Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Grundig Anleitungen
Fernseher
55 VLE 8520 BL
Grundig 55 VLE 8520 BL Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Grundig 55 VLE 8520 BL. Wir haben
2
Grundig 55 VLE 8520 BL Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Grundig 55 VLE 8520 BL Bedienungsanleitung (95 Seiten)
Marke:
Grundig
| Kategorie:
Fernseher
| Dateigröße: 2.28 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Aufstellenundsicherheit
4
Allgemeineinformationen
6
Besonderheiten Ihres F Ernsehgerätes
6
Digitale Programme Empfangen
7
GRUNDIG SCR System
7
Wichtige Hinweise zum Umweltschutz
7
Hinweise zur LCD/LED Technologie
7
Anschliessen/Vorbereiten
8
Antenne und Netzkabel Anschließen
8
Batterien in die Fernbedienung Einlegen
9
Aufeinenblick
10
Die Anschlüsse des Fernsehgerätes
10
Die Bedienelemente des F Ernsehgerätes
11
Aufeinenblick
11
Die Fernbedienung - Hauptfunktionen
12
Navigieren in den Menüs
12
Die Fernbedienung - alle Funktionen
13
Einstellungen
14
Erstinstallation
14
Einstellungen für die Anmeldung am Heimnetzwerk
14
Die Erstinstallation - Übersicht
15
Erstinstallation Durchführen
16
Programmtabelle für die Digi T Alen Pro- Gramme Ändern
19
Favoritenlistenerstellen
21
Programmeinderfavoritenliste Sortieren
21
Erweiterte Bildeinstellungen
23
Standardwertewiederherstellen
24
Nachtmodus
25
Fernseh-Betrieb
28
Bildeinstellungen
28
Toneinstellungen
28
Audiosprache
28
Untertitel
28
Zoomfunktion
28
Zapp-Funktion
29
Der Elektronische Programmführer Rovi-Guidetm
29
Bildformat Umschalten
31
Wichtige Informationen zur 3D-Funktion
32
Funktion Vorbereiten
32
Wiedergabe von 3D Filmen
32
Netzwerkinstallation
35
Fernsehgerät am Heimnetzwerk Anschlie- Ssen und Anmelden
35
LAN-Verbindung zum Heimnetzwerk
35
LAN-Kabelanschließen
35
Anmeldung am Router für den Lan- Betrieb
36
B Etriebüberwlan
38
Anmeldung am Router für den Wlan- Betrieb
38
Voraussetzungen
39
WPS-PIN-Eingabe
39
Name des Fernsehgerätes Ändern
42
Fernsehgerät bei einem „Versteckten" Netzwerk Anmelden
43
Smartinter@Activetv3.0Funk
44
Smart Inter@Active Tv 3.0 Applikationen
44
Usb Tastatur Und Maus
44
Der GRUNDIG Online Store
47
Applikationenherunterladenund Installieren
47
Applikationendeinstallieren
48
Das Hauptmenü
49
Navigation IM Hauptmenü
49
Derwebbrowser
50
Das Hauptmenü des WEB Browsers
50
Webbrowser Applikation
50
Betriebmitmultimediaserver
51
Wiedergabe von Video-/ Musik-/ und Bilddaten vom Heimnetz
51
Digitalenmedienserveranwählen
51
Wiedergabe Starten
52
Weitere Wiedergabefunktionen
52
Usb-Betrieb
53
Dateiformate
53
Externe Datenträger Anschließen
54
Externe Datenträger Entfernen
54
Der Dateimanager
55
Einstellungen IM Menü USB-Einrichtung
55
Anzeigemoduswählen
55
Diaschauintervall
56
Einstellungenfüruntertitel
56
Wiedergabe - Grundfunktionen
56
Zusätzliche Wiedergabe- Funktionen
57
Schnellervorlauf
58
Videotext-Betrieb
59
TOP-Text oder FLOF-Text Betrieb
59
Weitere Funktionen
59
Zeichenhöhevergrößern
59
Interaktiveportale(Hbbtv)
60
Was ist Hbbtv
60
Hbbtv Betrieb
60
Weitere Funktionen für Video-Sequenzen
60
Komfort-Funktionen
61
Menü EINSTELLUNGEN Aufrufen
61
Spracheinstellungen
61
Behindertengerechte Funktionen
62
Untertitelmodus
62
Audiodeskription
62
Zubehör
62
Erweiterte Einstellungen
63
Geschäftslogoanzeige
63
Energiesparmodus für den Radio-Betrieb Aktivieren
63
Funktionen IM Menü „Info
64
Softwareversion Abrufen
64
Software Aktualisieren (Online)
64
Timer-Funktionen
65
Ausschalttimer
66
Datum und Uhrzeit Einstellen
66
Automatische Einstellung
66
Manuelle Einstellung
66
Jugendschutzeinstellungen
67
Sendungen Autorisieren
67
Menüs Sperren
68
Multifunktionsschalter Sperren
68
Betriebmitexternengeräten
69
Digi Link
69
Die DIGI LINK-Funktionen Ihres Fernseh- Gerätes
69
Menüsprache Wählen
69
Gerätesteuerung
70
Gerät in den Bereitschaftsmodus Schalten
70
High-Definition - HD Ready
71
Anschlussmöglichkeiten
71
Externe Geräte Anschließen
72
Lautstärkeregelungfürdenausgang"Av1/S-Vhs"Festlegen
72
Betrieb mit DVD-Player, DVD-Recorder, Videorecorder oder Set Top-Box
73
Kopfhörer
73
Hi-Fi-System
74
Tonsignal über die Hifi-Anlage Wiederge- Ben
75
Betriebmitmobil-Gerät(Mhl)
76
Die MHL-Funktion
76
Mobil-Gerät Anschließen
76
Programmplatz für das Mobil-Gerät Anwählen
76
Liveshare-Betrieb
77
Ie Liveshare-Funktion
77
Liveshare-Funktion Anwählen
77
Betriebalspc-Monitor
78
PC Anschließen
78
Programmplatz für den PC a Nwählen
78
Einstellungen zum PC-Betrieb
78
Betriebmitcommoninterface
79
Was ist ein Common Interface
79
CA-Module Einsetzen
79
Zugriffskontrolle für CA-Modul und Smart- Card
79
Sondereinstellungen
80
Digitale Programme eines Satelliten Auto- Matisch Aktualisieren
80
Digitale Fernseh-Programme eines Satelli- Ten Manuell Suchen
81
LNB-Einstellungen
81
Einstellungen für Motorisierte Antennen (Diseqc 1.2)
82
Diseqc1.2Einstellungen
83
Digitalen Fernseh-Programme vom Kabel- Betreiber Automatisch Suchen
83
Digitalen Fernseh-Programme vom Kabel
83
Digitale Terrestrische Fernseh-Programme Automatisch Suchen
85
Digitale Terrestrische Fernseh-Programme Manuell Suchen
86
Automatische Aktualisierung
86
Analoge Fernseh-Programme Einstellen
87
Programmbelegung der Analogen Pro- Gramme Ändern
88
Programmtabelleauswählen
88
Programme Löschen
88
Signalinformationen Anzeigen
90
Hbbtv Aus-/Einschalten
90
Digitalen Videotext Aus-/Einschalten
90
Informationen
91
Produktdatenblatt
91
Weitere Informationen
91
Servicehinweise für den Fachhandel
92
Umwelthinweis
93
Netzwerk Interface
93
Hinweis zur Produktverpackung
93
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
93
Problemlösung
94
Möglicheursache
94
Werbung
Grundig 55 VLE 8520 BL Bedienungsanleitung (32 Seiten)
Marke:
Grundig
| Kategorie:
Fernseher
| Dateigröße: 1.09 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Grundig 55 VLE 8510 BL
Grundig 55 VLE 8500 B0
Grundig 55 VLE 825 BL
Grundig 55 VLE 5620 BN
Grundig 55 VLE 6625 BP
Grundig 55 VLE 8510 WL
Grundig 55 VLE 8570 WL
Grundig 55 VLE 7630 WP
Grundig 55 VLX 8582 SP
Grundig 55 VLX 7730 BP
Grundig Kategorien
Fernseher
LCD-Fernseher
LED-Fernseher
Kühlschränke
Radios
Weitere Grundig Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen