Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Hasselblad Anleitungen
Kameras
H4D-200MS
Hasselblad H4D-200MS Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Hasselblad H4D-200MS. Wir haben
1
Hasselblad H4D-200MS Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungshandbuch
Hasselblad H4D-200MS Bedienungshandbuch (141 Seiten)
Marke:
Hasselblad
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 13.92 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einleitung
4
Die Vielseitigen Funktionen der H4D
5
Zwei Verschiedene Arten für Betrieb und Speicherung
5
Ein Beeindruckendes Objektivsortiment
5
Die Einzigartigen Natürlichen Farben von Hasselblad
6
Computer-Systemanforderungen
8
Warnhinweise und Beschränkungen
8
1 H4D Modelle
9
2 Übersicht - Steuerfunktionen
13
Und Displays
13
Übersicht
13
Tastenfunk Tionen
14
Displayinformationen
15
Kameragrif Fdisplay
16
Sucheranzeige
17
Anzeige an der Sensoreinheit
18
Funktion
18
Wasser Waage
19
Tasten und Bedienelemente - Details
20
Vorderes / Hinteres Einstellrad
20
Anschluss für Fernauslöser
21
Audio-Feedback
22
Dioptrien-Einstellung
22
Speicherung der Einstellungsänderungen am Kameragri
23
3 Kameragehäuse
24
Trageriemen
25
Wiederauf Ladbarer Akku
25
Akku-Ladegerät
25
Kameragri mit Wiederau Adbarem Akku
25
Laden des Akkus
26
Kameragri mit Wiederau Adbarem Akku - Allgemeines
26
Akku − Sicherheitshinweise
27
Akkulebensdauer
27
Akkuladestatus
28
Ein- und Ausschalten
28
Ein
28
Standby
28
Suchereinstellscheibe
29
Zubehöranschluss
29
Sync-Kabel-Anschluss
29
Grundplatte
29
4 Sucher
30
Teile und Komponenten
31
Anbringen und Abnehmen des Suchers
31
Einstellung des Sucherokulars
31
Augenmuschel
31
Integrierter Blitz
31
5 Objek Tive
32
Teile und Komponenten
33
Anbringen des Objektivs
33
Abnehmen des Objektivs
33
Objektivdeckel
33
Filter
33
Streulichtblenden
33
Blende
33
Berechnung der Schärfentiefe
33
Schärfentiefe / Visuelle Vorschau
34
Infrarot-Aufnahmen
34
Fokussierhilfe
34
Manuelle Entfernungseinstellung
36
Betriebsart Manuelle Entfernungseinstellung
36
Umschalten auf Autofokus in der Manuellen Betriebsart
36
Autofokus
36
Single Shot
36
Serienaufnahmen
37
True Focus
37
Einstellung des Autofokus-Modus
38
Manuelle Veränderung IM Autofokus-Modus
38
True Focus und Absolute Position Lock
39
True Focus
40
6 Belichtungsmessung & Belichtungssteuerung
41
Belichtungsmessung und Belichtungssteuerung
42
ISO- & Weißabgleichtaste
42
Auswahl der Messmethode
43
Belichtungsmodus
43
Messmethode
43
Automatische Belichtung
44
Manuelle Belichtung
44
AE-L-Taste
45
Belichtungskompensation/Schnelljustierung
47
7 Profile
48
Er Stellen eines Prof Ils
49
Die Arbeit mit Prof Ilen
50
Ändern eines Pro Lnamens
50
8 Sensoreinheit Einleitung
51
Teile, Komponenten und Tasten
53
Überblick über Menüsystem und Navigation
55
Schematische Ansicht des Menüs der Sensoreinheit
56
Überblick über die Menüstruk Tur
56
Beschreibung der Menüpunkte
57
Hauptmenü
57
9 Sensoreinheit Anfangseinstellungen
58
Einstellen der Menüsprache
59
Bildspeicherung
60
Aufnahmeziel
60
CF-Speicherkarten
61
Eine Karte Einsetzen
61
Formatieren
62
Formatierung über das Menü der Sensoreinheit
62
Mit einem Computer Vernetz Ten
63
Anschluss an einen Computer
63
Aufnahmen mit Phocus
63
10 Sensoreinheit Erste Schritte
64
Überprüfen der Einstellungen
65
Einstellung des ISO-Werts am Kameragri
65
Einstellung des ISO-Werts an der Sensoreinheit
65
Weißabgleich / Grauabgleich
65
Einstellung des Weißabgleichs am Kameragri
66
Einstellung des Weißabgleichs an der Sensoreinheit
66
Medium
67
11 Bilder Durchsehen
68
Grundlegendes zum Durchsehen der Bilder
69
Ein- und Auszoomen
69
Einzoomen für Detailansicht
69
Miniaturbildansichten
70
Betrachtungsmodi
70
12 Vorschaubetriebsarten
71
Auswahl des Vorschaumodus
72
Gleichmäßige Belichtung
73
Histogramm
73
Unterbelichtung
73
Überbelichtungsanzeige
73
Batteriesparmodus
74
Kamera-Informationen
74
Modus mit allen Details
74
Vollbild-Modus
74
13 IA a - Instant Approval Architecture
75
Standardarbeitsweise mit Instant Approval
76
Ver Wenden der IAA
76
Verwenden der Instant Approval Architecture
76
Einstellen des Vorgabestatus
78
Voreingestellter Qualitätsstatus
78
Durchsuchen nach Qualitätsstatus
79
Löschen nach Qualitätsstatus
80
14 Dateispeicherung
81
Arbeiten mit Ordnern
81
Einleitender Überblick
82
Neue Ordner Anlegen
82
Einen Neuen Ordner Erstellen
83
Organisation der Arbeit mit Ordnern
83
In Ordnern Navigieren
84
15 Bilder Löschen
85
Löschen
87
Shortcut um Löschen
87
Löschen Mehrerer Bilder in einem Ordner
88
Löschen Mehrerer Bilder von einer
88
Speicherkar te
88
Bilder Übertragen
89
Auf einen Computer Übertragen
89
16 Einstellungen
90
Benutzeroberfläche
91
Menüpunkte unter Benutzerober Äche
91
Einstellen der Optionen IM Menü Benutzerober Äche
92
Kamera
93
Info
93
Standardeinstellung
93
Standard
93
Individuelle Einstellungen
94
Wählen einer Option
94
17 Sensoreinheit
95
Einstellung der Verschiedenen Modelle
96
Einstellung von KAMERA-Modell und Optionen
97
18 Individuelle Einstellungen
100
Allgemeiner Überblick über das Kameramenü
101
Menü-Übersichten - Allgemein
102
In den Abbildungen Verwendete Symbole
102
Funktionsschleifen IM Menü
102
Selbstauslöser
103
Einstellung des Selbstauslösers
104
Automatische Belichtungsreihen
105
Einstellung der Belichtungsreihen
106
3 Intervall
107
Intervall-Einstellung
107
Einstellungen
108
4.1 Individuelle Einstellungen
108
Custom Options (Individuelle Einstellungen)
109
Standby-Zeitüberschreitung
109
Auslösesperre bei Fehlender Blitzbereitschaft
109
Ausgangsverzögerung des Intervall-Schalters
112
Liste der Programmierbaren Tastenfunktionen
113
Bildinformationen
114
Texteinstellung
114
Text Verändern - ein Beispiel
115
Datum und Uhrzeit
115
Datum & Zeit
115
4.4 System-Status
116
Einzelaufnahmen und Aufnahmesequenzen
117
Drive
117
19 Blitz / Stroboskop
118
Allgemeines
119
Integrierter Blitz
120
Einsatz und Anschluss eines Externen Blitzgeräts
121
Blitzmessung Separater Blitzgeräte
121
20 Multi-Shot
122
Dieses Kapitel Bietet einen Überblick über die Modelle
122
21 Optionales Zubehör
124
Einstellscheiben
126
Anschlussschema
128
22 Anhang
129
True Exposure
130
Lichteinfall auf der Bildebene
130
P & Pv Modi - Automatische Belichtung
131
Empfindlichkeit der Belichtungsmessung
131
Empfindlichkeitsverteilung bei den Belichtungsmessmethoden
131
Technische Daten
132
Voreinstellungen
135
P Ege der Sensoreinheit
136
Handhabung und Aufbewahrung
136
Reinigung des CCD-Infrarot Lters
136
Reinigung mit Druckluft / Entfernen der Sensoreinheit
136
P F Lege der Sensoreinheit
136
Reinigung mit HAMA Reinigungsflüssigkeit und Tüchern
137
Reinigen mit Feuchten Reinigungstüchern (E-Wipe)
137
Anbringen der Sensoreinheit
137
Reinigung des Gehäuses
137
Kamera und Ser Vice
138
Kur Zindex
139
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Hasselblad H5D
Hasselblad H5D-50c
Hasselblad HD6
Hasselblad H3D
Hasselblad HV
Hasselblad H4D-60
Hasselblad H4D-50MS
Hasselblad H4D-50
Hasselblad H4D-40
Hasselblad H4D-31
Hasselblad Kategorien
Kameras
Kamera-Objektive
Filmkameras
Kamera- und Fotozubehör
Digitalkamera-zubehör
Weitere Hasselblad Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen