Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Dynapac Anleitungen
Baumaschinen und Baugeräten
CC1000
Dynapac CC1000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Dynapac CC1000. Wir haben
1
Dynapac CC1000 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungshandbuch
Dynapac CC1000 Bedienungshandbuch (120 Seiten)
Marke:
Dynapac
| Kategorie:
Baumaschinen und Baugeräten
| Dateigröße: 4.65 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einführung
11
Die Maschine
11
Einsatzmöglichkeiten
11
Warnsymbole
11
Sicherheitsinformationen
11
Allgemeines
12
CE-Kennzeichnung und Konformitätserklärung
13
Sicherheit - Allgemeine Anweisungen
15
Sicherheit IM Fahrbetrieb
17
Sitzposition
17
Fahrbetrieb
17
Kantenfahren
18
Spezielle Anweisungen
19
Standardöle und andere Empfohlene Öle und Flüssigkeiten
19
Höhere Umgebungstemperaturen über +40 °C (104 °F)
19
Niedrige Außentemperatur, Frostgefahr
19
Temperaturen
19
Hochdruckreinigung
19
Brandbekämpfung
20
Überrollschutz (Roll over Protective Structure, ROPS), als ROPS Zugelassene Kabine
20
Handhabung der Batterie
20
Anlassen Mittels Starthilfekabel
21
Technische Daten
23
Vibrationen - Fahrersitz
23
Geräuschpegel
23
Elektrische Anlage
23
Abmessungen, Seitenansicht
24
Abmessungen, Draufsicht
25
Gewichte und Flüssigkeitsmengen
26
Betriebsleistung
26
Allgemeines
27
Anzugsmoment
28
ROPS - Schrauben
29
Hydrauliksystem
29
Neigung
29
Maschinenbeschreibung
31
Dieselmotor
31
Elektrische Anlage
31
Antriebssystem/Kraftübertragung
31
Bremsen
31
Lenksystem
31
Rops
31
Kennzeichnung
32
Produktidentifikationsnummer am Rahmen
32
Maschinenschild
33
Erklärung der 17-Stelligen PIN-Seriennummer
33
Motorschilder
34
Maschinenbeschreibung - Schilder
35
Platzierung - Schilder
35
Sicherheitsaufkleber
36
Info-Schilder
38
Instrumente/Steuerungen
39
Platzierungen - Instrumente und Steuerungen
39
Platzierungen - Bedienpult und Steuerungen
40
Funktionsbeschreibung
41
Elektrische Anlage
44
Sicherungen
44
Sicherungen IM Motorraum
44
Relais
45
Bedienung
47
Vor dem Anlassen
47
Batterietrennschalter - ein - Zubehör
47
PLUS-Version
47
CC-Version
47
Fahrersitz (CC-Version) - Einstellen
47
Fahrersitz (PLUS-Version) - Einstellen
48
Instrumente und Leuchten - Kontrolle
48
Verriegelung
49
Fahrerposition
50
Anlassen
51
Anlassen des Motors
51
Fahren
53
Bedienen der Walze
53
Sperre/Notbremse/Feststellbremse - Kontrolle
54
Vibration
54
Manuelle/Automatische Vibration
54
Manuelle Vibration - Einschalten
55
Bremsen
55
Normales Bremsen
55
Notbremsen IM Notfall
56
Ausschalten
56
Parken
57
Blockieren der Bandagen
57
Hauptschalter - Zubehör
57
PLUS-Version
57
CC-Version
57
Langzeitiges Parken
59
Motor
59
Batterie
59
Luftfilter, Auspuffrohr
59
Berieselungsanlage
59
Kraftstofftank
59
Hydrauliktank
60
Lenkzylinder, Scharniere Usw
60
Hauben, Schutzplane
60
Verschiedenes
61
Anheben
61
Verriegelung des Knickgelenks
61
Anheben der Walze
61
Entriegelung des Knickgelenks
62
Transport
62
Sichern des CC800/900/1000 für das Verladen
63
Abschleppen/Bergung
64
Mechanisches Lösen der Notbremse
65
Reaktivieren der Mechanischen Bremsen
66
Abschleppen/Bergung
66
Fahranweisung - Zusammenfassung
67
Vorbeugende Wartung
69
Abnahme und Lieferinspektion
69
Gewährleistung
69
Wartung - Schmiermittel und Symbole
71
Wartungssymbole
73
Wartung - Wartungsplan
75
Reparatur- und Wartungspunkte
75
Allgemeines
76
Alle 10 Betriebsstunden (Täglich)
76
Nach den ERSTEN 50 Betriebsstunden
77
Alle 50 Betriebsstunden (Wöchentlich)
77
Alle 250 / 750 / 1250 / 1750 Betriebsstunden
77
Alle 500 / 1500 Betriebsstunden
78
Alle 1000 Betriebsstunden
79
Alle 2000 Betriebsstunden
80
Prüfliste für Wartungen
81
Wartung - 10 Stunden
83
Dieselmotor - Kontrolle des Ölstands
83
Hydrauliköltank, Ölstandkontrolle - Einfüllung
84
Prüfen - Kühlsystem
84
Kraftstoffeinfüllstutzen
85
Wassertank, Nachfüllen
85
Sprinklersystem/Walze Reinigung der Sprinklerdüse
86
Berieselungsanlage - Kontrollieren, Reinigen
86
Luftumwälzung - Prüfen
87
Abstreifer - Prüfen, Einstellen
87
Warnanzeigen - Prüfen
88
Luftfilteranzeige
88
Bremsen - Kontrolle
89
Wartung - 50 Stunden
91
Luftfilter-Entleeren
91
Gummielemente und Befestigungsschrauben - Kontrolle
92
Riemenspannung an der Hydraulikpumpe Antriebsriemen - Kontrolle
92
Wartung - 250 Stunden
93
Luftfilter - Reinigen - Wechseln
93
Hydraulikölkühler - Reinigen
94
Vor-/Rückwärtsfahrhebel/Dichtungen - Prüfen und Schmieren
94
Wartung - 500 Stunden
95
Hydraulikölkühler - Reinigen
95
Vor-/Rückwärtsfahrhebel/Dichtungen - Prüfen und Schmieren
96
Luftfilter - Reinigen - Wechseln
97
Motoröl und Ölfilter - Wechseln
98
Prüfen - Kühlsystem
99
Bandagenkassette - Ölstandkontrolle
99
Hydrauliköltank -Prüfen/Entlüftung
100
Riemenspannung an der Hydraulikpumpe Antriebsriemen - Kontrolle
100
Wartung - alle 1000 Stunden
101
Hydraulikölkühler - Reinigen
101
Vor-/Rückwärtsfahrhebel/Dichtungen - Prüfen und Schmieren
102
Luftfilter - Reinigen - Wechseln
103
Motoröl und Ölfilter - Wechseln
104
Prüfen - Kühlsystem
105
Bandagenkassette - Ölstandkontrolle
105
Hydrauliköltank -Prüfen/Entlüftung
106
Hydraulikölfilter - Wechseln
107
Generatorriemen - Spannung Prüfen - Wechseln
107
Riemenspannung an der Hydraulikpumpe Antriebsriemen - Kontrolle
108
Wartung - 2000 Stunden
109
Hydraulikölkühler - Reinigen
109
Vor-/Rückwärtsfahrhebel/Dichtungen - Prüfen und Schmieren
110
Luftfilter - Reinigen - Wechseln
111
Motoröl und Ölfilter - Wechseln
112
Prüfen - Kühlsystem
113
Bandagenkassette - Ölstandkontrolle
113
Hydrauliköltank -Prüfen/Entlüftung
114
Hydraulikölfilter - Wechseln
115
Hydrauliktank - Ölwechsel
116
Generatorriemen - Spannung Prüfen - Wechseln
117
Wassertank - Reinigung
117
Bandagenkassette - Ölwechsel
118
Kraftstofftank - Reinigung
118
Knickgelenk - Kontrolle
119
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Dynapac CC102
Dynapac CC102C
Dynapac CC1300C
Dynapac CC142C
Dynapac CC1200 VI
Dynapac CC1200C
Dynapac CC1200
Dynapac CC1400 VI
Dynapac CC132
Dynapac CC122C
Dynapac Kategorien
Baumaschinen und Baugeräten
Elektrowerkzeuge
UTV
Werkzeuge
Schleifmaschinen
Weitere Dynapac Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen