Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Daikin Anleitungen
Klimaanlagen
FTXP20-71M
Daikin FTXP20-71M Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Daikin FTXP20-71M. Wir haben
1
Daikin FTXP20-71M Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Wartungshandbuch
Daikin FTXP20-71M Wartungshandbuch (84 Seiten)
Marke:
Daikin
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 6.44 MB
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss
2
Inhaltsverzeichnis
4
Fehlerdiagnose und -Beseitigung
5
Anzeigen des Fehlercodes auf der Benutzerschnittstelle
5
Zurücksetzen des Fehlercodes über die Fernbedienung
5
Zurücksetzen des Fehlercodes über das Außengerät
5
So Führen Sie einen Testlauf durch
5
Einen Probelauf während der Winterperiode Durchführen
5
Fehlercodebasierte Problemlösung
5
A1-00 - Störung: Platine
5
A5-00 - Frostschutzfunktion / Maximalwertabschaltung Heizbetrieb
6
A6-00 - Störung: Ventilatormotor Innengerät
6
C4-00 - Störung: Fühler Innen-Wärmetauscher
6
C9-00 - Störung: Raumtemperatur-Fühler
6
E1-00 - Defekte Platine
7
E3-00 - Störung: Hochdruckschalter
7
E5-00 - Überhitzter Inverter-Verdichtermotor
7
E6-00 - Fehler Beim Anlaufen des Verdichters
8
E7-00 - Störung: Ventilatorsperre
8
E8-00 - Störung: Eingangsüberspannung
8
EA-00 - Störung: Kühl-/Wärmeschalter
9
F3-00 - Störung: Temperatur der Ablaufleitung
9
F6-00 - Stopp durch Hochdruck Beim Kühlen
9
F8-00 - Systemabschaltung Aufgrund zu Hoher Interner Verdichtertemperatur
10
H0-00 - Störung: Stromsensor
10
H3-00 - Defekter Hochdruckschalter
10
H6-00 - Störung: Standorterkennungssensor
11
H8-00 - Störung: Verdichtereingang
11
H9-00 - Störung: Außenluft-Fühler
11
J3-00 - Störung: Versetzter Ablaufleitungs-Fühler
11
C6-00 - Störung: Fühler Außen-Wärmetauscher
12
L3-00 - Störung: Temperatur Elektrischer Komponenten
12
L4-00 - Störung: Erhöhte Rippentemperatur
12
L5-00 - Störung: Überstrom am Ausgang
12
P4-00 - Störung: Rippen-Fühler
13
U0-00 - zu Geringe Kältemittelmenge
13
U2-00 - Störung: Hauptkreisspannung
13
U4-00 - Störung: Übertragung zwischen Innen-/Außengerät
14
UA-00 - Störung: Innen-/Außengeräte-Kombination
14
Symptombasierte Problemlösung
15
Betrieb Beginnt nicht
15
Manchmal Stoppt der Betrieb
15
Der Betrieb Startet, aber die Einheit Kühlt/Heizt nicht
15
Ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen
16
Ungewöhnlich Hoher Druck
16
Ungewöhnlich Niedriger Druck
16
Der Ventilator der Inneneinheit Beginnt zu Laufen, aber der Verdichter Arbeitet nicht
17
Der Betrieb Startet, aber die Einheit Stellt Sofort den Betrieb ein
17
Der Betrieb Stoppt, die Einheit kann für eine Weile nicht Starten
18
Aus der Einheit Entweicht Weißer Nebel
18
Schwenkklappe Arbeitet nicht
18
Komponenten
19
4-Wege-Ventil
19
Prüfverfahren
19
Reparaturverfahren
20
Einbauen des 4-Wege-Hauptventilgehäuses
21
Einbauen der 4-Wege-Ventilspule
21
Verdichter
21
Prüfverfahren
21
Durchführen einer Prüfung für die Isolierung des Verdichters
23
Reparaturverfahren
24
Einbauen des Verdichters
24
Expansionsventil
25
Prüfverfahren
25
Reparaturverfahren
26
Ausbauen des Expansionsventilgehäuses
27
Einbauen des Expansionsventilgehäuses
27
Hochdruckschalter
29
Prüfverfahren
29
Reparaturverfahren
30
Ventilatormotor Innengerät
30
Prüfverfahren
30
Reparaturverfahren
31
Einbauen der DC-Ventilatormotor-Baugruppe
31
Platine des Innengeräts
32
Prüfverfahren
32
Durchführen einer Leistungsprüfung für die Platine des Innengeräts
32
Durchführen einer Elektrischen Prüfung für die Platine des Innengeräts
32
Überprüfen auf Einbau des Richtigen Ersatzteils
32
Reparaturverfahren
33
Inverterplatine
34
Prüfverfahren
34
Reparaturverfahren
35
Hauptplatine
35
Prüfverfahren
35
Überprüfen der Verdrahtung der Hauptplatine
36
Reparaturverfahren
37
Ventilatormotor des Außengeräts
38
Prüfverfahren
38
Reparaturverfahren
39
Platten/Abdeckungen
40
Außengerät
40
Schaltkasten Einbauen
42
Innengerät
43
Die Frontblende Öffnen
43
Die Frontblende Schließen
43
Die Frontblende Abnehmen
43
Reaktor
44
Prüfverfahren
44
Reparaturverfahren
45
Einbauen des Reaktors
45
Schwenkklappenmotor
46
Prüfverfahren
46
Reparaturverfahren
46
Einbauen des Schwenkklappenmotors
46
Schwenkrastermotor
47
Prüfverfahren
47
Reparaturverfahren
47
Einbauen des Schwenkrastermotors
48
Fühler
49
Fühler Kältemittelseite
49
Andere Fühler
51
Systemfremde Komponenten
52
Stromkreis
52
Prüfverfahren
52
Stromversorgung zwischen Außengerät und Innengerät Überprüfen
53
Reparaturverfahren
53
Kältemittelkreislauf
54
Prüfverfahren
54
Durchführen einer Druckprüfung für den Kältemittelkreislauf
56
Reparaturverfahren
56
Öffnen der Absperrventile des Kältemittelkreislaufs
56
Austauschen des Verstopften/Undichten Teils des Kältemittelkreislaufs
56
Auffangen des Kältemittels
56
Hinzufügen von Kältemittel
57
Externe Faktoren
58
Prüfverfahren
58
Reparaturverfahren
58
Wartung
58
Reinigen des Wärmetauschers des Außengeräts
58
Reinigen des Wärmetauschers des Innengeräts
58
Luftfilter Reinigen
58
Technische Daten
60
Ausführliche Informationen zur Moduseinstellung
60
Ausführliche Informationen zur Moduseinstellung: Innengerät
60
Ausführliche Informationen zur Moduseinstellung: Außengerät
60
Ausführliche Informationen zur Moduseinstellung: Fernbedienung
60
Elektroschaltplan
61
Elektroschaltplan: Innengerät
61
Elektroschaltplan: Außengerät
63
Rohrleitungsplan
65
Rohrleitungsplan: Innengerät
65
Rohrleitungsplan: Außengerät
68
Komponentenüberblick
73
Komponentenüberblick: Innengerät
73
Komponentenüberblick: Außengerät
75
Feldbericht
76
Service-Werkzeuge
79
Bauseitige Einstellungen
80
Bauseitige Einstellungen: Innengerät
80
Bauseitige Einstellungen: Außengerät
81
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Daikin FTXP20L2V1B
Daikin FTXP20M5V1B
Daikin FTXP20K3V1B
Daikin FTXP20L5V1B
Daikin FTXP20M5V1B9
Daikin FTXP20M
Daikin FTXP20N5V1B
Daikin FTXP20-71L
Daikin FTXP20N5V1B9
Daikin Comfora FTXP25M9
Daikin Kategorien
Klimaanlagen
Wärmepumpen
Kühler
Fernbedienungen
Steuergeräte
Weitere Daikin Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen