Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
DETEWE Anleitungen
Handys
eurix 245
DETEWE eurix 245 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für DETEWE eurix 245. Wir haben
1
DETEWE eurix 245 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
DETEWE eurix 245 Bedienungsanleitung (56 Seiten)
Marke:
DETEWE
| Kategorie:
Handys
| Dateigröße: 0.72 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Sicherheitshinweise
7
Stromversorgung
7
Sicherheitsvorkehrungen
7
Verwendung
7
Aufstellungsort
7
Allgemeines
8
Eurix 240
8
Eurix 245
8
DECT und GAP
9
Ihr ISDN-Anschluß
9
Mehrfachrufnummern (Msns)
10
Leistungsmerkmale
11
Montage/Inbetriebnahme
11
Tasten und Anzeigen
12
Display-Gliederung
13
Symbolzeile
13
Textzeilen
13
Softkey-Zeile
13
Beleuchtung
13
Softkeys und Abbruchtaste
14
Softkey: Pfeiltasten
14
Softkey: OK
14
Softkey: weiter
14
Softkey: Zurück
14
Abbruchtaste
14
Beispiel Menü
15
Beispiel Telefonbuch
15
Beispiel Rufnummerneingabe
15
Telefonieren
16
Darstellung der Bedienschritte
16
Gerät Ein-/Ausschalten
16
Tastensperre Ein-/Ausschalten
16
Hörerlautstärke
16
Stummschaltung
16
Gebühren-Anzeige (Entgelte)
16
Anrufen mit Direkter Wahl
17
Anrufen mit Wahlvor-Bereitung
17
MSN Auswählen
17
Subadresse Eingeben
17
Unterdrücken der Rufnummer
17
Anrufen aus der Wahlwiederhol-Liste
18
Anrufen aus dem Telefonbuch
18
Mit der SOS-Taste Anrufen
18
Aus der Anruferliste Anrufen
19
Intern/Extern Besetzt: Automatischer Rückruf
19
Anruf Entgegennehmen
19
Abweisen
19
Umlenken
19
Rufnummer Unterdrücken
19
IM Gespräch
20
Stummschaltung
20
Verbindung Parken
20
Rückfrage Extern/Intern
20
Mehrere Verbindungen
21
Makeln
21
Gespräch Intern/Extern Vermitteln
21
Konferenz
22
Anruf während einer Verbindung
22
Annehmen
22
Abweisen
22
Entgegennehmen ohne Rufnummer
22
Entgegennehmen mit Rufnummer
22
MFV-Nachwahl
22
Die Menüs: Bedienschritte
23
Abkürzung
23
Beispiel
23
Menü-Timer
23
Menü: Telefonoptionen
24
Tastenklick Ein-/Aus
24
Automatische Rufannahme
24
Nachrichtenanzeige Sofort
24
Stilles Laden
24
SOS-/Notrufnummer Speichern
24
Sprache Ändern
24
Reichweitenwarnung
24
Benutzername
24
Gebührenzähler Zurücksetzen
25
Gebührenlimit Einstellen
25
Gebührenfaktor Einstellen
25
Gebührenanzeige Ein/Aus
25
Menü: Ruftoneinstellungen
25
Melodie: Interner Ruf
25
Melodie: Externer Ruf
26
Melodie: Ruf - Normale Nachricht
26
Melodie: Ruf - Dringende Nachricht
26
Ruftöne Aus/Ruhe
26
Rufton Ein: Kurze Melodie
26
Rufton Ein: Volle Melodie
26
Rufton: Lautstärke
26
Rufton mit Tonruf/Summer
26
Rufton IM Headset
26
Vibrationsalarm
27
Menü: Schutzfunktionen
27
Teilsperre Einstellen
27
PIN Ändern
27
Mobilteil Zurücksetzen
27
Menü: Anruferliste
28
Aufrufen
28
Menü: Telefonbuch Einstellen
28
Neuen Eintrag Anlegen
29
Eintrag Löschen
29
Eintrag Ändern
29
Alle Einträge Löschen
29
Rufnummern in das Telefonbuch Übernehmen
29
Eingabe von Buchstaben/Namen
30
Menü: ISDN
30
Anrufweiterschaltung Einschalten
30
Anrufweiterschaltung Ausschalten
31
Böswillige Anrufer Kennzeichnen
31
Verbindung Entparken
31
Menü: Systemeinstellungen
31
Basis Vorbereiten/ Anmeldecode
31
Mobilteil an der Basis Anmelden
32
Eingaben
32
Basis Auswählen
33
Automatische Basissuche
33
Registrierung der Basis Löschen
33
Basisname und Rufnummer Ändern
33
ID des Mobilteils
33
Menü: MSN Zuweisen (Basis)
34
MSN Eingabe
34
MSN dem Mobilteil Zuweisen
34
Standard-MSN und Rufnummernanzeige für Mobilteile
35
MSN einem Standardtelefon Zuweisen (TA-Port)
35
Standard-MSN und Rufnummernanzeige für Standardtelefon
35
Übersicht MSN- Zuweisung
36
Menü: Sperrufnummern/Vorwahl (Basis)
36
Eingaben
36
Dem Mobilteil Zuweisen
37
Berechtigung für Externgespräche
37
Einem Standardtelefon Zuweisen
38
Übersicht Sperrruf-Nummern
38
Menü: Grundeinstellungen (Basis)
39
Anmelden Freigeben
39
Mobilteil Abmelden
39
Zugangs-Code (AC) Ändern
39
Menüsprache Basis
39
MFV-/Keypad-Nachwahl
40
Basis-Reset
40
Menü: Gebühren TA-Port (Basis)
40
Gebühren des Letzten Gesprächs
40
Summenanzeige
41
Zähler Löschen
41
Gebührenfaktor Einstellen
41
Menü-Kurzeingaben
41
Summer/Tonruf Ein/Aus
41
Stilles Laden Ein; aus
41
Benutzername
41
An-/Abmelden
41
Montage
42
Aufstellort und Reichweite
42
Anschließen der Basis (Eurix 240; Eurix 245)
43
Wandbefestigung (Eurix 245)
43
Standardtelefone/Ta-Ports Anschließen (Eurix 245)
43
Ladeschale Anschließen (Eurix 245)
44
Wandmontage
44
Akkupack Einlegen/Entfernen
44
Wichtige Informationen zum Akku
45
Sachgerechte Benutzung
45
Laden und Entladen
45
Akku Laden
46
Erstinbetriebnahme
46
Reserveakku Laden (Eurix 245)
46
Standard-Akkupack: Akkuzellen Einlegen/Wechseln
46
Lade- und Gebrauchszeiten
46
Ladeanzeige
47
Ladewarnung
47
Inbetriebnahme
47
Reihenfolge der Inbetriebnahme
47
Betriebsart Einstellen
48
Zubehör
49
Gürtelklip Montieren
49
Anschluß der Kopfsprechgarnitur (Optional)
50
Docking-Station (Optional)
50
Docking-Station Anschließen
51
Mobilteil Einsetzen
51
Hinweis
51
Freisprechbetrieb
51
Betrieb mit Kopfsprechgarnitur
52
Direktruf-Tasten
52
Betrieb mit dem PC
52
Übersicht: Zubehör
52
Pflege und Wartung
53
Service und Gewährleistung
53
Technische Daten
54
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
DETEWE eurix 240
DETEWE eurix 250
DETEWE eurix 260
DETEWE Eurix Style Set
DETEWE EuroMaster
DETEWE Kategorien
Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Telefonanlagen
Kommunikationssystem
Funkgeräte
Weitere DETEWE Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen