Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
GIERSCH Anleitungen
Warmwasserspeicher
GiegaBloc 200
GIERSCH GiegaBloc 200 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für GIERSCH GiegaBloc 200. Wir haben
1
GIERSCH GiegaBloc 200 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montageanleitung
GIERSCH GiegaBloc 200 Montageanleitung (72 Seiten)
Marke:
GIERSCH
| Kategorie:
Warmwasserspeicher
| Dateigröße: 2.9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vorwort
6
Konformitätserklärung
7
Einleitung
8
Verwendete Piktogramme
8
Wichtige Anweisungen
8
Sicherheit
9
Installation
10
Lieferumfang und Aufstellung
10
Abmessungen
11
Aufstellung und Standortmöglichkeiten
12
Wasserseitiger Anschluss
13
Wasseranschlüsse
13
Wasserqualität
13
Sicherheitsventil
14
Umwälzpumpe
14
Wasserdurchfluss
14
Kondenswasserableitung
14
Gasseitiger Anschluss
16
Gasanschluss
16
Gasdruck
16
Gas/Luft-Verhältnisregelung
16
Anschluss von Abgasabführung und Luftzuführung
17
Anschlussmöglichkeiten
17
Typeneinteilung nach Abgasabführung
18
Raumluftabhängiger Betrieb
18
Mögliche Längen der Abgasleitungen
18
Raumluftunabhängiger Betrieb
19
Anschluss der Abgasabführung und Materialauswahl
20
Anschluss der Luftzuführung und Materialauswahl
20
Regelung und Elektrische Anschlüsse
21
Allgemeines
21
Regelung
21
Modulierende Regelungen Allgemein
21
Modulierende Witterungsgeführte Regelung Giematic
21
Elektrotechnische Spezifikationen
22
Netzspannung
22
Feuerungsautomat
22
Sicherungswerte
22
Elektrische Anschlussmöglichkeiten
23
Anschlussmöglichkeiten der Standard-Steuerungsplatine (PCU-01)
23
Einstufiger Betrieb (OT)
23
Modulierende Regelung (OT)
23
Blockierender Eingang (BL)
23
Eingangsfreigabe (RL)
23
Umwälzpumpe (Pump)
24
Anschluss PC
24
Anschlussmöglichkeiten der Optionalen Steuerungsplatine (0 - 10 V) (IF-01)
24
Störmeldung (Nc)
24
Anschluss Otm
24
Analoger Eingang (0 - 10 V)
24
Anschlussmöglichkeiten der Optionalen Erweiterten Steuerungs-/Sicherheitsplatine (SCU-S01)
26
Steuerung einer Abgasklappe (Fgv)
26
Steuerung eines Hydraulikventils (Drosselklappe Hdv)
26
Steuerung eines Externen Gasventils (Egv)
26
Betriebsmeldung und Störungsmeldung (Nc / No)
26
Wasserdrucksensor (Wps)
26
Außentemperatursensor
27
Gasdruckwächter (Gps)
27
Gasleckkontrolle (VPS; nur für 200-5 und 200-6 Kessel)
27
Inbetriebnahme
28
Schaltfeld
28
Normales Startverfahren
28
Fehler Beim Startverfahren
29
Anzeige Aktueller Werte
30
Status und Substatus
31
Abstimmen des Kessels auf die Anlage
31
Änderung von Parametern auf Benutzerebene (ohne Zugangscode)
32
Änderung von Parametern auf Serviceebene (mit Zugangscode)
32
Wiederherstellung der Werkseinstellungen
35
Inbetriebnahme
36
Außerbetriebnahme des Kessels
40
Außerbetriebnahme des Kessels für Längere Zeit (mit Frostschutz)
40
Außerbetriebnahme des Kessels für Längere Zeit (ohne Frostschutz)
40
Inspektion und Wartung
41
Allgemeines
41
Verbrennungstechnische Kontrolle des Kessels
41
Korrigierende Wartung
41
Reinigung des Gebläses
42
Reinigung des Wärmetauschers (Abgasseitig)
44
Reinigung des Brenners
45
Reinigung des Siphons
46
Kontrolle der Zündelektrode
46
Kontrolle der Dichtigkeit
46
Kontrolle des Wasserdrucks
46
Kessel wieder IM Betrieb Nehmen
46
Blockierungen und Störungen
47
Allgemeines
47
Blockierungscode
47
Störungscode
49
Blockierung- und Störungsspeicher
53
Anzeige von Störungen
53
Löschen von Blockierungen oder Störungen
54
Vorschriften
55
Allgemeines
55
Richtlinien
55
Werkstest
56
Ergänzende Richtlinien
56
Technische Spezifikationen
57
Technische Daten
57
Leistungsdaten und Prüfzeichen
58
Wirkungsgrad der Anlage IM Betrieb (Jahrnutzungsgrad)
58
Wasserseitiger Wirkungsgrad
58
Bereitsschaftsverluste
58
Leistungsprofil
58
Zubehör
59
Dienstleistungen
59
Anlagenausführung
60
Arbeitsprinzip
61
Kesselsteuerung
61
Temperaturregelung
61
Wassermangelsicherung
62
Maximalwertsicherung
62
Frostschutz
62
Anwendungsdaten
63
Allgemeines
63
Luft- und Abgasseitige Einsatzmöglichkeiten
63
Hydraulische Einsatzmöglichkeiten
63
Kaskadenanordnung
63
Regeltechnische Einsatzmöglichkeiten
66
Gasseitige Einsatzmöglichkeiten
66
Checklisten (Protokolle)
67
Checkliste für Inbetriebnahme (Inbetriebnahmeprotokoll)
67
Checkliste für Jahresinspektion (Inspektionsprotokoll)
67
Checkliste für Wartung (Wartungsprotokoll)
68
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Giersch GiegaBloc plus
Giersch GiegaBloc plus 200-3
Giersch GiegaBloc plus 200-4
Giersch GiegaBloc plus 200-5
Giersch GiegaBloc plus 200-6
GIERSCH GiegaStar 25
GIERSCH GiegaStar 11
Giersch GiegaStar 115
GIERSCH GiegaStar 15
GIERSCH GiegaStar 21
GIERSCH Kategorien
Warmwasserspeicher
Ölbrenner
Kochplatten
Gasbrenner
Gas-Brennwertkessel
Weitere GIERSCH Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen