Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Inxpect Anleitungen
Überwachungssysteme
SBV-01
Inxpect SBV-01 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Inxpect SBV-01. Wir haben
1
Inxpect SBV-01 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Inxpect SBV-01 Betriebsanleitung (88 Seiten)
Marke:
Inxpect
| Kategorie:
Überwachungssysteme
| Dateigröße: 1.85 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Glossar der Verwendeten Begriffe
4
1 Diese Anleitung
6
Informationen zu dieser Anleitung
6
2 Sicherheit
7
Sicherheitsinformationen
7
Sicherheitshinweise
7
Sicherheitssymbole auf dem Produkt
7
Bestimmungsgemäße VERWENDUNG
7
Allgemeine Sicherheitshinweise
8
Sicherheitshinweise für die Wiederanlaufsperre
8
Einschränkungen
9
Konformität
9
Normen und Richtlinien
9
3 Produktbeschreibung von SBV System BUS
10
Beschreibung des Typenschilds
10
SBV System BUS
10
Hauptkomponenten
11
Kommunikation Steuerungseinheit - Sensoren
11
Kommunikation Steuerungseinheit - Maschine
11
Steuerungseinheit ISC-B01
12
Funktionen
12
LED Systemzustand
13
Zustands-LED Feldbus (Ethernet)
13
Verhalten der Eingangsvariablen
14
SNS-Eingang
15
Sensoren SBV
17
Struktur mit 2 Achsen
17
Struktur mit 3 Achsen
18
Zustands-LED
18
Anwendung Inxpect BUS Safety
18
Verwendung der Anwendung Inxpect BUS Safety
18
Hauptmenü
19
Feldbuskommunikation
20
Kommunikation mit der Maschine
20
Datenaustausch über Feldbus
20
Systemkonfiguration
21
Dynamische Konfigurationen über Sicherheitsfeldbus
22
4 Funktionsprinzipien
23
Funktionsprinzipien des Sensors
23
Parameter der Erfassungsbereiche
24
Einleitung
24
Winkelabdeckung
24
Unabhängige Erfassungsbereiche: ein Anwendungsfall
27
Sicherheitsmodi und Sicherheitsfunktionen
28
Sicherheitsmodus: Beide (Standardmäßig)
28
Sicherheitsmodus: Immer Zugangserfassung
29
Sicherheitsfunktion: Zugangserfassung
29
Sicherheitsmodus: Immer Wiederanlaufsperre
29
Sicherheitsfunktion: Wiederanlaufsperre
29
Merkmale der Wiederanlaufsperre
30
Fälle, in Denen die Funktion nicht Gewährleistet ist
30
Sicherheitsvorkehrungen zur Vorbeugung eines Unbeabsichtigten
31
Aktivierung der Wiederanlaufsperre
31
Muting-Funktion
32
Muting-Zustand
33
Manipulationsschutzfunktionen: Verdrehschutz
33
Deaktivieren der Verdrehschutzfunktion
33
Durchzuführende Prüfungen bei Deaktivierter Verdrehschutzfunktion
33
Manipulationsschutzfunktionen: Verdeckungsschutz
34
Durchzuführende Prüfungen bei Deaktivierter
35
Notwendigkeit einer Deaktivierung
35
5 Position des Sensors
36
Grundkonzepte
36
Sichtfeld der Sensoren
37
Bereiche und Abmessungen des Sichtfelds
37
Berechnung des Gefahrenbereichs
39
Einleitung
39
Berechnung des Intervalls der Abstände
40
Empfehlungen für die Positionierung der Sensoren
41
Installation auf Beweglichen Teilen
41
Berechnung des Tatsächlichen Alarmabstandes
41
Für die Funktion der Zugangserfassung
41
Für die Zugangsüberwachung bei einem Eingang
41
Bedingungen für die Erzeugung des Erfassungssignals
42
Wiederanlaufsperre
42
Empfehlungen für die Position des Sensors
42
Außeninstallation
43
Stellen mit Niederschlagseinfluss
43
Empfehlungen für die Sensorabdeckung
43
Stellen ohne Niederschlagseinfluss
43
6 Installation und Verwendung
44
Vor der Installation
44
Installation und Konfiguration von SBV System BUS
45
Installation der Steuerungseinheit
45
Synchronisierung der Steuerungseinheiten
45
Festlegen des Überwachungsbereichs
45
Konfiguration der Eingänge und Hilfsausgänge
45
Installation der Sensoren
46
Montage des Bügels für die Drehung um die Z-Achse (Rollen)
48
Installationsbeispiele für die Sensoren
49
Anschluss der Steuerungseinheit an die Sensoren
50
Zuweisung der Node-Ids
50
Beispiele für Ketten
51
Speichern und Ausdrucken der Konfiguration
51
Zurücksetzen der Ethernet-Parameter der Steuerungseinheit
51
Prüfung der Sicherheitsfunktionen
52
Prüfung der Zugangserfassung
52
Beispiele für Zugangspunkte
53
Funktionsprüfung der Wiederanlaufsperre
53
Verwaltung der Konfiguration
54
Beispiel für Stellen, an Denen ein Aufenthalt Angezeigt ist
54
Prüfung des Systems mit Inxpect BUS Safety
54
Problemlösung IM Zusammenhang mit der Prüfung
54
Sonstige Funktionen
55
Identifizieren des Bereichs, in dem eine Bewegung Erfasst Wurde
56
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
56
7 Wartung und Behebung von Ausfällen
57
Problemlösung
57
Leds an der Steuerungseinheit
58
Sonstige Probleme
59
Verwaltung des Ereignisprotokolls
59
Aufbau der Protokollzeile
60
Beispiel für eine Protokolldatei
61
Ereignisliste
61
Ausführlichkeitsgrad
62
INFO-Ereignisse
63
FEHLER-Ereignisse (Steuerungseinheit)
64
Fehler Sensorneigung (ACCELEROMETER ERROR)
66
FEHLER-Ereignisse (Sensor)
67
FEHLER-Ereignisse (CAN-BUS)
68
Reinigung und Ersatzteile
68
Ersatzteile
69
Technische Spezifikationen
70
Allgemeine Merkmale
71
Ethernet-Verbindung
71
Technische Daten
71
Technische Daten Sensor
72
Anschlussleiste Digitaleingänge und -Ausgänge
73
Empfohlene Spezifikationen für CAN-Bus-Kabel
73
Pinbelegung der Anschlussleisten und des Steckers
73
Spezifikation der Unteren
73
Spezifikation Seitliche
73
Anschlussleiste Spannungsversorgung
74
Elektrische Anschlüsse
76
Anschluss der Sicherheitsausgänge zu einem Externen
77
Anschluss des Stoppsignals (Not-Aus-Taste)
77
Anschluss des Wiederanlaufsignals
78
Anschluss des Ein- und Ausgangs für das Muting (eine Sensorgruppe)
79
Anschluss des Ein- und Ausgangs für das Muting (Zwei Sensorgruppen)
80
Anschluss des Diagnoseausgangs
81
Parameter
82
Digitale Eingangssignale
84
Wiederanlaufsignal
86
9 Anhang
87
Entsorgung
87
Kundendienst und Garantie
87
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Inxpect SBV System BUS
Inxpect SBV System-Serie
Inxpect SBV System SRE
Inxpect SRE 100 Serie
Inxpect SRE 200 Serie
Inxpect LBK ISC-02
Inxpect LBK ISC-03
Inxpect LBK System
Inxpect LBK-C22
Inxpect LBK-S01
Inxpect Kategorien
Sicherheitssensoren
Überwachungssysteme
Sicherheitsgeräte
Bewegungsmelder
Weitere Inxpect Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen