Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
elmeg Anleitungen
Telefonanlagen
IP-S290
elmeg IP-S290 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für elmeg IP-S290. Wir haben
2
elmeg IP-S290 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
elmeg IP-S290 Bedienungsanleitung (69 Seiten)
Marke:
elmeg
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 0.51 MB
Inhaltsverzeichnis
Konformitätserklärung und CE-Zeichen
2
Inhaltsverzeichnis
3
Bedienoberfäche des Telefons
7
Beschreibung und Installation
8
Elmeg CS290
8
Elmeg CS290-U
8
Elmeg IP-S290
8
Einstellen / Konfigurieren des Systemtelefons
9
Sicherheitshinweise
9
Stecknetzgerät
9
Elektrostatische Aufladungen (ESD-Schutz)
9
Lieferumfang
10
Pflege und Wartung
10
Aufstellen des Telefons
10
Installation des Telefons
10
Anschließen der Hörerschnur
10
Elmeg CS290 am ISDN-Anschluss
10
Elmeg CS290-U am UP0-Anschluss
10
Wichtige Hinweise für den UP0-Anschluss
11
Elmeg IP-S290 / IP-S290Plus am Ethernet-Anschluss
11
Audio in / Audio out
11
Anschließen eines Headsets (nicht IM Lieferumfang)
11
Headset »Firefly F142 N« von der Firma Plantronics (nicht für IP-S290)
12
Belegung des Headsets
12
Wechseln des Beschriftungsfeldes
12
Piktogramme
13
Einstellungen des Systemtelefons
13
Anschließen und in Betrieb Nehmen des Elmeg IP-S290 an der TK-Anlage (Grundfunktion mit DHCP)
13
Konfigurierung der Systemtelefone
14
Sprache der Displayanzeige Einstellen
14
Eingabe von Buchstaben und Ziffern
15
Displayinformationen IM Ruhezustand des Systemtelefons
15
Zusätzliche Displayinformationen
15
Anzeigen
16
Softkey »Mail
16
Uus
16
Telefonieren
17
Ein Gespräch Einleiten
17
Rufnummer Wählen - ohne Korrekturmöglichkeit
17
Rufnummer Wählen - mit Korrekturmöglichkeit
17
Aus dem Telefonbuch der TK-Anlage Wählen
18
Zielwahl mit Funktionstasten
18
Aus der Anruferliste Wählen
18
Einen Anruf Annehmen / Ablehnen
18
Einen Anruf Weiterleiten (Call Deflection)
19
Rufnummer nicht Übermitteln (Anonym Anrufen)
19
Ein Gespräch mit Fester Rufnummer (MSN) Einleiten
19
Wahlwiederholung
19
Erweiterte Wahlwiederholung
20
Rufnummer aus der Erweiterten Wahlwiederholung Löschen
20
Automatische Wahlwiederholung
20
Automatische Wahlwiederholung Unterbrechen
20
Automatische Wahlwiederholung Ausschalten
20
Mikrofon Aus-/ Einschalten, Lauthören
21
Mikrofon Aus-/ Einschalten
21
Lauthören
21
Freisprechen (IP-S290)
21
Headset Nutzen
21
Headset Ein- und Ausschalten
21
Lauthören während der Headsetnutzung Ein- oder Ausschalten
22
Durchsage
22
Durchsage Einleiten
22
Automatischer Rückruf
22
Automatischer Rückruf bei Besetzt (CCBS)
22
Rückruf Einrichten
22
Eingeleitete Rückrufe Ansehen und Löschen
23
Fangen (MCID)
23
Während eines Gespräches
23
Nachdem der Anrufer den Hörer Aufgelegt hat
23
Keypad und Tonwahl (MFV-Wahl)
23
Keypad
24
Tonwahl (MFV-Wahl)
24
Telefonieren mit Mehreren
24
Anklopfen
24
Rückfrage
24
Gesprächsübergabe in Rückfrage auf einen Besetzten Teilnehmer
24
Gesprächsübergabe (Vermitteln)
25
Makeln
25
Konferenz
25
Telefon Bedienen
26
VIP-Speicher
26
VIP-Eintrag Programmieren
26
VIP-Eintrag Bearbeiten
26
Anruferliste
26
Anruferliste
27
SMS-/ UUS1-Nachrichten
27
UUS1 Sperre
27
MWI - Message Waiting Indication (Z.b.t-Netbox)
27
Ansehen der Anruferliste
27
Löschen der Anruferliste
28
SMS- und UUS1-Textnachrichten
28
SMS-Textnachrichten (Verfügbar Je nach Netzbetreiber)
29
UUS1-Textnachrichten
29
Textnachricht Erstellen und Versenden
29
Beispiel: UUS1-Textnachricht Erstellen
29
Wichtige Hinweise zur Rufnummerneingabe Beim SMS-Versand
30
Neue Empfangene Textnachrichten Ansehen
30
Empfangene oder Gesendete Textnachrichten Ansehen
30
Beispiel: Empfangene UUS1-Textnachricht Lesen
30
Fest Gespeicherte Textnachrichten (nur UUS1)
31
Textnachrichten Automatisch Versenden (nur UUS1)
31
Empfang für Textnachrichten Einstellen (nur UUS1)
31
Fehler Beim Empfang einer SMS
32
Kosten Kontrollieren
32
Verfahren für die Übermittlung von Kosteninformationen
32
Kosten (Gebühren) Ansehen und Löschen
32
Kosten des Letzten Gespräches Ansehen / Löschen
32
Summe der Kosten Ansehen / Löschen
33
Kosten der Einzelnen Rufnummern (MSN) Ansehen / Löschen
33
Tariffaktor und Währungsbezeichnung Einstellen
33
Übermittlung der Rufnummer Fest Einstellen (CLIP/CLIR/COLP/COLR)
33
Systemtelefonie
35
Erweiterte Konfigurierung des Telefons
35
Einschalten der Erweiterten Konfigurierung
35
Ausschalten der Erweiterten Konfigurierung
35
Rufnummer (MSN) Eingeben oder Ändern
35
Anschluss an einer TK-Anlage
36
Große oder Kleine Buchstaben für die Displayanzeige Einstellen
36
Einstellungen in der Bedienung
36
LED Anruferliste
37
Programmierung von Tasten
37
Funktionstasten
38
Beschreibung der Tastenfunktionen
38
Systemmenü an Elmeg TK-Anlagen
42
Hotelfunktionen
45
Konfigurieren und Einstellen des Systemtelefons
46
Akustik
46
Headset
46
Headset Auswählen
46
Lautstärke des Lautsprechers Einstellen
46
Lautstärke des Hörers Einstellen
46
Lautstärke während eines Gespräches Einstellen
46
Quittungstöne Einstellen
46
Anklopfton Einstellen
47
Aufmerkton
47
Rufumleitung (Anrufweiterschaltung) Einstellen
47
Rufumleitung Einschalten
48
Aktuelle Rufumleitung Ansehen
48
Rufumleitung Ausschalten
48
Anklopfen
48
Folgende Einstellungen für das Anklopfen sind Möglich
48
Kontrast Einstellen (Menü »Einst«)
49
Konfiguration
49
Sperren (Wahlkontrolle)
49
Sperren »Liste
49
Sperren »Gehende Rufe
49
Sprache der Displayanzeige Einstellen
50
Anschluss an einer TK-Anlage
50
Rufnummern (MSN)
50
Rufnummer (MSN) Eintragen oder Ändern
51
Rufnummer (MSN) Ansehen
51
Tonrufmelodie und Lautstärke Einstellen
51
Tonrufmelodie Einstellen
51
Lautstärke der Tonrufmelodie Einstellen
51
Der Rufnummer (MSN) einen Namen Zuordnen
51
Voreinstellung einer Rufnummer für das Weiterleiten von Anrufen
52
Einstellung der »Info bei Gesprächsende
52
Einstellung der »UUS Dummy Message
53
Konfiguration des Systemtelefons Elmeg IP-S290
54
IP-Einstellungen
54
Service
55
Name
55
Sms
55
Version
55
Daten
56
Firmware
57
BIOS des Telefons (CS290, CS290-U)
58
Folgende Funktionen Stehen IM BIOS des Telefons zur Verfügung
58
Download einer Neuen Firmware über den Externen ISDN-Anschluss (CS290, CS290-U)
58
Country
58
Stichwortverzeichnis
61
Kurzbedienungsanleitung
65
Werbung
elmeg IP-S290 Bedienungsanleitung (20 Seiten)
Telefon
Marke:
elmeg
| Kategorie:
Telefonanlagen
| Dateigröße: 0.32 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Bedienoberfläche des Telefons
3
Beschreibung und Installation
4
Sicherheitshinweise
4
Lieferumfang
5
Installation des Telefons
6
Wechseln des Beschriftungsfeldes
9
Piktogramme
9
Erweiterte Konfigurierung des Systemtelefons
10
Rufnummern (MSN)
12
Ein Gespräch Einleiten Rufnummer Wählen - ohne Korrekturmöglichkeit
13
Bedienung
13
Einen Anruf Ablehnen / Weiterleiten Ablehnen
14
Wahlwiederholung
15
Headset (Leichtes Sprechzeug) Nutzen
16
Gesprächsübergabe (Vermitteln)
17
Konformitätserklärung und CE-Zeichen
18
Werbung
Verwandte Produkte
elmeg IP-S290plus
elmeg IP-S400
elmeg IP290
elmeg C48.net
elmeg CS290
elmeg CS290-U
elmeg CS400xt
elmeg CS410
elmeg CS410-U
elmeg D@VOS.net
elmeg Kategorien
Telefone
Telefonanlagen
Konferenzsysteme
TK-Anlagen
Router
Weitere elmeg Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen