Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
INSYS Anleitungen
Codeschlösser
TwinLock B600 CashProtect
INSYS TwinLock B600 CashProtect Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für INSYS TwinLock B600 CashProtect. Wir haben
1
INSYS TwinLock B600 CashProtect Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
INSYS TwinLock B600 CashProtect Handbuch (90 Seiten)
Marke:
INSYS
| Kategorie:
Codeschlösser
| Dateigröße: 1.18 MB
Inhaltsverzeichnis
Zulassungen
3
Inhaltsverzeichnis
4
Zu dieser Dokumentation
7
Inhalte und Nutzung
7
Benutzerqualifikation
7
Textauszeichnungen und Formatierung
8
Sicherheitshinweise
8
Symbolbedeutungen
9
Handlungsanweisungen
10
Sicherheit
11
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
11
Gefahren durch Elektrische Energie
11
Verantwortung des Betreibers
11
Personalanforderungen
12
Qualifikationen
12
Definition „Elektrofachkraft
12
Umweltschutz
12
Systembeschreibung
13
System Twinlock B600 Cashprotect
13
Systemaufbau
14
Abb. 1: Systemaufbau von System 1.1
14
Abb. 2: Systemaufbau von System 2.1
15
Bedieneinheit Qpad
16
Schloss INSYS Lock 700
16
Abb. 3: Bedieneinheit Qpad
16
Abb. 4: Bedieneinheit mit Optionsbox RFID
16
Abb. 5: Schloss INSYS Lock 700
16
Busverteiler Twinconnect / Twinconnect Small
17
Sperreinrichtung Twinxt / Twinxt Small
17
RFID Karten / Anhänger / Bänder
17
Abb. 6: Busverteiler Twinconnect / Twinconnect Small
17
Abb. 7: Sperreinrichtung Twinxt / Twinxt Small
17
Abb. 8: Design-Beispiele RFID Karte, Anhänger und RFID-Armband
17
Funktionsübersicht
18
Allgemeine Funktionen
18
Mit Optionaler Software Einstellbare Funktionen
20
Abb. 9: Beispiel Startseite PC-Software Cashprotectpro
20
Kurzbeschreibung Ausgewählter Funktionen
22
Bedienung
24
Bedienelemente Qpad
24
Abb. 10: Bedienelemente der Bedieneinheit Qpad
24
Hotkeys
25
Konfiguration mit Cashprotectpro (Optional)
25
Abb. 11: Definition von Hotkeys (Beispiele)
25
Systemstatus und Modus
26
Systemstatus
26
Pairing
26
Benutzer- / Personalnummern
27
Benutzer- / Personalnummer Eingeben
27
Benutzergruppen
28
Bedienung mit „Benutzergruppen" Aktiviert
28
Master / WTU-Master Wählen
29
Benutzer Autorisieren
29
Kontrollkästchen der Benutzermatrix
30
Berechtigungen Ab Werk Via Cashprotectpro
31
Berechtigung Master / Benutzer / Etc
32
Menüführung in der Bedieneinheit
33
Firmwareversion CP25/26 und CQ25/26
33
PIN-Codes
34
Arten und Anzahl von PIN-Codes in jedem Schloss
34
PIN-Code Eingeben
35
PIN-Code mit Menütasten Eingeben
35
PIN-Code mit Zifferntasten Eingeben
35
RFID Karten
36
RFID Karte mit Leser Einlesen
36
Abb. 12: RFID-Karten und Kartenleser
36
Öffnen und Schließen
37
Schloss mit PIN-Code Öffnen
37
Schloss mit RFID-Karte Öffnen
38
Beim Öffnen Stillen Alarm Auslösen
39
Schloss mit Codeverknüpfung Öffnen
40
Schloss mit Öffnungsverzögerung Öffnen
40
Mit Öffnungsverzögerung und Freigabezeit Öffnen
41
Schlösser mit Parallelcode Öffnen
41
Schloss Schließen
42
Schloss mit Code-Eingabe Schließen
42
Schloss mit Türschalter Automatisch Schließen
43
Automatisches Schließen TK
43
Verstecktes System, Status, Netzwerk
44
Verstecktes Menü Anzeigen
44
Status / Info des Systems Anzeigen
44
Einstellungen: Manager
45
Systemmanagercode Ändern
45
Mastercode Anmelden
46
Mastercode Abmelden
47
Anzeige Mastercode
47
Datum und Uhrzeit Einstellen
48
Codeverknüpfung
48
Parallelcode
49
Zwangsfolge
49
Zeitverzögerung
49
Wochenprogramme
49
Alarmgeräte: XT-Erweiterung / Twinalarm
50
Pairing" Einrichten
51
Codeverteilung Einrichten (nicht mit B600)
52
Zwei Benutzergruppen Wählen
52
Einstellungen: Master
53
Mastercode Ändern
53
PIN-Code für Benutzer Anmelden
54
WTU-Mastercode Anmelden
55
PIN-Code Abmelden
56
PIN-Code Benutzer-Anzeige
57
Codekarte (RFID-Karte) Anmelden
58
Codekarte Abmelden
59
Codekarte Benutzer-Anzeige
60
Einstellungen: Mitarbeiter
61
Code Ändern
61
Service
62
Reset: Laden Werkseinstellungen Terminal
62
Reset: Codes Löschen Schloss
64
Motor-Schritt
65
Schloss Anmelden
66
Zusätzliches Schloss
66
Schloss Wechseln
67
System bei Defektem Riegelwerkskontakt Verschließen
68
Lizenzierung
68
Neustart
69
Import / Export
70
Konfiguration und Sprache Importieren
70
Meldungen Beim Lesen der Konfiguration
71
Konfiguration / Protokoll Exportieren / Drucken
72
Sprache Wählen
73
Wartung, Reparatur und Reinigung
73
Störungsabhilfe
74
System bei Netzausfall mit Spannung Versorgen
74
Fehlermeldungen
74
Abb. 13: Adapterkabel mit Eingabeeinheit Verbinden
74
Technische Unterstützung
80
Entsorgung
80
Glossar
81
Anhang
89
Abbildungsverzeichnis
89
Notizen
90
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
INSYS TwinLock B670 CashProtect DS
INSYS TwinLock C690 CashProtect DS
INSYS CombiLock 200 pro
INSYS CombiLock 200 serie
INSYS CombiLock 200 simplex
INSYS EloStar Master
INSYS EloStar Master 3X0
INSYS EloStar Master 3X0 smart
INSYS EloStar Master 4X0
INSYS EloStar Master 4X0 smart
INSYS Kategorien
Modems
Netzwerkrouter
Codeschlösser
Router
Netzwerkkarten
Weitere INSYS Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen