Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
IDEXX Anleitungen
Analyseinstrumente
VetStat
IDEXX VetStat Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für IDEXX VetStat. Wir haben
2
IDEXX VetStat Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
IDEXX VetStat Bedienungsanleitung (80 Seiten)
Elektrolyt- und Blutgas-Analysegerät
Marke:
IDEXX
| Kategorie:
Analyseinstrumente
| Dateigröße: 1.85 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einführung
6
Betriebsprinzip des Vetstat
6
Parameter
7
Natrium
7
Kalium
8
Chlorid
8
Ionisiertes Kalzium
8
Pco
9
Thb
10
Tco
11
Hco
11
Anionenlücke
12
Inhalt
12
Komponenten des Analysegerätes
13
Interaktive Sensorbildschirmanzeige
13
Statuslampe
13
Probenmesskammer (SMC)
13
Gasflasche
13
Barcodeleser
14
Thermodrucker
14
Peristaltische Pumpe
14
Modell- und Seriennummer
14
Rückseite des Analysegerätes
14
Stromstecker
14
Ein-/Aus-Schalter
15
Aufladbare Batterie
15
Entladen/Aufladen der Batterie
15
Einrichten.und.installation.des.analysegerätes
16
Sicherheitsvorkehrungen
16
Warnhinweis! Lasergefahr
16
Warnhinweis! Elektrischer Schlag
16
Auswahl eines Standortes
17
Installation des Vetstat-Analysegerätes
17
Kassetten,.Verbrauchswaren.und.zubehör
24
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
24
Probenkassetten
24
Standardreferenzkassetten (SRC)
24
Hämoglobin-Kalibrationskassette (Hbcc)
25
Sonstiges Zubehör und Weitere Verbrauchswaren
25
Kalibrationsgasflasche
25
Batterieladegerät-110 V (Wahlweise)
26
Batterieladegerät-220 V (Wahlweise)
26
Externe Batterie
26
Peristaltische Pumpe
26
Qualitätskontrollmaterial
26
Thermopapier
27
Kalibrierung
28
Probenkassetten
28
Hämoglobin-Kalibrationskassette (Hbcc)
28
Verwendung der Hämoglobin-Kalibrationskassette
28
Standardreferenzkassetten (Srcs)
29
Funktion der Standardreferenzkassetten
30
Zusätzliche Druckoptionen für die Ergebnisse der Standardreferenzkassette
31
Qualitätskontrolle
32
Durchführung der Qualitätskontrolle
32
Zusätzliche Druckoptionen für die Qualitätskontrollergebnisse
34
Probenentnahme.und.handhabung
35
Antikoagulantien
35
Instrumente zur Blutabnahme
35
Spritzen
35
Kapillarröhrchen
35
Anforderungen an das Probenvolumen
35
Vollblutproben
35
Vollblutproben-Entnahme
36
Handhabung von Vollblutproben
37
Plasmaproben
37
Plasmaproben-Entnahme
37
Handhabung von Plasmaproben
38
Serumproben
38
Serumproben-Entnahme
38
Handhabung von Serumproben
38
Verdünnungen
38
Ausführung.einer.patientenprobe
39
Eingabe von Patientendaten
41
Zusätzliche Optionen für Patientenberichte
43
Systemmanagement
44
Datenmanager
44
Qualitätskontrolle
44
Systemmanager
45
Einstellen von Datum und Uhrzeit
45
Durchführung der Diagnose
45
Einrichten des Vetstat-Analysegerätes
45
Einrichten der Standardreferenzkassetten (Srcs)
45
Einrichten des OPTI CHECK- oder Vetstat-Qualitätskontrollmaterials
46
Einrichten des Druckers
47
Anpassen der Patienteninformationen
48
Standardparameter
49
Anpassen der Gemessenen Parameter
50
Anpassen der Berechneten Parameter
50
Einrichten der Normalen Bereiche/Alarmgrenzen
51
Korrelationsfaktoren
52
Einstellen der Einheiten
52
Einrichten der Sicherheit
53
Einrichten der Hardware
55
Reinigung.und.wartung
57
Routinereinigung
57
Reinigung des Barcodelesers
57
Wöchentliche Reinigung
57
Jährliche Wartung
57
Diagnostik.und.warnmeldungen
60
Diagnostik
60
Sensoren
60
Kontrollen
61
Tests
61
Mess- und Diagnoseberichte
63
Bericht Patientenmessung
63
Diagnosebericht über die Messung der Standardreferenzkassette
63
Diagnosebericht über die Messung der Kontrollen
64
Fehlerbericht
64
Konfigurationsbericht
64
Warnmeldungen
65
Technische.unterstützung
70
Anhang A: Normale Bereiche
71
Anhang B: Technische Daten
73
Messbereich und Auflösung
73
Barometrischer Druck
73
Betriebshöhe
73
Betriebsparameter
73
Maße und Gewichte
73
Standardeinstellungen
74
Anhang.C:.berechnete.werte
75
Einheiten der für Berechnungen Verwendeten Eingangsparameter
75
Umrechnungstabelle für Einheiten
75
Berechnete Parameter und Gleichungen
75
BE Ecf
75
Tco
76
Hco
76
Aado
76
BA (Act)
77
Ch +T
77
Nca
77
O 2 Ct
77
Pco
78
Ph T
78
St.hco
78
St.ph
78
Anhang.D:.vetstat ® .Wartungs-Protokolle
79
Täglich
79
Wöchentlich
79
Monatlich
80
Vierteljährlich
80
Jährlich
80
Soweit Erforderlich
80
Werbung
IDEXX VetStat Bedienungsanleitung (68 Seiten)
Elektrolyt- und Blutgas-Analysegerät
Marke:
IDEXX
| Kategorie:
Analyseinstrumente
| Dateigröße: 1.08 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einführung
6
Betriebsprinzip des Vetstat
6
Parameter
7
Natrium
7
Kalium
8
Chlorid
8
Ionisiertes Kalzium
9
Pco
9
Thb
10
Tco
11
Hco
11
Anionenlücke
11
Inhalt
11
Komponenten des Analysegerätes
13
Interaktive Sensorbildschirmanzeige
13
Statuslampe
13
Probenmesskammer (SMC)
13
Barcodeleser
13
Thermodrucker
13
Peristaltische Pumpe
13
Modell- und Seriennummer
13
Rückseite des Analysegerätes
14
Wiederaufladbare Batterie
14
Netzanschluss und Ein/Aus-Schalter
14
Tragegriff
14
Einrichten und Installation des Analysegerätes
15
Sicherheitsvorkehrungen
15
Warnhinweis! Lasergefahr
15
Warnhinweis! Elektrischer Schlag
15
Auswahl eines Standortes
16
Installation des Vetstat-Analysegerätes
16
Kassetten, Verbrauchsmaterialien und Zubehör
18
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
18
Probenkassetten
18
Standardreferenzkassetten (SRC)
18
Hämoglobin-Kalibrationskassette (Hbcc)
19
Sonstiges Zubehör und Weitere Verbrauchsmaterialien
19
Kalibrationsgasflasche
19
Batterieladegerät-110 V
19
Externe Batterie
20
Peristaltische Pumpe
20
Qualitätskontrollmaterial
20
Thermopapier
20
Kalibrierung
21
Probenkassetten
21
Hämoglobin-Kalibrationskassette (Hbcc)
21
Verwendung der Hämoglobin-Kalibrationskassette
21
Standardreferenzkassetten (Srcs)
22
Funktion der Standardreferenzkassetten
22
Zusätzliche Druckoptionen für die Ergebnisse der Standardreferenzkassette
24
Qualitätskontrolle
25
Durchführung der Qualitätskontrolle
25
Zusätzliche Druckoptionen für die Qualitätskontrollergebnisse
27
Probenentnahme und Handhabung
28
Antikoagulantien
28
Instrumente zur Blutabnahme
28
Spritzen
28
Kapillarröhrchen
28
Anforderungen an das Probenvolumen
28
Vollblutproben
28
Vollblutproben-Entnahme
29
Gewinnung mit einer Lithiumheparin-Spritze
29
Handhabung von Vollblutproben
30
Plasmaproben
30
Plasmaproben-Entnahme
30
Handhabung von Plasmaproben
31
Serumproben
31
Serumproben-Entnahme
31
Handhabung von Serumproben
31
Ausführung einer Patientenprobe
32
Eingabe von Patientendaten
33
Zusätzliche Optionen für Patientenberichte
35
Systemmanagement
36
Datenmanager
36
Qualitätskontrolle
36
Systemmanager
37
Einstellen von Datum und Uhrzeit
37
Durchführung der Diagnose
37
Einrichten des Vetstat-Analysegerätes
37
Einrichten des Qualitätskontrollmaterials
37
Einstellen der Patienteninformationen
38
Berechnete Parameter Einstellen
39
Einstellungen Messgrenzen
39
Einstellen der Einheiten
40
Einrichten der Sicherheit
40
Um die Sicherheitseinstellungen Auszuwählen
41
Benutzer-Ids Einrichten
41
Benutzergruppen Einrichten
42
Einrichten der Hardware
43
Piepton Aktivieren/Piepton-Lautstärke
44
Automatische Übertragung
44
Batterie: Standby-Freigabe und Herunterfahren-Freigabe
44
Reinigung und Wartung
45
Setzen einer Wartungserinnerung
45
Tägliche Wartung
45
Wöchentliche Wartung
45
Vierteljährliche Wartung
45
Jährliche Wartung
46
Wartung nach Bedarf
47
Austauschen des Druckerpapiers
48
Zur Durchführung von Routinereinigungen
48
Diagnostik und Warnmeldungen
49
Diagnostik
49
Sensoren
49
Hardware
50
Prüfungen
51
Mess- und Diagnoseberichte
52
Bericht Patientenmessung
52
Diagnosebericht über die Messung der Standardreferenzkassette
52
Diagnosebericht über die Messung der Kontrollen
52
Fehlerbericht
52
Konfigurationsbericht
53
Um den Konfigurationsbericht zu Importieren/Exportieren
53
Warnmeldungen
53
IDEXX Kunden- und Techniksupport
59
Anhang A: Normale Bereiche
60
Anhang B: Technische Spezifikationen
61
Messbereich und Auflösung
61
Barometrischer Druck
61
Betriebshöhe
61
Betriebsparameter
61
Maße und Gewichte
61
Standardeinstellungen
62
Anhang C: Berechnete Werte
63
Einheiten der für Berechnungen Verwendeten Eingangsparameter
63
Umrechnungstabelle für Einheiten
63
Berechnete Parameter und Gleichungen
63
BE Ecf
63
2 Bb
64
Tco
64
Hco 3
64
Aado
64
BA (Act)
65
Ch +T
65
Nca
65
O Ct
65
PCO 2 T
66
Ph T
66
St.hco
66
St.ph
66
Anhang D: Vetstat Wartungs-Protokolle
67
Täglich
67
Wöchentlich
67
Monatlich
68
Werbung
Verwandte Produkte
IDEXX VetLab UA
Idexx VetAutoread
Idexx VetLab* UA series
IDEXX Catalyst Dx*
Idexx Catalyst One
IDEXX inVue Dx
IDEXX SediVue Dx
IDEXX SNAPshot Dx
IDEXX Kategorien
Analyseinstrumente
Laborzubehör & Laborgeräte
Messgeräte
Vakuumierer & Folienschweißgeräte
Verpackungssystemen
Weitere IDEXX Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen