Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
IFM Electronic Anleitungen
Schnittstellen
AC1355
IFM Electronic AC1355 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für IFM Electronic AC1355. Wir haben
2
IFM Electronic AC1355 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Gerätehandbuch
IFM Electronic AC1355 Bedienungsanleitung (284 Seiten)
Marke:
IFM Electronic
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 5.5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Über diese Anleitung
9
Was Bedeuten die Symbole und Formatierungen
9
Für welche Geräte Gilt dieses Handbuch
10
Wie ist diese Anleitung Aufgebaut
10
Übersicht: wo ist was
11
2 Sicherheitshinweise
12
Allgemein
12
Welche Vorkenntnisse sind Notwendig
12
Warnhinweise Montage
13
Warnhinweise Installation
14
3 Systemvoraussetzungen
15
Angaben zum Gerät
15
Angaben zur Software
15
Erforderliches Zubehör
15
4 Bestimmungsgemäße Verwendung
16
Zugelassene Verwendung
16
Verbotene Verwendung
16
5 Funktion
17
Datenmanagement
17
Einführung AS-I Daten
18
Zeigertabelle
19
Feld-Definitionen für Direkten Datenzugriff
22
Strmasterflags - Felder mit Master-Status-Informationen
22
Strslavecyc - Felder mit Digitalen E/A-Daten
23
Strfbusincyc / Strfbusoutcyc - Felder mit Feldbus-E/A-Daten
24
Strslavepara - Felder mit Aktuellen / Projektierten / Reflektierten Parameterdaten
24
Strslavecdi / Strslaveprj - Felder mit Aktuellen und Projektierten Konfigurationsdaten (CDI)
25
Strslavelist- Felder mit Slave-Listen
26
Strslaveerrctr - Felder mit Slave-Telegrammfehler-Zählern
26
Stranalogslave - Felder mit Analogen E/A-Daten
27
Kommandokanal: Beschreibung
29
Kommandokanal: Basis-Kommandos
30
Konfigurationsdaten (CDI) der Slaves (Slave-Profile)
36
Struktur des Slave-Profils: S-[IO-Code].[ID-Code].[Ext.ID-Code2]
36
Bedeutung des IO-Code bei Digitalen Slaves
36
Bedeutung des ID-Code (Auswahl)
37
Bedeutung des Extended ID-Code 1
37
Bedeutung des Extended ID-Code 2
37
Gültige Kombinationen IO-Code / ID-Code / Extended ID-Code 2
38
Slave-Profile für Slaves mit Kombinierter Übertragung
41
Kombinierte Übertragung: Verwendung von Analogkanälen IM Controller E Je nach Slave-Profil
42
Datenverteilung von Slaves IM M4-Controller E (Je nach Profil)
43
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-0.1 IM M4-Controller E
43
Datenverteilung vom A-Slave mit Profil S-0.A.E IM M4-Controller E
44
Datenverteilung vom B-Slave mit Profil S-0.A.E IM M4-Controller E
45
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-1.1 IM M4-Controller E
46
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-3.1 IM M4-Controller E
47
Datenverteilung vom A-Slave mit Profil S-3.A IM M4-Controller E
48
Datenverteilung vom B-Slave mit Profil S-3.A IM M4-Controller E
49
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-6.0.X IM M4-Controller E (Transparent Modus)
50
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-6.0.X IM M4-Controller E (Analog-Modus)
51
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-7.3.4 IM M4-Controller E
52
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-7.3.5 IM M4-Controller E
53
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-7.3.6 IM M4-Controller E
54
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-7.3.C IM M4-Controller E
55
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-7.3.D IM M4-Controller E
56
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-7.3.E IM M4-Controller E
57
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-7.4.0 IM M4-Controller E
58
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-7.4.4 IM M4-Controller E
59
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-7.4.5 IM M4-Controller E
60
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-7.4.6 IM M4-Controller E
61
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-7.4.C IM M4-Controller E
62
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-7.4.D IM M4-Controller E
63
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-7.4.E IM M4-Controller E
64
Datenverteilung vom Single-Slave mit Profil S-7.5.5 IM M4-Controller E
65
Datenverteilung vom A-Slave mit Profil S-7.A.5 IM M4-Controller E
67
Datenverteilung vom B-Slave mit Profil S-7.A.5 IM M4-Controller E
69
Datenverteilung vom A-Slave mit Profil S-7.A.7 IM M4-Controller E
71
Datenverteilung vom B-Slave mit Profil S-7.A.7 IM M4-Controller E
72
Datenverteilung vom A-Slave mit Profil S-7.A.8 IM M4-Controller E
73
Datenverteilung vom B-Slave mit Profil S-7.A.8 IM M4-Controller E
75
Datenverteilung vom A-Slave mit Profil S-7.A.9 IM M4-Controller E
77
Datenverteilung vom B-Slave mit Profil S-7.A.9 IM M4-Controller E
79
Datenverteilung vom A-Slave mit Profil S-7.A.A IM M4-Controller E
81
Datenverteilung vom B-Slave mit Profil S-7.A.A IM M4-Controller E
82
Datenverteilung vom A-Slave mit Profil S-B.A.5 IM M4-Controller E
83
Datenverteilung vom B-Slave mit Profil S-B.A.5 IM M4-Controller E
85
6 Montage
87
7 Elektrischer Anschluss
88
Anschlüsse am Controller E
89
Das AS-I Netzteil
90
Verdrahtung und Inbetriebnahme der Slaves
91
Slaves Anschließen
91
Controller E wieder Einschalten
91
8 Bedien- und Anzeigeelemente
92
Diagnose-Leds
92
Anzeige
94
Was Bedeutet was in der Text-/Grafik-Anzeige
94
Normales Menübild
94
Fehlerbild
95
Text-/Grafik-Anzeige: Sprache Umschalten
96
Text-/Grafik-Anzeige: Kontrast Einstellen
97
Tastenfunktionen
97
9 Menü
98
Menü-Übersicht
98
Hauptmenü [Quick Setup]
99
Hauptmenü [SPS-Setup]
100
Hauptmenü [Slave Listen]
101
Hauptmenü [Slave-Adresse]
102
Hauptmenü [Diagnose]
103
Hauptmenü [Master-Setup]
105
Hauptmenü [Feldbus-Setup]
106
Hauptmenü [Slave-Info]
107
Hauptmenü [Slave-Setup]
108
Hauptmenü [System-Setup]
110
Abbruch mit [ESC]
113
Hauptmenü [System-Info]
114
10 Betriebsarten
115
Welche Betriebsarten Gibt es Beim AS-I Master
115
Wie werden die Betriebsarten für den AS-I Master Umgeschaltet
116
Welche Betriebsarten Gibt es bei der SPS IM Controller E
118
Wie werden die Betriebsarten für die SPS Umgeschaltet
119
Quick Setup
119
11 Inbetriebnahme
121
Baudrate der Seriellen Schnittstelle Einstellen
121
Mit Blättern zu [System-Setup]
121
Mit [OK] [System-Setup] Wählen
121
Target für den Controller E Installieren
123
Programmiergerät Anschließen
124
Ethernet (Option)
125
Konfigurieren
126
Zulässige Slave-Adressen
126
Slaves Automatisch Einzeln Adressieren
127
Mit Blättern zu [Slave-Adressen]
127
Mit [OK] [Slave-Adressen] Wählen
127
Slave Manuell Adressieren
130
Konfiguration Abschließen
134
Erkannte Slaves in Konfigurationsliste Eintragen
136
Mit [OK] Bestätigen
137
Slave Parameter-Daten Ändern
138
Schutz durch Passwort
141
Allgemein
141
Passwortstufen
141
Passwort Einstellen
142
Rücksetzen auf Werkseinstellung
144
Firmware Aktualisieren
146
Zeichensätze
146
12 Programmierung
147
Abweichungen von den Angaben IM Programmierhandbuch
147
Online-Änderungen in der SPS
147
Bootprojekt / Quellcode
148
Bootprojekt Erzeugen
148
Quellcode vom PC in Controller E Übertragen
149
Quellcode von Controller E in PC Übertragen
150
Remanente SPS-Daten (Merker)
151
Systemvariablen
151
Übersicht SPS-Adressen
152
Beispiel Tastenmodul
152
IEC-Adressen in der SPS des Controller E
153
Für die Digitalen Slave-Ein- und Ausgänge
153
Für die Analogen Slave-Ein- und Ausgänge
153
Für Merker
155
Für Konfigurationsdaten (Slaves 0
156
Für Parameterdaten (Slaves 1(A)
158
Für die Slave-Liste las (Liste der Aktiven Slaves)
159
Für die Slave Liste LDS (Liste der Erkannten Slaves)
159
Für die Slave-Liste LPF (Liste der Slaves mit Peripheriefehlern)
159
Für die Slave-Liste LPS (Liste der Projektierten Slaves)
160
Für die Slave-Telegrammfehler-Zähler
161
Für den Konfigurationsfehler-Zähler
162
Für den AS-I Zykluszähler
162
Für die Masterflags
163
Für die Feldbusdaten Von/Zur SPS des Controller E
164
Für die Erweiterten Daten Von/Zur SPS des Controller E
164
Beispiele zur Adressierung
165
Weitere Beispiele
166
Per SPS auf Digitale Slave Ein-/Ausgänge Zugreifen
167
Zugriff über Adressen
167
Zugriff über Funktionsaufrufe
167
Indizierter Datenzugriff über die Zeigertabelle
168
Per SPS Slave-Parameter Lesen und Schreiben
169
Per SPS in AS-I Slave-Listen Lesen
170
Per SPS AS-I Slaves Konfigurieren
171
Übersicht Systembausteine
172
Ifm_Asi_Utils_Xxxxxx.lib Bausteine
172
13 Betrieb
176
SPS Betriebsart Umschalten
176
Information über das Gespeicherte SPS-Programm
176
Mit [OK] [PLC-Setup] Wählen
177
Anzeige der Erkannten Slaves (Liste)
178
Anzeige der Projektierten Slaves (Liste)
180
Anzeige der Aktiven Slaves (Liste)
183
Anzeige der Slaves mit Peripheriefehler (Liste)
186
Anzeige Slave mit Peripheriefehler
189
Erkennen einer Unbekannten Slave-Adresse
190
Anzahl der AS-I Spannungsunterbrechungen am AS-I Master
191
Anzahl der Konfigurationsfehler am Master
193
Fehlerhafte AS-I Telegramme am Master
195
Anzahl der Gestörten Telegramme am Master (von „Noisy Slaves")
198
Fehlerzähler Zurücksetzen
201
Anzeige der Längsten Zykluszeit
203
Sicherheitsmonitor Zustände Auslesen
205
Sicherheits-Slaves Zustände Auslesen
208
Sicherheitsmonitor(E) AS-I Adresse(N) Einstellen
211
Mit Blättern zu Gewünschtem Safety-Master
212
Mit Blättern zu [Setze Monitor]
212
Sicherheitsmonitor(E) AS-I Adresse(N) Rücksetzen
214
Mit Blättern zu [Diagnose]
214
Mit [OK] [Diagnose] Wählen
214
Sicherheitsmonitor Diagnoseverhalten Einstellen
217
Sicherheitsgeräte Diagnosezustände Zurücksetzen
220
AS-I Master Betriebsart Umschalten
222
Anzeige von Slave-Daten
223
Ausgangswerte Setzen
227
Digitalen Ausgang Setzen
230
Analogen Ausgang Setzen
232
Systemparameter Anzeigen
234
14 Maßzeichnung
236
15 Technische Daten
237
Allgemeine Daten
237
Daten AS-I Master
237
Daten Serielle Schnittstelle RS-232C
238
Daten SPS
238
16 Fehlerbehebung
240
Boot-Fehler: Fehlercodes B00
241
AS-I Systemfehler: Fehlercodes E10
243
FAT-Fehler: Fehlercodes F01
247
Flash-Fehler: Fehlercodes F20
249
Informationsfehler: Fehlercode I01
251
AS-I Master Kommandofehler: Fehlercodes M01
252
RTS-Fehler: Fehlercodes R01
258
Timeout-Fehler: Fehlercodes T00
267
Liste Fehlverhalten
270
SPS-Programm IM Control
270
Wie Reagiert der Controller E IM Störungsfall
273
Hardwarefehler, Ausnahmefehler
274
17 Wartung, Instandsetzung und Entsorgung
275
18 Begriffe und Abkürzungen
276
19 Stichwortregister
281
Werbung
IFM Electronic AC1355 Gerätehandbuch (252 Seiten)
Marke:
IFM Electronic
| Kategorie:
Schnittstellen
| Dateigröße: 1.62 MB
Inhaltsverzeichnis
Dp-Modul 7: Kommandokanal
53
AS-I Master in Betrieb Nehmen
17
Profibus DPV1 in Betrieb Nehmen
17
Funktion
19
Controller E Parametrieren
25
Feldbus-Schnittstelle IM Controller E Parametrieren
25
Slaves IM Controller E Parametrieren
25
Controller E mit Profibus-Host Verbinden
26
Profibus-Host Parametrieren
26
Adressen der Ein-/Ausgänge den Host-"Steckplätzen" Zuordnen
28
Digitale Ein- und Ausgänge der Slaves bei Anfangsadresse
29
Profibus DP-Module Definieren
37
Controller E Antwort (2 Worte, Kopie von Anforderung)
43
Controller E Antwort (4 Bytes, Kopie von Anforderung)
44
Gerätespezifische Profibus DP-Parameter (Beispiel)
49
Definitionen in der GSD-Datei
50
Inhaltsverzeichnis
53
Anforderung von DP-Master
54
Masterflags Lesen
54
Betriebsmodus Ändern
55
Aktuelle Slave-Konfiguration Lesen
56
Kopie von Anforderung
56
IO-Konfiguration
56
Projektierte Slave-Konfiguration Lesen
57
Projektierte Slave-Konfiguration Ändern
58
Slave-Parameter Lesen
59
Projektierte Slave-Parameter Ändern (Default-Parameter)
60
LAS (Liste der Aktiven Slaves) Lesen
61
Beispiel: Konfigurationsfehler-Zähler Lesen an AS-I Master
67
Beispiel: alles Projektieren an AS-I Master
70
Antwort von Controller E IM Fehlerfall
73
Beispiel: Betriebsart "Continuous Command" Aktivieren
75
Antwort von Controller E (Gateway)
82
Antwort von Controller E (Gateway) IM Normalfall
84
Antwort von Controller E (Gateway) IM Fehlerfall
85
Mögliche Fehlercodes
85
Bit 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3
86
Angeschlossene AS-I Slaves in Konfiguration Übernehmen und Speichern
86
Wort M 1 E=1 B=0 0
87
Reflektierte Kommandonummer
90
Reserviert = 0 Reserviert
90
Reflektierte Kommandonummer = 06
92
Master
94
Reflektierte Kommandonummer
94
Reserviert = 0
94
Beispiel Anforderung von DP-Master
98
Anforderung von DP-Master
105
Einmaliges Ausführen des "Erweiterten Safety Monitor-Protokolls" IM "Safety at Work"-Monitor
107
Slave-Adresse
107
Anforderung von DP-Master
118
Standard-Leseaufruf eines AS-I Slaves mit CTT2-Profil (S-7.5.5, S-7.A.5 oder S-B.A.5)
118
Antwort von Controller E (Gateway) IM Normalfall
119
Antwort von Controller E (Gateway) IM Fehlerfall (Fehler durch AS-I Master Festgestellt)
120
Antwort von Controller E (Gateway) IM Fehlerfall (Fehler durch AS-I Slave Festgestellt)
121
Standard-Schreibaufruf eines AS-I Slaves mit CTT2-Profil (S-7.5.5, S-7.A.5 oder S-B.A.5)
122
Herstellerspezifischer Leseaufruf eines AS-I Slaves mit CTT2-Profil (S-7.5.5, S-7.A.5 oder S-B.A.5)
125
Herstellerspezifischer Schreibaufruf eines AS-I Slaves mit CTT2-Profil (S-7.5.5, S-7.A.5 oder S-B.A.5)
129
Antwort von Controller E (Gateway)
133
Daten Spannungsausfallsicher IM Flash-Speicher des Controller E Sichern
146
Diverse Einstellungen IM Controller E Vornehmen
147
Anforderung DP-Master
148
Azyklische Dienste für Profibus DPV1
153
DPV1-Adressen in Slot 0 für Zugriff über SPS
154
Beispiele DPV1 Lesen
156
Beispiele DPV1 Schreiben
156
DPV1 Fehlercodes Datenzugriff
156
DPV1 Fehlercodes Anwendungsspezifisch
157
Der DPV1-Kommandokanal
159
Übersicht der Kommandos IM DPV1-Kommandokanal
159
Aktuell Angeschlossene AS-I Slaves in Konfiguration Übernehmen und Speichern
165
Antwort von Controller E (DPV1-Slave) IM Normalfall
165
Antwort von Controller E (DPV1-Slave) IM Fehlerfall
166
Mögliche Fehlercodes
166
Anforderung von DPV1-Master
167
Antwort von Controller E (DPV1-Slave)
178
Anforderung von DPV1-Master
185
Azyklischer Standard-Leseaufruf eines AS-I Slaves mit CTT2-Profil (S-7.5.5, S-7.A.5 oder S-B.A.5)
196
Antwort von Controller E (DPV1-Slave) IM Fehlerfall (Fehler durch AS-I Master Festgestellt)
198
Antwort von Controller E (DPV1-Slave) IM Fehlerfall (Fehler durch AS-I Slave Festgestellt)
199
Azyklischer Standard-Schreibaufruf eines AS-I Slaves mit CTT2-Profil (S-7.5.5, S-7.A.5 oder S-B.A.5)
200
Antwort von Controller E (DPV1-Slave) IM Normalfall
201
Mögliche Fehlercodes
202
Azyklischer, Herstellerspezifischer Leseaufruf eines AS-I Slaves mit CTT2-Profil (S-7.5.5, S-7.A.5 oder S-B.A.5)
204
Azyklischer, Herstellerspezifischer Schreibaufruf eines AS-I Slaves mit CTT2-Profil (S-7.5.5, S-7.A.5 oder S-B.A.5)
208
Antwort von Controller E (DPV1-Slave)
212
Anforderung von DPV1-Master
213
Controller E Geräte-Eigenschaften Auslesen
228
Weitere Funktionen
231
Profibus DP Adresse am Controller E Einstellen
234
Quick Setup
234
Mit [OK] Gewünschte Profibus-Slave-Adresse Wählen
235
Systemparameter Speichern
240
Technische Daten
241
Liste Fehlverhalten
243
Werbung
Verwandte Produkte
IFM Electronic AC1356
IFM Electronic AC1390 series
IFM Electronic AL1324
IFM Electronic AC1353
IFM Electronic AC1354
IFM Electronic AC1357
IFM Electronic AC1358
IFM Electronic AC1326
IFM Electronic AC1314
IFM Electronic AC1366
IFM Electronic Kategorien
Sensoren
Module
Steuergeräte
Drucksensoren
Messgeräte
Weitere IFM Electronic Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen