Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Kameras
PowerShot A430
Canon PowerShot A430 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon PowerShot A430. Wir haben
2
Canon PowerShot A430 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Canon PowerShot A430 Benutzerhandbuch (220 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 9.93 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Grundlegende Funktionen
2
In dieser Anleitung Verwendete Konventionen
3
Wechseln zwischen den Fokussierungsmodi
3
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheitsvorkehrungen
7
Wichtige Hinweise
7
Sicherheitsvorkehrungen
8
Warnhinweise
9
Vermeiden von Fehlfunktionen
13
Meiden Sie Starke Magnetfelder
13
Vermeiden Sie die Bildung von Kondenswasser
13
Bei Kondenswasserbildung IM Inneren der Kamera
13
Vor der Verwendung der Kamera - Überblick über die Komponenten
14
Vorderansicht
14
Rückansicht
15
Bedienfeld
16
Vor der Verwendung der Kamera - Grundlagen
17
Verwenden des LCD-Monitors
17
LCD-Helligkeit
17
Nachtanzeige
17
Auf dem LCD-Monitor Angezeigte Informationen
18
Aufnahmemodus
18
Wiedergabemodus
19
Verwenden des Suchers
21
Kontrollleuchten
21
Stromsparfunktion
22
Menüs und Einstellungen
23
Meine Kamera
24
Die Menüübersicht
25
Aufnahme-Menü
26
Wiedergabe-Menü
26
Menü Einstellungen
27
Menü meine Kamera
29
Zurücksetzen der Einstellungen auf Standardwerte
30
Formatieren von Speicherkarten
31
Wählen Sie [OK], und Drücken Sie die Taste
31
Aufnehmen
32
Ändern der Aufnahmepixel und Kompression (Standbilder)
32
Ungefähre Werte für Aufnahmepixel
32
Ungefähre Kompressionseinstellungswerte
33
Vergrößerte Nahaufnahmen (Super Makro)
33
Verwenden des Digitalzooms
34
Drücken Sie die Taste
34
Reihenaufnahme
35
Postkartenmodus
36
Einbetten des Datums in die Bilddaten
36
Der Selbstauslöser
37
Ändern der Verzögerung und der Anzahl der Aufnahmen
38
Filmaufnahmen
39
Ändern der Aufnahmepixel und Bildfrequenzen (Filme)
41
Aufnehmen von Panoramabildern (Stitch-Assist.)
42
Nehmen Sie das Erste
43
Wählen Sie das Zweite Bild so Aus, dass es
43
Wiederholen Sie die Letzten Schritte für alle
43
Ändern der Farben und Starten der Aufnahme
44
Aufnehmen IM Modus Farbwechsel
45
Speichern der Ursprünglichen Bilder
47
Wechseln zwischen Fokussierungsmodi
48
Aufnehmen von Schwer Fokussierbaren Objekten (Schärfenspeicher)
49
Wechseln zwischen Messverfahren
49
Einstellen der Belichtungskorrektur
50
Anpassen des Farbtons (Weißabgleich)
51
Weißabgleicheinstellungen
51
Verwenden des Manuellen Weißabgleichs
52
Aufnahmen in einem der Modi My Colors
53
Einstellungen unter My Colors
53
Einstellen der Kamera auf einen Manuellen Farbmodus
54
Taste MENU
54
Wählen Sie mit der Taste
55
Anpassen der ISO-Empfindlichkeit
55
Einstellen der Funktion Autom. Drehen
56
Anlegen eines Zielspeicherorts für Bilder (Ordner)
57
Erstellen eines Ordners bei der Nächsten Aufnahme
57
Zurücksetzen der Dateinummer
58
Datei- und Ordnernummern
59
Wiedergabe/Löschen
60
Vergrößern von Bildern
60
Anzeigen von Bildern in Neunergruppen (Übersichtsanzeige)
61
Anzeigen von Filmaufnahmen
61
Bedienen der Filmsteuerung
62
Bearbeiten von Filmaufnahmen
62
Drehen von Bildern in der Anzeige
64
Hinzufügen von Tonaufnahmen zu Bildern
64
Steuerelemente für die Tonaufnahme
65
Automatische Wiedergabe (Auto. Wiederg.)
66
Schützen von Bildern
66
Löschen aller Bilder
67
Druckeinstellungen/Übertragungseinstellungen
68
Festlegen der DPOF-Druckeinstellungen
68
Einstellen des Druckformats
70
Festlegen der DPOF-Übertragungseinstellungen
71
Einzelne Bilder
72
Aufnehmen/Anzeigen von Bildern auf einem Fernsehgerät
73
Fernsehgerät
73
Anpassen der Kamera
74
Kamera)
74
Ändern der Einstellungen in meine Kamera
74
Fehlersuche
75
Kamera
75
Bei Eingeschalteter Kamera
76
LCD-Monitor
76
Rauscheffekte sind Sichtbar/Die Bewegungen des Motivs sind Unregelmäßig
77
Aufnehmen
77
Das IM Sucher Angezeigte Bild IM Vergleich zum Aufgenommenen Bild
78
Aufnehmen von Filmen
81
Wiedergabe
82
Batterie/Akku
82
Ausgabe auf einem Fernsehgerät
83
Direktdruckfähige Drucker
83
Liste der Meldungen
84
Anhänge
87
Umgang mit Akkus/Batterien
87
Ladezustand der Akkus/Batterien
87
Umgang mit der Speicherkarte
89
Formatieren
90
Austauschen der Speicherbatterie
91
Verwenden eines Netzteils (Separat Erhältlich)
92
Verwenden von Wiederaufladbaren Akkus
93
Erhältlich)
93
Verwenden eines Externen Blitzgeräts (Separat Erhältlich)
95
Kamerapflege und -Wartung
97
Kameragehäuse
97
Sucher und LCD-Monitor
97
Technische Daten
98
Speicherkarten und Geschätzte Kapazitäten
104
Index
108
Haftungsausschluss
111
In den Aufnahmemodi Verfügbare Funktionen
112
Einführung
116
Kompatibilität mit Pictbridge
118
Inhaltsverzeichnis
119
Direktdruck
122
Vielfältige Druckoptionen Stehen zur Verfügung
122
Ermöglicht das Drucken ohne Verwendung eines Computers
122
Verfügung
123
Drucken von Filmen (Movie Drucken)
123
Drucken Mehrerer Bilder auf einem Blatt
123
Passfotodruck
123
Verbinden von Kamera und Drucker
124
Trennen der Verbindung zwischen Kamera und Drucker
125
Drucken
126
Easy-Print
126
Drucken nach Ändern der Druckeinstellungen
127
Festlegen der Druckeinstellungen
129
Einstellen der Druckoptionen für Datum und Dateinummer
129
Einstellen des Druckeffekts
130
Einstellen der Anzahl der Drucke
130
Festlegen des Druckbereichs (Ausschnitt)
131
Bei Anzeige von Bildschirm
132
Festlegen der Papiereinstellungen
135
Drucken Mehrerer Bilder auf einem Blatt
137
Drucken mit Festgelegten Druckformaten
138
Drucken von Bildern mit Fester Größe
140
Drucken von Filmen (Movie Drucken)
141
Einzelbild
141
Bildfolge
142
Auswählen und Drucken Mehrerer Bilder (Festlegen der DPOF-Einstellungen)
144
Liste der Meldungen
147
Drucken mit Tintenstrahldruckern
148
Drucken
148
Easy-Print
148
Drucken nach Ändern der Druckeinstellungen
149
Festlegen der Druckeinstellungen
151
Einstellen der Druckoptionen für Datum und
151
Dateinummer
151
Einstellen des Druckeffekts
152
Einstellen der Anzahl der Drucke
153
Festlegen des Druckbereichs (Ausschnitt)
154
Bei Anzeige von Bildschirm
155
Festlegen der Papiereinstellungen
158
Wählen Sie [Papierauswahl], und Drücken Sie die Taste
158
Drucken Mehrerer Bilder auf einem Blatt
160
Drucken von Filmen (Movie Drucken)
162
Auswählen und Drucken Mehrerer Bilder (Festlegen der DPOF-Einstellungen)
163
Liste der Meldungen
166
Drucken mit Pictbridge-Kompatiblen Druckern anderer Hersteller
168
Drucken
168
Drucken mit dem Drucker Canon Compact Photo Printer SELPHY CP710/CP510
169
Drucken
169
Easy-Print
169
Drucken nach Ändern der Druckeinstellungen
170
Wählen Sie die Gewünschten Druckeinstellungen
170
Festlegen der Druckeinstellungen
171
Einstellen der Anzahl der Drucke
171
Einstellen des Druckformats (Bild, Ränder und Datum)
171
Festlegen des Druckbereichs (Ausschnitt)
173
Bei Anzeige von Bildschirm
174
Drucken mit Festgelegten Druckformaten (Passfotodruck)
177
Informationen zum Zuschneiden des Bildes Finden Sie unter Schritt
178
Drucken von Filmen (Movie Drucken)
180
Einzelbild
180
Bildfolge
181
Auswählen und Drucken Mehrerer Bilder
183
Liste der Meldungen
186
Bubblejet Direct
187
Drucken
187
Siehe Seite
187
Einstellen des Druckformats
188
Einstellungen, die an der Kamera Vorgenommen werden können
190
Drucker der SELPHY S-Serie unter Verwendung von Pictbridge
190
Tintenstrahldrucker (PIXMA-Serie/Selphy DS-Serie) unter Verwendung von Pictbridge
191
Drucker der SELPHY CP-Serie unter Verwendung
193
Von Canon Direct Print
193
Tintenstrahldrucker unter Verwendung von
193
Bubble Jet Direct
193
Zugriff auf CANON Image GATEWAY
200
Zugang zu CANON Image GATEWAY
204
Die CANON Image GATEWAY
213
Werbung
Canon PowerShot A430 Benutzerhandbuch (37 Seiten)
Digitalkamera
Marke:
Canon
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 2.44 MB
Inhaltsverzeichnis
Ablauf und Anleitungen
2
Anzeigen der PDF-Handbücher
2
Einsetzen der Batterien/Akkus und der Speicherkarte
3
Herausnehmen der Speicherkarte
4
Einstellungen vor der Ersten Verwendung
4
Einstellen von Datum/Uhrzeit
4
Überprüfen des Bildes Unmittelbar nach der Aufnahme
7
Grundlegende Aufnahmefunktionen
7
Auswählen eines Aufnahmemodus
8
Optionen für Modi
8
Optionen IM Modus Spezialszene
9
Optionen IM Filmaufnahmemodus
9
Der Zoom
10
Verwenden des Blitzes
10
Menüs und Einstellungen
13
Herunterladen von Bildern auf einen Computer
16
Verbindung zwischen Kamera und Computer
16
Verwenden eines Speicherkartenlesegeräts
16
Systemanforderungen
17
Vorbereiten auf das Herunterladen von Bildern
18
Für die Vorbereitungen Erforderlich
18
Herunterladen von Bildern mit der Kamera (Direktübertragung)
22
Sicherheitsvorkehrungen
35
Hinweise für Deutschland
35
Werbung
Verwandte Produkte
Canon PowerShot A460
Canon PowerShot A450
Canon PowerShot A40
Canon PowerShot A400
Canon PowerShot A4000 IS
Canon PowerShot A4050 IS
Canon PowerShot A410
Canon PowerShot A420
Canon PowerShot A495
Canon PowerShot A490
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen