Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Index Anleitungen
Drehmaschinen
G520
Index G520 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Index G520. Wir haben
2
Index G520 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Wartungsanleitung, Betriebsanleitung
Index G520 Wartungsanleitung (160 Seiten)
Marke:
Index
| Kategorie:
Drehmaschinen
| Dateigröße: 9.41 MB
Inhaltsverzeichnis
Gültigkeitshinweis
2
Ein Wort zum Urheberrecht
2
Inhaltsverzeichnis
3
Vorwort
7
Allgemeine Hinweise
7
Wartungsintervalle
7
Sicherheitshinweise
9
Durchführung von Wartungs-, Instandsetzungs- oder Servicearbeiten
10
Wartungsarbeiten an Fluidanlagen (Hydraulik-, Schmier- und Pneumatikanlage)
11
Wartungsintervall - Pflegetätigkeiten
13
Wartungsübersicht - Pflegetätigkeiten
14
A010 - Arbeitsraumtür und Sichtscheibe Prüfen
14
A024 - Hydraulikanlage Prüfen (Sichtprüfung)
14
A027 - Belüftungsfilter am Einfüllstutzen des Hydrauliköltanks Erneuern
14
A042 - Pneumatikanlage Prüfen (Sichtprüfung)
14
A049 - Schmieranlage Prüfen (Sichtprüfung)
14
A065 - Revolver-Lünette SR2 oder SLU X1 (Fa. SMW) Schmieren
14
A075 - Füllstände der Fluidbehälter Überprüfen
14
A080 - Spannmittel Reinigen und Schmieren
14
A090 - Elektrische Leitungen Prüfen (Sichtprüfung)
14
Vorgehensweise
15
Orientierung
19
Voraussetzung
19
Lamellen-/Schuppen-Abdeckung an den Teleskopen Prüfen (Sichtprüfung)
49
Wartungsintervall - 1.000 Betriebsstunden
55
Wartungsübersicht - 1.000 Betriebsstunden
56
B010 - Kundenbereich
56
Wartungsübersicht - 2.000 Betriebsstunden
60
Werkzeug-Spannsätze der Frässpindeln Prüfen
72
Alle Elektrischen Anschlüsse und Antriebsriemen der Antriebsmotoren Prüfen
79
Kühlgerät für Kühlschmierstoff Prüfen
86
Kabel- und Schlauchschellen auf Festen Sitz Prüfen
92
Wartungsintervall - 4.000 Betriebsstunden
99
Wartungsübersicht - 4.000 Betriebsstunden
100
D010 - Reinigen der Maschine
100
D015 - Abdeckung IM Bereich der Arbeitsraumtür Reinigen
100
D020 - Druckspeicher Prüfen
100
D053 - Schmieranlage Prüfen
100
D057 - Pneumatikanlage Prüfen
100
D077 - Werkzeug-Spannsätze der Frässpindeln Prüfen
100
D087 - Haupt- und Gegenspindel Prüfen
100
D105 - Werkzeugwechselsystem der Fa. Wassermann
100
D110 - Hydraulikanlage Prüfen
100
Reinigen der Maschine
101
Haupt- und Gegenspindel Prüfen
116
Datensicherung Durchführen
130
Schaltschrank und Kabelbaugruppen Prüfen (Sichtprüfung)
131
Wartungsintervall - 8.000 Betriebsstunden
135
Wartungsübersicht - 8.000 Betriebsstunden
136
E010 - Werkzeugwechselsystem der Fa. Wassermann
136
E060 - Wartung Revolver-Lünette SR2 oder SLU X1 (Fa. SMW)
136
Wartungsintervall - 5 Jahre
139
Wartungsübersicht - 5 Jahre
140
I010 - Erneuern der Pneumatisch Vorgesteuerten Kühlschmierstoff-Ventile
140
I020 - Druckspeicher Erneuern
140
Wartungsintervall - 8 Jahre
145
Wartungsübersicht - 8 Jahre
146
J005 - Hinweis zum Erneuern der Sichtscheibe Bzw. Abbau der Designscheibe
146
J160 - Sichtscheibe Erneuern
146
Werbung
Index G520 Betriebsanleitung (54 Seiten)
Marke:
Index
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 8.84 MB
Inhaltsverzeichnis
Gültigkeitshinweis
2
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeiner Hinweis
6
Zeichenerklärung
7
Sicherheitshinweise
8
Hinweise zu Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme
8
Allgemeine Gefahren Beim Innerbetrieblichen Transport
10
Abmessungen und Massen
10
Transport- und Hebemittel
10
Vorbereitungen
11
Geeignete Transport- und Hebemittel
11
Platzbedarf
12
Bodenbeschaffenheit
12
Befestigung/Verankerung
12
Umgebungsbedingungen
13
Stromversorgung
14
Hauptsicherung
14
Externe Datenübertragung
15
Druckluftversorgung
16
Druckspeicher
16
Bereitzustellende Betriebsmittel
17
Pumpen und Behälter
18
Späneentsorgung
18
Entsorgung Verbrauchter Betriebsmittel
18
Einhaltung der Vorschriften für Grund- und Abwasser
18
Transport
19
Transportplan (ohne Transportmittel) mit Schwerpunkt
19
G400.2/G420
19
G500.2/G520
20
Anlieferung
21
Maschine
21
Sonstige Separate Einheiten
22
Transport der Maschine 1600 MM
23
Masse der Maschine
23
Arbeiten mit Hydraulikhebern
26
Anheben und Absenken der Maschine mit Hydraulikhebern
27
Bei Rollentransport
27
Vorgehensweise
27
Anheben
27
Bei Luftkissentransport
31
Vorgehensweise
31
Positionen der Luftkissen-Module
31
Lage der Transportsicherungen an der Maschine
33
Transportsicherung der Arbeitsraumtür und des Bedienpults
33
Transportsicherung
34
Werkzeugträger 1 (Oben) G400.2/G500.2
34
Werkzeugträger 1 (Oben) G420/G520
35
Werkzeugträger 2 und 3 (Unten) G400.2/G420/G500.2/G520
36
Transportsicherung Werkstückhandhabung
36
Abladen und Transportieren von Separaten Einheiten
37
Zubehör Auspacken und auf Vollständigkeit Hin Prüfen
37
Aufstellung
38
Elektrischer Anschluss
38
Wichtige Hinweise
38
Fluidik
39
Maschine Aufstellen
40
Maschine Ausrichten
41
Ausrichten in Z- und Y-Richtung
41
Ausrichten in Z- Richtung
41
Ausrichten in Y- Richtung
42
Aufstellen und Ausrichten von Ausbaustufen und Zusatzeinrichtungen
44
Aufstellen und Ausrichten des Späneförderers
45
Inbetriebnahme
46
Maschine Reinigen
46
Betriebsmittel Kontrollieren, wenn Nötig, Auffüllen
46
Druckspeicher
47
Datenverlust Aufgrund Längerer Stillstandszeit
47
Maschine Einschalten
47
Standortwechsel
48
Zusätzliche Information für einen Erneuten Transport der Maschine
49
Anschlagmittel Prüfen
49
Schutzabdeckung Antriebsraum
50
Anschlag- Bzw. Verzurrpunkte
51
Nur bei Maschinen mit Späneförderer
52
Nur bei Maschinen mit Rohteilzuführung
52
Druckspeicher
52
Transport der Maschine
52
Werbung
Verwandte Produkte
Index G300.2
Index G320.2
Index G400.2
Index G420
Index G500.2
Index G200
Index G200.2
Index G220
Index G200.3
Index G220.3
Index Kategorien
Drehmaschinen
Industrielle Ausrüstung
Sonnenkollektoren
Halterungen
Fräsmaschine
Weitere Index Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen