Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
HP Anleitungen
All-in-One-Drucker
Photosmart PSC 2500
HP Photosmart PSC 2500 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für HP Photosmart PSC 2500. Wir haben
1
HP Photosmart PSC 2500 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Referenzhandbuch
HP Photosmart PSC 2500 Referenzhandbuch (286 Seiten)
Marke:
HP
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 6.07 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Aufrufen der Hilfe
9
Übersicht über den HP PSC
11
Die HP PSC 2500 Series auf einen Blick
12
Übersicht über das Bedienfeld
13
Übersicht über die Menüs
15
Verwenden des HP Director zur Optimalen Nutzung des HP PSC
16
Funktion Zweck
17
Einlegen von Originalen und von Papier
23
Einlegen eines Originals
23
Einlegen von Papier
24
Auffüllen des Zufuhrfachs
25
Einlegen von Briefumschlägen
26
Einlegen von Fotopapier (10 X 15 CM)
27
Einlegen von Postkarten oder Hagaki-Karten
28
Empfohlene Papiersorten
28
Einlegen von anderen Papiersorten in das Papierfach
29
Einstellen des Papiertyps
30
Einstellen des Papierformats
31
Vermeiden von Papierstaus
32
Was ist eine Speicherkarte
33
Verwenden einer Fotospeicherkarte
33
Einsetzen von Speicherkarten und Speichern der Dateien auf dem PC
34
Drucken von Fotos von einem Indexdruck
36
Drucken eines Indexdrucks
37
Ausfüllen des Indexdrucks
37
Drucken einer Videomontage durch Scannen eines Indexdrucks
39
Einstellen von Fotodruckoptionen
40
Drucken von Fotos Direkt von einer Speicherkarte
43
Randloser Druck
44
Drucken einer DPOF-Datei
45
Anzeigen von Fotos in einer Diashow
46
Ändern der Geschwindigkeit der Diashow
46
Gemeinsames Nutzen von Digitalen Fotos mit HP Instant Share
47
Verwenden der Bildergalerie der HP Foto- und Bildbearbeitung
49
Übersicht
51
Erhöhen der Kopiergeschwindigkeit oder -Qualität
52
Ändern der Standard-Kopiereinstellungen
52
Verwenden der Kopierfunktionen
51
Kopieren eines Zweiseitigen Schwarzweißdokuments
53
Erstellen Randloser Kopien von Fotos IM Format 10 X 15 CM
54
Erstellen Mehrerer Kopien von einem Original
57
Kopieren von Fotos IM Format 10 X 15 CM auf eine Ganze Seite
58
Drucken von Mehreren Kopien eines Fotos auf einer Seite
61
Ändern der Größe eines Originals zum Anpassen an das Letter-Format
62
Kopieren eines Verblassten Originals
64
Kopieren von Dokumenten, die Mehrmals Gefaxt Wurden
64
Anpassen von Hellen Bereichen in Kopien
65
Erstellen eines Posters
66
Vorbereiten eines Farbigen T-Shirt-Transferdrucks
68
Anhalten des Kopiervorgangs
69
Verwenden der Scanfunktionen
71
Scannen eines Originals
72
Abbrechen eines Scanauftrags
77
Verwenden der Faxfunktionen
79
Senden eines Fax
79
Aktivieren der Faxbestätigung
80
Senden eines Zweiseitigen Schwarzweißfax
81
Senden von Farb- und Fotofaxen
81
Senden von Faxen mit Kurzwahlnummern
82
Empfangen eines Fax
83
Manueller Faxempfang
85
Einstellen der Faxkopfzeile
85
Eingeben von Text
86
Drucken von Berichten
87
Einrichten der Kurzwahl
89
Erstellen von Kurzwahleinträgen
89
Löschen von Kurzwahleinträgen
90
Einstellen von Auflösung und Kontrast
90
Ändern der Auflösung
90
Festlegen Neuer Standardeinstellungen
92
Festlegen von Faxoptionen
92
Automatische Wahlwiederholung bei Besetztzeichen oder Nichtbeantwortung
92
Verwenden der Fehlerkorrektur (ECM)
93
Einstellen der Automatischen Verkleinerung für Eingehende Faxe
93
Ändern des Ruftonmusters bei Antwort (Spezialtonfolge)
94
Erneutes Drucken von Gespeicherten Faxen
97
Abbrechen des Faxvorgangs
97
Zugreifen auf das Menü "Netzwerk
99
Verwenden der Netzwerkkonfigurations-Tools
99
Verwenden der Netzwerk-Menüoptionen
100
Beschreibung
104
Authentifizierung
104
Aktivieren oder Deaktivieren des Funkmodus
108
Wiederherstellen der Standardeinstellungen für den Funkmodus
109
Ändern der Verbindungsgeschwindigkeit
110
Verwalten des HP PSC mit Hilfe des Eingebetteten Webservers
110
Erhöhung der Sicherheit IM Netzwerk
111
Drucken von Ihrem Computer
113
Drucken aus einem Softwareprogramm
113
Einstellen von Druckoptionen
114
Anhalten eines Druckauftrags
116
Bestellen von Druckpatronen
117
Bestellung von Druckmedien
117
Bestellung von Zubehör
117
Warten des HP PSC
119
Reinigen des Vorlagenglases
119
Reinigen der Abdeckungsunterseite
120
Reinigen des Äußeren Gehäuses
120
Arbeiten an den Druckpatronen
120
Überprüfen der Tintenfüllstände
121
Umgang mit Druckpatronen
123
Auswechseln der Druckpatronen
123
Verwenden der Fotodruckpatrone
126
Verwenden des Druckpatronen-Schutzbehälters
126
Ausrichten der Druckpatronen
127
Reinigen der Druckpatronen
128
Reinigen der Kontakte der Druckpatrone
128
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
130
Einstellen der Zeit für den Energiesparmodus
130
Einstellen der Verzögerungszeit für Aufforderungen
131
HP Customer Support
133
Support in Nordamerika während der Gewährleistungsfrist
134
Support Weltweit
134
Support-Anrufe in Australien nach der Gewährleistungsfrist
136
Erhalten von Support für den HP PSC
133
Abrufen von Supportinformationen und Weiteren Informationen aus dem Internet
133
Vorbereiten des HP PSC für den Versand
136
HP Distribution Center
138
Gewährleistungsinformationen
139
Dauer der Eingeschränkten Gewährleistung
139
Gewährleistungsservice
139
Erklärung zur Weltweit Gültigen, Eingeschränkten Gewährleistung von Hewlett-Packard
140
Umfang der Eingeschränkten Gewährleistung
140
Hp Psc 2500 Series
140
Einschränkungen der Gewährleistung
141
Einschränkungen der Haftung
142
Lokale Gesetze
142
Eingeschränkte Gewährleistung in Ländern der EU
143
Zurücksenden des HP PSC zu Servicezwecken
140
Gewährleistungsupgrades
140
Technische Daten
145
Systemanforderungen
145
Papierspezifikationen
147
Kapazitäten der Papierfächer
147
Druckspezifikationen
148
Druckrandspezifikationen
149
Kopierspezifikationen
150
Faxspezifikationen
150
Stromversorgung
151
Scanspezifikationen
151
Abmessungen und Gewicht
151
Spezifikationen für die Fotospeicherkarte
151
Umgebungsbedingungen
152
Zusätzliche Spezifikationen
152
Programm zur Umweltfreundlichen Produktherstellung
152
Datenblätter zur Materialsicherheit
153
Recyclingprogramm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterialien
153
Rechtliche Hinweise
154
Fcc Statement
155
Geräuschemission
158
Einrichtung in Verkabelten Netzwerken
161
Verkabelte Netzwerke - Grundlagen
161
Internetverbindungen
163
Empfohlene Netzwerkkonfiguration
163
Einrichten des HP PSC zur Verwendung in Verkabelten Netzwerken
165
Installieren der HP PSC-Software auf einem Macintosh-Computer
168
Einrichten in Funknetzwerken
173
Grundlagen des Funknetzwerkbetriebs
173
Kommunikationsmodi
174
Sicherheit
175
Konfigurationen für Funknetzwerke
177
Optimierung des Funknetzwerks
179
Einrichten des HP PSC für den Funknetzwerkbetrieb
179
Installieren der HP PSC-Software auf einem Windows-Computer (Infrastrukturmodus)
182
Wählen Sie IM Fenster
183
Die Option
183
Wählen Sie IM Zweiten Fenster
184
Installieren der HP PSC-Software auf einem Windows-Computer (Ad-Hoc-Modus)
186
Über das Netzwerk
188
Installieren der HP PSC-Software auf einem Macintosh-Computer (Infrastrukturmodus)
188
Installieren der HP PSC-Software auf einem Macintosh-Computer (Ad-Hoc-Modus)
193
Verwenden des Eingebetteten Webservers
201
Eingeben von WPA-Verschlüsselungsdaten
203
Eingeben Erweiterter Authentifizierungsdaten
204
Glossar
205
Fax-Einrichtung
213
Ermitteln, ob die Anweisungen des Kapitels für Sie Relevant sind
214
Ermitteln der Richtigen Fax-Einrichtung für Ihr Büro
215
Auf
216
Auswählen des Konfigurationsszenarios aus der Tabelle
216
Fall A: Separate Faxleitung (keine Eingehenden Telefongespräche)
217
Fall A: Separate Faxleitung (keine Eingehenden Telefongespräche)
218
Fall B: Faxgerät und Dienst für Spezialtonfolge am Selben Anschluss
219
So Funktioniert der Faxempfang Beim HP PSC
220
Auf
220
Fall C: Gemeinsame Leitung für Telefongespräche und Faxe
220
Fall D: Gemeinsame Leitung für Fax und PC-Modem (keine Eingehenden Telefongespräche)
221
Optional) Ändern Sie die Einstellung Töne bis Antwort in 1 Rufton
222
Fall E: Leitung für Gespräche, Fax und PC-Modem
223
Auf
224
Fall F: Leitung für Gespräche, Fax und Anrufbeantworter
224
Fall G: Leitung für Gespräche, Fax, PC-Modem und Anrufbeantworter
226
Fall H: Leitung für Gespräche, Fax und Voicemail
228
Auf
229
Fall I: Leitung für Gespräche, Fax, PC-Modem und Voicemail
229
Faxen über einen DSL-Anschluss
230
Einrichtung und Verwendung von HP Instant Share bei Direktem Anschluss
233
HP Instant Share in Fünf Leichten Schritten (Windows)
233
Verwenden der Foto-Menüoption von HP Instant Share
235
Versenden von Fotos Bzw. Bildern mit dem HP PSC (Macintosh)
237
Vorteile der Registrierung bei HP Instant Share (Windows)
239
Einrichtung und Verwendung von HP Instant Share IM Netzwerk
241
Vorbereitungen
241
HP Instant Share in Fünf Leichten Schritten
242
Verwenden der Scan-Menüoption von HP Instant Share
247
Bearbeiten oder Hinzufügen von HP Instant Share-Zielen
247
Drucken einer Netzwerkkonfigurations-Seite
248
Vorteile der Registrierung bei HP Instant Share
248
Fehlerbehebung
249
Fehlerbehebung bei Installationsproblemen
249
Fehlerbehebung bei der Einrichtung in Funknetzwerken
251
Menü 'Einrichten'
256
Menü Netzwerk
256
Fehlerbehebung Beim Drahtlosen Infrastrukturmodus
257
Fehlerbehebung Beim Drahtlosen Ad-Hoc-Modus
258
Fehlerbehebung bei der Softwareinstallation
259
Fehlerbehebung bei der Hardwareinstallation
264
Zusätzliche Hilfe zur Fehlerbehebung bei der Installation
267
Fehlerbehebung bei der Fax-Einrichtung
268
Fehlerbehebung bei der Einrichtung von HP Instant Share
272
Behebung von Fehlern Beim Betrieb
273
Fehlerbehebung bei der Speicherkarte
276
Fehlerbehebung bei der Netzwerkeinbindung
276
Index
279
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
HP PSC 2100
HP PSC 2350 series
HP PSC 2170 Series
HP PSC 2400
HP PSC 2105
HP PSC 2110
HP PSC 2115
HP PSC 2210v
HP PSC 1310 Series All-in-One
HP psc 1100 serie all-in-one
HP Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Notebooks
PCs
Server
Weitere HP Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen