Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Digitalkamera-zubehör
PowerShot sx50 HS
Canon PowerShot sx50 HS Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon PowerShot sx50 HS. Wir haben
2
Canon PowerShot sx50 HS Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Canon PowerShot sx50 HS Benutzerhandbuch (283 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Digitalkamera-zubehör
| Dateigröße: 19.31 MB
Inhaltsverzeichnis
Informationen zu Eye-Fi-Karten
2
Lieferumfang
2
Kompatible Speicherkarten
2
Vorbemerkungen und Rechtliche Hinweise
3
Aufbau des Kamera-Benutzerhandbuchs
3
In diesem Handbuch Verwendete Bezeichnungen und Konventionen
4
Inhaltsverzeichnis
6
Inhalt
6
Inhalt: Grundlegende Funktionen
8
Warnhinweis
10
Sicherheitsvorkehrungen
10
Grundlegendes Handbuch
13
Erste Vorbereitungen
14
Anbringen des Zubehörs
14
Halten der Kamera
14
Bringen Sie den Objektivdeckel
14
Aufladen des Akkus
15
Entfernen Sie die Batterie
15
Einsetzen von Akku und Speicherkarte
16
Entfernen des Akkus und der Speicherkarte
17
Verwenden des Bildschirms
18
Anpassen der Neigung und der Ausrichtung des Bildschirms
18
Einstellen von Datum und Uhrzeit
19
Legen Sie die Standardzeitzone
19
Ändern von Datum und Uhrzeit
20
Spracheinstellung
21
Stellen Sie die Anzeigesprache
21
Ausprobieren der Kamera
22
Aufnehmen von Filmen
24
IM Lieferumfang Enthaltene Software, Handbücher
28
Systemanforderungen
29
Installieren der Software
30
Sie Benötigen
30
Speichern von Bildern auf einem Computer
32
Zubehör
35
Erweitertes Handbuch
37
An/Aus
38
Stromsparmodus IM Aufnahmemodus
38
Stromsparmodus IM Wiedergabemodus
38
Auslöser
39
Aufnahmemodi
40
Sucher
40
FUNC.-Menü
41
Wählen Sie einen Menüeintrag
41
MENU-Menü
42
Wählen Sie eine Registerkarte
42
Anzeigeoptionen bei der Aufnahme
43
Status der Kontrollleuchte
44
Uhrzeit
44
1 Grundlagen der Kamera
37
2 Modus Smart Auto
45
Aufnehmen (Smart Auto)
46
Fotoaufnahmen
49
Symbole für Szenen
51
Szenen für Reihenaufnahmen
52
Symbole für die Bildstabilisierung
53
Auf dem Bildschirm Angezeigte Rahmen
54
Häufig Verwendete, Praktische Funktionen
55
Heranzoomen von Motiven (Digitalzoom)
55
Bewegen Sie den Zoom-Regler
55
Einfachere Teleaufnahmen
56
Erneutes Ausrichten der Kamera auf nach dem Zoomvorgang Verlorene Motive (Rahmen-Assistent - Suche)
56
Minimieren von Kamerabewegungen während des Wählens von Bildausschnitten (Rahmen-Assistent - Speicherung)
57
Verwenden des Selbstauslösers
58
Einstellen des Selbstauslösers
59
Hinzufügen eines Datumsaufdrucks
61
Auswählen der zu Fokussierenden Motive (Verfolgung AF)
62
Verwenden der Gesichtserkennung
63
Persönliche Informationen
63
Speichern von Gesichts-ID-Informationen
63
Fahren Sie mit dem Speichern
66
Überprüfen und Bearbeiten von Gespeicherten Informationen
67
Rufen Sie den Bildschirm
67
Überschreiben und Hinzufügen von Gesichtsinfos
69
Wählen Sie den zu Überschrei
69
Löschen von Gespeicherten Informationen
71
Funktionen zur Bildanpassung
73
Ändern des Seitenverhältnisses
73
Ändern der Bildauflösung (Größe)
74
Richtlinien für die Auswahl der Auflösung auf Grundlage des Papierformats (für 4:3-Bilder)
74
Korrigieren des durch Quecksilberdampflampen Verursachten Grünstichs in Bildbereichen
76
Ändern der Bildqualität für Filme
77
Toneinstellungen
78
Anpassen der Aufnahmelautstärke
78
Verwenden des Windschutzes
78
Nützliche Aufnahmefunktionen
79
Verwenden der Elektronischen Wasserwaage
79
Zeigen Sie die Elektronische
79
Vergrößern des Fokussierten Bereichs
80
Überprüfen auf Geschlossene Augen
81
Anpassen der Kamera
82
Deaktivieren des AF-Hilfslichts
82
Deaktivieren der Lampe zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
82
Ändern der Bildanzeigedauer nach Aufnahmen
83
Ändern der Bildanzeigeart nach Aufnahmen
84
Wählen Sie unter [Rückblick]
84
3 Andere Aufnahmemodi
85
Automatische Filmaufzeichnung (Filmtagebuch)
86
Sich Bewegende Motive (Sport)
87
Während der Wiedergabe Angezeigte Bilder
88
Spezielle Szenen
89
I Porträtaufnahmen (Porträt)
89
Nachtaufnahmen ohne Stativ (Nachtaufnahme ohne Stativ)
89
P Aufnahmen vor Verschneitem Hintergrund (Schnee)
90
Aufnahmen von Feuerwerken (Feuerwerk)
90
Optisches Glätten der Haut (Glatte Haut)
91
Bildeffekte (Kreative Filter)
92
Posteraufnahmen (Postereffekt)
92
Aufnehmen von Szenen mit Hohem Kontrast (Hoher Kontrastumfang)
93
Hinzufügen von Farbeffekten
93
Aufnehmen mit den Effekten eines Fischaugenobjektivs (Fischaugeneffekt)
94
Aufnehmen von Bildern, die wie Miniaturmodelle Aussehen (Miniatureffekt)
95
Aufnehmen mit den Effekten einer Spielzeugkamera (Spielzeugkamera)
96
Aufnehmen mit dem Weichzeichnereffekt
97
Aufnehmen IM Modus Monochrome
98
Aufnehmen mit dem Modus Farbton
98
Legen Sie die Beizubehaltende
99
Aufnehmen mit dem Modus Farbwechsel
100
Spezielle Modi für andere Zwecke
102
Automatische Aufnahme nach Erkennen eines Gesichts (Intelligente Aufnahme)
102
Automatische Aufnahme nach Erkennen eines Lächelns
102
Verwenden des Blinzel-Timers
103
Drücken Sie den Auslöser
103
Verwenden des Gesichts-Timers
104
Reihenaufnahmen in Hochgeschwindigkeit (Highspeed-Serienbilder HQ)
106
Aufnehmen von Bildern mit dem Stitch-Assistenten
107
Aufnehmen Verschiedener Filme
108
Aufnehmen von Filmen IM Modus
108
Einstellungen für den Film
108
Aufnehmen von Fotos während der Filmaufnahme
108
Machen Sie die Aufnahme
110
Aufnehmen von Superzeitlupe-Movies
111
Wählen Sie eine Bildfrequenz
111
Anspruchsvollere Aufnahmen in Ihrem Bevorzugten Aufnahmestil
113
4 Modus P
113
Aufnehmen IM Modus Programm-AE (Modus )
114
Passen Sie die Einstellungen
114
Programm-AE (Modus <P>)
114
Anpassen der Bildhelligkeit (Belichtungskorrektur)
115
Bildhelligkeit (Belichtungskorrektur)
115
Speichern der Bildhelligkeit/Belichtung (AE-Speicherung)
115
Stellen Sie das Lichtmess
116
Ändern des Lichtmessverfahrens
116
Ändern der ISO-Empfindlichkeit
117
Die Einstellung Anpassen
118
Ändern der Stärke der Rauschunterdrückung (High ISO NR)
118
Aufnahmereihe mit Belichtungsautomatik (AEB-Modus)
119
Anpassen der Bildhelligkeit (I-Contrast)
120
Anpassen des Weißabgleichs
122
Farbe und Reihenaufnahmen
122
Custom Weißabgleich
123
Manuelles Einstellen des Weißabgleichs
124
Ändern der Farbtöne eines Bilds (My Colors)
125
Custom Farbe
126
Rufen Sie den Einstellungsbild
126
Reihenaufnahme
127
Aufnahmebereich und Fokussierung
129
Nahaufnahmen (Makro)
129
Aufnehmen mit dem Manuellen Fokus
130
Gesichtserkennung
133
Ändern des AF-Rahmenmodus
133
Ändern von Position und Größe von AF-Rahmen (Flexizone)
135
Aufnehmen mit Servo AF
137
Ändern der Fokuseinstellung
138
Auswählen einer zu Fokussierenden Person (Gesichtsauswahl)
139
Aufnehmen mit der AF-Speicherung
140
Fokus-Aufnahmereihe (Modus Fokus Bereich)
141
Aktivieren des Blitzes
142
Blitz
142
Aufnehmen mit der Langzeitsynchronisierung
143
Anpassen der Blitzbelichtungskorrektur
144
Aufnehmen mit der Blitzbelichtungsspeicherung
144
Rufen Sie den Einstellungsbild
145
Ändern des Zeitpunkts der Blitzauslösung
145
Aufnehmen von RAW-Bildern
146
Andere Einstellungen
147
Ändern der IS Modus-Einstellungen
147
Ändern des Kompressionsgrads (Bildqualität)
147
5 Modi Tv, Av, M, C1 und C2
149
Spezielle Verschlusszeiten (Modus )
150
Wechseln Sie in den Modus
150
Legen Sie die Verschlusszeit
150
Spezielle Blendenwerte (Modus )
151
Spezielle Verschlusszeiten und Blendenwerte (Modus )
152
Einstellen der Blitzleistung
153
Anpassung Für Aufnahmestile
154
Anpassen der Anzeigeinformationen
154
Zuweisen von Funktionen zur Taste
155
Speicherbare Einstellungen
156
Speichern von Aufnahmeeinstellungen
156
Speichern Häufig Verwendeter Aufnahmemenüs (My Menu)
157
Anzeigen von Aufnahmen und Durchsuchen oder Bearbeiten
159
Anzeigen
160
Wechseln zwischen Anzeigemodi
162
Überbelichtungswarnung (für Glanzlichter)
162
Überprüfen der mit der Funktion zur Gesichtserkennung (Gesichts-ID) Erkannten Personen
163
Anzeigen von Filmen, die IM Modus Filmtagebuch Erstellt Wurden
164
Überprüfen des Fokus
165
Durchsuchen und Filtern von Bildern
166
Finden von den Suchkriterien Entsprechenden Bildern
166
Navigieren durch Bilder in einem Index
166
Wählen Sie das Erste Kriterium
167
Wählen Sie das Zweite Kriterium
167
Anzeigen Individueller Bilder in einer Gruppe
170
Bearbeiten von Gesichts-ID-Informationen
171
Rufen Sie den Einstellungsbild
171
Ändern von Namen
171
Löschen von Namen
172
Optionen Für Die Bildanzeige
172
Vergrößern von Bildern
172
Anzeigen als Diaschau
173
Starten Sie die Automatische
173
Automatische Wiedergabe Ähnlicher Bilder (Ähnliche Bilder)
174
Auswählen Einzelner Bilder
175
Schützen Von Bildern
175
Wählen einer Auswahlmethode
175
Wählen Sie eine Auswahl
175
Auswählen eines Bereichs
176
Gleichzeitige Auswahl aller Bilder
178
Löschen Von Bildern
179
Löschen aller Bilder
179
Drehen Von Bildern
182
Deaktivieren des Automatischen Drehens
183
Bildkategorien
184
Markieren von Bildern als Favoriten
184
Sortieren von Bildern nach Kategorie (My Category)
185
Anpassen der Bildgröße
188
Bearbeiten Von Fotos
188
Zuschneiden
190
Bearbeiten Von Filmen
194
Geben Sie die zu Schneidenden
194
Speichern Sie den Geschnittenen
195
Bearbeiten von Filmen, die IM Modus Filmtagebuch Erstellt Wurden
196
6 Wiedergabemodus
159
7 Einstellungsmenü
197
Anpassen Grundlegender Kamerafunktionen
198
Stummschalten der Kamera
198
Anpassen der Lautstärke
198
Anpassen von Tönen
199
Ausblenden von Tipps und Tricks
199
Datum und Uhrzeit
200
Rufen Sie den Bildschirm
200
Anpassen des Startbildschirms
202
Formatieren von Speicherkarten
203
Low-Level-Formatierung
204
Dateibasierte Bildspeicherung
205
Ändern der Einstellung für das Einfahren des Objektivs
206
Anpassen der Stromsparfunktion
206
Kalibrieren der Elektronischen Wasserwaage
207
Kalibrieren Sie die Elektronische
207
Zurücksetzen der Elektronischen Wasserwaage
208
Überprüfen von Zertifizierungslogos
210
Anpassen anderer Einstellungen
210
Wiederherstellen von Standardeinstellungen
211
Stellen Sie die Standard
211
8 Zubehör
213
Tipps zur Verwendung des Mitgelieferten Zubehörs
214
Effektive Verwendung des Akkus und Ladegeräts
214
Optionales Zubehör
215
Stromversorgung
215
Blitzgeräte
216
Sonstiges Zubehör
216
Verwendung des Optionalen Zubehörs
218
Wiedergabe auf einem Fernsehgerät
218
Wiedergabe auf einem HD-Fernsehgerät (High Definition)
218
Vergewissern Sie Sich, dass
218
Schalten Sie das Fernsehgerät
219
Auf dem Fernsehgerät Angezeigte Optionen der Kamerasteuerung
221
Wiedergabe auf einem SD-Fernsehgerät (Standard Definition)
222
Betreiben der Kamera über eine Haushaltssteckdose
223
Schließen Sie den Adapter
223
Verwenden einer Gegenlichtblende (Separat Erhältlich)
225
Verwenden eines Auslösekabels (Separat Erhältlich)
226
Verbinden Sie das Auslösekabel
226
Verwenden eines Externen Blitzgeräts (Separat Erhältlich)
227
Schalten Sie Zuerst den Blitz
227
Verwenden der Speedlite-Halteschiene SB-E2 (Separat Erhältlich)
229
Kameraeinstellungen bei Verwendung eines Externen Blitzgeräts (Separat Erhältlich)
229
Drucken Von Bildern
231
Einfaches Drucken
231
Konfigurieren von Druckeinstellungen
233
Rufen Sie den Druckbildschirm
233
Zuschneiden von Bildern vor dem Drucken (Ausschnitt)
234
Auswählen des Papierformats und Layouts für den Druck
235
Drucken von Passfotos
236
Wählen Sie den Druckbereich
236
Wählen Sie eine Druckmethode
237
Druckoptionen für Filme
237
Hinzufügen von Bildern zur Druckliste (DPOF)
238
Hinzufügen von Bildern zur Druckliste Mithilfe der Taste
238
Einstellungen für den Druck Einzelner Bilder
240
Löschen aller Bilder aus der Druckliste
242
Bestätigen Sie das Löschen
242
Drucken von Bildern in der Druckliste (DPOF)
242
Hinzufügen von Bildern zu einem Fotobuch
243
Wählen einer Auswahlmethode
243
Hinzufügen Einzelner Bilder
243
Entfernen aller Bilder aus einem Fotobuch
244
Verwenden Einer Eye-Fi-Karte
245
Überprüfen der Verbindungsinformationen
246
Deaktivieren der Eye-Fi-Übertragung
246
9 Anhang
247
Fehlerbehebung
248
Aufnehmen von Filmen
250
Wiedergabe
251
Aufnahme nicht Möglich
252
Bildschirmmeldungen
252
Kein Bild Vorhanden
252
Keine Speicherkarte
252
Ungültiger Auswahlbereich
253
Tintenauffangbehälter Voll
254
Aufnahme (Informationsanzeige)
255
Bildschirminformationen
255
Wiedergabe (Detaillierte Informationsanzeige)
257
Übersicht über die Filmsteuerung in "Anzeigen" (= 1 60)
258
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
259
Funktionen Und Menütabellen
260
In den Aufnahmemodi Verfügbare Funktionen
260
Aufnahmemenü
266
Menü Einstellungen
272
Wiedergabe-Menü
273
Technische Daten
274
Index
278
Haftungsausschluss
282
Werbung
Canon PowerShot sx50 HS Benutzerhandbuch (84 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 7.66 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Canon PowerShot SX130 IS
Canon PowerShot A480
Canon PowerShot G3X
Canon PowerShot G5X
Canon SX50
Canon PowerShot SX510 HS
Canon PowerShot SX540 HS
Canon PowerShot SX530 HS
Canon PowerShot SX520 HS
Canon PowerShot SX500 IS
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen