Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
froggit Anleitungen
Wetterstationen
HP1000SE
froggit HP1000SE Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für froggit HP1000SE. Wir haben
4
froggit HP1000SE Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Benutzerhandbuch, Benutzeranleitung
froggit HP1000SE Bedienungsanleitung (124 Seiten)
WiFi Internet Funk Wetterstation
Marke:
froggit
| Kategorie:
Wetterstationen
| Dateigröße: 3.39 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
1 Lieferumfang
4
2 Überblick
4
Displaykonsole
4
Innenraum Thermo-Hygrometer Funksensor
5
Außeneinheit
5
Zusätzliche Sensoren
6
3 Installationsanleitung
6
Vorabcheck
6
Standort
7
Außeneinheit
7
Montage der Bügelschrauben und der Metallplatte
7
Montage Windfahne
8
Montage Windgeschwindigkeitsbecher
8
Montage Regentrichter
9
Einlegen der Batterien
9
Montage Außeneinheit
10
Reset-Taste und Übertragungs-LED
10
Thermo-Hygrometer Innenraum Funksensor
11
Einlegen der Batterien
11
Platzierung des Thermo-Hygrometer Funksensors
12
Bewährtes Vorgehen zur Vermeidung von Funkstörungen
13
Displaykonsole
14
Einrichtung der Initialen Anzeigekonsole
15
Tastenfunktion
15
Luftdruckanzeige
16
Symbole
16
Temperatursymbole
16
Luftfeuchtigkeitssymbole
17
Aktuelle Windrichtungsanzeige, 10-Minütige Durchschnittliche
18
Windrichtungsanzeige
18
Stündliches Niederschlagssymbol
18
Mehrkanalige Auswahl und Scroll-Modus
18
History Modus
19
Anzeige und Reset MAX/MIN
19
Beschreibung
19
History Record Modus
20
Zurücksetzen (Löschen) des History Record (Verlaufsaufzeichnungsmodus)
21
Eine Bestimmte Seite des Verlaufs Anzeigen
21
Grafik Anzeigen
22
Einstellungen
23
Datum und Uhrzeit Einstellungen
24
Datumsformat Einstellungen
25
Zeitformat Einstellungen
25
Temperatureinheiten Einstellungen
25
Luftdruckeinheiten
25
Windgeschwindigkeitseinheiten
25
Niederschlagseinheit
25
Sonneneinstrahlungseinheiten
25
Mehrkanal Funksensor
26
Hintergrundbeleuchtung Einstellungen
27
Längen- und Breitengrad Einstellungen
28
Anzeige Luftdruck
28
Niederschlag
28
Speicherintervall (1-240 Minuten Wählbar)
29
Wetterserver
29
Wunderground Anbindung
29
Weathercloud Anbindung
33
Weather Observations Website (WOW) Anbindung
34
Ecowitt.net Anbindung
37
Benutzerdefinierte Server Anbindung Customized Server Setup)
38
Wi-Fi (Wlan)
39
Hintergrund
41
Alarmeinstellungen
41
Kalibrierung
42
Umwandlung der Lux
43
Zurücksetzen in den Werkszustand (Factory Reset)
46
Neuregistrierung Innensensor
46
Neuregistrierung Außensensor
46
Automatisches Löschen Max/Min
46
Zurücksetzen in den Werkszustand
47
Löschen History
47
Löschen Max/Min
47
Datensicherung
47
4 Andere Funktionen
47
Beaufort Windstärke
47
Wettervorhersage
48
Leicht Bewölkt
48
Mondphase
49
Stürmisch
49
Blitzalarm
49
Beschreibung und Einschränkungen der Wettervorhersage
49
5 Wartung
50
6 Fehlerbehebung
51
7 Spezifikationen
55
Außensensor
55
8 Allgemeine Sicherheitshinweise
56
Konformitätserklärung
58
English
59
1 Unpacking
61
2 Overview
62
Display Console
62
Indoor Sensor
62
Outdoor Sensor
62
Optional Sensor
63
3 Set up Guide
64
Pre Installation Checkout
64
Site Survey
64
Outdoor Sensor Package Assembly
65
Install U-Bolts and Metal Plate
65
Install Wind Vane
65
Install Wind Speed Cups
66
Install the Rain Gauge Funnel
66
Install Batteries in Sensor Package
66
Mount Assembled Outdoor Sensor Package
67
Reset Button and Transmitter LED
68
Indoor Sensor Set up
68
Multi-Channel Temperature and Humidity Sensor (Optional)
68
Install Batteries
69
Sensor Placement
70
Best Practices for Wireless Communication
70
Console Display
71
Initial Display Console Set up
72
Key Functions
73
Main Interface Icons Explain
74
Temperature Icon
74
Humidity Icon
75
Current Wind Direction Indication, 10-Minute
76
Hourly Rainfall Icon
76
Multiple Channel Selection and Scroll Mode
77
History Mode
77
View and Reset MAX/MIN
77
History Record Mode
78
Clear the History Record
79
View a Specific Page of History
79
View Graph
80
Setting Mode
81
Date and Time Setting
82
Time Format Setting
83
Temperature Unit Setting
83
Date Format Setting
83
Barometric Unit
83
Wind Speed Unit
83
Rainfall Unit
84
Solar Rad. Unit
84
Multi Channel Sensor
84
Backlight Setting
85
Longitude: Latitute Setting
86
Barometric Display
87
Rainfall Season (Default: January)
87
Storing Interval (1-240Minutes Selectable)
87
Weather Server
87
Wunderground Server Setup
88
Weathercloud Server Setup
93
Weather Observations Website (WOW) Server Setup
95
Ecowitt.net Server Setup
98
Customized Server Setup
100
Wi-Fi Scan
101
Background
103
Alarm Setting Mode
103
Calibration Mode
104
Factory Reset
107
Re-Register Indoor Transmitter
108
Re-Register Outdoor Transmitter
108
Automatic Clear Max/Min
108
Reset to Factory
108
Clear History
108
Clear Max/Min
108
Backup Data
109
4 Other Console Functions
109
Beaufort Wind Force Scale
109
Weather Forecasting
110
Lightning Alert
110
Weather Forecasting Description and Limitations
110
Moon Phase
111
5 Maintenance
113
6 Troubleshooting Guide
114
7 Glossary of Common Terms
118
8 Specifications
121
9 Gerneral Safety Instructions
122
Werbung
Froggit HP1000SE Benutzerhandbuch (51 Seiten)
Marke:
Froggit
| Kategorie:
Wetterstationen
| Dateigröße: 3.38 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Lieferumfang
4
2 Überblick
5
Displaykonsole
5
Innenraum Thermo-Hygrometer Funksensor
5
Ultrasonic Anemometer
6
Regensensor
6
Zusätzliche Sensoren
6
3 Installationsanleitung
7
Vorabcheck
7
Standort
7
Ultrasonic Anemometer
8
Einlegen der Batterien
9
Montage Ultrasonic Anemometer
9
Reset Taste und Transmitter LED
12
Regensensor
12
Installation Edelstahlfilter
13
Installation Regentrichter
13
Einlegen der Batterien
14
Montage
14
Montage mit den Bügelschrauben
14
Vor der Montage
14
Montage mit den Schrauben
15
Thermo-Hygrometer Innenraum Funksensor
15
Einlegen der Batterien
15
Platzierung des Thermo-Hygrometer Funksensors
16
Bewährtes Vorgehen zur Vermeidung von Funkstörungen
16
Displaykonsole
17
Einrichtung der Initialen Anzeigekonsole
18
Tastenfunktion
18
Symbole
19
Temperatursymbole
19
Luftfeuchtigkeitssymbole
20
Stündliches Niederschlagssymbol
20
Windrichtungsanzeige
20
Mehrkanalige Auswahl und Scroll-Modus
21
History Modus
21
Anzeige und Reset MAX/MIN
21
History Record Modus
21
Eine Bestimmte Seite des Verlaufs Anzeigen
23
Grafik Anzeigen
23
Zurücksetzen (Löschen) des History Record (Verlaufsaufzeichnungsmodus)
23
Einstellungen
24
Datum und Uhrzeit Einstellungen
25
Zeitformat Einstellungen
26
Datumsformat Einstellungen
26
Temperatureinheiten Einstellungen
26
Luftdruckeinheiten
26
Windgeschwindigkeitseinheiten
26
Hintergrundbeleuchtung Einstellungen
27
Längen- und Breitengrad Einstellungen
28
Weather Observations Website (WOW) Anbindung
33
Alarmeinstellungen
38
Kalibrierung
39
Zurücksetzen in den Werkszustand (Factory Reset)
42
Datensicherung
43
Wettervorhersage
43
Froggit HP1000SE Benutzerhandbuch (30 Seiten)
Marke:
Froggit
| Kategorie:
Wetterstationen
| Dateigröße: 2.56 MB
Werbung
froggit HP1000SE Benutzeranleitung (25 Seiten)
Professionelle Internet Funk Wetterstation
Marke:
froggit
| Kategorie:
Wetterstationen
| Dateigröße: 1.94 MB
Inhaltsverzeichnis
Display Einheit
3
Ersteinrichtung des Displays
7
Program Mode
8
Normaler Anzeige-Modus
8
Automatischer Hintergrundbeleuchtungs-Modus
9
Einstellungsmodus Setup
13
Technische Daten
23
Werbung
Verwandte Produkte
Froggit HP2000
froggit Dr. HD 1000S
froggit Dr. HD 1000 Combo
Froggit DL5000
Froggit DP1500
Froggit DP2000
Froggit HP1000SEPROUltrasonic
Froggit Profi Funkwetterstation WH3000
froggit WH1080SE
Froggit WH2600 PRO
froggit Kategorien
Wetterstationen
Sensoren
Thermometer
Messgeräte
Grills
Weitere froggit Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen