Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Drucker
PIXMA MG2550
Canon PIXMA MG2550 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon PIXMA MG2550. Wir haben
4
Canon PIXMA MG2550 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Canon PIXMA MG2550 Handbuch (632 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 8.64 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Bitte Zuerst Lesen
11
Anleitung - Drucken
11
Verwendung des Online-Handbuchs
13
Marken und Lizenzen
14
Suchtipps
15
Fenster zur Erläuterung von Vorgängen
17
IM Gerät Verfügbare Nützliche Funktionen
18
Verfügbare Nützliche Funktionen von Programmen und der Haupteinheit
19
Verschiedene Inhalte Herunterladen
20
Überblick über das Gerät
22
Sicherheitshandbuch
23
Sicherheitsvorkehrungen
24
Arbeiten in der Nähe des Geräts
24
Arbeiten in der Nähe des Geräts (für Multifunktionsdrucker)
24
Druckköpfe/Tintenbehälter und FINE-Patronen
24
Netzanschluss
24
Vorschriften und Sicherheitsinformationen
26
Anmerkung zur Entsorgung der Lithiumbatterie (Modelle mit Lithiumbatterie)
26
Environmental Information
26
Internationales ENERGY STAR ® -Programm
26
Hauptkomponenten und Grundfunktionen
28
Hauptkomponenten
29
Vorderansicht
30
Auflagefläche
31
Rückansicht
32
USB-Anschluss
32
FINE-Patronen-Halterung
33
Innenansicht
33
Bedienfeld
34
EIN (ON)-Anzeige
34
Anzeigen für Tintenbehälter
35
Info zur Stromversorgung des Geräts
36
Sicherstellen, dass der Drucker Eingeschaltet ist
37
Ein- und Ausschalten des Geräts
38
Einschalten des Geräts
38
Hinweis zur Steckdose/Zum Netzkabel
40
Hinweis zum Abziehen des Netzkabels
41
Einlegen von Papier / Auflegen von Originalen
42
Einlegen von Papier
43
Einlegen von Normalpapier/Fotopapier
44
Einlegen von Umschlägen
47
Originalpapier von Canon
50
Verwendbare Medientypen
50
Nicht Standardisierte Formate
51
Papiergewicht
51
Maximale Papierkapazität
52
Nicht Verwendbare Medientypen
53
Druckbereich
54
Druckbereich
55
Andere Formate als Letter, Legal, Umschläge
56
Letter, Legal
57
Umschläge
58
Auflegen von Originalen
59
Auflegen von Originalen auf die Auflagefläche
60
Für das Kopieren oder Scannen Geeignete Originale
62
Austauschen einer FINE-Patrone
63
Austauschen einer FINE-Patrone
64
Austauschen der Tintenbehälter
64
Überprüfen des Tintenstatus
71
Die Farbige Tinte (Color Ink)-Anzeige oder die Schwarze Tinte (Black Ink)-Anzeige Leuchtet
72
Überprüfen des Tintenstatus über die Anzeigen für Tintenbehälter am Bedienfeld
72
Wartung
74
Druck wird Blasser oder Farben sind Falsch
75
Wartungsverfahren
76
Verschwommener oder Uneinheitlicher Ausdruck
77
Drucken des Düsentestmusters
79
Überprüfen des Düsentestmusters
80
Reinigen des Druckkopfs
81
Intensives Reinigen des Druckkopfs
82
Ausrichten des Druckkopfs
83
Durchführen der Wartung über den Computer
86
Reinigen der Druckköpfe über den Computer
87
Reinigung (Cleaning)
87
Intensivreinigung (Deep Cleaning)
88
Klicken auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) auf Reinigung der Papiereinzugwalzen (Roller Cleaning)
90
Reinigen der Papiereinzugwalzen über den Computer
90
Reinigung der Papiereinzugwalzen (Roller Cleaning)
90
Ausrichten des Druckkopfs
91
Ausrichten des Druckkopfs über den Computer
92
Druckkopfausrichtung (Print Head Alignment)
92
Bestätigen der Angezeigten Meldung und Klicken auf OK
93
Überprüfen der Gedruckten Muster
93
Automatische Druckkopfausrichtung über den Computer
96
Verwenden des Computers zum Drucken eines Düsentestmusters
98
Überprüfen des Druckergebnisses
98
Bodenplattenreinigung (Bottom Plate Cleaning)
99
Durchführen der Bodenplattenreinigung
99
Einlegen von Papier
99
Reinigen des Geräteinnenraums
99
Reinigen des Geräts
100
Reinigen des Gerätegehäuses
101
Reinigen der Auflagefläche und des Vorlagendeckels
102
Reinigen der Papiereinzugwalze
103
Reinigen des Geräteinneren (Bodenplattenreinigung)
105
Reinigen der Hervorstehenden Teile IM Gerät
107
Ändern der Einstellungen des Geräts
108
Ändern von Geräteeinstellungen über den Computer
109
Ändern der Druckoptionen
110
Ändern Einzelner Einstellungen
111
Speichern von Druckprofilen
112
Speichern von Häufig Verwendeten Druckprofilen
112
Löschen nicht Mehr Benötigter Druckprofile
113
Festlegen der zu Verwendenden Tintenpatrone
115
Tintenpatroneneinstellungen (Ink Cartridge Settings)
115
Ausschalten (Power Off)
116
Verwalten der Leistung des Geräts
116
Übernehmen der Einstellungen
117
Geräuscharme Einstellungen (Quiet Settings)
118
Senken des Geräuschpegels des Geräts
118
Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings)
120
Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings) auf der Registerkarte Wartung (Maintenance)
120
Ändern des Betriebsmodus des Geräts
120
Ändern der Einstellungen des Geräts über das Bedienfeld
122
Info zur Geräusch. Einstellung
123
Automatisches Ausschalten des Geräts
124
Automatisches Ein-/Ausschalten des Geräts
124
Automatisches Einschalten des Geräts
124
Tipps für eine Optimale Druckqualität
126
Hilfreiche Informationen zu Tinte
127
Die Wichtigsten Schritte zum Erfolgreichen Drucken
128
Denken Sie Daran, nach dem Einlegen des Papiers die Einstellungen für das Papier Festzulegen
129
Abbrechen eines Druckauftrags
130
Aufbewahren von Gedruckten Bildern
131
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit dem Gerät
132
Wichtige Voraussetzungen für Konstante Druckqualität
133
Vorsichtsmaßnahmen Beim Transport des Geräts
134
Rechtlich Zulässige Verwendung dieses Produkts und Nutzungsrechte von Bildern
136
Allgemeine Technische Daten
137
Technische Daten
137
Mindestsystemanforderungen
138
Technische Daten für Kopiervorgänge
138
Technische Daten für Scanvorgänge
138
Andere Unterstützte Betriebssysteme
139
Einzelsuchfunktion
140
Probleme Beim Drucken
141
Druckvorgang Lässt sich nicht Starten
142
Papierstaus
144
Papier wird nicht Richtig Zugeführt/Fehler "Kein Papier" wird Angezeigt
145
Kopier-/Druckvorgang wird Vorzeitig Angehalten
147
Probleme mit der Druckqualität
148
Druckergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
149
Wenn das Bedruckte Papier Verblasst
149
Druckauftrag kann nicht Abgeschlossen werden
151
Keine Druckergebnisse/Unscharfer Druck/Farben sind Falsch/Weiße Streifen
152
Farben sind Unscharf
155
Linien sind Schief
156
Linie wird nicht oder nur Teilweise Gedruckt
157
Bild wird nicht oder nur Teilweise Gedruckt
158
Gedrucktes Papier Wellt Sich, oder Tinte ist Verschmiert
159
Papier ist Verschmutzt/Bedruckte Oberfläche ist Verkratzt
160
Rückseite des Papiers ist Verschmutzt
163
Farben sind Ungleichmäßig
164
Farben sind Ungleichmäßig oder Weisen Streifen auf
164
Es wird keine Tinte Ausgegeben
166
Probleme Beim Scannen
167
Probleme Beim Scannen
168
Der Scanner Funktioniert nicht
169
Scangear (Scanner-Treiber) Startet nicht
170
Geöffnet
171
Es können nicht Mehrere Objekte Gleichzeitig Gescannt werden
172
IM Automatischen Scanmodus kann nicht Ordnungsgemäß Gescannt werden
173
Niedrige Scan-Geschwindigkeit
174
Test 3: Deaktivieren Sie in IJ Scan Utility das Kontrollkästchen
174
Die Meldung "Nicht Genügend Arbeitsspeicher." wird Angezeigt
175
Der Computer Hört während des Scannens auf zu Arbeiten
176
Test 3: Geben Sie unter Speicherordner für Temporäre Dateien
176
Der Scanner Funktioniert nach der Aktualisierung von Windows nicht Mehr
177
Das Gescannte Bild Lässt sich nicht Öffnen
179
Scan-Ergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
180
Die Scan-Qualität (auf dem Bildschirm Angezeigtes Bild) ist Schlecht
181
Um das Gescannte Bild Herum Treten Unerwünschte Weiße Bereiche auf
183
Das Scannen mit der Richtigen Größe ist nicht Möglich
184
Das Objekt Wurde Richtig Platziert, das Bild Jedoch Schräg Gescannt
185
Gescannte Bilder werden auf dem Bildschirm Vergrößert (Verkleinert) Angezeigt
186
Software-Probleme
187
Programms nicht Angezeigt
188
Probleme mit dem Gerät
189
Das Gerät Lässt sich nicht Einschalten
190
Das Gerät wird Unbeabsichtigt Ausgeschaltet
191
Verbindung zum Computer kann nicht Hergestellt werden
192
Die FINE-Patronen-Halterung Bewegt sich nicht in die Austauschposition
193
Der Druckerstatusmonitor wird nicht Angezeigt
194
Probleme Beim Installieren/Herunterladen
195
Die MP Drivers können nicht Installiert werden
196
Easy-Webprint EX wird nicht Gestartet Bzw. das Easy-Webprint EX-Menü nicht Angezeigt
199
Info zu Angezeigten Fehlern/Meldungen
200
Wenn ein Fehler Auftritt
201
Supportcode Entsprechend der Anzahl an Blinkzeichen der Alarm-Anzeige
201
Eine Meldung wird Angezeigt
204
Fehler Beim Schreiben/Fehler bei der Ausgabe/Kommunikationsfehler
204
Fehlermeldung zu Abgezogenem Netzkabel wird Angezeigt
204
Andere Fehlermeldungen
206
Wenn das Problem Weiterhin Besteht
209
Fehlersuche
140
Der Supportcode wird auf dem Computerbildschirm Angezeigt
210
Supportcodeliste (bei Papierstau)
211
IM Gerät ist ein Papierstau Aufgetreten
214
In anderen Fällen
217
Drucken über den Computer
263
Drucken mit Verwendeter Anwendungssoftware (Druckertreiber)
264
Drucken mit Einfacher Installation
265
Einstellen des Medientyps über den Druckertreiber
268
Originalpapiere von Canon (Fotodruck)
268
Verschiedene Druckmethoden
269
Einstellen der Ausrichtung (Orientation)
270
Festlegen eines Seitenformat und einer Ausrichtung
270
Festlegen der Anzahl der zu Druckenden Exemplare
272
Festlegen der Druckreihenfolge
272
Abschließen der Konfiguration
273
Festlegen der Heftseite
275
Festlegen der Randbreite
275
Festlegen des Heftrands
275
Anpassen an Seite
277
Auswählen des Druckerpapierformats
277
Auswählen des Papierformats des Dokuments
277
Einstellen des Druckbereichs
286
Verwandte Themen
292
Drucken von Stempeln
293
Auswählen eines Stempels
294
Festlegen der Stempeldetails
294
Drucken eines Hintergrunds
295
Speichern eines Neuen Stempels
297
Speichern eines Stempels
297
Löschen nicht Mehr Benötigter Stempel
300
Ändern und Speichern von Stempeleinstellungen
300
Speichern eines Neuen Hintergrunds
302
Ändern und Speichern von Hintergrundeinstellungen
304
Einrichten des Umschlagdrucks
306
Auswählen der Druckqualität
307
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
308
Einstellen der Vorschau
308
Auswählen des Papierformats
310
Festlegen des Benutzerdefinierten Formats in der Anwendungssoftware
310
Festlegen des Papierformats (Benutzerdefiniertes Format)
310
Festlegen des Benutzerdefinierten Druckpapierformats
311
Bearbeiten des Druckdokuments oder Erneutes Drucken aus dem Druckverlauf
312
Bearbeiten und Drucken eines Druckdokuments
313
Erneutes Drucken aus dem Druckverlauf
315
Ändern der Druckqualität und Korrigieren der Bilddaten
317
Festlegen der Farbkorrektur
317
Optimaler Fotodruck von Bilddaten
317
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
317
Drucken mit ICC-Profilen
317
Anpassen der Farbbalance
317
Anpassen der Farbbalance mit Farbmustern (Druckertreiber)
317
Einstellen der Helligkeit
317
Anpassen der Intensität
317
Einstellen des Kontrasts
317
Festlegen der Druckqualität (Benutzerdefiniert)
318
Verwandte Themen
319
Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß
320
Auswählen der Manuellen Farbeinstellung
322
Festlegen der Farbkorrektur
322
Auswählen der Farbkorrektur
323
Für Bilddaten Geeignetes Druckverfahren Auswählen
325
Optimaler Fotodruck von Bilddaten
325
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
327
Drucken mit ICC-Profilen
329
Auswählen des Eingabeprofils
331
Einstellen Weiterer Elemente
331
Anpassen der Farbbalance
333
Auswählen des Musterdrucks
336
Einstellen der Helligkeit
342
Anpassen der Intensität
344
Einstellen des Kontrasts
347
Kontrast Einstellen
348
Anpassen von Intensität/Kontrast mit Farbmustern (Druckertreiber)
350
Anpassen von Intensität/Kontrast
352
Prüfen der Druckergebnisse des Musterdrucks
352
Überblick über den Druckertreiber
355
Canon IJ-Druckertreiber
356
Auswählen des Druckertreibers
356
Installieren des Druckertreibers
356
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
358
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters über das Druckersymbol
358
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters über die Anwendungssoftware
358
Canon IJ-Statusmonitor
360
Wenn Fehler Auftreten
360
Überprüfen des Tintenstatus Mithilfe des Computers
362
Canon IJ-Vorschau
364
Löschen nicht Benötigter Druckaufträge
365
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
366
Beschränkungen für den Druckertreiber
366
Einschränkungen IM Zusammenhang mit Anwendungen
367
Beschreibung des Druckertreibers
369
Beschreibung der Registerkarte "Schnelleinrichtung
369
Beschreibung der Registerkarte "Optionen
369
Beschreibung der Registerkarte "Seite Einrichten
369
Beschreibung der Registerkarte "Wartung
369
Beschreibung der Canon IJ-Vorschau
369
Beschreibung der Canon IJ XPS-Vorschau
369
Beschreibung des Canon IJ-Statusmonitors
369
Verwandte Themen
377
Funktionen
386
Vorschausymbol
391
Verwandte Themen
416
Beschreibung der Canon IJ-Vorschau
417
Beschreibung der Canon IJ XPS-Vorschau
421
Druckeinstellungsbereich-Bildschirm
430
Beschreibung des Canon IJ-Statusmonitors
433
Überblick über den Canon IJ-Statusmonitor
433
Aktualisieren der MP Drivers
436
Verwenden der Aktuellen MP Drivers
436
Löschen der nicht Benötigten MP Drivers
436
Vor dem Installieren der MP Drivers
436
Installieren der MP Drivers
436
Verwandte Themen
437
Löschen der nicht Benötigten MP Drivers
438
Vor dem Installieren der MP Drivers
440
Überprüfen der Einstellungen des Computers
440
Überprüfen des Gerätestatus
440
Installieren der MP Drivers
441
Freigeben des Druckers IM Netzwerk
443
Einstellungen auf dem Druckserver
443
Einstellungen auf dem Client-PC
443
Einschränkungen bei der Druckerfreigabe
443
Einstellen der Freigabe
445
Bei Verwendung von Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista
446
Einstellungen auf dem Client-PC
446
Bei Verwendung von Windows XP
447
Hinzufügen eines Druckers
448
Bei der Freigabe eines Druckers in einem Netzwerk
449
Einschränkungen bei der Druckerfreigabe
449
Kopieren
451
Erstellen von Kopien
452
Ändern des Papierformats von A4 in Letter und Umgekehrt
454
Scannen
455
Scannen über den Computer
455
Scannen mit IJ Scan Utility
457
Was ist IJ Scan Utility (Scanner-Software)
457
Starten von IJ Scan Utility
457
Einfaches Scannen mit dem Automatischen Scan
457
Fotos Scannen
457
Dokumente Scannen
457
Scannen mit Bevorzugten Einstellungen
457
Objekte Scannen, die Größer als die Auflagefläche sind (Bild Zusammenfügen)
457
Mehrere Objekte Gleichzeitig Scannen
457
Speichern nach dem Prüfen der Scanergebnisse
457
Funktionen von IJ Scan Utility
458
Hauptbildschirm von IJ Scan Utility
458
Integration in Anwendungen
459
Dialogfeld Einstellungen
459
Starten von IJ Scan Utility
460
Einfaches Scannen mit dem Automatischen Scan
461
Einstellungen (Foto Scannen) (Settings (Photo Scan))
463
Fotos Scannen
463
Dokumente Scannen
464
Scannen mit Bevorzugten Einstellungen
465
Mehrere Objekte Gleichzeitig Scannen
471
Mit Automatischem Scannen
471
Ohne Automatisches Scannen
471
Speichern nach dem Prüfen der Scanergebnisse
475
Gescannte Bilder Per E-Mail Versenden
478
Dialogfeld Speichereinstellungen
481
Extrahieren von Text aus Gescannten Bildern (OCR)
482
Fenster Bild Zusammenfügen
486
Hauptbildschirm von IJ Scan Utility
487
Dialogfeld Einstellungen
489
Registerkarte (Allgemeine Einstellungen)
489
Dialogfeld Einstellungen (Automatisch Scannen)
490
Bereich Scan-Optionen
491
Bereich Speichereinstellungen
491
Bereich Anwendungseinstellungen
492
Dialogfeld Einstellungen (Foto Scannen)
494
Dialogfeld Einstellungen (Dokument Scannen)
498
Dialogfeld Einstellungen (Benutzerdefiniert Scannen)
505
Dialogfeld Einstellungen (Scannen und Zusammenfügen)
513
Dialogfeld Einstellungen (Scangear)
517
Dialogfeld Einstellungen (Allgemeine Einstellungen)
521
Dialogfeld Datenformateinstellungen
523
Bedienschaltflächen der Vorschau
525
Dialogfeld Speichereinstellungen
525
Bereich Scanergebnisse
526
Einstellungen und Bedienschaltflächen
528
Fenster Bild Zusammenfügen
528
Scannen mit Verwendeter Anwendungssoftware (Scangear)
533
Was ist Scangear (Scanner-Treiber)
533
Mit den Erweiterten Einstellungen von Scangear Scangear (Scanner-Treiber) Scannen
533
Scangear (Scanner-Treiber) Starten
533
IM Basismodus Scannen
533
IM Erweiterten Modus Scannen
533
Mehrere Dokumente Gleichzeitig mit Scangear (Scanner-Treiber) Scannen
533
Mit Scangear (Scanner-Treiber) Bilder Korrigieren und Farben Anpassen
533
Erweiterter Modus
535
Mit den Erweiterten Einstellungen von Scangear Scangear (Scanner-Treiber) Scannen
536
Scangear (Scanner-Treiber) Starten
537
Von einer Anwendung aus Starten
537
IM Basismodus Scannen
538
IM Erweiterten Modus Scannen
541
Mehrere Dokumente Gleichzeitig mit Scangear (Scanner-Treiber) Scannen
543
Mehrere Dokumente Gleichzeitig in der Gesamtbildansicht Scannen
545
Mit Scangear (Scanner-Treiber) Bilder Korrigieren und Farben Anpassen
547
Bilder Korrigieren (Scharfzeichnen, Staub und Kratzer Reduzieren, Farbkorrektur Usw.)
547
Farben Mithilfe eines Farbmusters Anpassen
547
Sättigung und Farbbalance Anpassen
547
Helligkeit und Kontrast Anpassen
547
Optionen Festlegen
548
Körnigkeit Reduzieren
550
Farbeinstellung
552
Farben Mithilfe eines Farbmusters Anpassen
552
Sättigung
554
Sättigung und Farbbalance Anpassen
554
Helligkeit und Kontrast Anpassen
556
Helligkeit
557
Histogramm Anpassen
559
Histogramme Anpassen (über den Regler)
560
Den Mittelpunkt-Regler Verschieben
561
Histogramme Anpassen (Mithilfe der Pipettenwerkzeuge)
561
Farbtonkurve Anpassen
563
Grenzwert Einstellen
566
Bildschirme von Scangear (Scanner-Treiber)
567
Registerkarte Basismodus
568
Einstellungen und Bedienschaltflächen
568
Vorschaubereich
574
Registerkarte Erweiterter Modus
576
Eingabe-Einstellungen
583
Ausgabe-Einstellungen
586
Bildeinstellungen
589
Schaltflächen für die Farbeinstellung
594
Dialogfeld Voreinstellungen
597
Registerkarte Scanner
598
Registerkarte Vorschau
601
Registerkarte Scannen
603
Registerkarte Farbeinstellung
604
Objekte Platzieren (Beim Scannen über den Computer)
606
Objekte Platzieren (Auflagefläche)
606
(Scangear) Schnittrahmen Anpassen
609
Schnittrahmen Löschen
611
Allgemeine Hinweise (Scanner-Treiber)
613
Anwendungen mit Verwendungseinschränkungen
613
Scanner-Treiber-Einschränkungen
613
Hilfreiche Informationen über das Scannen
615
Anpassen von Schnittrahmen IM Fenster Bild Zusammenfügen
616
Auflösung
618
Empfohlene Auflösungseinstellungen
618
Festlegen der Auflösung
618
Datenformate
620
Farbabgleich
622
Beispiel: wenn Srgb als Ausgabeprofil (Ziel) Ausgewählt ist
622
Weitere Scan-Methoden
623
Scannen mit WIA-Treiber
623
Scannen über die Systemsteuerung (nur Windows XP)
623
Mit dem WIA-Treiber 2.0 Scannen
624
Mit dem WIA-Treiber 1.0 Scannen
625
Scannen über die Systemsteuerung (nur Windows XP)
628
Objekte Platzieren (Beim Scannen über den Computer)
630
Supportcodeliste
210
Werbung
Canon PIXMA MG2550 Handbuch (420 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 4.96 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Bitte Zuerst Lesen
10
Anleitung - Drucken
10
In diesem Dokument Verwendete Symbole
11
Marken und Lizenzen
12
Suchtipps
13
Fenster zur Erläuterung von Vorgängen
15
IM Gerät Verfügbare Nützliche Funktionen
16
Verfügbare Nützliche Funktionen von Programmen und der Haupteinheit
17
Verschiedene Inhalte Herunterladen
18
Überblick über das Gerät
20
Sicherheitshandbuch
21
Sicherheitsvorkehrungen
22
Arbeiten in der Nähe des Geräts
22
Arbeiten in der Nähe des Geräts (für Multifunktionsdrucker)
22
Druckköpfe/Tintenbehälter und FINE-Patronen
22
Netzanschluss
22
Vorschriften und Sicherheitsinformationen
24
Anmerkung zur Entsorgung der Lithiumbatterie (Modelle mit Lithiumbatterie)
24
Environmental Information
24
Internationales ENERGY STAR ® -Programm
24
Hauptkomponenten und Grundfunktionen
26
Hauptkomponenten
27
Vorderansicht
28
Auflagefläche
29
Rückansicht
30
USB-Anschluss
30
FINE-Patronen-Halterung
31
Innenansicht
31
Bedienfeld
32
EIN (ON)-Anzeige
32
Anzeigen für Tintenbehälter
33
Info zur Stromversorgung des Geräts
34
Sicherstellen, dass der Drucker Eingeschaltet ist
35
Ein- und Ausschalten des Geräts
36
Einschalten des Geräts
36
Hinweis zur Steckdose/Zum Netzkabel
38
Hinweis zum Abziehen des Netzkabels
39
Einlegen von Papier / Auflegen von Originalen
40
Einlegen von Papier
41
Einlegen von Normalpapier/Fotopapier
42
Einlegen von Umschlägen
45
Originalpapier von Canon
48
Verwendbare Medientypen
48
Nicht Standardisierte Formate
49
Papiergewicht
49
Maximale Papierkapazität
50
Nicht Verwendbare Medientypen
51
Druckbereich
52
Druckbereich
53
Andere Formate als Letter, Legal, Umschläge
54
Letter, Legal
55
Umschläge
56
Auflegen von Originalen
57
Auflegen von Originalen auf die Auflagefläche
58
Für das Kopieren oder Scannen Geeignete Originale
60
Austauschen einer FINE-Patrone
61
Austauschen einer FINE-Patrone
62
Austauschen der Tintenbehälter
62
Überprüfen des Tintenstatus
69
Die Farbige Tinte (Color Ink)-Anzeige oder die Schwarze Tinte (Black Ink)-Anzeige Leuchtet
70
Überprüfen des Tintenstatus über die Anzeigen für Tintenbehälter am Bedienfeld
70
Wartung
72
Druck wird Blasser oder Farben sind Falsch
73
Wartungsverfahren
74
Verschwommener oder Uneinheitlicher Ausdruck
75
Drucken des Düsentestmusters
77
Überprüfen des Düsentestmusters
78
Reinigen des Druckkopfs
79
Intensives Reinigen des Druckkopfs
80
Ausrichten des Druckkopfs
81
Durchführen der Wartung über den Computer
84
Reinigen der Druckköpfe über den Computer
85
Reinigung (Cleaning)
85
Intensivreinigung (Deep Cleaning)
86
Klicken auf das Symbol Intensivreinigung (Deep Cleaning)
86
Bodenplattenreinigung (Bottom Plate Cleaning)
88
Reinigen des Geräteinnenraums
88
Reinigen der Papiereinzugwalzen über den Computer
89
Reinigung der Papiereinzugwalzen (Roller Cleaning)
89
Verwenden des Computers zum Drucken eines Düsentestmusters
90
Überprüfen des Druckergebnisses
90
Ausrichten des Druckkopfs
91
Ausrichten des Druckkopfs über den Computer
92
Druckkopfausrichtung (Print Head Alignment)
92
Bestätigen der Angezeigten Meldung und Klicken auf OK
93
Überprüfen der Gedruckten Muster
93
Automatische Druckkopfausrichtung über den Computer
96
Reinigen des Geräts
98
Reinigen des Gerätegehäuses
99
Reinigen der Auflagefläche und des Vorlagendeckels
100
Reinigen der Papiereinzugwalze
101
Reinigen des Geräteinneren (Bodenplattenreinigung)
103
Reinigen der Hervorstehenden Teile IM Gerät
105
Ändern der Einstellungen des Geräts
106
Ändern von Geräteeinstellungen über den Computer
107
Klicken auf Details zur Tinte (Ink Details) (bei Bedarf)
108
Überprüfen des Tintenstatus Mithilfe des Computers
108
Speichern eines Geänderten Druckprofils
109
Speichern von Druckprofilen
109
Löschen nicht Mehr Benötigter Druckprofile
110
Verwenden eines Gespeicherten Druckprofils
110
Auswählen der zu Verwendenden FINE-Patrone
111
Festlegen der zu Verwendenden Tintenpatrone
111
Ausschalten (Power Off)
112
Verwalten der Leistung des Geräts
112
Übernehmen der Einstellungen
113
Einstellen des Geräuscharmen Modus
114
Senken des Geräuschpegels des Geräts
114
Ändern des Betriebsmodus des Geräts
116
Ändern der Einstellungen des Geräts über das Bedienfeld
118
Info zur Geräusch. Einstellung
119
Automatisches Ausschalten des Geräts
120
Automatisches Ein-/Ausschalten des Geräts
120
Automatisches Einschalten des Geräts
120
Tipps für eine Optimale Druckqualität
121
Hilfreiche Informationen zu Tinte
122
Die Wichtigsten Schritte zum Erfolgreichen Drucken
123
Denken Sie Daran, nach dem Einlegen des Papiers die Einstellungen für das Papier Festzulegen
124
Abbrechen eines Druckauftrags
125
Aufbewahren von Gedruckten Bildern
126
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit dem Gerät
127
Wichtige Voraussetzungen für Konstante Druckqualität
128
Vorsichtsmaßnahmen Beim Transport des Geräts
129
Rechtlich Zulässige Verwendung dieses Produkts und Nutzungsrechte von Bildern
131
Allgemeine Technische Daten
132
Technische Daten
132
Mindestsystemanforderungen
133
Technische Daten für Kopiervorgänge
133
Technische Daten für Scanvorgänge
133
Andere Unterstützte Betriebssysteme
134
Einzelsuchfunktion
135
Probleme Beim Drucken
136
Druckvorgang Lässt sich nicht Starten
137
Papierstaus
138
Papier wird nicht Richtig Zugeführt/Fehler "Kein Papier" wird Angezeigt
139
Kopier-/Druckvorgang wird Vorzeitig Angehalten
141
Probleme mit der Druckqualität
142
Druckergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
143
Wenn das Bedruckte Papier Verblasst
143
Druckauftrag kann nicht Abgeschlossen werden
144
Keine Druckergebnisse/Unscharfer Druck/Farben sind Falsch/Weiße Streifen
145
Farben sind Unscharf
148
Linien sind Schief
149
Gedrucktes Papier Wellt Sich, oder Tinte ist Verschmiert
150
Papier ist Verschmutzt/Bedruckte Oberfläche ist Verkratzt
151
Rückseite des Papiers ist Verschmutzt
154
Farben sind Ungleichmäßig
155
Farben sind Ungleichmäßig oder Weisen Streifen auf
155
Es wird keine Tinte Ausgegeben
157
Probleme Beim Scannen
158
Probleme Beim Scannen
159
Der Scanner Funktioniert nicht
160
Scanner-Treiber Startet nicht
161
Es können nicht Mehrere Objekte Gleichzeitig Gescannt werden
163
IM Automatischen Scanmodus kann nicht Ordnungsgemäß Gescannt werden
164
Niedrige Scan-Geschwindigkeit
165
Test 3: Deaktivieren Sie in IJ Scan Utility das Kontrollkästchen
165
Die Meldung "Nicht Genügend Arbeitsspeicher." wird Angezeigt
166
Der Computer Hört während des Scannens auf zu Arbeiten
167
Test 3: Geben Sie unter Speicherordner für Temporäre Dateien
167
Das Gescannte Bild Lässt sich nicht Öffnen
168
Scan-Ergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
169
Die Scan-Qualität (auf dem Bildschirm Angezeigtes Bild) ist Schlecht
170
Um das Gescannte Bild Herum Treten Unerwünschte Weiße Bereiche auf
172
Das Scannen mit der Richtigen Größe ist nicht Möglich
173
Das Objekt Wurde Richtig Platziert, das Bild Jedoch Schräg Gescannt
174
Gescannte Bilder werden auf dem Bildschirm Vergrößert (Verkleinert) Angezeigt
175
Test 2: Klicken Sie IM Hauptbildschirm von IJ Scan Utility auf
175
Probleme mit dem Gerät
176
Das Gerät Lässt sich nicht Einschalten
177
Das Gerät wird Unbeabsichtigt Ausgeschaltet
178
Verbindung zum Computer kann nicht Hergestellt werden
179
Geringe Druck- oder Scangeschwindigkeit/Hi-Speed-USB-Verbindung Funktioniert nicht
179
Die FINE-Patronen-Halterung Bewegt sich nicht in die Austauschposition
180
Probleme Beim Installieren/Herunterladen
181
Die MP Drivers können nicht Installiert werden
182
Info zu Angezeigten Fehlern/Meldungen
183
Wenn ein Fehler Auftritt
184
Supportcode Entsprechend der Anzahl an Blinkzeichen der Alarm-Anzeige
184
Eine Meldung wird Angezeigt
187
Wenn das Problem Weiterhin Besteht
190
Fehlersuche
135
Der Supportcode wird auf dem Computerbildschirm Angezeigt
191
Supportcodeliste (bei Papierstau)
192
IM Gerät ist ein Papierstau Aufgetreten
195
In anderen Fällen
198
Drucken über den Computer
244
Drucken mit Verwendeter Anwendungssoftware (Druckertreiber)
245
Drucken mit Einfacher Installation
246
Einstellen des Medientyps über den Druckertreiber
250
Originalpapiere von Canon (Fotodruck)
250
Verschiedene Druckmethoden
251
Abschließen der Konfiguration
253
Festlegen des Heftrands
254
Anpassen des Dokuments an die Papiergröße
255
Auswählen des Druckers
257
Einstellen des Zoomdrucks
257
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
261
Festlegen des Papierformats (Benutzerdefiniertes Format)
262
Ändern der Druckqualität und Korrigieren der Bilddaten
264
Festlegen der Druckqualität (Benutzerdefiniert)
265
Verwandte Themen
266
Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß
267
Festlegen der Farbkorrektur
268
Für Bilddaten Geeignetes Druckverfahren Auswählen
270
Optimaler Fotodruck von Bilddaten
270
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
272
Drucken mit ICC-Profilen (Angeben eines ICC-Profils mit der Anwendungssoftware)
274
Abschließen der Konfiguration
275
Drucken mit ICC-Profilen (Angeben eines ICC-Profils mit dem Druckertreiber)
276
Anpassen der Farbbalance
278
Einstellen der Helligkeit
280
Anpassen der Intensität
282
Einstellen des Kontrasts
284
Überblick über den Druckertreiber
286
Canon IJ-Druckertreiber
287
So Verwenden Sie die Hilfe des Druckertreibers
287
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
288
Farboptionen (Color Options)
291
Qualität und Medium
293
Canon IJ Printer Utility
299
Öffnen des Canon IJ Printer Utility
301
Wartung des Geräts
302
Anzeigen des Druckstatusfensters
303
Prüfen des Druckstatus
303
Löschen nicht Benötigter Druckaufträge
305
Beschränkungen für den Druckertreiber
306
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
306
Aktualisieren des Druckertreibers
307
Verwenden des Aktuellen Druckertreibers
308
Löschen des Canon IJ-Druckers aus der Druckerliste
309
Löschen des nicht Benötigten Canon IJ-Druckers aus der Druckerliste
309
Vor dem Installieren des Druckertreibers
310
Überprüfen der Einstellungen des Computers
310
Überprüfen des Gerätestatus
310
Installieren des Druckertreibers
311
Freigeben des Druckers IM Netzwerk
313
Einstellungen auf dem Druckserver
314
Einstellungen auf dem Client-PC
315
Einschränkungen bei der Druckerfreigabe
316
Erstellen von Kopien
318
Ändern des Papierformats von A4 in Letter und Umgekehrt
320
Scannen über den Computer
322
Scannen mit IJ Scan Utility
323
Funktionen von IJ Scan Utility
324
Was ist IJ Scan Utility (Scanner-Software)
324
Starten von IJ Scan Utility
326
Einfaches Scannen mit dem Automatischen Scan
327
Einstellungen (Foto Scannen) (Settings (Photo Scan))
329
Fotos Scannen
329
Dokumente Scannen
330
Scannen mit Bevorzugten Einstellungen
331
Mehrere Objekte Gleichzeitig Scannen
337
Mit Automatischem Scannen
337
Ohne Automatisches Scannen
337
Speichern nach dem Prüfen der Scanergebnisse
341
Gescannte Bilder Per E-Mail Versenden
344
Extrahieren von Text aus Gescannten Bildern (OCR)
348
Hauptbildschirm von IJ Scan Utility
353
Dialogfenster Einstellungen
355
Registerkarte (Allgemeine Einstellungen)
355
Dialogfenster Einstellungen (Automatisch Scannen)
357
Bereich Scan-Optionen
358
Bereich Speichereinstellungen
358
Bereich Anwendungseinstellungen
359
Dialogfenster Einstellungen (Foto Scannen)
361
Dialogfenster Einstellungen (Dokument Scannen)
365
Dialogfenster Einstellungen (Benutzerdefiniert Scannen)
371
Dialogfenster Einstellungen (Scannen und Zusammenfügen)
379
Dialogfenster Einstellungen (Treiber)
383
Dialogfenster Einstellungen (Allgemeine Einstellungen)
387
Dialogfenster Datenformateinstellungen
389
Bedienschaltflächen der Vorschau
391
Dialogfenster Speichereinstellungen
391
Bereich Scanergebnisse
392
Einstellungen und Bedienschaltflächen
394
Fenster Bild Zusammenfügen
394
Scannen mit dem Scanner-Treiber
399
Allgemeine Hinweise (Scanner-Treiber)
406
Scanner-Treiber-Einschränkungen
406
Den Scanner-Treiber Aktualisieren
407
Den Neuesten Scanner-Treiber Erhalten
408
Den Scanner-Treiber Erhalten
408
Computereinstellungen
409
Gerätestatus
409
Vor der Installation des Scanner-Treibers
409
Installieren des Scanner-Treibers
410
Hilfreiche Informationen über das Scannen
411
Anpassen von Schnittrahmen IM Fenster Bild Zusammenfügen
412
Schnittrahmen Löschen
413
Empfohlene Auflösungseinstellungen
414
Festlegen der Auflösung
414
Objekte Platzieren
418
Supportcodeliste
191
Canon PIXMA MG2550 Handbuch (112 Seiten)
FEHLERSUCHE
Marke:
Canon
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 1.41 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Fehlersuche
5
Einzelsuchfunktion
5
Probleme Beim Drucken
6
Druckvorgang Lässt sich nicht Starten
7
Papierstaus
8
Papier wird nicht Richtig Zugeführt/Fehler "Kein Papier" wird Angezeigt
9
Kopier-/Druckvorgang wird Vorzeitig Angehalten
11
Probleme mit der Druckqualität
12
Druckergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
13
Wenn das Bedruckte Papier Verblasst
13
Druckauftrag kann nicht Abgeschlossen werden
14
Keine Druckergebnisse/Unscharfer Druck/Farben sind Falsch/Weiße Streifen
15
Farben sind Unscharf
18
Linien sind Schief
19
Gedrucktes Papier Wellt Sich, oder Tinte ist Verschmiert
20
Papier ist Verschmutzt/Bedruckte Oberfläche ist Verkratzt
21
Rückseite des Papiers ist Verschmutzt
24
Farben sind Ungleichmäßig
25
Farben sind Ungleichmäßig oder Weisen Streifen auf
25
Es wird keine Tinte Ausgegeben
27
Probleme Beim Scannen
28
Probleme Beim Scannen
29
Der Scanner Funktioniert nicht
30
Scanner-Treiber Startet nicht
31
Eine Fehlermeldung wird Angezeigt und der Bildschirm des Scanner-Treibers wird nicht Geöffnet
32
Es können nicht Mehrere Objekte Gleichzeitig Gescannt werden
33
IM Automatischen Scanmodus kann nicht Ordnungsgemäß Gescannt werden
34
Niedrige Scan-Geschwindigkeit
35
Test 3: Deaktivieren Sie in IJ Scan Utility das Kontrollkästchen
35
Die Meldung "Nicht Genügend Arbeitsspeicher." wird Angezeigt
36
Der Computer Hört während des Scannens auf zu Arbeiten
37
Test 3: Geben Sie unter Speicherordner für Temporäre Dateien
37
Das Gescannte Bild Lässt sich nicht Öffnen
38
Scan-Ergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
39
Die Scan-Qualität (auf dem Bildschirm Angezeigtes Bild) ist Schlecht
40
Um das Gescannte Bild Herum Treten Unerwünschte Weiße Bereiche auf
42
Das Scannen mit der Richtigen Größe ist nicht Möglich
43
Das Objekt Wurde Richtig Platziert, das Bild Jedoch Schräg Gescannt
44
Gescannte Bilder werden auf dem Bildschirm Vergrößert (Verkleinert) Angezeigt
45
Test 2: Klicken Sie IM Hauptbildschirm von IJ Scan Utility auf
45
Probleme mit dem Gerät
46
Das Gerät Lässt sich nicht Einschalten
47
Das Gerät wird Unbeabsichtigt Ausgeschaltet
48
Verbindung zum Computer kann nicht Hergestellt werden
49
Geringe Druck- oder Scangeschwindigkeit/Hi-Speed-USB-Verbindung Funktioniert nicht
49
Die FINE-Patronen-Halterung Bewegt sich nicht in die Austauschposition
50
Probleme Beim Installieren/Herunterladen
51
Die MP Drivers können nicht Installiert werden
52
Info zu Angezeigten Fehlern/Meldungen
53
Wenn ein Fehler Auftritt
54
Supportcode Entsprechend der Anzahl an Blinkzeichen der Alarm-Anzeige
54
Eine Meldung wird Angezeigt
57
Wenn das Problem Weiterhin Besteht
60
Supportcodeliste
61
Der Supportcode wird auf dem Computerbildschirm Angezeigt
61
Supportcodeliste (bei Papierstau)
62
IM Gerät ist ein Papierstau Aufgetreten
65
In anderen Fällen
68
Werbung
Canon PIXMA MG2550 Handbuch (81 Seiten)
DRUCKEN, KOPIEREN
Marke:
Canon
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 1.59 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Drucken
4
Drucken über den Computer
5
Drucken mit Verwendeter Anwendungssoftware (Druckertreiber)
6
Drucken mit Einfacher Installation
7
Einstellen des Medientyps über den Druckertreiber
11
Originalpapiere von Canon (Fotodruck)
11
Verschiedene Druckmethoden
12
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
13
Festlegen des Heftrands
15
Anpassen des Dokuments an die Papiergröße
16
Abschließen der Konfiguration
17
Auswählen des Druckers
18
Einstellen des Zoomdrucks
18
Zoomdruck
18
Seitenlayoutdruck
20
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
22
Festlegen des Papierformats (Benutzerdefiniertes Format)
23
Ändern der Druckqualität und Korrigieren der Bilddaten
25
Festlegen der Druckqualität (Benutzerdefiniert)
26
Verwandte Themen
27
Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß
28
Festlegen der Farbkorrektur
29
Für Bilddaten Geeignetes Druckverfahren Auswählen
31
Optimaler Fotodruck von Bilddaten
31
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
33
Drucken mit ICC-Profilen (Angeben eines ICC-Profils mit der Anwendungssoftware)
35
Drucken mit ICC-Profilen (Angeben eines ICC-Profils mit dem Druckertreiber)
37
Anpassen der Farbbalance
39
Einstellen der Helligkeit
41
Anpassen der Intensität
43
Einstellen des Kontrasts
45
Überblick über den Druckertreiber
47
Canon IJ-Druckertreiber
48
So Verwenden Sie die Hilfe des Druckertreibers
48
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
49
Dialog "Seite Einrichten
50
Dialog "Drucken
51
Qualität und Medium
54
Farboptionen
56
Rand
59
Canon IJ Printer Utility
60
Öffnen des Canon IJ Printer Utility
62
Wartung des Geräts
63
Anzeigen des Druckstatusfensters
64
Löschen nicht Benötigter Druckaufträge
66
Beschränkungen für den Druckertreiber
67
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
67
Aktualisieren des Druckertreibers
68
Verwenden des Aktuellen Druckertreibers
69
Löschen des Canon IJ-Druckers aus der Druckerliste
70
Löschen des nicht Benötigten Canon IJ-Druckers aus der Druckerliste
70
Vor dem Installieren des Druckertreibers
71
Überprüfen der Einstellungen des Computers
71
Überprüfen des Gerätestatus
71
Installieren des Druckertreibers
72
Freigeben des Druckers IM Netzwerk
74
Einstellungen auf dem Druckserver
75
Einstellungen auf dem Client-PC
76
Einschränkungen bei der Druckerfreigabe
77
Kopieren
78
Erstellen von Kopien
79
Ändern des Papierformats von A4 in Letter und Umgekehrt
81
Werbung
Verwandte Produkte
Canon MG2100 series
Canon Serie MG2400
Canon MG2400 series
Canon Pixma MG2150
Canon MG2900 series
Canon MG2500 series
Canon PIXMA MG2555S
Canon PIXMA MG2550S
Canon MG5100 series
Canon MG6600 series
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen