Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Denon Anleitungen
Empfänger
AVR-X7200WA
Denon AVR-X7200WA Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Denon AVR-X7200WA. Wir haben
2
Denon AVR-X7200WA Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Kurzanleitung
Denon AVR-X7200WA Bedienungsanleitung (373 Seiten)
A/V-RECEIVER MIT NETZWERK
Marke:
Denon
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 12.35 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Update
8
Upgrade
9
Zubehör
10
Einlegen der Batterien
11
Reichweite der Fernbedienung
11
Merkmale
12
Hervorragende Klangqualität
12
Leistungsfähigkeit
15
Einfache Bedienung
18
Bezeichnung und Funktionen der Teile
19
Mit Offener Klappe
21
I Lautstärkeanzeige J Informationsdisplay
24
Anschlusskabel
32
Anschließen der Lautsprecher
33
Lautsprecherinstallation
33
Lautsprecherkonfiguration für Hochtöner
38
Wenn 7.1-Kanal-Lautsprecher mit Surround-Back-Lautsprechern Installiert sind
39
Wenn 9.1-Kanal-Lautsprecher mit Front-Wide-Lautsprechern Installiert sind
39
Wenn 5.1-Kanal-Lautsprecher Installiert sind
40
Beispiel einer Deckenlautsprecher-Konfiguration
41
Beispiel einer Hochtöner-Konfiguration
41
Konfiguration mit Hochtönern und Deckenlautsprechern
41
Beispiel einer Konfiguration mit Lautsprechern des Typs Dolby Atmos Enabled
42
Konfigurationsbeispiel für Auro-3D
42
Lautsprecheranschluss
43
Anschließen der Lautsprecherkabel
44
Anschließen der Subwoofer
44
Informationen zu den Mitgelieferten Kabelkennzeichnungen (IM Lieferumfang Enthalten) für die Kanalidentifizierung
45
Zuweis
48
Standardkonfiguration und Anschluss N 5.1-Kanal-Wiedergabe
49
Erweiterte Anschlüsse N 9.1-Kanal-Wiedergabe
51
Lautsprecher für die Ausschließliche 9.1-Kanal-Wiedergabe + 2-Kanal-Wiedergabe
54
Dolby Atmos
61
Anschließen eines Externen Leistungsverstärkers
64
Anschließen eines Fernsehers
65
Anschlussweise 1: der Fernseher Verfügt über einen HDMI-Anschluss und ist Kompatibel mit der ARC-Funktion (Audio Return Channel)
66
Anschlussweise 2: der Fernseher Verfügt über einen HDMI-Anschluss und ist Inkompatibel mit der ARC-Funktion (Audio Return Channel)
67
Anschlussweise 3: der Fernseher Verfügt über keinen HDMI-Anschluss
68
Anschließen eines Wiedergabegeräts
69
Tipps Anhang
70
Set-Top-Box (Satelliten-/Kabelfernsehempfänger) Anschließen
70
Anschließen eines DVD-Player oder Blu-Ray Disc-Player
71
Anschließen eines mit der Denon Link HD-Funktion Kompatiblen Blu-Ray Disc-Players
72
Anschließen einer Videokamera oder einer Spielekonsole
73
Anschließen eines Schallplattenspieler
74
Anschließen eines Geräts mit Mehrkanal-Ausgangsanschluss
75
Ipod oder USB-Speichergerät an den USB-Anschluss Anschließen
76
Unterstützte Ipod-/Iphone-Modelle
78
Anschließen einer UKW/MW-Antenne
79
Verwendung der MW-Rahmenantenne
80
Zusammenbau der MW-Rahmenantenne
80
Anschließen an ein Heim-Netzwerk (LAN)
81
Kabelgebundenes LAN
81
Wlan
82
Anschließen eines Externen Steuerungsgerätes
83
REMOTE CONTROL-Buchsen
83
Eingang Ausgang
83
TRIGGER OUT-Buchsen
84
Anschluss des Netzkabels
85
Zur Haushaltssteckdose (230 V Wechselstrom, 50/60 Hz)
85
Grundfunktionen
86
Wiedergabe von Netzwerkaudio/Services
86
Grundfunktionen
87
Stromversorgung Einschalten
87
Auswählen der Eingangsquelle
87
Einstellung der Lautstärke
88
Vorübergehendes Ausschalten des Tons (Stummschaltung)
88
Wiedergabe eines DVD Player/Blu-Ray Disc Player
88
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts auf
88
Wiedergabe eines Ipod
89
Wiedergabe von Musik von einem Ipod
90
Über das Optionsmenü Verfügbare Funktionen
90
Ipod-Navigationsmodus Einstellungen
91
Festlegen des Verwendeten USB-Ports (USB-Auswahl)
92
Wiederholte Wiedergabe
93
Zufallswiedergabe
93
Wiedergabe von USB-Speichergeräten
94
Wiedergeben von Dateien, die auf einem USB-Speichergerät Gespeichert sind
95
Funktion
95
Wiedergabe von Musik von einem Bluetooth-Gerät
97
Koppeln mit einem Bluetooth-Gerät
98
Wiedergabe von einem Bluetooth-Gerät
99
Funktionstasten
99
Koppeln mit dem Kopplungsmodus
101
Wiedergabe von UKW/MW-Sendungen
102
Wiedergabe von UKW/MW-Sendungen
103
Wählen Sie mit O P"Fm" oder "AM" aus und Drücken
103
RDS-Suche
105
Sendereinstellung durch Eingabe der Frequenz (Direkte Abstimmung)
105
PTY-Suche
106
Radiotext
107
TP-Suche
107
Einstellen und Automatisches Speichern von Sendern (Autom. Senderspeicher)
108
Wählen Sie mit Ui"Abstimm-Modus" aus und Drücken
108
Ändern des Abstimm-Modus (Abstimm-Modus)
108
Speichern des Aktuellen Radiosenders (Senderspeicher)
109
Wiedergabe von Gespeicherten Sendern
109
Geben Sie für die Sender-Voreinstellung eine Bezeichnung ein (Sendername)
110
Festlegen der zu Überspringenden Sender nach Sendern
111
Wählen Sie mit Ui"Überspringen" aus und Drücken
111
Überspringen von Gespeicherten Radiosendern (Überspringen)
111
Abbrechen des Überspringens Gespeicherter Sender
112
O Inhalt
113
Wiedergeben von Internetradio
113
Wiedergeben von Internetradio
114
Wiedergeben des Zuletzt Ausgewählten Internetradio-Senders
115
Verwenden von Vtuner, um den Favoriten Internetradio-Sender Hinzuzufügen
116
Grundfunktionen
117
Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS Gespeicherten Dateien
117
Bei Verwendung von Windows Media Player
118
Einstellungen zur Medienfreigabe
118
Freigeben von auf einem NAS Gespeicherten Medien
118
Funktionstasten
119
Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS Gespeicherten Dateien
119
Wählen Sie mit Uio P"Media Server" aus und Drücken
119
Anzeigen von Fotos auf Flickr
121
Anzeigen von Fotos Bestimmter Nutzer
122
Anzeigen aller Fotos auf Flickr
124
Airplay-Funktion
125
Wiedergeben von Musik aus Itunes auf diesem Gerät
126
Wiedergeben von Titeln von Iphone, Ipod Touch oder Ipad
126
Auswählen Mehrerer Lautsprecher (Geräte)
127
Steuern der Itunes-Wiedergabe über die Fernbedienung dieses Geräts
127
Spotify Connect-Funktion
128
Wiedergeben von Musik aus Spotify auf diesem Gerät
128
Wiedergabe von einem Gerät
129
Praktische Funktionen
129
Wiederholte Wiedergabe
130
Zufallswiedergabe
130
Drücken Sie während der Wiedergabe von Inhalten auf
131
Unterstützte Eingangsquellen: Internet Radio / Media Server
131
Wiedergeben von Inhalten, die der "Zu Favoriten Hinzuf." Hinzugefügt Wurden
131
Zu Favoriten Hinzufügen
131
Löschen von zu Favoriten Hinzugefügten Inhalten
132
Suchen nach Inhalten mit Hilfe von Stichwörtern (Textsuche)
132
Gleichzeitige Wiedergabe von Musik und eines Bildes (Diashow)
133
Unterstützte Eingangsquellen:usb
133
Anpassen der Hörbarkeit von Dialogen und Gesang (Dialog Enhancer)
134
Festlegen des Diashowintervalls
134
Einstellen der Lautstärke für jeden Kanal Passend zur Eingangsquelle (Kanalpegel-Einstellung)
135
Einstellen des Klangs (Klang)
136
Wiedergabe von Video während der Audiowiedergabe (Video-Quelle)
137
Anpassen der Bildqualität für Ihre Anzeigeumgebung (Bildmodus)
138
Unterstützte Eingangsquellen
138
Wiedergabe derselben Musik in allen Zonen (All-Zone-Stereo)
139
Auswählen eines Klangmodus
140
Auswählen eines Klangmodus
141
Wechseln des Klangmodus
141
Direkte Wiedergabe
142
Pure Direct-Wiedergabe
142
Surround-Automatik-Wiedergabe
143
Beschreibung der Klangmodi
144
Für jedes Eingangssignal Auswählbarer Klangmodus
151
Anzeigen IM Display
157
Einstellungsverfahren
158
HDMI-Steuerfunktion
158
Einschlaffunktion
159
Sleep Timer Löschen
160
Verwenden der Einschlaffunktion
160
Überprüfen der Restzeit
160
Erweiterte Schnellwahl-Funktion
161
Aufrufen der Einstellungen
162
Ändern der Einstellungen
163
Bedienen des Geräts über eine Netzwerk-Steuerfunktion
164
Netzwerk-Steuerfunktion
164
Anschließen einer ZONE
166
Anschlussweise 1 : Anschluss über den HDMI ZONE2-Anschluss
166
Wiedergabe in ZONE2/ZONE3 (Separater Raum)
166
Zuweisung: 7.1-Kanal + Zone3
167
Zuweisung: 7.1Ch + ZONE2
167
Dieses Gerät
168
Zuweisung: 7.1Ch + ZONE2/3-MONO
168
Anschlussweise 3 : Anschluss über den Videoausgangsanschluss und einen Externen Verstärker
169
Tasten zu Auswahl der Eingangsquelle
171
Wiedergabe in ZONE2/ZONE3
171
Menüplan
173
Beschreibung
174
Menübedienung
176
Zeicheneingabe
177
Verwenden der Zahlentasten
178
Verwenden des Tastaturbildschirms
178
Wenn der Tastaturbildschirm Angezeigt Wird, Drücken
178
Audio
179
Bass-Synchronisierung
179
SW-Pegel-Anpassung
179
Surround-Parameter
180
Automatisch
181
Wenn für "Eingangsmodus" der Wert "7.1CH IN" Eingestellt ist
181
Wenn für "Eingangsmodus" etwas anderes als "7.1CH IN" Eingestellt ist
181
Dialog-Steuerung
182
Verzögerungszeit
184
Raumgröße
185
Lautsprecher-Auswahl
186
Restorer
187
Audio Delay
188
Lautstärke
188
Audyssey
189
Dynamic Volume
191
Dämmungs-Ausmaß
191
Grafik-EQ
193
Bildeinstellungen
195
Video
195
Farbsättigung
196
Helligkeit
196
HDMI-Konfig
197
Rauschunterdrückung
197
Videoausgang
198
HDMI Passthrough
199
Vertikale Streckung
199
Hdmi-Steuerung
200
Zuletzt Verwendet
200
Ausschaltkontrolle
201
Ausgabe-Einstellungen
202
Automatisch
202
Video-Modus
202
Videokonvertierung
203
Auflösung
204
Analog. Video-Ausgang
206
Bildschirmmenü (OSD)
207
TV-Format
208
Eingangsanschluss
209
Eingangsquelle
209
Eingangszuordnung
209
Eingänge
209
Zur Beachtung für Benutzer von Set-Top-Box/Satellit
209
Eingangspegel
211
Quelle Umbenennen
211
Quellen Ausblenden
211
Eingangsmodus
212
Eingangswahl
212
Audyssey ® -Einmessung
214
Lautsprecher
214
Bei Verwendung eines Subwoofers mit Direktmodus
216
Bei Verwendung eines Subwoofers ohne Direktmodus
216
Verfahren für Lautsprechereinstellungen (Audyssey ® -Einmessung)
216
(Endstufen-Zuweis. (V S. 225)) Kanalauswahl
217
Wählen Sie "Starten", und Drücken Sie Anschließend
217
Beenden der Audyssey ® -Einmessung
219
Abhilfemaßnahme
222
Beispiele
222
Fehlermeldungen
222
Subwoofer-Pegel-Fehlermeldung und Vorgehen zur Anpassung
223
Wiederherstellen der Einstellungen von "Audyssey ® -Einmessung
224
Endstufen-Zuweis
225
Manuelle Konfiguration
225
Zuweisung
225
Benutzerdefiniert
227
Ausführliche Einstellungen, wenn "Zuweisung" auf "11.1-Kanal" Eingestellt ist
229
Ausführliche Einstellungen, wenn "Zuweisung" auf "9.1-Kanal" Eingestellt ist
233
Ausführliche Einstellungen, wenn "Zuweisung" auf "7.1-Kanal + Zone2" Eingestellt ist
235
Lautsprecher für Zone2
235
Ausführliche Einstellungen, wenn "Zuweisung" auf "7.1-Kanal + Zone3" Eingestellt ist
236
Lautsprecher für Zone3
236
Ausführliche Einstellungen, wenn "Zuweisung" auf "7.1-Kanal + Zone 2/3-MONO" Eingestellt ist
237
Ausführliche Einstellungen, wenn "Zuweisung" auf "7.1-Kanal (Bi-Amp)" Eingestellt ist
238
Ausführliche Einstellungen, wenn "Zuweisung" auf "9.1/2-Kanal-Front" Eingestellt ist
239
Ausführliche Einstellungen, wenn "Zuweisung" auf "7.1 + Front B" Eingestellt ist
240
Ausführliche Einstellungen, wenn "Zuweisung" auf "Dolby Atmos" Eingestellt ist
242
Ausführliche Einstellungen, wenn "Zuweisung" auf "Vorverstärker" Eingestellt ist
243
Ausführliche Einstellungen, wenn "Zuweisung" auf "Benutzerdefiniert" Eingestellt ist
245
Ausführliche Einstellung, wenn "Zuweisung" auf "Auro-3D" Eingestellt ist
248
Einstellung
248
Lautspr.-Konfig
249
Zeige Terminal-Ansicht
249
Front Height
251
Abstände
254
Pegel
255
Einstellen der Übergangsfrequenz
256
Übernahmefreq
256
Bässe
257
2-Kanal-Wiedergabe
258
Frontlautsprecher
258
Übergangs
260
Informationen
261
Netzwerk
261
Verbindung
261
Wireless (WLAN)
261
WLAN-Konfiguration
262
Bei Verbindung über die Eingabe eines PIN- Codes
263
Bei Verbindung über Tastendruck
263
Mit WPS-Router
263
Anschluss (Port)
265
Netzwerk-Steuerung
265
Diagnose
266
Netzwerk-Name
266
Wartungs-Modus
267
Allgemein
268
Eco
268
Sprache
268
Einschalt-Standard
269
ZONE2 Einrichten / ZONE3 Einrichten
270
Einschaltlautstärke
271
Lautstärkegrenze
271
Fernbedienungs-ID
272
Quick Select Name
272
Zone Umbenennen
272
Front-Display
273
Trigger-Ausg. 1 / Trigger-Ausg. 2
273
Informationen
274
Firmware
276
Nutzungsdaten
276
Features Hinzufügen
277
Setup Sperren
278
Steuern Externer Geräte über die Fernbedienung
279
Registrieren von Blu-Ray Disc-Playern
280
Registrieren von CD-Playern
280
Registrieren von Denon-Playern
280
Registrieren von DVD-Playern
280
Registrieren Voreingestellter Codes
280
Registrieren Mehrerer Player Gleichzeitig
281
Registrieren durch die Eingabe von Voreingestellten Nummern
282
Bedienen von Komponenten
284
Bedienen der VCR/PVR-Gruppe (Videokassettenrecorder (Vcr)/Digitaler Videorecorder (PVR))
285
Bedienen der Audio-Gruppe (CD-Player/CD-Rekorder)
286
Bedienen der BD/DVD-Gruppe (Blu-Ray Disc-Player/Hd-DVD-Player/DVD-Player/DVD-Recorder)
286
Bedienen der Lernfunktion
287
Speichern der Fernbedienungscodes von anderen Geräten
287
Löschen des Codes von jeder Geräteeingangsquelle
289
Löschen des Codes von jeder Taste
289
Löschen Gespeicherte Fernbedienungscodes
289
Aufzeichnung von Automatischen Makrofunktionen
290
Verwenden der Makrofunktion
290
Aufzeichnung von Benutzerdefinierten Makrofunktionen
292
Anpassen der Übertragungsintervallzeit für Makrofunktionen
293
Festlegen der Zone, Deren Betrieb über die Fernbedienung Gesteuert wird
294
Rückstellung der Makrofunktion
294
Verwendung der Makrofunktion
294
Einstellung der Anzeigedauer des Fernbedienungsdisplays
295
Einstellung der Fernbedienungs-ID
295
Fernbedienungsdisplay
295
Einstellen der Hintergrundbeleuchtung
296
Wiederherstellung der Standardeinstellungen der Fernbedienung
296
Fehlersuche
297
Ich Möchte Verhindern, dass Versehentlich eine zu Hohe Lautstärke Eingestellt wird
298
Ich Möchte, dass Basstöne und Klarheit während der Wiedergabe mit Geringer Lautstärke Erhalten Bleiben
298
Ich Möchte, dass Beim Einschalten Immer die Gleiche Lautstärke Eingestellt wird
298
Ich Möchte, dass der Subwoofer Immer Audio Ausgibt
298
Ich Möchte, dass Lautstärkeunterschiede bei Inhalten wie Fernsehen und Filmen Automatisch Ausgeglichen werden
298
Ich Möchte, dass Sprache in Filmen Deutlicher Wiedergegeben wird
298
Ich Möchte ein Bestimmtes Video mit Aktueller Musik Kombinieren
299
Ich Möchte nicht Benötigte Eingangsquellen Löschen
299
Fehlersuche
300
Das Gerät Lässt sich nicht Einschalten oder Schaltet sich Ab
301
Das Display des Geräts Bleibt Leer
302
Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung Möglich
302
Es ist kein Ton zu Hören
303
Der Ton wird nicht wie Gewünscht Ausgegeben
304
Der Ton wird Unterbrochen, und es Treten Störgeräusche auf
307
Auf dem Fernseher wird kein Video Angezeigt
308
Der Menübildschirm wird nicht auf dem Fernseher Angezeigt
310
Der Ipod kann nicht Wiedergegeben werden
311
USB-Speichergeräte können nicht Wiedergegeben werden
312
Dateinamen auf dem Ipod/Usb-Speichergerät werden nicht Ordnungsgemäß Angezeigt
313
Der Bluetooth kann nicht Wiedergegeben werden
313
Das Internetradio kann nicht Wiedergegeben werden
314
Musikdateien auf dem Computer oder NAS können nicht Wiedergegeben werden
315
Die HDMI-Steuerfunktion Funktioniert nicht
316
Verschiedene Onlinedienste können nicht Wiedergegeben werden
316
Es ist keine Verbindung zu einem WLAN Möglich
317
Bei Verwendung von HDMI ZONE2 Funktionieren die Geräte nicht Ordnungsgemäß
318
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
319
Informationen zu HDMI
320
Unterstützte Audioformate
322
Unterstützte Videosignale
322
Videoumwandlungsfunktion
323
Eingangssignal
324
Wiedergabe von USB-Speichergeräten
325
Kompatible Formate
325
Maximale Anzahl der Abspielbaren Dateien und Ordner
326
Wiedergabe von einem Bluetooth-Gerät
326
Informationen zur Bluetooth-Kommunikation
326
Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS Gespeicherten Dateien
327
Spezifikationen Unterstützter Dateien
327
Persönliche Speicher-Plus-Funktion
328
Speicher der Letzten Funktion
328
Wiedergeben von Internetradio
328
Klangmodi und Kanalausgang
329
Klangmodi und Surround-Parameter
332
Eingangssignaltypen und Zugehörige Klangmodi
337
Erklärung der Fachausdrücke
341
Dialog-Normalisierung
349
Heruntermischen
349
Media Player
352
Überlastschutz
353
Informationen zu Marken
354
Technische Daten
357
Audiobereich
357
Sicherheit
360
WLAN-Bereich
360
Bluetooth-Bereich
361
Lizenz
366
Mersenne Twister
370
Lizenzinformationen zu der in diesem Gerät Verwendeten Software
372
Werbung
Denon AVR-X7200WA Kurzanleitung (12 Seiten)
Marke:
Denon
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 1.59 MB
Inhaltsverzeichnis
Verpackungsinhalt
3
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
5
Anschließen des Receivers
6
Befolgen des auf dem Bildschirm Angezeigten Einrichtungsassistenten
10
Werbung
Verwandte Produkte
Denon AVR-X6400H
Denon AVR-X4400H
Denon AVR-X510BT
Denon AVR-X2400H
Denon AVR-X2500H
Denon AVR-X550BT
Denon AVR-X3500H
Denon AVR-X4500H
Denon AVR-X3600H
Denon AVR-1713
Denon Kategorien
Verstärker
Receiver
CD-Player
Empfänger
Stereo Empfänger
Weitere Denon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen