Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
All-in-One-Drucker
PIXMA TR7550
Canon PIXMA TR7550 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon PIXMA TR7550. Wir haben
4
Canon PIXMA TR7550 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Inbetriebnahme
Canon PIXMA TR7550 Handbuch (587 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 18.04 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Verwendung des Online-Handbuchs
11
In diesem Dokument Verwendete Symbole
12
Benutzer von Touchscreen-Geräten (Windows)
13
Marken und Lizenzen
14
Grundfunktionen
25
Drucken von Fotos über den Computer
26
Drucken von Fotos über ein Smartphone/Tablet
31
Kopieren
34
Fax Senden
39
Netzwerk
41
Verfügbare Verbindungsmethoden
41
Einstellungen/Einrichtung der Netzwerkverbindung
42
Einschränkungen
44
Über Wireless Router Verbinden
44
Tipps für die Netzwerkverbindung
46
Standard-Netzwerkeinstellungen
47
Standards für LAN-Verbindung
47
Voreinstellungen für Drahtlos Direkt
47
Ein anderer Drucker mit demselben Namen Wurde Gefunden
49
Herstellen einer Verbindung mit einem anderen Computer über ein Lan/Ändern der Verbindungsmethode von USB zu LAN
50
Für Windows
50
Drucknetzwerkeinstellungen
51
Ändern der Verbindungsmethode für Drahtloses LAN
56
Handhabung von Papier, Originalen, Tintenbehälter Usw
57
Einlegen von Papier
58
Papierquellen
59
Einlegen von Papier in das Hintere Fach
60
Einlegen von Papier in die Kassette
65
Einlegen von Umschlägen
71
Auflegen von Originalen
76
Einlegen von Originalen
77
Auflegen von Originalen auf die Auflagefläche
78
Einlegen von Dokumenten in den ADF (Automatischer Dokumenteneinzug)
80
Einlegen auf der Grundlage der Verwendung
82
Auflegen eines an der Ausrichtungsmarkierung Originals
83
Auflegen eines Einzelnen Originals auf die Mitte der Auflagefläche
84
Auflegen von Zwei oder Mehr Originalen auf die Auflagefläche
84
Unterstützte Originale
85
Auflagefläche
85
Ersetzen von Tintenbehältern
87
Ersetzen von Tintenbehältern
88
Austauschen der Tintenbehälter
88
Überprüfen des Tintenstatus auf dem Touchscreen
94
Tintentipps
95
Wartung
96
Bei Blassem oder Ungleichmäßigem Druck
97
Wartungsverfahren
98
Verschwommener oder Uneinheitlicher Ausdruck
98
Drucken des Düsentestmusters
100
Überprüfen des Düsentestmusters
102
Reinigen des Druckkopfs
104
Intensivreinigung des Druckkopfes
106
Ausrichten des Druckkopfs
108
Reinigung
112
Reinigen der Papiereinzugwalzen
113
Reinigen des Inneren des Druckers (Bodenplattenreinigung)
115
Übersicht
118
Sicherheit
119
Sicherheitsvorkehrungen
120
Arbeiten in der Nähe des Druckers
120
Aufstellort
120
Netzanschluss
120
Vorschriften
122
Environmental Information
122
Über die Funkwellen
122
Weee (Eu&Eea)
123
Nur für Europäische Union und EWR (Norwegen, Island und Liechtenstein)
123
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
133
Rechtliche Einschränkungen Beim Scannen/Kopieren
134
Transportieren Ihres Druckers
135
Bei Reparatur, Verleih oder Entsorgen des Druckers
137
Wahren Hoher Druckqualität
138
Hauptkomponenten und Ihre Verwendung
139
Hauptkomponenten
140
Vorderansicht
141
Rückansicht
144
Innenansicht
145
Bedienfeld
146
Stromversorgung
147
Sicherstellen, dass der Drucker Eingeschaltet ist
148
Ein- und Ausschalten des Druckers
149
Einschalten des Druckers
149
Prüfung der Steckdose/Des Netzkabels
151
Trennen des Druckers von der Stromversorgung
152
Verwenden des Bedienfelds
154
Aktionen IM Startbildschirm
156
Eingeben von Ziffern, Buchstaben und Symbolen
158
Wechseln des Eingabemodus
158
Eingeben oder Bearbeiten von Ziffern, Buchstaben und Symbolen
159
Ändern von Einstellungen
160
Ändern von Druckereinstellungen über Ihren Computer (Windows)
161
Ändern der Druckoptionen
162
Speichern von Druckprofilen
164
Speichern von Häufig Verwendeten Druckprofilen
164
Löschen nicht Mehr Benötigter Druckprofile
165
Festlegen des zu Verwendenden Tintenbehälters
166
Ausschalten
167
Ausschalten (Power Off)
167
Verwalten der Leistung des Druckers
167
Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings)
169
Ändern des Betriebsmodus des Druckers
169
Ändern von Einstellungen vom Bedienfeld aus
171
Ändern von Einstellungen vom Bedienfeld aus
172
Elemente für den Drucker
174
Elemente für die Wartung/Verwaltung
174
Elemente für Papier/Druckvorgänge
174
Ändern von Elementen IM Bedienfeld
174
Erweiterte FAX-Einstellungen (Advanced FAX Settings)
175
FAX-Benutzereinstellungen (FAX User Settings)
175
Fax-Einstellungen
175
Sicherheit Steuern (Security Control)
178
Einfache Einrichtung (Easy Setup)
179
Druckeinstell
180
LAN-Einstellungen
181
Allgemeine Einstellungen (Common Settings)
184
Gerätbenutzereinstellungen
186
Sprachenauswahl
189
Aktualisierung der Firmware
190
Einzugseinstellungen
191
Einstellung Zurücksetzen
192
Webservice-Einrichtung
194
Systeminformationen
195
ECO-Einstellungen
196
Verwenden der Energiesparfunktion
196
Geräuscharme Einstellungen
198
Allgemeine Technische Daten
200
Technische Daten für Kopiervorgänge
201
Technische Daten für Scanvorgänge
202
Technische Daten für Faxvorgänge
202
Technische Daten für das Netzwerk
203
Mindestsystemanforderungen
203
Andere Unterstützte Betriebssysteme
204
Funktion zum Mobilen Drucken
204
Info zu Papier
206
Unterstützte Medientypen
207
Andere Papiersorten als Originalpapier von Canon
207
Papiergewicht
209
Maximale Papierkapazität
210
Originalpapier von Canon
210
Anderes Papier als Originalpapier von Canon
211
Nicht Unterstützte Medientypen
212
Handhabung des Papiers
213
Drucken
214
Drucken von Computer
215
Drucken aus der Anwendungssoftware (Windows-Druckertreiber)
216
Standarddruckeinrichtung
217
Überprüfen der Druckereinstellungen und Anwendung der Einstellungen auf den Druckertreiber
220
Originalpapiere von Canon (Drucken von Geschäftsbriefen)
221
Originalpapiere von Canon (Fotodruck)
221
Papiereinstellungen IM Druckertreiber und IM Drucker (Medientyp)
221
Papiereinstellungen IM Druckertreiber und IM Drucker (Papierformat)
223
Verschiedene Druckmethoden
224
Einstellen der Ausrichtung (Orientation)
225
Festlegen eines Seitenformats und einer Ausrichtung
225
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
227
Randloser Druck
229
Erweitern der zu Druckenden Bildfläche des Dokuments
231
Zoomdruck
232
Seitenlayoutdruck
235
Druckmodus "Nebeneinander/Poster
237
Automatischen Duplexdruck Verwenden
240
Duplexdruck
240
Einlegen eines Umschlags
244
Einrichten des Umschlagdrucks
244
Bedrucken von Postkarten
246
Einlegen von Postkarten
246
Überblick über den Druckertreiber
248
Auswählen des Druckertreibers
249
Canon IJ-Druckertreiber
249
Installieren des Druckertreibers
249
Anzeigen des Einrichtungsbildschirm des Druckertreibers über Ihre Anwendungssoftware
250
Öffnen des Einrichtungsbildschirm des Druckertreibers
250
Canon IJ-Statusmonitor
251
Wenn Fehler Auftreten
251
Überprüfen des Tintenstatus Mithilfe des Computers
253
Beschränkungen für den Druckertreiber
254
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
254
Einschränkungen IM Zusammenhang mit Anwendungen
255
Beschreibung des Druckertreibers
256
Beschreibung der Registerkarte Schnelleinrichtung
257
Benutzerdefiniertes Papierformat
260
Dialogfeld Häufig Verwendete Einstellungen Speichern (Save Commonly Used Settings)
262
Dialogfeld Benutzerdefiniertes Papierformat (Custom Paper Size)
263
Dialogfeld Informationen zu den Druckmedien (Printer Media Information)
263
Verwandte Themen
263
Beschreibung der Registerkarte Optionen
265
Abstimmung
266
Dialogfeld Benutzerdefiniert (Custom)
267
Registerkarte Farbeinstellung (Color Adjustment)
267
Registerkarte Abstimmung (Matching)
270
Beschreibung der Registerkarte Seite Einrichten
272
Dialogfeld Nebeneinander/Posterdruck (Tiling/Poster Printing)
277
Dialogfeld Druckbereich Einrichten (Print Area Setup)
278
Registerkarte Einstellungen Speichern (Save Settings)
284
Beschreibung der Registerkarte Wartung
287
Beschreibung des Canon IJ-Statusmonitors
289
Überblick über den Canon IJ-Statusmonitor
289
Installieren der MP Drivers
292
Drucken von Smartphone/Tablet
293
Drucken/Scannen über Drahtlos Direkt
294
Aktivierung von Drahtlos Direkt am Drucker
294
Vorbereitung für Drahtlos Direkt
294
Anschließen des Geräts an den Drucker
295
Bei Ändern der Einstellung für Drahtlos Direkt
296
Drucken Mithilfe des Bedienfelds
299
Drucken von Vorlagen, wie Etwa Liniertes Papier oder Kariertes Papier
300
Drucken von Formularvorlagen
301
Papiereinstellungen
304
Nach dem Einlegen des Papiers
304
Kopieren
309
Erstellen von Kopien
310
Hinzufügen eines Kopierauftrags (Kopie Reservieren)
312
Optionen Festlegen
314
Vornehmen von Einstellungen zum Kopieren
314
Scannen
317
Scannen über den Computer (Windows)
318
Scannen Entsprechend dem Objekttyp oder Zweck (IJ Scan Utility)
319
Funktionen von IJ Scan Utility
320
Gescannte Bilder Automatisch Speichern
320
Einfaches Scannen (Automatischer Scan)
322
Dokumente und Fotos Scannen
323
Scannen über Anwendungssoftware (Scangear)
324
Funktionen
325
Was ist Scangear (Scanner-Treiber)
325
Erweiterter Modus
326
Scangear (Scanner-Treiber) Starten
327
Starten über IJ Scan Utility
327
Von einer Anwendung aus Starten
327
IM Basismodus Scannen
328
Bildschirme von Scangear (Scanner-Treiber)
331
Einstellungen und Bedienschaltflächen
332
Registerkarte Basismodus
332
Vorschaubereich
338
Registerkarte Erweiterter Modus
341
Allgemeine Hinweise (Scanner-Treiber)
348
Anwendungen mit Verwendungseinschränkungen
348
Scanner-Treiber-Einschränkungen
348
Tipps zum Scannen
350
Objekte Platzieren (Auflagefläche)
351
Originale Positionieren (Scannen von Computer)
351
Netzwerk-Scan-Einstellungen
354
Einstellung zum Scannen mit IJ Scan Utility
355
Einstellung zum Scannen über das Bedienfeld Festlegen
356
Fax Senden
358
Vorbereitungen für Faxübertragungen
359
Einrichten des Druckers
359
Anschließen der Telefonleitung
361
Einfacher Anschluss
361
Anschließen Unterschiedlicher Leitungen
362
Einstellen des Telefonleitungstyps
365
Manuelles Einstellen des Telefonleitungstyps in China
366
Einrichten des Empfangsmodus
368
Info zum Empfangsmodus
369
Erweiterte Einstellungen IM Empfangsmodus
370
Einstellen des DRPD-Ruftons (nur USA und Kanada)
371
Festlegen von Absenderinformationen
373
Einstellen von Datum und Uhrzeit
374
Einstellen der Sommerzeit
375
Registrieren der Benutzerinformationen
377
Registrieren von Empfängern
380
Registrieren von Empfängern über das Bedienfeld des Druckers
381
Registrieren der Fax-/Telefonnummern der Empfänger
382
Registrieren von Empfängern für Gruppenwahl
386
Ändern von Gespeicherten Informationen
391
Löschen von Gespeicherten Informationen
393
Drucken einer Liste mit Gespeicherten Zielen
394
Registrieren von Empfängern mit dem Kurzwahlprogramm2 (Windows)
395
Info zum Kurzwahlprogramm2
395
Starten von Kurzwahlprogramm2
396
Dialogfenster Kurzwahlprogramm2
397
Druckereinstellungen Anzeigen (Display Printer Settings)
397
Speichern von auf Druckern Registrierten Telefonverzeichnissen auf Ihrem Computer
399
Registrieren einer Fax-/Telefonnummer mit dem Kurzwahlprogramm2
400
Ändern einer Fax-/Telefonnummer mit dem Kurzwahlprogramm2
402
Löschen einer Fax-/Telefonnummer mit dem Kurzwahlprogramm2
404
Ändern von Absenderinformationen Mithilfe des Kurzwahlprogramms2
405
Registrieren/Ändern von Zurückgewiesenen Nummern Mithilfe des Kurzwahlprogramms2
406
Registrierung des Telefonverzeichnisses Wurde vom Drucker auf Ihrem Computer Gespeichert
407
Senden von Faxen Mithilfe des Bedienfelds des Druckers
408
Senden von Faxen durch Eingeben der Fax-/Telefonnummer
409
Erneutes Senden von Faxen (Wahlwiederholung einer Besetzten Faxnummer)
413
Automatische Wahlwiederholung
413
Manuelle Wahlwiederholung
414
Einstellungselemente für das Senden von Faxen
416
Senden von Faxen über einen Computer (Windows)
418
Senden eines FAXES (Faxtreiber)
419
Abbrechen von Übertragungen
421
Erstellen eines Adressbuchs (Faxtreiber)
423
Speichern eines Empfängers (WAB-Kontakt) IM Adressbuch
423
Bearbeiten oder Entfernen eines Empfängers in einem Adressbuch (Faxtreiber)
427
Bearbeiten von Empfängern in einem Adressbuch
427
Löschen von Empfängern in einem Adressbuch
428
Suchen nach einem Empfänger in einem Adressbuch (Faxtreiber)
430
Senden von Faxen über einen Computer nicht Möglich
432
Öffnen des Einstellungsbildschirms für den Faxtreiber
434
Öffnen des Dialogfelds Druckeinstellungen für den Faxtreiber über eine Anwendung
434
Allgemeine Hinweise (Fax-Treiber)
436
Empfangen von Faxen
437
Empfangen von Faxen
438
Vorbereitungen zum Empfangen von Faxen
438
Wenn Telefon-Prioritätsmodus (TEL Priority Mode) Ausgewählt ist
439
Wenn DRPD oder Network Switch (Network Switch) Ausgewählt ist
441
Wenn nur Fax-Modus (FAX Only Mode) Ausgewählt ist
441
Ändern der Papiereinstellungen
443
Speicherempfang
445
Weitere Nützliche Faxfunktionen
447
IM Speicher des Druckers Gespeicherte Dokumente
448
IM Speicher des Druckers Gespeicherte Dokumente Drucken
449
IM Speicher des Druckers Gespeicherte Dokumente Löschen
451
Häufig Gestellte Fragen
453
Beispiele für Probleme
453
Netzwerkeinstellungen und Häufig Auftretende Probleme
456
Probleme mit der Netzwerkkommunikation
458
Drucker kann IM Netzwerk nicht Gefunden werden
459
Gefunden werden (Windows)
460
Drucker kann während der WLAN-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen des Power-Status
461
Falls der Drucker oder ein Netzwerkgerät Ausgeschaltet ist
461
Falls Drucker und Netzwerkgerät Eingeschaltet sind
461
Drucker kann während der WLAN-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der Netzwerkverbindung des Pcs
462
Falls keine Webseiten Angezeigt werden
462
Drucker kann während der WLAN-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der WLAN-Einstellungen des Druckers
463
Drucker kann während der WLAN-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der WLAN-Umgebung
464
Drucker kann während der WLAN-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der IP-Adresse des Druckers
466
Wenn die IP-Adresse des Druckers nicht Richtig Angegeben ist
466
Wenn die IP-Adresse des Druckers Richtig Angegeben ist
466
Drucker kann während der WLAN-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der Einstellungen der Sicherheitssoftware
467
Falls die Einrichtung durch die Firewall Behindert wird
467
Drucker kann während der WLAN-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der Einstellungen des WLAN-Routers
468
Fortfahren nach dem Bildschirm Druckeranschluss nicht Möglich
469
Drucker wird bei Verwendung von WLAN nicht Gefunden
471
Vergewissern Sie Sich, dass die Einrichtung des Druckers Abgeschlossen
471
Probleme mit der Netzwerkverbindung
474
Der Drucker Lässt sich Plötzlich nicht Mehr Verwenden
475
Keine Kommunikation mit dem Drucker über das WLAN Möglich
475
Kommunikation zu Drucker nach Änderung der Netzwerkeinstellungen nicht Möglich
475
Keine Kommunikation mit dem Drucker über Drahtlos Direkt Möglich
478
Wird das Symbol
478
Drucken, Scannen oder Faxen über einen Computer IM Netzwerk nicht Möglich
479
Einstellen eines Verschlüsselungsschlüssels
480
Netzwerkschlüssel Unbekannt
480
Nach dem Austauschen eines Wireless Routers Bzw. dem Ändern seiner Einstellungen kann der Drucker nicht Mehr Verwendet werden
483
Andere Netzwerkprobleme
485
Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Computers
486
Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Druckers
486
Überprüfen der Netzwerkinformationen
486
Überprüfen der Kommunikation zwischen Computer, Drucker und Wireless Router
487
Informationen zu Netzwerkeinstellungen werden Überprüft
488
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
489
Probleme Beim Drucken
490
Druckvorgang Lässt sich nicht Starten
491
Keine Tinte wird Ausgegeben
493
Papier wird nicht Richtig Zugeführt/Fehler „Kein Papier" wird Angezeigt
495
Druckergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
498
Das Papier ist Leer/Unscharfer Druck/Farben sind Falsch/Weiße Streifen
500
Linien sind Schief
504
Papier ist Verschmutzt / Bedruckte Oberfläche ist Verkratzt
505
Vertikale Linie Neben dem Bild
509
Probleme Beim Scannen (Windows)
510
Probleme Beim Scannen
511
Der Scanner Funktioniert nicht
512
Scangear (Scanner-Treiber) Startet nicht
513
Probleme Beim Faxen
514
Probleme Beim Senden von Faxen
515
Senden von Faxen nicht Möglich
516
Beim Senden von Faxen Treten Häufig Fehler auf
519
Probleme Beim Empfangen von Faxen
520
Empfangen und Drucken von Faxen nicht Möglich
521
Qualität des Empfangenen Fax ist Schlecht
524
Telefonprobleme
525
Wählen einer Nummer nicht Möglich
526
Telefonverbindung wird während eines Anrufs Unterbrochen
527
Mechanische Probleme
528
Das Gerät wird nicht Eingeschaltet
529
Das Gerät wird von selbst Ausgeschaltet
530
USB-Verbindungsprobleme
532
Keine Kommunikation mit dem Drucker über USB Möglich
533
Probleme Beim Installieren/Herunterladen
534
Die MP Drivers können nicht Installiert werden (Windows)
535
Aktualisieren der MP Drivers in einer Netzwerkumgebung (Windows)
537
Fehler und Meldungen
538
Ein Fehler Tritt auf
539
Eine Meldung (Supportcode) wird Angezeigt
540
Eine Meldung wird auf dem Touchscreen Angezeigt
540
Ein Fehler Beim Automatischen Duplexdruck wird Gemeldet
541
Fehlermeldung zu Abgezogenem Netzkabel wird Angezeigt (Windows)
541
Stellen Sie Sicher, dass der Drucker Richtig an den Computer Angeschlossen
542
Supportcodeliste für Fehler
548
Supportcode wird auf dem Touchscreen und dem Computerbildschirm Angezeigt
548
Supportcodeliste für Fehler (bei Papierstau)
550
Papierstau IM Drucker
558
Entfernen Gestauten Papiers von der Rückseite
561
Werbung
Canon PIXMA TR7550 Handbuch (480 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 16.63 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Verwendung des Online-Handbuchs
10
In diesem Dokument Verwendete Symbole
11
Benutzer von Touchscreen-Geräten (Windows)
12
Marken und Lizenzen
13
Grundfunktionen
24
Drucken von Fotos über den Computer
25
Drucken von Fotos über ein Smartphone/Tablet
30
Kopieren
33
Fax Senden
38
Netzwerk
40
Verfügbare Verbindungsmethoden
40
Einstellungen/Einrichtung der Netzwerkverbindung
41
Einschränkungen
43
Über Wireless Router Verbinden
43
Tipps für die Netzwerkverbindung
45
Standard-Netzwerkeinstellungen
46
Standards für LAN-Verbindung
46
Voreinstellungen für Drahtlos Direkt
46
Ein anderer Drucker mit demselben Namen Wurde Gefunden
48
Herstellen einer Verbindung mit einem anderen Computer über ein Lan/Ändern der Verbindungsmethode von USB zu LAN
49
Für Windows
49
Drucknetzwerkeinstellungen
50
Ändern der Verbindungsmethode für Drahtloses LAN
55
Handhabung von Papier, Originalen, Tintenbehälter Usw
56
Einlegen von Papier
57
Papierquellen
58
Einlegen von Papier in das Hintere Fach
59
Einlegen von Papier in die Kassette
64
Einlegen von Umschlägen
70
Auflegen von Originalen
75
Einlegen von Originalen
76
Auflegen von Originalen auf die Auflagefläche
77
Einlegen von Dokumenten in den ADF (Automatischer Dokumenteneinzug)
79
Einlegen auf der Grundlage der Verwendung
81
Auflegen eines an der Ausrichtungsmarkierung Originals
82
Auflegen eines Einzelnen Originals auf die Mitte der Auflagefläche
83
Auflegen von Zwei oder Mehr Originalen auf die Auflagefläche
83
Unterstützte Originale
84
Auflagefläche
84
Ersetzen von Tintenbehältern
86
Ersetzen von Tintenbehältern
87
Austauschen der Tintenbehälter
87
Überprüfen des Tintenstatus auf dem Touchscreen
93
Tintentipps
94
Wartung
95
Bei Blassem oder Ungleichmäßigem Druck
96
Wartungsverfahren
97
Verschwommener oder Uneinheitlicher Ausdruck
97
Drucken des Düsentestmusters
99
Überprüfen des Düsentestmusters
101
Reinigen des Druckkopfs
103
Intensivreinigung des Druckkopfes
105
Ausrichten des Druckkopfs
107
Durchführen der Wartungsfunktionen von Ihrem Computer aus (Mac OS)
111
Öffnen von Remote UI für Wartungsmaßnahmen
112
Verwandte Themen
112
Reinigen der Druckköpfe
113
Reinigung (Cleaning)
113
Intensivreinigung (Deep Cleaning)
114
Ausrichtung der Druckkopfposition
116
Automatische Kopfausrichtung (Auto Head Alignment)
116
Überprüfen des Tintenstatus Mithilfe des Computers
117
Reinigung
118
Reinigen der Papiereinzugwalzen
119
Reinigen des Inneren des Druckers (Bodenplattenreinigung)
121
Übersicht
124
Sicherheit
125
Sicherheitsvorkehrungen
126
Arbeiten in der Nähe des Druckers
126
Aufstellort
126
Netzanschluss
126
Vorschriften
128
Environmental Information
128
Über die Funkwellen
128
Weee (Eu&Eea)
129
Nur für Europäische Union und EWR (Norwegen, Island und Liechtenstein)
129
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
139
Rechtliche Einschränkungen Beim Scannen/Kopieren
140
Transportieren Ihres Druckers
141
Bei Reparatur, Verleih oder Entsorgen des Druckers
143
Wahren Hoher Druckqualität
144
Hauptkomponenten und Ihre Verwendung
145
Hauptkomponenten
146
Vorderansicht
147
Rückansicht
150
Innenansicht
151
Bedienfeld
152
Stromversorgung
153
Sicherstellen, dass der Drucker Eingeschaltet ist
154
Ein- und Ausschalten des Druckers
155
Einschalten des Druckers
155
Prüfung der Steckdose/Des Netzkabels
157
Trennen des Druckers von der Stromversorgung
158
Verwenden des Bedienfelds
160
Aktionen IM Startbildschirm
162
Eingeben von Ziffern, Buchstaben und Symbolen
164
Wechseln des Eingabemodus
164
Eingeben oder Bearbeiten von Ziffern, Buchstaben und Symbolen
165
Ändern von Einstellungen
166
Ändern von Druckereinstellungen über Ihren Computer (Mac OS)
167
Energiespareinstellungen (Energy Saving Settings)
168
Verwalten der Leistung des Druckers
168
Ändern des Betriebsmodus des Druckers
169
Ändern von Einstellungen vom Bedienfeld aus
170
Ändern von Einstellungen vom Bedienfeld aus
171
Elemente für den Drucker
173
Elemente für die Wartung/Verwaltung
173
Elemente für Papier/Druckvorgänge
173
Ändern von Elementen IM Bedienfeld
173
Erweiterte FAX-Einstellungen (Advanced FAX Settings)
174
FAX-Benutzereinstellungen (FAX User Settings)
174
Fax-Einstellungen
174
Sicherheit Steuern (Security Control)
177
Einfache Einrichtung (Easy Setup)
178
Druckeinstell
179
LAN-Einstellungen
180
Allgemeine Einstellungen (Common Settings)
183
Gerätbenutzereinstellungen
185
Sprachenauswahl
188
Aktualisierung der Firmware
189
Einzugseinstellungen
190
Einstellung Zurücksetzen
191
Webservice-Einrichtung
193
Systeminformationen
194
ECO-Einstellungen
195
Verwenden der Energiesparfunktion
195
Geräuscharme Einstellungen
197
Allgemeine Technische Daten
199
Technische Daten für Kopiervorgänge
200
Technische Daten für Scanvorgänge
201
Technische Daten für Faxvorgänge
201
Technische Daten für das Netzwerk
202
Mindestsystemanforderungen
202
Andere Unterstützte Betriebssysteme
203
Funktion zum Mobilen Drucken
203
Info zu Papier
205
Unterstützte Medientypen
206
Andere Papiersorten als Originalpapier von Canon
206
Papiergewicht
208
Maximale Papierkapazität
209
Originalpapier von Canon
209
Anderes Papier als Originalpapier von Canon
210
Nicht Unterstützte Medientypen
211
Handhabung des Papiers
212
Drucken
213
Drucken von Computer
214
Drucken aus der Anwendungssoftware (Airprint)
215
Drucken mit Airprint
216
Drucken mit Airprint von einem Mac
216
Drucken von Umschlägen
218
Hinzufügen eines Airprint-Druckers
219
Öffnen des Einstellungsbildschirms des Airprint-Druckers
220
Anzeigen des Druckstatusfensters
221
Löschen nicht Benötigter Druckaufträge
222
Entfernen eines nicht Mehr Benötigten Airprint-Druckers aus der Druckerliste
223
Drucken von Smartphone/Tablet
224
Drucken von einem Ios-Gerät (Airprint)
225
Einlegen von Papier
225
Überprüfen der Umgebungsbedingungen
225
Überprüfen, ob der Drucker Eingeschaltet ist
225
Löschen eines Druckauftrags
228
Überprüfen des Druckstatus
228
Drucken/Scannen über Drahtlos Direkt
229
Aktivierung von Drahtlos Direkt am Drucker
229
Vorbereitung für Drahtlos Direkt
229
Anschließen des Geräts an den Drucker
230
Bei Ändern der Einstellung für Drahtlos Direkt
231
Drucken Mithilfe des Bedienfelds
234
Drucken von Vorlagen, wie Etwa Liniertes Papier oder Kariertes Papier
235
Drucken von Formularvorlagen
236
Papiereinstellungen
239
Nach dem Einlegen des Papiers
239
Kopieren
244
Erstellen von Kopien
245
Hinzufügen eines Kopierauftrags (Kopie Reservieren)
247
Optionen Festlegen
249
Vornehmen von Einstellungen zum Kopieren
249
Scannen
252
Scannen über den Computer (Airprint)
253
Scannen Entsprechend dem Objekttyp oder Zweck (IJ Scan Utility Lite)
254
Funktionen von IJ Scan Utility Lite
255
Gescannte Bilder Automatisch Speichern
255
Einfaches Scannen (Automatischer Scan)
257
Dokumente und Fotos Scannen
259
Tipps zum Scannen
260
Objekte Platzieren (Auflagefläche)
261
Originale Positionieren (Scannen von Computer)
261
Fax Senden
264
Vorbereitungen für Faxübertragungen
265
Einrichten des Druckers
265
Anschließen der Telefonleitung
267
Einfacher Anschluss
267
Anschließen Unterschiedlicher Leitungen
268
Einstellen des Telefonleitungstyps
271
Manuelles Einstellen des Telefonleitungstyps in China
272
Einrichten des Empfangsmodus
274
Info zum Empfangsmodus
275
Erweiterte Einstellungen IM Empfangsmodus
276
Einstellen des DRPD-Ruftons (nur USA und Kanada)
277
Festlegen von Absenderinformationen
279
Einstellen von Datum und Uhrzeit
280
Einstellen der Sommerzeit
281
Registrieren der Benutzerinformationen
283
Registrieren von Empfängern
286
Registrieren von Empfängern über das Bedienfeld des Druckers
287
Registrieren der Fax-/Telefonnummern der Empfänger
288
Registrieren von Empfängern für Gruppenwahl
292
Ändern von Gespeicherten Informationen
297
Löschen von Gespeicherten Informationen
299
Drucken einer Liste mit Gespeicherten Zielen
300
Registrieren von Empfängern mit dem Kurzwahlprogramm2 (Mac OS)
301
Info zum Kurzwahlprogramm2
301
Starten von Kurzwahlprogramm2
302
Dialog Kurzwahlprogramm2
303
Druckereinstellungen Anzeigen (Display Printer Settings)
303
Speichern von auf Druckern Registrierten Telefonverzeichnissen auf Ihrem Computer
305
Registrieren einer Fax-/Telefonnummer mit dem Kurzwahlprogramm2
306
Ändern einer Fax-/Telefonnummer mit dem Kurzwahlprogramm2
308
Löschen einer Fax-/Telefonnummer mit dem Kurzwahlprogramm2
310
Ändern von Absenderinformationen Mithilfe des Kurzwahlprogramms2
311
Registrieren/Ändern von Zurückgewiesenen Nummern Mithilfe des Kurzwahlprogramms2
312
Registrierung des Telefonverzeichnisses Wurde vom Drucker auf Ihrem Computer Gespeichert
313
Senden von Faxen Mithilfe des Bedienfelds des Druckers
314
Senden von Faxen durch Eingeben der Fax-/Telefonnummer
315
Erneutes Senden von Faxen (Wahlwiederholung einer Besetzten Faxnummer)
319
Automatische Wahlwiederholung
319
Manuelle Wahlwiederholung
320
Einstellungselemente für das Senden von Faxen
322
Senden von Faxen über den Computer (Mac OS)
324
Senden von Faxen mit Airprint
325
Hinzufügen des Druckers zum Computer
325
Allgemeine Hinweise (Faxübertragung mit Airprint)
329
Empfangen von Faxen
330
Empfangen von Faxen
331
Vorbereitungen zum Empfangen von Faxen
331
Wenn Telefon-Prioritätsmodus (TEL Priority Mode) Ausgewählt ist
332
Wenn DRPD oder Network Switch (Network Switch) Ausgewählt ist
334
Wenn nur Fax-Modus (FAX Only Mode) Ausgewählt ist
334
Ändern der Papiereinstellungen
336
Speicherempfang
338
Weitere Nützliche Faxfunktionen
340
IM Speicher des Druckers Gespeicherte Dokumente
341
IM Speicher des Druckers Gespeicherte Dokumente Drucken
342
IM Speicher des Druckers Gespeicherte Dokumente Löschen
344
Häufig Gestellte Fragen
346
Beispiele für Probleme
346
Netzwerkeinstellungen und Häufig Auftretende Probleme
349
Probleme mit der Netzwerkkommunikation
351
Drucker kann IM Netzwerk nicht Gefunden werden
352
Gefunden werden (Windows)
353
Drucker kann während der WLAN-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen des Power-Status
354
Falls der Drucker oder ein Netzwerkgerät Ausgeschaltet ist
354
Falls Drucker und Netzwerkgerät Eingeschaltet sind
354
Drucker kann während der WLAN-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der Netzwerkverbindung des Pcs
355
Falls keine Webseiten Angezeigt werden
355
Drucker kann während der WLAN-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der WLAN-Einstellungen des Druckers
356
Drucker kann während der WLAN-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der WLAN-Umgebung
357
Drucker kann während der WLAN-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der IP-Adresse des Druckers
359
Wenn die IP-Adresse des Druckers nicht Richtig Angegeben ist
359
Wenn die IP-Adresse des Druckers Richtig Angegeben ist
359
Drucker kann während der WLAN-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der Einstellungen der Sicherheitssoftware
360
Falls die Einrichtung durch die Firewall Behindert wird
360
Drucker kann während der WLAN-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der Einstellungen des WLAN-Routers
361
Fortfahren nach dem Bildschirm Druckeranschluss nicht Möglich
362
Drucker wird bei Verwendung von WLAN nicht Gefunden
364
Vergewissern Sie Sich, dass die Einrichtung des Druckers Abgeschlossen
364
Probleme mit der Netzwerkverbindung
367
Der Drucker Lässt sich Plötzlich nicht Mehr Verwenden
368
Keine Kommunikation mit dem Drucker über das WLAN Möglich
368
Kommunikation zu Drucker nach Änderung der Netzwerkeinstellungen nicht Möglich
368
Keine Kommunikation mit dem Drucker über Drahtlos Direkt Möglich
371
Wird das Symbol
371
Drucken, Scannen oder Faxen über einen Computer IM Netzwerk nicht Möglich
372
Einstellen eines Verschlüsselungsschlüssels
373
Netzwerkschlüssel Unbekannt
373
Nach dem Austauschen eines Wireless Routers Bzw. dem Ändern seiner Einstellungen kann der Drucker nicht Mehr Verwendet werden
376
Andere Netzwerkprobleme
378
Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Computers
379
Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Druckers
379
Überprüfen der Netzwerkinformationen
379
Überprüfen der Kommunikation zwischen Computer, Drucker und Wireless Router
380
Informationen zu Netzwerkeinstellungen werden Überprüft
381
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
382
Probleme Beim Drucken
383
Druckvorgang Lässt sich nicht Starten
384
Keine Tinte wird Ausgegeben
386
Papier wird nicht Richtig Zugeführt/Fehler „Kein Papier" wird Angezeigt
388
Druckergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
391
Das Papier ist Leer/Unscharfer Druck/Farben sind Falsch/Weiße Streifen
393
Linien sind Schief
397
Papier ist Verschmutzt / Bedruckte Oberfläche ist Verkratzt
398
Vertikale Linie Neben dem Bild
402
Probleme Beim Scannen (Mac OS)
403
Probleme Beim Scannen
404
Der Scanner Funktioniert nicht
405
Scanner-Treiber Startet nicht
406
Probleme Beim Faxen
407
Probleme Beim Senden von Faxen
408
Senden von Faxen nicht Möglich
409
Beim Senden von Faxen Treten Häufig Fehler auf
412
Probleme Beim Empfangen von Faxen
413
Empfangen und Drucken von Faxen nicht Möglich
414
Qualität des Empfangenen Fax ist Schlecht
417
Telefonprobleme
418
Wählen einer Nummer nicht Möglich
419
Telefonverbindung wird während eines Anrufs Unterbrochen
420
Mechanische Probleme
421
Das Gerät wird nicht Eingeschaltet
422
Das Gerät wird von selbst Ausgeschaltet
423
USB-Verbindungsprobleme
425
Keine Kommunikation mit dem Drucker über USB Möglich
426
Probleme Beim Installieren/Herunterladen
427
Die MP Drivers können nicht Installiert werden (Windows)
428
Aktualisieren der MP Drivers in einer Netzwerkumgebung (Windows)
430
Fehler und Meldungen
431
Ein Fehler Tritt auf
432
Eine Meldung (Supportcode) wird Angezeigt
433
Eine Meldung wird auf dem Touchscreen Angezeigt
433
Ein Fehler Beim Automatischen Duplexdruck wird Gemeldet
434
Fehlermeldung zu Abgezogenem Netzkabel wird Angezeigt (Windows)
434
Stellen Sie Sicher, dass der Drucker Richtig an den Computer Angeschlossen
435
Supportcodeliste für Fehler
441
Supportcode wird auf dem Touchscreen und dem Computerbildschirm Angezeigt
441
Supportcodeliste für Fehler (bei Papierstau)
443
Papierstau IM Drucker
451
Entfernen Gestauten Papiers von der Rückseite
454
C000
480
Canon PIXMA TR7550 Handbuch (102 Seiten)
MY IMAGE GARDEN
Marke:
Canon
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 3.05 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
In diesem Dokument Verwendete Symbole
4
Benutzer von Touchscreen-Geräten (Windows)
5
Marken und Lizenzen
6
Handbuch zu My Image Garden
17
Was ist My Image Garden
18
Funktionen von My Image Garden
19
Abrufen von Layout-Vorschlägen in My Image Garden
19
Funktionen IM Überblick
19
Drucken von Persönlichen Elementen
20
Erfassen und Drucken von Einzelbildern aus Videos
21
Verwenden von auf den Computer Importierten Bildern
23
Überprüfen/Ändern des bei Anschluss einer Digitalkamera Gestarteten Programms
23
Überprüfen/Ändern des Beim Einlegen einer Bilder-CD Gestarteten Programms
24
Auswählen von Bildern, PDF-Dateien und Videos
25
Ansicht Ereignis (Event) (Bilder, PDF-Dateien und Videos)
27
In der Erweiterten Anzeige
27
Ansicht nicht Gespeicherte Personen (Unregistered People) (Bilder)
30
Ordneransicht (Bilder, PDF-Dateien und Videos)
30
Starten von My Image Garden
32
Drucken
33
Drucken von Fotos und Dokumenten
34
Drucken von Datenträgeretiketten (CD/DVD/BD)
37
Erstellen und Drucken von Objekten
42
Drucken von Collagen
42
Drucken von Karten
42
Drucken IM Filmlayout
43
Drucken von Etiketten
43
Drucken von Kalendern
43
Drucken von Papiermodellen
44
Drucken von Fotos in Verschiedenen Layouts
45
Verwenden Verschiedener Funktionen
50
Fotos und Dokumente Scannen
51
Einfaches Scannen mit dem Automatischen Scan
52
Fotos Scannen
55
Dokumente Scannen
58
Korrigieren/Verbessern von Fotos
61
Aufhellung des Gesichts
61
Digitale Gesichtsglättung
62
Schärfung des Gesichts
62
Beschneiden von Fotos
64
Erstellen/Bearbeiten von PDF-Dateien
66
Extrahieren von Text aus Bildern (OCR-Funktion)
68
Fehlersuche
70
Zieldrucker wird nicht Angezeigt
71
Bei Schwierigkeiten mit der Verwendung von Funktionen oder Beim Ändern der Einstellungen
72
Es werden keine Bilder Angezeigt
72
Fehler der Bildanalyse (Gesichtserkennung)
72
Festlegen des Richtigen Papierformats Beim Drucken von Datenträgeretiketten nicht Möglich
72
Es kann nicht Ordnungsgemäß Gescannt werden
73
PREMIUM-Inhalte können nicht Verwendet werden
73
Handbuch zu My Image Garden (Airprint)
74
Was ist My Image Garden
75
Funktionen von My Image Garden
76
Fotos und Dokumente Scannen
79
Drucken
80
Drucken von Fotos und Dokumenten
81
Drucken von Datenträgeretiketten (CD/DVD/BD)
84
Erstellen und Drucken von Objekten
88
Drucken von Fotos in Verschiedenen Layouts
91
Verwenden Verschiedener Funktionen
95
Fotos und Dokumente Scannen
96
Fotos Scannen
97
Dokumente Scannen
100
Werbung
Canon PIXMA TR7550 Inbetriebnahme (100 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 21.84 MB
Inhaltsverzeichnis
Connexion à un Ordinateur
14
Überprüfen des Lieferumfangs
19
Einsetzen des Tintenbehälters
20
Einlegen von Papier/Ausrichten des Druckkopfs
20
Vorbereiten der Verbindung
22
Herstellen einer Verbindung mit einem Computer
22
Herstellen einer Verbindung mit einem Smartphone
24
Einlegen von Fotopapier
26
Verwendung der Faxfunktion
26
De Faxfunctie Gebruiken
34
Conexión con el Ordenador
54
Σύνδεση Σε Υπολογιστή
62
Ansluta Till Dator
70
Använda Faxfunktionen
74
Tilslutning Til Computer
86
Brug Af Faxfunktionen
90
Werbung
Verwandte Produkte
Canon PIXMA TR7540
Canon TR7500 SERIE
Canon PIXMA TR8540
Canon PIXMA TR8550
Canon TR8500 SERIE
Canon TR150 Serie
Canon PIXMA TS5151
Canon PIXMA TS6140
Canon PIXMA TS5055
Canon PIXMA TS5053
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen