Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Junkers Anleitungen
Warmwasserspeicher
CERAPUR ZSBR 7-28 A 21/23
Junkers CERAPUR ZSBR 7-28 A 21/23 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Junkers CERAPUR ZSBR 7-28 A 21/23. Wir haben
1
Junkers CERAPUR ZSBR 7-28 A 21/23 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installations- Und Wartungsanleitung
Junkers CERAPUR ZSBR 7-28 A 21/23 Installations- Und Wartungsanleitung (64 Seiten)
Marke:
Junkers
| Kategorie:
Warmwasserspeicher
| Dateigröße: 2.7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheitshinweise
4
Symbolerklärung
4
Informationen zur Gerätedokumentation
5
1 Angaben zum Gerät
6
EG-Baumusterkonformitätserklärung
6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
6
Typenübersicht
6
Lieferumfang
7
Gerätebeschreibung
7
Zubehör (Siehe Auch Preisliste)
7
Abmessungen und Mindestabstände
8
Geräteaufbau
9
Funktionsschema ZSBR
10
1.10 Funktionsschema ZBR
10
1.11 Funktionsschema ZWBR
11
1.12 Elektrische Verdrahtung
12
1.13 Technische Daten ZSBR/ZWBR-Geräte
13
1.14 Technische Daten ZBR-Geräte
14
2 Vorschriften
15
3 Installation
16
Wichtige Hinweise
16
Aufstellort Wählen
16
Rohrleitungen Vorinstallieren
17
449.1 Verschlusskappe für Trichtersiphon (Zubehör)
18
Gerät Montieren
19
Anschlüsse Prüfen
20
ZBR-Geräte: Heizungspumpe Zubehör Nr. 852 Montieren
21
Sonderfälle
21
Montage des Außentemperaturfühlers
22
4 Elektrischer Anschluss
23
Gerät Anschließen
23
Speicher Anschließen
24
Außentemperaturfühler Anschließen
24
Fernbedienung TW 2 Anschließen
24
Temperaturwächter TB1 vom Vorlauf einer Fußbodenheizung Anschließen
25
ZBR-Geräte: Kennfeldpumpe Zubehör Nr. 852 Anschließen
25
ZBR-Geräte: Bauseitige Heizungspumpe ohne Stecker (AC 230 V, Max. 200 W) Anschließen
26
ZBR-Geräte: Bauseitige
26
(AC 230 V, Max. 100 W) Anschließen
26
5 Inbetriebnahme
27
Vor der Inbetriebnahme
27
Gerät Ein-/Ausschalten
28
Heizung Einschalten
28
Geräte mit Warmwasserspeicher: Warmwassertemperatur Einstellen
29
ZWBR-Geräte ohne Schichtladespeicher: Warmwassertemperatur und -Menge Einstellen
29
Warmwassertemperatur
29
Warmwassermenge bei ZWBR 7(11)
30
Sommerbetrieb (nur Warmwasserbereitung)
30
Frostschutz
30
Störungen
30
Pumpenblockierschutz
30
6 Textdisplay
31
Allgemein
31
Programmieren
31
Bei ZBR 14-42 a
31
Löschen
32
Alle Einstellungen (Außer Servicefunktionen) auf die Grundeinstellung Zurücksetzen
32
Menü-Übersicht
33
Uhr/Wochentag/Urlaub
34
Uhr/Wochentag Stellen
34
Urlaub
34
Heizung
34
Heizprogramm
34
Handbetrieb
35
Wärmer/Kälter
35
Warmwasser
35
Warmwasserprogramm
35
Schichtladepumpe Zirku
36
Warmwasser Sofort
36
Info
37
Einstellungen
38
Heizung
38
Warmwasser
39
Service
39
Individuelle Zeitprogramme
40
Funktionen Beim Anschluss Busfähiger Regler
40
7 Individuelle Einstellung
41
Mechanische Einstellungen
41
Größe des Ausdehnungsgefäßes Prüfen
41
Vorlauftemperatur Einstellen
41
Servicefunktionen
42
Allgemeines
42
Servicefunktion 2.3 Speicherladeleistung
43
Servicefunktion 2.4 Taktsperre
43
Servicefunktion 2.5 Maximale Vorlauftemperatur
43
Servicefunktion
43
Automatische Taktsperre
43
Pumpenmodus (ZBR-Geräte)
44
Sperrzeit Heizungspumpe (ZBR-Geräte)
44
Servicefunktion 5.0 Heizleistung
44
Servicefunktion 6.8 Taktzeit Warmhaltung (ZWBR-Geräte ohne Schichtladespeicher)
44
Servicefunktion
44
Taktzeit Warmhaltung 20 Min
44
10Servicefunktion 7.0 Pumpen-Kennfeld
45
11Servicefunktion 7.1 Stufe Kennfeldpumpe
45
(ZSBR-Geräte)
45
13Servicefunktion 8.5 Siphonfüllprogramm
46
8 Gasartenanpassung
47
Gas-/Luftverhältnis (CO 2 ) Einstellen
47
Verbrennungsluft-/Abgasmessung mit der Eingestellten Heizleistung
49
O - oder CO -Messung in der Verbrennungsluft
49
CO- und CO -Messung IM Abgas
50
9 Kontrolle durch den Bezirks-Schornsteinfeger
50
10 Umweltschutz
51
11 Wartung
51
Checkliste für die Wartung (Wartungsprotokoll)
52
Beschreibung Verschiedener Wartungsschritte
53
12 Anhang
56
12.1 Störungen
56
Einstellwerte für Heiz-/Warmwasserleistung bei ZSBR/ZWBR 3-16 a 21
57
Einstellwerte für Heiz-/Warmwasserleistung bei ZSBR 5-16 a
57
Einstellwerte für Heiz-/Warmwasserleistung
58
Bei ZSBR/ZWBR/ZBR 7-28 a
58
Einstellwerte für Heiz-/Warmwasserleistung bei ZSBR/ZWBR/ZBR 11-28 a
58
ZBR 8-35 a 23 (Klammerwerte)
59
Das Gerät
60
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Junkers CERAPUR ZSBR 3-16 A 21/23
Junkers CERAPUR ZWBR 3-16 A 21/23
Junkers CERAPUR ZWBR 7-28 A 21/23
Junkers CERAPUR ZBR 7-28 A 21/23
Junkers Cerapur-Eco ZSB 14-3
Junkers CERAPUR SOLAR
Junkers Cerapur comfort ZSBR 28-3 A
Junkers CERAPURCOMFORT ZSBR 28-3 A
Junkers CERAPURCOMFORT ZSBE 28-3 A
Junkers CERAPURCOMFORT-ECO ZSBR 16-3 A
Junkers Kategorien
Warmwasserspeicher
Wärmepumpen
Gas-Brennwertgeräte
Heizkessel
Durchlauferhitzer
Weitere Junkers Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen