Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Faulhaber Anleitungen
Controller
MCLM 300x RS series
Faulhaber MCLM 300x RS series Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Faulhaber MCLM 300x RS series. Wir haben
1
Faulhaber MCLM 300x RS series Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Funktionshandbuch
Faulhaber MCLM 300x RS series Funktionshandbuch (88 Seiten)
Marke:
Faulhaber
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 2.59 MB
Inhaltsverzeichnis
Wegweiser durch das Dokument
3
Überblick
3
Übersicht der Dokumente zu Faulhaber Motion Control Antrieben
3
Inhaltsverzeichnis
4
1 Wichtige Hinweise
6
In diesem Handbuch Verwendete Symbole
6
Vorschriften und Richtlinien
6
Weitere Hinweise
7
Verletzungsgefahr
7
2 Schnellstart
8
Betrieb über FAULHABER Motion Manager
8
Grundeinstellungen Prüfen
8
Wegweiser
10
3 Funktionsbeschreibung
10
Positionsregelung
11
Sollwertvorgabe über die Serielle Schnittstelle
11
Grundeinstellungen
11
Befehle zur Bewegungssteuerung
12
Analoger Positionier-Modus (APCMOD)
14
Zusätzliche Einstellungen
14
Absolutpositionierungen Innerhalb eines Magnetischen Polabstands
15
Externer Impulsgeber als Positionsistwert (ENCMOD)
16
Geschwindigkeitsregelung
19
Geschwindigkeitsvorgabe über die Serielle Schnittstelle
19
Geschwindigkeitsvorgabe über eine Analoge Spannung oder ein PWM Signal
22
Sollwertvorgabe über Pulsweitensignal (PWM) am Analogeingang (SOR2)
23
Eingangsschaltung
23
Externer Impulsgeber als Geschwindigkeitsistwert (ENCMOD)
24
Referenzfahrten und Endschalter
27
Endschaltereingänge und Schaltpegel
27
Konfiguration der Digitalen Eingänge
27
Konfigurieren vor Anlegen einer Spannung
27
Wegweiser
27
Befehle zur Bewegungssteuerung
28
Konfiguration der Referenzfahrt und der Endschaltereingänge
29
Polarität und Endschalterfunktion
29
Direkte Programmierung über HA-, HL und HN-Befehle
30
Erweiterte Betriebsarten
32
Schrittmotorbetrieb
32
Gearing Mode (Elektronisches Getriebe)
34
Spannungssteller-Modus
36
Stromregelung mit Analoger Stromvorgabe
37
Zerstörungsgefahr
37
Sonderfunktionen des Fault Ausgangs
39
Fault-Pin als Fehlerausgang
39
Fault-Pin als Digitalausgang
40
Technische Informationen
41
Rampengenerator
41
Überschwingen bei Maximaler Beschleunigung / Verzögerung
41
Benachrichtigung der Übergeordneten Steuerung
42
Zusammengesetzte Bewegungsprofile
44
Sinuskommutierung
45
Stromregler und I²T-Strombegrenzung
45
Übertemperatursicherung
47
Bestimmung der Spulentemperatur
47
Unterspannungsüberwachung
47
Überspannungsregelung
47
Einstellung der Reglerparameter
47
4 Protokollbeschreibung
50
Einstellungen zum Antwortverhalten
51
Baudrate und Knotennummer
52
Serielles Netzwerk und Knotennummer
52
Trace Funktion
54
5 Inbetriebnahme
56
Wegweiser
56
Konfiguration mit dem FAULHABER Motion Manager
58
Verbindungsparameter
59
Motorauswahl
60
Konfiguration
60
Grundeinstellungen
60
Antriebsparameter
63
Reglereinstellungen
64
I/O Beschaltung und Verwendung
66
Datensatzverwaltung
67
Diagnose
68
6 Ablaufprogramme
69
Erläuterungen zu den Befehlen und Funktionen
71
7 Parameterbeschreibung
76
Befehle zur Grundeinstellung
76
Befehle für Spezielle Betriebsarten
76
Parameter für Grundeinstellung
77
Allgemeine Parameter
78
Konfiguration des Fehler-Pins und der Digitalen Eingänge
78
Konfiguration der Referenzfahrt und der Endschalter
79
Analogeingang
79
Abfragebefehle für Grundeinstellung
80
Betriebsarten und Allgemeine Parameter
80
Konfiguration des Fehler-Pins und der Digitalen Eingänge
81
Konfiguration der Referenzfahrt
82
Sonstige Befehle
82
Befehle zur Bewegungssteuerung
83
Allgemeine Abfragebefehle
84
Befehle für Ablaufprogramme
85
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Faulhaber MCS 3274 BP4
Faulhaber 3564 B CO Serie
Faulhaber 32 BX4 CO Serie
Faulhaber MCLM series
Faulhaber MC 3001
Faulhaber MC 3603
Faulhaber RS232
Faulhaber Kategorien
Steuergeräte
Controller
Module
PC-Komponenten
Motoren
Weitere Faulhaber Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen