Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Kameras
MVX1S
Canon MVX1S Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon MVX1S. Wir haben
1
Canon MVX1S Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Canon MVX1S Bedienungsanleitung (153 Seiten)
Digital-Video-Camcorder
Marke:
Canon
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 9.7 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise zum Gebrauch
2
Auswahl der Betriebsarten
3
Benutzung dieser Anleitung
3
In dieser Anleitung Verwendete Symbole und Verweise
3
Inhaltsverzeichnis
5
Überprüfen des Mitgelieferten Zubehörs
7
Linke Seite
8
Rechte Seite
8
Teilebezeichnung
8
Rückseite
9
Vorderseite
9
Unterseite
10
Beim Aufzeichnen auf eine Speicherkarte
12
Bildschirmanzeige
12
Wenn Sie Filme auf ein Band Aufzeichnen
12
Bei der Wiedergabe eines Films von einer Speicherkarte
13
Bei der Wiedergabe von Standbildern von einer Speicherkarte
13
Beim Abspielen eines Bandes
13
Anbringen des Akkus
14
Laden des Akkus
14
Schritt 1: Vorbereiten der Stromversorgung
14
Betrieb des Camcorders mit Netzstrom
15
Schritt 2: Einlegen einer Kassette
17
Einsetzen der Karte
18
Herausnehmen der Karte
18
Schritt 3: Einsetzen einer Speicherkarte
18
Einstellen des Griffriemens
19
Einstellen des Suchers (Dioptrien-Einstellung)
19
Schritt 4: Vorbereiten des Camcorders
19
Einsetzen der Batterie (Lithium-Knopfbatterie CR2025)
20
Schritt 5: Verwendung der Fernbedienung
20
LCD-Hintergrundbeleuchtung
21
Schritt 6: Einstellen des LCD-Monitors
21
Schritt 7: Einstellen der Sprache
22
Einstellen der Zeitzone/Sommerzeit
23
Schritt 8: Einstellen von Zeitzone, Datum und Uhrzeit
23
Grundlegende Funktionen Aufnahme
25
Aufnahme von Filmen auf ein Band
25
Aufnahmeprüfung und Suchlauf während der Aufnahme
27
Aufnahmeprüfung
27
Aufnahmesuchlauf
27
Aufnahme auf eine Speicherkarte
28
Aufzeichnen von Standbildern auf eine Speicherkarte
28
Aufnahme von Filmen auf eine Speicherkarte
29
Zoomen
32
Optisches Zoom
32
Digitalzoom
33
Tipps für Bessere Aufnahmen
34
Für Bessere Stabilität
34
Beleuchtung
34
Bandwiedergabe
35
Spezielle Wiedergabefunktionen
36
Wiedergabe von einer Speicherkarte
37
Einstellen der Lautstärke
38
Einstellen der Lautsprecherlautstärke
38
Wiedergabe auf einem Fernsehschirm
39
Fernsehgeräte mit SCART-Anschluss
39
Fernsehgeräte ohne SCART-Buchse
40
Fortgeschrittene Funktionen Aufnahmeprogramme
41
Verwendung der Aufnahmeprogramme
41
Wahl des Aufnahmeprogramms
42
Verwendung des Programmautomatikmodus
44
Verwendung der Blendenautomatik
45
Verwendung der Zeitautomatik
46
Manuelle Belichtungseinstellung
47
Belichtungseinstellung
47
Manuelle Scharfeinstellung
48
Unendlich-Einstellung
49
Verwendung der Mini-Videoleuchte
50
Verwendung des Selbstauslösers
51
Ändern der Einstellungen mit der FUNC.-Taste
52
Liste der Menüposten (FUNC.)
53
Einstellungsoptionen
53
Einstellen des Weißabgleichs
54
Selecting an Image Effect
56
Verwendung von Digitaleffekten
57
Kartenmischen ( 62)
58
Wahl eines Faders
59
Wahl eines Effekts
60
Verwendung der Mehrbildanzeige
61
Kombinieren von Bildern (Kartenmischen)
62
Ändern der Einstellungen mit der MENU-Taste
64
Auswählen von Menüs und Einstellungen
64
Liste der Menüposten (MENU)
65
Kamera-Setup
65
KARTENBETRIEB (* von der Indexansicht)
66
Vcr Einrichtung
67
Audio Einrichtung
67
Display-Setup
68
Demo-Modus
69
Meine Kamera
70
Einstellen des Tonaufnahmepegels
71
Verwendung der Windschutzfunktion
73
Breitbildfernseher (16:9)
74
Erzeugen eines Startbilds
75
Vergrößern des Bilds
76
Anzeigen des Datencodes
77
Wahl der Datums-/Uhrzeitanzeigen-Kombination
77
Szenenende-Suche
78
Zurückkehren zu einer Vorher Markierten Position
79
Datum-Suchlauf
80
Wahl der Bildqualität/Bildgröße
81
Auswählen der Standbildgröße und -Qualität
82
Auswählen des Filmformats
82
Gleichzeitige Aufzeichnung auf Band und Speicherkarte
83
Verwendung des Blitzes
84
Auswählen der Messmethode
86
Ändern der Fokussiermethode
87
Wahl des Auslösemodus
88
Ändern des Auslösemodus
88
Aufzeichnen von Panoramabildern (Stitch-Assistent-Modus)
90
Indexansicht
92
Wiedergeben/Suchen von Bildern
92
Schützen von Bildern
94
Schützen während der Einzelbildwiedergabe
94
Schützen während der Indexansicht
94
Löschen aller Bilder
95
Löschen von Bildern
95
Löschen von Einzelnen Bildern
95
Formatieren einer Speicherkarte
96
Anschließen der Geräte
97
Anschließen eines Videorecorders
97
Anschließen
99
Aufnahme über den Analogeingang
99
Aufnahme der Eingegebenen Videosignale auf eine Speicherkarte
100
DV-Überspielung
101
Nachvertonen
101
Umwandeln von Analogsignalen in Digitalsignale (Analog-Digital-Wandler)
104
Einschalten des Analog/Digital-Wandlers
105
Überspielen auf einen Videorecorder oder ein Digitales Videogerät
97
Anschließen eines Audiogerätes
106
Nachvertonung
106
Wiedergeben der Nachvertonung
108
Aufnehmen eines Films vom Band
109
Aufnehmen vom Band auf eine Speicherkarte
109
Aufzeichnen eines Standbilds vom Band
109
Anschließen des Druckers an den Camcorder
111
Ausdrucken von Standbildern
111
Drucken mit der Taste
112
Drucken nach Auswahl der Druckeinstellungen
112
Wählen Sie die Druckeinstellungen
112
Einstellen des Druckstils
114
Wahl der Kopienzahl
114
Wählen der Druckeinstellungen
114
Einblenden des Datums in den Ausdruck
115
Papiereinstellungen
115
Einstellen des Druckeffekts (Bildoptimierung)
116
Einfügen des Datums
118
Auswählen des Bildausschnitts
119
Auswählen auf der Indexansicht
120
Auswählen von Standbildern zum Drucken (Druckauftrag)
120
Drucken mit Druckauftragseinstellungen
120
Löschen aller Druckaufträge
121
Übertragen von Videoaufnahmen zu einem Computer
122
Vorbereitungen
124
Übertragen von Speicherkartenbildern zu einem Computer
124
Übertragen von Bildern
125
Auswählen von Bildern für die Übertragung (Übertragungsauftrag)
127
Löschen aller Übertragungsaufträge
127
Nutzen der DV Messenger Version 2
128
Vorbereitung zur Benutzung von DV Messenger
128
Fehlersuche
129
Stromquelle
129
Aufnahme auf Band
130
Auf die Speicherkarte Bezogene Meldungen
134
Liste der Meldungen
134
Auf Direktdruck Bezogene Meldungen
135
Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung
138
Informationen zur Kontaktabdeckung des Akkus
139
Schützen von Bändern vor Versehentlichem Löschen
140
Eingebaute Wiederaufladbare Lithiumbatterie
141
Recycling der Eingebauten Wiederaufladbaren Lithiumbatterie
142
Reinigen der Videoköpfe
143
Aufbewahrung
144
LCD-Bildschirm
144
Reinigung
144
Wartung/Sonstiges
144
Benutzung des Camcorders IM Ausland
145
Systemübersicht (Verfügbarkeit ist Je nach Gebiet Unterschiedlich)
146
Sonderzubehör
147
Technische Daten
149
Akku der Serie BP
150
Kompakt-Netzgerät CA
150
Stichwortverzeichnis
151
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Canon MVX1Si
Canon MVX3i
Canon MVX350i
Canon MVX330i
Canon MVX300
Canon MV5
Canon MV950
Canon MV800
Canon MV750i
Canon MV730i
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen