Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
EVAPCO Anleitungen
Kältemaschine
LSCE
EVAPCO LSCE Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für EVAPCO LSCE. Wir haben
2
EVAPCO LSCE Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebs- Und Wartungsanleitung
EVAPCO LSCE Betriebs- Und Wartungsanleitung (60 Seiten)
Marke:
EVAPCO
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 14.27 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einleitung
3
Sicherheitsmaßnahmen
3
Terminologie
6
Empfehlungen für Anfängliche Lagerung Und/Oder Stillstandzeiten
6
Internationale Building Code Bestimmungen
7
Checkliste für Erst- und Saisonale Inbetriebnahme
7
Allgemeines
7
Erst- und Saisonale Inbetriebnahme
7
Prüfen Sie Folgendes, Sobald das Aggregat Elektrisch Angeschlossen ist
8
Empfohlener Mindest-Wartungsplan
9
Checkliste für die Saisonale Außerbetriebnahme
11
Grundlegende für den Betrieb von Rückkühlern für Geschlossenen Kreislauf/Verflüssigern IM Nass- und Verdunstungsmodus
12
Ventilatorsystem
13
Lager für Ventilatorantrieb
13
Ventilatorwellen-Kugellager
13
Anordnung der Schmierleitungen/-Nippel
13
Ventilator-Keilriemenspannung
14
Getriebe
16
Lufteintritt
16
Wärmeübertrager Eintritt
16
Ventilatorsystem - Leistungsregelung
17
Ventilatormotor Zu- und Abschaltung
17
Abfolge für Ventilatormotor Zu- und Abschaltung
17
Betrieb mit Frequenzumformern
17
Betriebsablauf / Richtlinien für Aggregate mit
17
2-Tourige Motore
18
Ventilatoren und 2-Tourigen Motoren bei Spitzenlast
18
Sprühwassersystem - Regelmäßige Wartungsarbeiten
19
Saugsieb in der Kaltwasserwanne
19
Betriebsniveau des Wassers in der Kaltwasserwanne
20
Frischwasserventil
21
Druckbeaufschlagtes Wasserverteilsystem
21
Abschlämmventil
22
Pumpe (Sofern Geliefert)
22
Wasseraufbereitung- U. Wasserchemie
23
Eindickung oder Abschlämmung
23
Verzinkter Stahl - Passivierung
23
Wasserchemie-Parameter
24
Kontrolle Biologischer Verunreinigung
24
Grauwasser (Abwasser) und Rückgewonnenes Wasser
25
Luftverschmutzung
25
Betrieb bei Niedrigen Temperaturen
26
Aggregate-Aufstellung
26
Frostschutz für das Umlaufwasser
26
Frostschutz für Rohrschlangenwärmeübertrager in Verdunstungskühlern für Geschlossenen Kreislauf
28
Rückkühlern für Geschlossenen Kreislauf
28
Aggregate-Zubehör
29
Elektrische Heizstäbe für die Kaltwasserwanne
29
Separates Zwischenbecken (Remote Sump)
29
Elektrische Wasserstandsregelung
29
Vibrationsschalter
29
Methoden der Leistungsregelung für Betrieb bei Niedrigen Temperaturen
29
Vorgehensweis bei Gefahr von Eisbildung
30
Saugbelüftete Aggregate
30
Druckbelüftete Aggregate
30
Finden und Beseitigen von Störungen
31
Abhilfemaßnahme
31
Ventilatormotor Löst aus Verminderung des (Überstromschutz)
31
Mögliche Ursache
33
Isolierung des Flüssigkeitskühlers
33
Die Elektronische Wasserstandsregelung Arbeitet nicht
33
Ersatzteile
34
34 Ersatzteile
36
ATC-E/Atwb/Eco-ATWB 4'X4' & 4'X6' Breite Aggregate
36
ATC-E/Atwb/Eco-ATWB 4'X9' & 4'X12' Breite Aggregate
37
ATC-E/Atwb/Eco-ATC-A/Eco-ATWB 7' Breite Aggregate
38
Eco-ATC-H/Eco-ATWB-H 8,5' Breite Aggregate
40
Eco-ATWB-E 8,5' Breite Aggregate
41
ATC-E/Atwb/Eco-ATC-A/Eco-ATWB 10'X12' Breite Aggregate
42
Eco-ATC-H/Eco-ATWB-H 10'X12' Breite Aggregate
43
Eco-ATWB-E 10' & 12' Breite Aggregate
44
ESW4 8,5' Breite Aggregate
45
ESW4 12' Breite Aggregate
46
ESW4 14' Breite Aggregate
47
LSC-E/Lswe/Eco-LSWE 4' Breite Aggregate
48
LSC-E/Lswe/Eco-LSWE 5' Breite Aggregate
49
LSC-E/Lswe/Eco-LSWE 8' Breite Aggregate
50
LSC-E/LSWE/ECO-LSWE 10' Breite Aggregate
51
Lrc/Lrwb/Ec-LRWB 3' Breite Aggregate
52
Lrc/Lrwb/Eco-LRWB 5' Breite Aggregate
53
Lrc/Lrwb/Eco-LRWB 8' Breite Aggregate
54
PMC-E/Eco-PMC 5' Breite Aggregate
55
PMC-E/Eco-PMC 10' & 12' Breite Aggregate
56
PHC-S & L 12' Breite Aggregate mit Einseitigem Seitlichen Lufteintritt
57
PHC-D 12' und 14' Breite Aggregate mit Zweiseitigem Seitlichen Lufteintritt
58
Weltweite Fertigung der Evapco-Produkte
60
Werbung
EVAPCO LSCE Betriebs- Und Wartungsanleitung (44 Seiten)
Kühltürme für geschlossene Kreisläufe (Verdunstungskühler)
Marke:
EVAPCO
| Kategorie:
Kältemaschine
| Dateigröße: 4.31 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einleitung
4
Sicherheitsmaßnahmen
4
Sicherheitsvorkehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
5
Einführung
5
Terminologie
5
Empfehlungen für Anfängliche Lagerung Und/Oder Stillstandszeiten
5
International Building Code Bestimmungen
6
Checkliste für Erst- und Saisonale Inbetriebnahme
6
Allgemein
6
Erst- und Saisonale Inbetriebnahme
6
Prüfen Sie Folgendes, Sobald das Aggregat Elektrisch Angeschlossen ist
7
Wartungs-Checkliste
8
Saisonale Außerbetriebnahme
10
Grundlegendes zum Betrieb von Verdunstungskühlern und Verflüssigern
10
Ventilator-Antriebsystem
11
Lager für Ventilatorantrieb
11
Ventilatorwellen-Kugellager
11
Anordnung der Schmierleitungen/-Nippel
12
Ventilatorwellen-Gleitlager - (nur bei 1,2 M Breiten LS Aggregaten)
12
Ventilator-Keilriemenspannung
12
Lufteintritt
13
Ventilatorsystem - Leistungsregelung
14
Ventilatormotor Zu- und Abschaltung (Cycling)
14
Abfolge für Ventilatormotor Zu- und Abschaltung
14
2-Tourige Ventilatormotore
14
Betriebsablauf / Richtlinien für Aggregate mit 2 Ventilatoren und 2-Tourige Motore bei Spitzenlast
14
Betrieb mit Frequenzumformern
14
Betriebsablauf / Richtlinien für Aggregate mit Mehreren Ventilatoren und Variablen Frequenzantrieben bei Spitzenlast
15
Sprühwassersystem - Regelmäßige Wartungsarbeiten
15
Saugsieb in der Kaltwasserwanne
15
Kaltwasserwanne
15
Betriebsniveau des Wassers in der Kaltwasserwanne
16
Frischwasserventil
16
Tropfenabscheider
17
Druckbeaufschlagte Wasserverteilsysteme
17
Abschlämmventil
18
Pumpe (Sofern Geliefert)
18
Wasseraufbereitung und Wasserchemie
18
Eindickung oder Abschlämmung
18
Verzinkter Stahl - Passivierung
18
Wasserchemie Parameter
19
Kontrolle Biologischer Verunreinigung
19
Grauwasser (Abwasser) und Rückgewonnenes Wasser
20
Luftverschmutzung
20
Betrieb bei Niedrigen Temperaturen
20
Aggregate-Aufstellung
20
Frostschutz für das Sprühwasser
22
Frostschutz für Rohrschlangenwärmetauscher in Verdunstungskühlern für Geschlossenen Kreislauf
22
Verdunstungskühler für Geschlossenen Kreislauf Aufstellungsfläche
22
Aggregate Zubehör
23
Elektrische Heizstäbe für die Kaltwasserwanne
23
Zwischenbecken
23
Elektrische Wasserstandsregelung
23
Schwingungsausschalter
23
Methoden der Leistungsregelung für Betrieb bei Niedrigen Temperaturen
23
Leistungsregelung für Saugbelüftete Aggregate
23
Vorgehensweise bei Gefahr von Eisbildung
24
Leistungsregelung für Druckbelüftete Aggregate
24
Saugbelüftete Aggregate
24
Druckbelüftete Aggregate
25
Finden und Beseitigen von Störungen
25
Mögliche Ursache
25
Abhilfemaßnahme
25
Ersatzteile
28
Isometrische Bauteil-Darstellung
29
ATW & Eco-ATW 0,9 M Breite Aggregate
29
ATC-E, ATW, Eco-ATW 1,2 M Breite Aggregate - 1 Ventilator
30
ATC-E, ATW, Eco-ATW 1,2 M Breite Aggregate - 2 Ventilatoren
31
ATC-E, ATW, Eco-ATC, Eco-ATW 2,4 M Breite Aggregate
32
ATC-E, ATW, Eco-ATC, Eco-ATW 3,0 M und 3,6 M Breite Aggregate
33
Eco-ATWE 2,4 M Breite Aggregate
34
Eco-ATWE 3,0 M Breite Aggregate
35
Eco-ATWE 3,6 M Breite Aggregate
36
ESWA 2,4 M Breite Aggregate
37
ESWA 3,6 M Breite Aggregate
38
LSCE & LSWA 1,2 M Breite Aggregate
39
LSCE & LSWA 1,5 M Breite Aggregate
40
LSCE & LSWA 2,4 und 3,0 M Breite Aggregate (Lüfteranordnung Einseitig)
41
LRC / LRW 1,0 M Breite Aggregate
42
LRC / LRW 1,5 M Breite Aggregate
43
LRC / LRW 2,4 M Breite Aggregate
44
Werbung
Verwandte Produkte
EVAPCO LSWA
EVAPCO LSWA-H
EVAPCO LRW-H
EVAPCO LRW
EVAPCO LRC
EVAPCO LSTE
EVAPCO LS Serie
EVAPCO LSWE
EVAPCO LRC Serie
EVAPCO ATC-E
EVAPCO Kategorien
Industrielle Ausrüstung
Kühler
Klimaanlagen
USVs
Kältemaschine
Weitere EVAPCO Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen