Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Hardi Anleitungen
Garten und Gartentechnik
COMMANDER 4200 plus HPZ
Hardi COMMANDER 4200 plus HPZ Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Hardi COMMANDER 4200 plus HPZ. Wir haben
1
Hardi COMMANDER 4200 plus HPZ Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Hardi COMMANDER 4200 plus HPZ Bedienungsanleitung (92 Seiten)
Marke:
Hardi
| Kategorie:
Garten und Gartentechnik
| Dateigröße: 6.86 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
EU Konformitätserklärung
4
Sicherheitshinweise
5
Vorsichtsmaßnahmen - Pflanzenschutmittel
5
Persönlicher Schutz
5
Anwendersicherheit
5
Beschreibung
6
COMMANDER Plus
6
Einstellung und Betrieb
8
Verladepunkte
8
Vor dem Einsatz der Spritze
8
Anhängen der Spritze
9
Deichsel
9
Aufbau der Spritze
9
Abstellstütze
9
Standart Deichsel
10
Steer Track
10
SELF TRACK für COMMANDER 2200/2800
10
Trail Control
10
Schlauchpakethalterung
10
Gelenkwelle
11
Anwendersicherheit
11
Gelenkwellenanbau
11
Spurweite
13
Verstellung der Spurweite
13
Verstellbereich - Spurweite
14
Felgen und Felgenschüssel
16
Freigegebene Felgenpositionen
16
Übersicht
16
Hydrauliksysteme
17
Hydraulik COMMANDER HPZ
17
Einstellung des Vorschaltventil
17
Load - Sensing Hydraulik
17
Bedienkästen und Stromversorgung
18
Bremsen
19
Not- und Feststelbremse (Falls Montiert)
19
Hydraulische Bremsanlage (Falls Montiert)
19
Pneumatische Bremsanlage (Falls Montiert)
19
Einleitungsbremsanlage (Falls Montiert)
20
Zweileitungsbremsanlage (Falls Montiert)
20
Empfohlener Reifendruck
21
Gegengewicht (nur Knickdeichselvarianten)
21
Transport
22
Straßensicherheit
22
Beleuchtungsanlage
22
Transportsicherungsketten für Gestänge (Falls Montiert)
22
Unterlegkeile
22
Einstellung der Transporthöhe
22
Transportauflagen
22
Transportverriegelung PARALIFT
23
Lenksysteme
24
STEER TRACK and SELF TRACK
24
Steer Track
24
Self Track
25
Trail Control
25
Standard und Sonderaustatung
26
Leiter
26
Plattform
26
Füllstandsanzeige
26
Grossser Transportbehälter
26
Kleiner Transportbehälter
26
Front-Staufach
26
Arbeits- und Gestängelicht (Falls Montiert)
27
Pflanzenschutzausrüstung (Falls Montiert)
28
Kotflügel
29
Abstellen der Spritze
30
Ausklappen des Gestänges
31
Bedienung
31
Einklappen des Gestänges
31
Hydraulischer Hangausgleich
31
Neigungsfunktion
31
Aufhängungssensitivität und Ausrichtung des Gestänges
32
Gestängetasträder
32
Hydraulische Pendelverriegelung
32
Bedienen des Gestänges
31
Einsatz des MV - Systems
33
Rührwerk
33
Um die Spritzfunktionen zu Bedienen
34
Elektrisch Bedienbare MV-Ventile (Falls Montiert)
34
Schnellhinweis
34
Befüllung mit Wasser
34
Befüllung des Spülwasserbehälters (Falls Montiert)
36
Befüllung des Reinwasserbehälters
37
Einstellung der EVC-Armatur
37
Bedienung der Armatur während der Fahrt
38
Zusätzliches Kontrollmanometer (Falls Montiert)
38
Filter
38
Funktionsdiagramm
38
Korrekte Einstellung der Wahl der Blende
38
Befüllung mit Chemikalien
39
Füllen durch den Tankdeckel
39
Chemikalien Mittels der Injektoreispülschleuse Einspülen
39
Flüssige Chemikalien
39
Pulver
40
Einsatz von Spülbehälter und Behälterreinigungsdüsen
41
Technische Restmenge
42
Entleeren der Restmenge
42
Durch eine Schnellkupplung
42
Bedienung des Entleerungsventils
42
Spritztechnik
43
Sicherheitsvorkehrungen
43
Persönliche Schutzmaßnahmen
43
Einstellbares Rührwerkventil
44
Bypass
44
Diagramm - Flüssigkeitssystem
44
Hardi Circulation System
45
Beschreibung
45
Funktion
45
Bedienung
46
Verwendung von Spülwassertank und Behälterreinigungsdüsen
46
Wartung
47
Reinigung der Spritze
47
Richtlinien
47
Reinigung und Wartung der Filter
48
Prüfung des Gerätes
48
Schmierung
49
Schmierplan
50
Schmierpunkte
50
Service und Wartungsintervalle
54
10 Stunden Service
54
50 Stunden oder Wöchentlich
54
Stunden oder Monatlich
54
1000 Stunden oder Jährlich
54
Gelegentliche Wartung
55
Stunden Service
56
Bremseneinstellung
59
Hydrauliksystem
60
Aufhängungssensitivität
61
Einstellung des Gestänges
61
Ausrichtung von Mittlern und Äusseren Auslegern
62
Mechanischer Überlastungsschutz
62
Ausrichtung des Sicherheitssegments
63
Einstellung von Mittelsektion/Pendel
63
Einstellung des Hydraulischen Hangausgleichs
64
Neigungseinstellung (Tilt)
64
Radlager und Bremsen
65
Gelenkwelle
66
Kegelsitz und EVC Armatur Überprüfen/ Erneuern
67
Verschleißbuchsen Erneuern, Deichsel (alle TRACKER Modelle)
68
Verschleißbuchsen Erneuern, Paralift
68
Dichtung Bodenventil Erneuern
69
Füllstandsanzeige Justieren
69
StoßDämpfer
69
Wechsel der Schnur Füllstandsanzeige
69
Ersetzen Kreuzgelenke der Gelenkwelle
70
Nachstellen des 3-Wege-Ventils
71
Wechsel der Glühlampen
71
Reifenpflege
72
Vorbereitung auf die Spritzsaison
73
Winteraufbewahrung
73
Fehlersuche
74
Knickdeichsel Dämpfungssystem
74
Flüssigkeitssystem
75
D.A.H. Hydrauliksystem
76
EVC-Armatur
77
Notbedienung der Spritze
78
Gestänge
78
Elektrische Verriegelung
78
Lenkbare Deichsel (Falls Montiert)
78
EVC- Armatur
78
Technische Daten
79
Abmessungen
79
Gewichte
79
Pumpenkapazität
81
Filter und Düsen
82
Temperatur und Druckbereich
82
Bremsen
82
Material und Recycling
82
Umrechnungsfaktoren, von si zu Imperial Einheiten
82
Elektrische Anschlüsse
82
Elektrische Verbindungen für EVC-Armaturen
83
Anzahl der Teilbreiten
83
Gestängehydraulik HPZ, 2 Fach Geklappt
85
Gestängehydraulik HPZ, 3 Fach Geklappt
86
Installation der Gestänge- und Arbeitsbeleuchtung
87
Elektrik der Gestänge- und Arbeitsbeleuchtung
88
COMMANDER Plus HPZ Matrix (nur Deutschland)
89
Index
90
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Hardi ALPHA EVO II EcoDrive 4100
Hardi COMMANDER 2800 plus HPZ
Hardi COMMANDER 2200 plus HPZ
Hardi COMMANDER 3200 plus HPZ
Hardi 464/6.5
Hardi 464/5.5
Hardi 464/12.0
Hardi 464/10.0
Hardi ALPHA EVO II EcoDrive 3500
Hardi COMMANDER TWIN FORCE
Hardi Kategorien
Garten und Gartentechnik
Landwirtschafts-Ausrüstung
Controller
Steuergeräte
Pumpen
Weitere Hardi Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen