht Einstellen
82
Servicetisch 1568 (Optionales Zubehör)
82
Servicetisch Bewegen
83
Fremderäteanschluss
83
Anschlüsse Medien
84
Anschlüsse Elektrik
84
Aufbereitungsmethoden DIN en ISO 17664
85
Zubehör und Bausätze
86
Gerät
86
Patientenstuhl
87
Assistenzelement
87
Arztelement
87
Sicherheitsprüfung - Prüfanweisung
89
Einleitung
89
Allgemeine Hinweise
89
Hinweise für Medizinische Elektrische Systeme
90
Bestandteile der Sicherheitsprüfung
91
Prüffristen
91
Hinweise zum Prüfverfahren nach IEC 62353
91
Hinweise zu Wiederholungsprüfungen
91
Anleitungen zur Sicherheitsprüfung
92
Vorbereitende Maßnahmen am Gerät
92
Sichtkontrolle (Inspektion durch Besichtigung)
92
Sichtkontrolle und Beurteilung von Medizinprodukt und Zubehör
93
Kontrolle der Sicherheitsbezogenen Kennzeichnungen auf Lesbarkeit und Vollständigkeit
93
Kontrolle der Verfügbarkeit der Notwendigen Unterlagen
94
Messungen
95
Sicherheitstester mit Kavo-Messleitungen an Behandlungseinheit Anschließen
96
Anwendungsteile [AP] an Sicherheitstester Anschließen
97
Berührbare Leitfähige Teile [ACP] mit PE Verbinden
97
Behandlungseinheit mit der Prüfspitze Abtasten
99
Patientenstuhl mit der Prüfspitze Abtasten
100
Bedienelemente mit der Prüfspitze Abtasten
101
Ableitstrom vom Anwendungsteil - Ersatzmessung
103
Funktionsprüfungen
104
Beurteilung und Dokumentation
107
Anhang - Zusätzliche Messpunkte
109
Zusätzliche Abtastpunkte SL X zur Schutzleitermessung
109
Bausatz Deckenadapter Behandlungsleuchte
110
Zusätzliche Messpunkte AP X zur EGA-/Epamessung
110
Zusätzliche Anschlusspunkte ACP X (Zusätzliche Erdverbindungen)
111
Beheben von Störungen
112
Betriebsumgebung und EMV Warnhinweise
116
Ergebnisse der Elektromagnetischen Prüfungen
116
KaVo Primus 1058 Life Pflegeanweisung (44 Seiten)
Marke:
KaVo
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 4.57 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Benutzerhinweise
4
Benutzerführung
4
Abkürzungen
4
Symbole
4
Zielgruppe
4
2 Aufbereitungsmethoden nach DIN en ISO 17664
5
Hinweise
5
Allgemeine Aufbereitungsanweisungen für Kavo Behandlungseinheiten
6
Aufbereitungsübersicht Primus 1058 Life
7
Aufbereitung Oberflächen Behandlungseinheit / Polster
8
Stuhl für Reinigung Positionieren
8
Gerät Ausschalten
8
Reinigung und Desinfektion der Oberflächen Behandlungseinheit / Polster
8
Reinigung und Desinfektion Fußanlasser
9
Aufbereitung Arztelement
9
Aufbereitung Handgriff und Ablagekissen/Antirutschmatte
9
Reinigung und Desinfektion Handgriff TM-Tisch / Cart
9
Reinigung und Desinfektion Handgriff S-Tisch und Ablagekissen/Antirutschmatte
10
Sterilisation Handgriff S-Tisch und Ablagekissen/Antirutschmatte
11
Aufbereitung Instrumententräger TM-Tisch
11
Reinigung und Desinfektion Instrumententräger
11
Aufbereitung Schwingbügel S-Tisch
13
Reinigung und Desinfektion Schwingbügel S-Tisch
13
Aufbereitung des Drei- und Mehrfunktionshandstücks
14
Innenreinigung
15
Außenreinigung
15
Desinfektion Automatisch
16
Pflege des Drei- und Mehrfunktionshandstücks
16
Aufbereitung Instrumentenschläuche
17
Wartung Turbinenrückluftfilter
18
Aufbereitung Kavo Ergocam One
18
Außenreinigung Manuell
18
Aufbereitung Assistenzelement
20
Aufbereitung Instrumententräger
20
Aufbereitung Anschlussstück Saugschlauch
20
Reinigung und Desinfektion Anschlussstück Saugschlauch
20
Aufbereitung Siebeinsätze Saugschläuche
21
Aufbereitung Patiententeil
21
Aufbereitung Mundglas
21
Aufbereitung Mundglasauflage und Mundglasfüller
22
Sterilisation Mundglasauflage und Mundglasfüller
23
Aufbereitung Mundspülbecken
23
Reinigung und Desinfektion Mundspülbecken
23
Manuelle Aufbereitung des Wasser Führenden Systems
24
Automatische Hygienefunktionen des Wasser Führenden Systems
24
Spülprogramm
25
Vorbereitung Spülprogramm und Intensiventkeimung
25
Instrumente auf Entkeimungsaufsatz Aufsetzen
26
Wartestellung zum Ablegen der Instrumente
28
Intensiventkeimung
28
Intensiventkeimung Starten
29
Intensiventkeimung in der Verweilzeit Unterbrechen
30
Einwirkphase Überspringen
30
Vor der Stillstandzeit
31
Nach der Stillstandzeit
31
Zusätzliche Intensiventkeimung während der Stillstandzeit
31
Aufbereitung und Automatische Hygienefunktionen des Absaugsystems
32
Aufbereitung Absaugsystem mit Saugschläuchen
32
Hydroclean Funktion
32
Vorbereitung
33
Hydroclean-Funktion Starten
33
Aufbereitung Amalgamabscheider
33
Amalgambehälter Austauschen
33
Aufbereitung Kavo Screen One / Kavo Screen HD
34
Reinigung und Desinfektion
34
Aufbereitung Servicetisch 1568
34
3 Desinfektionsmittel Ersetzen und Prüfen
36
OXYGENAL 6 Nachfüllen
36
Nachfüllen von OXYGENAL 6 bei Verwendung der Wasserflasche
37
Abnehmen und Reinigen der Wasserflasche
37
Befüllen der Wasserflasche Mithilfe des Dosierers
38
OXYGENAL 6-Konzentration Prüfen
40
Werbung
KaVo Primus 1058 Life Kurzbedienungsanweisung (38 Seiten)
Marke:
KaVo
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 2.28 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Kurzbedienungsanweisung 1 Bedienelemente
4
Arztelement TM/C-Tisch
4
Arztelement S-Tisch
5
Assistenzelement
5
Tastengruppen
6
Tastengruppe Beleuchtung
6
Fußanlasser
8
Kurzbedienungsanweisung 2 Patientenstuhl Bewegen
9
2 Patientenstuhl Bewegen
9
Patientenstuhl Manuell Positionieren
9
Patientenstuhl mit Fußanlasser Positionieren
9
Patientenstuhl Automatisch Positionieren
9
Automatikposition mit Arztelement Speichern
9
Automatikposition mit Assistenzelement Aufrufen
9
Automatikposition mit Assistenzelement Speichern
10
Automatikposition mit Fußanlasser Aufrufen
10
Automatikposition mit Fußanlasser Speichern
10
3 Kurzbedienungsanweisung 3 Benutzermenü
11
Benutzermenü Starten und Beenden
11
Option Auswählen und Einstellen
12
4 Kurzbedienungsanweisung 4 Ebenen-Umschaltung und Arztauswahl
13
Kurzbedienungsanweisung 5 Timer Einstellen
15
5 Timer Einstellen
15
Timerzeit Abrufen
15
Timerzeit Einstellen
15
6 Instrumente Einstellen
16
Funktionen Einstellen
16
Kurzbedienungsanweisung 6 Instrumente Einstellen
17
Kühlzustand Einstellen
17
Motordrehrichtung Einstellen
17
Heizung Wasser/Luft Einstellen (nur bei Mehrfunktionshandstück)
17
Turbine
18
INTRA LUX Motor KL 703 LED und Comfortdrive
18
Piezoled
19
Mehrfunktionshandstück
19
Kurzbedienungsanweisung 7 Instrumente Bedienen
20
7 Instrumente Bedienen
20
Motorlinkslauf Vorwählen
20
Instrumentenlicht Einstellen
20
8 Behandlungsleuchte Kavolux 540 LED Bedienen (Optional)
21
Behandlungsleuchte Ein- Bzw. Ausschalten
21
Kurzbedienungsanweisung 8 Behandlungsleuchte Kavolux 540 LED be
23
Kurzbedienungsanweisung 9 Conexiocom Bedienen (Optional)
24
9 Conexiocom Bedienen (Optional)
24
Patientenkommunikations-Menü mit Fußanlasser Bedienen
25
Patientenkommunikations-Menü Starten und Beenden
25
10 Kurzbedienungsanweisung 10 Hygiene
27
Mundglasfüllung und Schalenspülung
27
Spülprogramm
27
Vorbereitung
27
Spüldauer Einstellen
29
Spülprogramm Starten
29
Spülprogramm Abbrechen
29
Intensiventkeimung
29
Intensiventkeimung in der Verweilzeit Unterbrechen
30
Einwirkphase Überspringen
30
Aufbereitung Absaugsystem mit Saugschläuchen
31
Anwendung DEKASEPTOL Gel
31
Hydroclean-Funktion
31
Oxygenal Nachfüllen
32
11 Kurzbedienungsanweisung 11 Warnmeldungen
33
Sicherheitsabschaltung
33
Weitere Warnmeldungen
34
12 Service- und Fehlermeldungen IM Standby-Menü
35
Fehlermeldungen in der Statusanzeige
35
KaVo Primus 1058 Life Pflegeanweisung (40 Seiten)
Marke:
KaVo
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 3.13 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Benutzerhinweise
4
Benutzerführung
4
Abkürzungen
4
Symbole
4
Zielgruppe
4
2 Aufbereitungsmethoden nach DIN en ISO 17664
5
Hinweise
5
Allgemeine Aufbereitungsanweisungen für Kavo Behandlungseinheiten
6
Aufbereitungsübersicht Primus 1058 Life
8
Aufbereitung Oberflächen Behandlungseinheit / Polster
8
Reinigung und Desinfektion der Oberflächen Behandlungseinheit / Polster
9
Reinigung und Desinfektion Fußanlasser
9
Aufbereitung Arztelement
10
Aufbereitung Handgriff und Ablagekissen/Antirutschmatte
10
Aufbereitung Instrumententräger TM-Tisch
11
Aufbereitung Schwingbügel S-Tisch
12
Aufbereitung des Drei- und Mehrfunktionshandstücks
14
Innenreinigung
14
Außenreinigung
14
Desinfektion Automatisch
15
Aufbereitung Instrumentenschläuche
16
Wartung Turbinenrückluftfilter
17
Aufbereitung Kavo Ergocam One
17
Außenreinigung Manuell
17
Aufbereitung Assistenzelement
19
Aufbereitung Instrumententräger
19
Aufbereitung Anschlussstück Saugschlauch
19
Aufbereitung Siebeinsätze Saugschläuche
20
Aufbereitung Patiententeil
20
Aufbereitung Mundglas
20
Aufbereitung Mundglasauflage und Mundglasfüller
20
Sterilisation Mundglasauflage und Mundglasfüller
21
Aufbereitung Mundspülbecken
22
Reinigung und Desinfektion Mundspülbecken
22
Manuelle Aufbereitung des Wasser Führenden Systems
23
Automatische Hygienefunktionen des Wasser Führenden Systems
23
Spülprogramm
24
Vorbereitung Spülprogramm und Intensiventkeimung
24
Instrumente auf Entkeimungsaufsatz Aufsetzen
24
Wartestellung zum Ablegen der Instrumente
27
Intensiventkeimung
27
Intensiventkeimung Starten
28
Intensiventkeimung in der Verweilzeit Unterbrechen
29
Einwirkphase Überspringen
29
Vor der Stillstandzeit
29
Aufbereitung und Automatische Hygienefunktionen des Absaugsystems
30
Aufbereitung Absaugsystem mit Saugschläuchen
30
Hydroclean Funktion
31
Vorbereitung
31
Hydroclean-Funktion Starten
31
Aufbereitung Amalgamabscheider
31
Aufbereitung Kavo Screen One / Kavo Screen HD
32
Reinigung und Desinfektion
32
3 Desinfektionsmittel Ersetzen und Prüfen
33
OXYGENAL 6 Nachfüllen
33
Nachfüllen von OXYGENAL 6 bei Verwendung der Wasserflasche
34
Abnehmen und Reinigen der Wasserflasche
35
Befüllen der Wasserflasche Mithilfe des Dosierers
35
OXYGENAL 6-Konzentration Prüfen
37
KaVo Primus 1058 Life Kurzbedienungsanweisung (36 Seiten)
Marke:
KaVo
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 3.53 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Bedienelemente
4
Arztelement TM/C-Tisch
4
Arztelement S-Tisch
5
Assistenzelement
5
Tastengruppen
6
Tastengruppe Beleuchtung
6
Fußanlasser
8
2 Patientenstuhl Bewegen
9
Patientenstuhl Manuell Positionieren
9
Patientenstuhl mit Fußanlasser Positionieren
9
Patientenstuhl Automatisch Positionieren
9
Automatikposition mit Arztelement Speichern
9
Kurzbedienungsanweisung 2 Patientenstuhl Bewegen
10
Automatikposition mit Assistenzelement Aufrufen
10
Automatikposition mit Assistenzelement Speichern
10
Automatikposition mit Fußanlasser Aufrufen
10
Automatikposition mit Fußanlasser Speichern
10
3 Benutzermenü
11
Benutzermenü Starten und Beenden
11
Kurzbedienungsanweisung 3 Benutzermenü
12
Option Auswählen und Einstellen
12
4 Kurzbedienungsanweisung 4 Ebenen-Umschaltung und Arztauswahl
13
5 Timer Einstellen
15
Timerzeit Abrufen
15
Timerzeit Einstellen
15
6 Instrumente Einstellen
16
Funktionen Einstellen
16
Werte Speichern
16
Kühlzustand Einstellen
17
Motordrehrichtung Einstellen
17
Heizung Wasser/Luft Einstellen (nur bei Mehrfunktionshandstück)
17
Kurzbedienungsanweisung 6 Instrumente Einstellen
18
Turbine
18
INTRA LUX Motor KL 703 LED und Comfortdrive
18
Piezoled
19
Mehrfunktionshandstück
19
7 Instrumente Bedienen
20
Motorlinkslauf Vorwählen
20
Instrumentenlicht Einstellen
20
8 Conexiocom Bedienen (Optional)
21
Patientenkommunikations-Menü mit Fußanlasser Bedienen
22
Patientenkommunikations-Menü Starten und Beenden
22
Kurzbedienungsanweisung 8 Conexiocom Bedienen (Optional)
23
9 Hygiene
24
Mundglasfüllung und Schalenspülung
24
Spülprogramm
24
Vorbereitung
24
Kurzbedienungsanweisung 9 Hygiene
26
Spüldauer Einstellen
26
Spülprogramm Starten
26
Spülprogramm Abbrechen
26
Intensiventkeimung
26
Intensiventkeimung in der Verweilzeit Unterbrechen
27
Einwirkphase Überspringen
27
Aufbereitung Absaugsystem mit Saugschläuchen
27
Anwendung DEKASEPTOL Gel
28
Hydroclean-Funktion
28
Oxygenal Nachfüllen
29
10 Kurzbedienungsanweisung 10 Warnmeldungen
30
Sicherheitsabschaltung
30
Weitere Warnmeldungen
31
11 Service- und Fehlermeldungen IM Standby-Menü
32
Fehlermeldungen in der Statusanzeige
32
Werbung
Verwandte Produkte
KaVo Primus 1058S
KaVo Primus 1058TM
KaVo Primus 1058C
KaVo PROPHYcenter 1058 P
KaVo Primus 1058 G
KaVo PROMATIC 1057 T
KaVo PROMATIC 1057 S
KaVo PROMATIC 1057 G
KaVo ESTETICA Comfort 1065
KaVo 1.004.7784
KaVo Kategorien
Medizinische Ausstattung
Zahnärztliche Ausrüstung
Motoren
Möbel
Scanner
Weitere KaVo Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen