Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
All-in-One-Drucker
MG2900 SERIE
Canon MG2900 SERIE Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon MG2900 SERIE. Wir haben
2
Canon MG2900 SERIE Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Canon MG2900 SERIE Handbuch (779 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 11.7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Bitte Zuerst Lesen
14
Anleitung - Drucken
14
Verwendung des Online-Handbuchs
16
Marken und Lizenzen
17
Suchtipps
21
Hinweise zu den Erklärungen zum Betrieb
23
IM Gerät Verfügbare Nützliche Funktionen
24
Problemlos Drahtlose Verbindungen Herstellen IM „Zugriffspunktmodus
25
Fotos Einfach über My Image Garden Drucken
26
Empfohlene Objekte in Diashows Anzeigen
26
Verschiedene Inhalte Herunterladen
28
Objekte Anhand von Easy-Photoprint+ (Web-Anwendung) Erstellen und Drucken
29
Verfügbare Verbindungsmethoden für das Gerät
30
Drahtlose Verbindung
30
Mit Zugriffspunkt
30
USB-Verbindung
31
Verbindung ohne Verwendung eines Zugriffspunkts
31
Verbindung ohne Verwendung eines Zugriffspunkts (Windows XP)
32
Einschränkungen
34
Verbindung mit Verwendung eines Zugriffspunkts
34
Verbindung mit einem Drahtgebundenen Netzwerk
35
Hinweis zum Webservice-Druck
36
Beachten Sie Folgendes bei der Verwendung des Webservice
36
Copyrights und Veröffentlichungsrechte
37
PIXMA Cloud Link Verwenden
38
Verwenden von PIXMA Cloud Link über Ihr Smartphone, Ihr Tablet-Gerät oder Ihren Computer
39
Vor der Verwendung des Canon Inkjet Cloud Printing Center
40
Smartphone oder Tablet-Gerät
41
Systemanforderungen für Canon Inkjet Cloud Printing Center
41
Vorbereitungen vor der Verwendung des Canon Inkjet Cloud Printing Center
43
Beschreibung des Anmeldebildschirms
49
Fenster des Canon Inkjet Cloud Printing Center
49
Bei Verwendung eines Smartphones oder Tablet-Geräts
50
Beschreibung des Hauptbildschirms
50
Bereich für Druckernamen
54
Anzeigebereich
55
Menübereich
56
Bei Verwendung eines Computers
58
Globaler Navigationsbereich
64
Hinweisbereich
64
Informationsbereich
64
Verwenden des Canon Inkjet Cloud Printing Center
66
Hinzufügen eines Druckers
70
Die Informationen werden bei Drücken der Taste Aktualisieren (Update) nicht Aktualisiert
72
Drucken nicht Möglich
72
Fehlersuche Beim Canon Inkjet Cloud Printing Center
72
Sie Erhalten keine Registrierungs-E-Mail
72
Der Druckvorgang wird Gestartet, ohne dass Sie Ihn Initiiert haben
73
Drucken mit Google Cloud Print
74
Vorbereitungen für den Druck mit Google Cloud Print
75
Einrichten eines Google-Kontos
75
Registrieren des Druckers bei Google Cloud Print
75
Löschen des Druckers aus Google Cloud Print
76
Drucken über einen Computer oder ein Smartphone mit Google Cloud Print
77
Überprüfen von Druckerinformationen
79
Funktion zur Online-Speicher-Integration
81
Einfaches Drucken von einem Smartphone oder Tablet-Gerät mit PIXMA Printing Solutions
82
Drucken mit Windows RT
83
Überblick über das Gerät
84
Sicherheitshandbuch
85
Sicherheitsvorkehrungen
86
Vorschriften und Sicherheitsinformationen
88
Environmental Information
88
Für Modelle mit Lithiumbatterie
88
Nur für Europäische Union und EWR (Norwegen, Island und Liechtenstein)
88
Hauptkomponenten und Grundfunktionen
90
Hauptkomponenten
91
Vorderansicht
92
Rückansicht
94
Innenansicht
95
Bedienfeld
96
Info zur Stromversorgung des Geräts
98
Sicherstellen, dass der Drucker Eingeschaltet ist
99
Ein- und Ausschalten des Geräts
100
Einschalten des Geräts
100
Hinweis zur Steckdose/Zum Netzkabel
102
Hinweis zum Abziehen des Netzkabels
103
Einlegen von Papier / Auflegen von Originalen
104
Einlegen von Papier
105
Einlegen von Normalpapier/Fotopapier
106
Einlegen von Umschlägen
109
Verwendbare Medientypen
112
Papiergewicht
113
Maximale Papierkapazität
114
Nicht Verwendbare Medientypen
115
Druckbereich
116
Druckbereich
117
Andere Formate als Letter, Legal, Umschläge
118
Letter, Legal
119
Umschläge
120
Auflegen von Originalen
121
Auflegen von Originalen auf die Auflagefläche
122
Für das Kopieren oder Scannen Geeignete Originale
124
Austauschen einer FINE-Patrone
125
Austauschen einer FINE-Patrone
126
Austauschen der Tintenbehälter
126
Ausrichtung des Druckkopfs
132
Überprüfen des Tintenstatus
133
Bedienfeld
133
Überprüfen des Tintenstatus über die Anzeigen für Tintenbehälter am Bedienfeld
134
Wartung
135
Druck wird Blasser oder Farben sind Falsch
136
Verschwommener oder Uneinheitlicher Ausdruck
137
Wartungsverfahren
137
Drucken des Düsentestmusters
139
Überprüfen des Düsentestmusters
140
Reinigen des Druckkopfs
141
Intensives Reinigen des Druckkopfs
142
Ausrichten des Druckkopfs
143
Durchführen der Wartung über den Computer
146
Intensivreinigung (Deep Cleaning)
147
Reinigen der Druckköpfe über den Computer
147
Reinigung (Cleaning)
147
Reinigen der Papiereinzugwalzen über den Computer
149
Reinigung der Papiereinzugwalzen (Roller Cleaning)
149
Ausrichten des Druckkopfs
150
Ausrichten des Druckkopfs über den Computer
151
Druckkopfausrichtung (Print Head Alignment)
151
Überprüfen der Gedruckten Muster
152
Automatisches Ausrichten des Druckkopfs über den Computer
155
Verwenden des Computers zum Drucken eines Düsentestmusters
156
Bodenplattenreinigung (Bottom Plate Cleaning)
157
Reinigen IM Inneren des Druckers
157
Reinigen des Geräts
158
Reinigen des Gerätegehäuses
159
Reinigen der Auflagefläche und des Vorlagendeckels
160
Reinigen der Papiereinzugwalze
161
Reinigen des Geräteinneren (Bodenplattenreinigung)
163
Ändern der Geräteeinstellungen
165
Ändern von Geräteeinstellungen über den Computer
166
Ändern der Druckoptionen
167
Speichern von Druckprofilen
168
Speichern von Häufig Verwendeten Druckprofilen
168
Löschen nicht Mehr Benötigter Druckprofile
169
Festlegen der zu Verwendenden Tintenpatrone
170
Tintenpatroneneinstellungen (Ink Cartridge Settings)
170
Ausschalten (Power Off)
171
Verwalten der Leistung des Druckers
171
Geräuscharme Einstellungen (Quiet Settings)
173
Verringern der Geräuschentwicklung des Druckers
173
Übernehmen der Einstellungen
174
Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings)
175
Ändern des Betriebsmodus des Druckers
175
Ändern der Geräteeinstellungen über das Bedienfeld
177
Info zur Geräuscharme Einst
178
Automatisches Ausschalten des Geräts
179
Automatisches Ein-/Ausschalten des Geräts
179
Automatisches Einschalten des Geräts
179
Drucken/Scannen IM Zugriffspunktmodus
181
So Aktivieren Sie den Zugriffspunktmodus
181
Verwendung des Geräts IM Zugriffspunktmodus
181
So Beenden Sie den Zugriffspunktmodus
182
Einrichten des Zugriffspunktmodus
183
Initialisieren der Geräteeinstellungen
184
Deaktivieren der Funktion Drahtloses LAN des Geräts
185
Informationen über die Netzwerkverbindung
186
Nützliche Informationen über die Netzwerkverbindung
187
Standardeinstellungen der LAN-Verbindung
188
Standardeinstellungen des Zugriffspunktmodus
188
Werkseitige Standardeinstellungen (Netzwerk)
188
Anschließen des Gerät an den Computer mit einem USB-Kabel
189
Wenn bei der Einrichtung Erkannt Wird, dass die Drucker denselben Namen Aufweisen
190
Herstellen einer Verbindung mit einem anderen Computer über ein Lan/Ändern der Verbindungsmethode von USB in LAN
191
Drucken der Netzwerkeinstellungsinformationen
192
Info zur Netzwerkkommunikation
195
Ändern und Überprüfen der Netzwerkeinstellungen
196
IJ Network Tool
197
Ändern der Einstellungen auf der Registerkarte Drahtloses LAN
198
Ändern der Detaillierten Einstellungen für WEP
200
Ändern der Detaillierten Einstellungen für WPA/WPA2
202
Ändern der Einstellungen auf der Registerkarte Drahtgebundenes LAN
205
Ändern der Einstellungen auf der Registerkarte Admin-Kennwort
206
Überwachen des Status des Drahtlosen Netzwerks
208
Initialisieren der Netzwerkeinstellungen für das Gerät
211
Anzeigen der Geänderten Einstellungen
213
Bildschirme für die Netzwerkverbindung des IJ Network Tool
214
Aktualisieren (Update)
215
Bildschirm Canon IJ Network Tool
215
Menü Einstellungen (Settings)
217
Bildschirm Konfiguration
219
Registerkarte Drahtloses LAN
220
Bildschirm Suchen
223
Einrichten (Set)
224
Bildschirm WEP-Details
225
Bildschirm WPA/WPA2-Details
227
Bildschirm Authentifizierungsart Bestätigen
228
Bildschirm PSK: Setup von Passphrase und Dynamischer Verschlüsselung
229
Bildschirm Bestätigung der Setup-Einstellungen
230
Registerkarte Drahtgebundenes LAN
231
Registerkarte Admin-Kennwort
232
Bildschirm Netzwerkinformationen
233
Bei Auswahl von MAC-Adresse
234
Registerkarte Zugriffskontrolle
234
Drucker-Zugriffskontrolle Aktivieren (MAC-Adresse) (Enable Printer Access Control(MAC Address))
235
Bei Auswahl von IP-Adresse
236
Drucker-Zugriffskontrolle Aktivieren (IP-Adresse) (Enable Printer Access Control(IP Address))
236
Bildschirm Zulässige MAC-Adresse Bearbeiten/Bildschirm Zulässige MAC-Adresse Hinzufügen
238
Bildschirm Zulässige IP-Adresse Bearbeiten/Bildschirm Zulässige IP-Adresse Hinzufügen
239
Andere Bildschirme des IJ Network Tool
241
Aktualisieren (Update)
242
Bildschirm Canon IJ Network Tool
242
Bildschirm Status
246
Bildschirm Messen der Verbindungsleistung
247
Neue Messung (Remeasurement)
248
Bildschirm Wartung
249
Initialisierung Durchführen (Setting Initialization)
249
Bildschirm Netzwerk-Setup des Kartensteckplatzes
250
Abbrechen (Cancel)
251
Überspringen (Skip)
251
Bildschirm Anschluss Zuordnen
252
Bildschirm Netzwerkinformationen
253
Anhang Zur Netzwerkkommunikation
254
Einrichten des Kartensteckplatzes als Netzlaufwerk
255
Verwenden des Kartensteckplatzes über ein Netzwerk
255
Einschränkungen bei der Verwendung eines Kartensteckplatzes IM Netzwerk
256
Wenn der Druckertreiber keinem Anschluss Zugeordnet ist
258
Info zu Technischen Begriffen
259
Einschränkungen
266
Info zur Firewall
267
Vorsichtsmaßnahmen bei Aktivierter Firewallfunktion
267
Tipps für eine Optimale Druckqualität
268
Hilfreiche Informationen zu Tinte
269
Die Wichtigsten Schritte zum Erfolgreichen Drucken
270
Denken Sie Daran, nach dem Einlegen des Papiers die Einstellungen für das Papier Festzulegen
271
Abbrechen eines Druckauftrags
272
Aufbewahren von Gedruckten Bildern
273
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit dem Gerät
274
Wichtige Voraussetzungen für Konstante Druckqualität
275
Vorsichtsmaßnahmen Beim Transport des Geräts
276
Rechtlich Zulässige Verwendung dieses Produkts und Nutzungsrechte von Bildern
277
Technische Daten
278
Allgemeine Technische Daten
278
Technische Daten für Kopiervorgänge
279
Technische Daten für Scanvorgänge
279
Technische Daten für das Netzwerk
279
Mindestsystemanforderungen
280
Andere Unterstützte Betriebssysteme
280
Funktion zum Mobilen Drucken
280
Info zum Administratorkennwort
282
Drucken
283
Drucken über den Computer
284
Drucken mit Verwendeter Anwendungssoftware (Druckertreiber)
285
Drucken mit Einfacher Installation
286
Abschließen der Konfiguration
287
Originalpapiere von Canon (Fotodruck)
289
Papiereinstellungen IM Druckertreiber
289
Verschiedene Druckmethoden
290
Einstellen der Ausrichtung (Orientation)
291
Festlegen eines Seitenformat und einer Ausrichtung
291
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
293
Festlegen der Druckreihenfolge
293
Festlegen der Randbreite
295
Festlegen des Heftrands
295
Anpassen an Seite
297
Auswählen des Druckerpapierformats
297
Einstellen des Zoomdrucks
299
Zoomdruck
299
Seitenlayoutdruck
302
Druckmodus "Nebeneinander/Poster
304
Einstellen des Druckbereichs
306
Broschürendruck
307
Einstellen des Broschürendrucks
307
Duplexdruck
309
Verwandte Themen
310
Drucken von Stempeln
311
Stempel-/Hintergrunddruck
311
Drucken eines Hintergrunds
312
Auswählen des Hintergrunds
313
Festlegen der Hintergrunddetails
313
Speichern eines Neuen Stempels
314
Speichern eines Stempels
314
Ändern und Speichern von Stempeleinstellungen
316
Löschen nicht Mehr Benötigter Stempel
317
Speichern eines Neuen Hintergrunds
318
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
318
Löschen eines nicht Mehr Benötigten Hintergrunds
320
Ändern und Speichern von Hintergrundeinstellungen
320
Einrichten des Umschlagdrucks
322
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
324
Auswählen des Papierformats
325
Festlegen des Benutzerdefinierten Druckpapierformats
325
Festlegen des Papierformats (Benutzerdefiniertes Format)
325
Bearbeiten des Druckdokuments oder Erneutes Drucken aus dem Druckverlauf
327
Bearbeiten und Drucken eines Druckdokuments
328
Bearbeiten von Druckdokumenten und Druckseiten
328
Einstellen der Vorschau
328
Erneutes Drucken aus dem Druckverlauf
329
Auswählen eines Druckdokuments
330
Ändern der Druckqualität und Korrigieren der Bilddaten
331
Auswählen der Druckqualität
332
Festlegen der Druckqualität (Benutzerdefiniert)
332
Verwandte Themen
333
Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß
334
Auswählen der Farbkorrektur
336
Auswählen der Manuellen Farbeinstellung
336
Festlegen der Farbkorrektur
336
Für Bilddaten Geeignetes Druckverfahren Auswählen
338
Optimaler Fotodruck von Bilddaten
338
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
339
Angeben eines ICC-Profils in der Anwendungssoftware und Drucken der Daten
341
Drucken mit ICC-Profilen
341
Anpassen der Farbbalance
344
Anpassen der Farbbalance mit Farbmustern (Druckertreiber)
346
Einstellen der Helligkeit
351
Anpassen der Intensität
353
Einstellen des Kontrasts
355
Anpassen von Intensität/Kontrast mit Farbmustern (Druckertreiber)
357
Anpassen von Intensität/Kontrast
359
Überblick über den Druckertreiber
361
Canon IJ-Druckertreiber
362
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
363
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters über das Druckersymbol
363
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters über die Anwendungssoftware
363
Canon IJ-Statusmonitor
365
Wenn Fehler Auftreten
365
Überprüfen des Tintenstatus Mithilfe des Computers
366
Canon IJ-Vorschau
367
Löschen nicht Benötigter Druckaufträge
368
Beschränkungen für den Druckertreiber
369
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
369
Einschränkungen IM Zusammenhang mit Anwendungen
370
Beschreibung des Druckertreibers
371
Beschreibung der Registerkarte Schnelleinrichtung
372
Ausrichtung (Orientation)
375
Dialogfeld Häufig Verwendete Einstellungen Speichern (Save Commonly Used Settings)
376
Dialogfeld Benutzerdefiniertes Papierformat (Custom Paper Size)
377
Verwandte Themen
377
Beschreibung der Registerkarte Optionen
379
Vorschaufenster
379
Dialogfeld Benutzerdefiniert (Custom)
380
Registerkarte Farbeinstellung (Color Adjustment)
381
Helligkeit (Brightness)
382
Registerkarte Abstimmung (Matching)
383
Beschreibung der Registerkarte Seite Einrichten
385
Vorschausymbol
388
Dialogfeld Nebeneinander/Posterdruck (Tiling/Poster Printing)
389
Registerkarte Einstellungen Speichern (Save Settings)
396
Beschreibung der Registerkarte Wartung
398
Anfangstest der Objekte (Initial Check Items)
401
Dialogfeld Druckkopfausrichtung Starten (Start Print Head Alignment)
401
Dialogfeld Druckkopfausrichtung (Print Head Alignment)
402
Dialogfeld Tintenpatroneneinstellungen (Ink Cartridge Settings)
402
Dialogfeld Geräuscharme Einstellungen (Quiet Settings)
403
Dialogfeld Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings)
404
Verwandte Themen
405
Beschreibung der Canon IJ-Vorschau
406
Beschreibung der Canon IJ XPS-Vorschau
409
Druckeinstellungsbereich-Bildschirm
415
Beschreibung des Canon IJ-Statusmonitors
418
Überblick über den Canon IJ-Statusmonitor
418
Aktualisieren der MP Drivers
421
Verwandte Themen
422
Verwenden der Aktuellen MP Drivers
422
Löschen der nicht Benötigten MP Drivers
423
Prüfen des Druckerstatus
424
Vor dem Installieren der MP Drivers
424
Überprüfen der Einstellungen des Computers
424
Installieren der MP Drivers
425
Drucken über eine Digitalkamera
426
Direktes Drucken von Fotos von einem Pictbridge-Kompatiblen (WLAN) Gerät
427
Info zu Pictbridge-Druckeinstellungen (WLAN)
429
Kopieren
430
Erstellen von Kopien
431
Ändern des Papierformats von A4 in Letter und Umgekehrt
433
Scannen
434
Scannen über den Computer
435
Scannen mit IJ Scan Utility
436
Funktionen von IJ Scan Utility
437
Integration in Anwendungen
437
Was ist IJ Scan Utility (Scanner-Software)
437
Starten von IJ Scan Utility
439
Einfaches Scannen mit dem Automatischen Scan
440
Dokumente Scannen
441
Fotos Scannen
442
Scannen mit Bevorzugten Einstellungen
443
Objekte Scannen, die Größer als die Auflagefläche sind (Bild Zusammenfügen)
444
Mehrere Objekte Gleichzeitig Scannen
449
Mit Automatischem Scannen
449
Ohne Automatisches Scannen
449
Speichern nach dem Prüfen der Scanergebnisse
452
Gescannte Bilder Per E-Mail Versenden
455
Extrahieren von Text aus Gescannten Bildern (OCR)
458
Bildschirme von IJ Scan Utility
462
IJ Scan Utility Hauptbildschirm
463
Dialogfeld Einstellungen
465
Registerkarte (Allgemeine Einstellungen)
465
Registerkarte (Scannen über den Computer)
465
Dialogfeld Einstellungen (Automatisch Scannen)
466
Bereich Anwendungseinstellungen
468
Bereich Scan-Optionen
470
Dialogfeld Einstellungen (Dokument Scannen)
470
Bereich Speichereinstellungen
473
Dialogfeld Einstellungen (Foto Scannen)
476
Dialogfeld Einstellungen (Benutzerdefiniert Scannen)
480
Dialogfeld Einstellungen (Scannen und Zusammenfügen)
488
Dialogfeld Einstellungen (Scangear)
493
Dialogfeld Einstellungen (Allgemeine Einstellungen)
497
Bedienschaltflächen der Vorschau
499
Dialogfeld Speichereinstellungen
499
Bereich Scanergebnisse
500
Einstellungen und Bedienschaltflächen
502
Fenster Bild Zusammenfügen
502
Miniaturansichtsbereich
504
Vorschaubereich
504
Scannen mit Verwendeter Anwendungssoftware (Scangear)
507
Was ist Scangear (Scanner-Treiber)
508
Erweiterter Modus
509
Mit den Erweiterten Einstellungen von Scangear Scangear (Scanner-Treiber) Scannen
510
Scangear (Scanner-Treiber) Starten
511
Starten von IJ Scan Utility
511
Von einer Anwendung aus Starten
511
IM Basismodus Scannen
512
IM Erweiterten Modus Scannen
515
Ausgabe-Einstellungen (Output Settings)
516
Eingabe-Einstellungen (Input Settings)
516
Scannen Mehrerer Dokumente IM Erweiterten Modus mit dem ADF (Automatischer Dokumenteneinzug)
518
Mehrere Dokumente Gleichzeitig mit Scangear (Scanner-Treiber) Scannen
520
Mehrere Dokumente Gleichzeitig in der Gesamtbildansicht Scannen
522
Mit Scangear (Scanner-Treiber) Bilder Korrigieren und Farben Anpassen
524
Bilder Korrigieren (Scharfzeichnen, Staub und Kratzer Reduzieren, Farbkorrektur Usw.)
525
Helligkeit und Farbton des Bilds Anpassen
525
Optionen Festlegen
525
Körnigkeit Reduzieren
527
Staub und Kratzer Reduzieren
527
Farbeinstellung
529
Farben Mithilfe eines Farbmusters Anpassen
529
Sättigung
531
Sättigung und Farbbalance Anpassen
531
Helligkeit und Kontrast Anpassen
533
Helligkeit
534
Histogramm Anpassen
536
Den Schwarzpunkt- und Weißpunkt-Regler Verschieben
537
Histogramme Anpassen (über den Regler)
537
Den Mittelpunkt-Regler Verschieben
538
Histogramme Anpassen (Mithilfe der Pipettenwerkzeuge)
538
Farbtonkurve Anpassen
540
Grenzwert Einstellen
543
Bildschirme von Scangear (Scanner-Treiber)
544
Einstellungen und Bedienschaltflächen
545
Registerkarte Basismodus
545
Vorschaubereich
551
Registerkarte Erweiterter Modus
553
Eingabe-Einstellungen
560
Ausgabe-Einstellungen
563
Bildeinstellungen
566
Schaltflächen für die Farbeinstellung
571
Dialogfeld Voreinstellungen
574
Registerkarte Scanner
575
Kalibrierungseinstellungen (Calibration Settings)
577
Registerkarte Vorschau
578
Registerkarte Scannen
580
Registerkarte Farbeinstellung
581
Objekte Platzieren (Auflagefläche)
583
Objekte Platzieren (Beim Scannen über den Computer)
583
(Scangear) Schnittrahmen Anpassen
586
Schnittrahmen Löschen
588
Allgemeine Hinweise (Scanner-Treiber)
590
Anwendungen mit Verwendungseinschränkungen
590
Scanner-Treiber-Einschränkungen
590
Hilfreiche Informationen über das Scannen
592
Anpassen von Schnittrahmen IM Fenster Bild Zusammenfügen
593
Auflösung
594
Empfohlene Auflösungseinstellungen
594
Festlegen der Auflösung
594
Datenformate
596
Farbabgleich
597
Menü und Einstellungsfenster von IJ Network Scanner Selector EX
598
Deinstallieren von IJ Network Scanner Selector EX
601
Weitere Scan-Methoden
603
Mit dem WIA-Treiber 2.0 Scannen
604
Scannen mit WIA-Treiber
604
Mit dem WIA-Treiber 1.0 Scannen
606
Scannen über die Systemsteuerung (nur Windows XP)
608
Objekte Platzieren (Beim Scannen über den Computer)
610
Netzwerk-Scan-Einstellungen
612
Angeben des Scanners oder Druckers
612
Einstellung zum Scannen mit IJ Scan Utility
613
Einzelsuchfunktion
615
Probleme mit der Netzwerkverbindung
616
Probleme mit dem Gerät bei Verwendung IM Netzwerk
617
Das Gerät Funktioniert Plötzlich nicht Mehr
618
Keine Kommunikation mit Gerät über das Wireless LAN Möglich
618
Vergewissern Sie Sich, dass die Netzwerkeinstellungen des Computers Korrekt
618
Drucken oder Scannen über einen Computer IM Netzwerk nicht Möglich
620
Keine Kommunikation mit dem Gerät über den Zugriffspunktmodus
620
Auf dem Druckerstatusmonitor des Geräts wird der Tintenstand nicht Angezeigt
622
Geringe Druckgeschwindigkeit
623
Nicht Mehr Verwendet werden
624
Es kann kein Gerät IM Netzwerk Erkannt werden
626
Beim Einrichten der Netzwerkkommunikation wird das Gerät nicht Erkannt
627
Bei der Einrichtung des Drahtlosen LAN wird das Gerät nicht Erkannt: Test 1
628
Falls keine Webseiten Angezeigt werden
628
Bei der Einrichtung des Drahtlosen LAN wird das Gerät nicht Erkannt: Test 2
629
Falls die Einrichtung durch die Firewallfunktion Behindert wird
629
Falls kein Problem mit den Firewalleinstellungen Vorliegt
629
Bei der Einrichtung des Drahtlosen LAN wird das Gerät nicht Erkannt: Test 3
630
Das Gerät Wurde IM Wireless LAN nicht Gefunden
631
Andere Probleme mit dem Netzwerk
633
Einstellen eines Verschlüsselungsschlüssels
634
Name des Zugriffspunkts, SSID oder Netzwerkschlüssel ist nicht Mehr Bekannt
634
Bei der Einrichtung wird der Bildschirm Kennwort Eingeben (Enter Password) Angezeigt
636
Während der Einrichtung wird auf dem Bildschirm eine Meldung Angezeigt
636
Das Admin-Kennwort für das Gerät Wurde Vergessen
638
Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Computers
639
Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Geräts
639
Überprüfen von Netzwerkinformationen
639
Überprüfen der Netzwerkeinstellungsinformationen
640
Es werden Ständig Pakete Gesendet
641
Wiederherstellen der Netzwerkeinstellungen des Geräts auf die Herstellerstandards
642
Probleme Beim Drucken
643
Druckvorgang Lässt sich nicht Starten
644
Löschen Sie nicht Benötigte Druckaufträge, wenn Sie über den Computer
644
Papierstaus
647
Papier wird nicht Richtig Zugeführt/Fehler "Kein Papier" wird Angezeigt
648
Kopier-/Druckvorgang wird Vorzeitig Angehalten
650
Probleme mit der Druckqualität
651
Druckergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
652
Wenn das Gedruckte Papier sich Verfärbt hat
653
Druckauftrag kann nicht Abgeschlossen werden
654
Keine Druckergebnisse/Unscharfer Druck/Farben sind Falsch/Weiße Streifen
655
Farben sind Unscharf
658
Linien sind Schief
659
Linie wird nicht oder nur Teilweise Gedruckt
660
Bild wird nicht oder nur Teilweise Gedruckt
661
Gedrucktes Papier Wellt Sich, oder Tinte ist Verschmiert
662
Papier ist Verschmutzt/Bedruckte Oberfläche ist Verkratzt
663
Rückseite des Papiers ist Verschmutzt
666
Farben sind Ungleichmäßig oder Weisen Streifen auf
667
Es wird keine Tinte Ausgegeben
669
Probleme Beim Scannen
670
Probleme Beim Scannen
671
Der Scanner Funktioniert nicht
672
Scangear (Scanner-Treiber) Startet nicht
673
Geöffnet
674
Es können nicht Mehrere Objekte Gleichzeitig Gescannt werden
675
IM Automatischen Scanmodus kann nicht Ordnungsgemäß Gescannt werden
676
Niedrige Scan-Geschwindigkeit
677
Die Meldung "Nicht Genügend Arbeitsspeicher." wird Angezeigt
678
Der Computer Hört während des Scannens auf zu Arbeiten
679
Der Scanner Funktioniert nach der Aktualisierung von Windows nicht Mehr
680
Das Gescannte Bild Lässt sich nicht Öffnen
682
Scan-Ergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
683
Die Scan-Qualität (auf dem Bildschirm Angezeigtes Bild) ist Schlecht
684
Um das Gescannte Bild Herum Treten Unerwünschte Weiße Bereiche auf
686
Das Scannen mit der Richtigen Größe ist nicht Möglich
687
Das Objekt Wurde Richtig Platziert, das Bild Jedoch Schräg Gescannt
688
Gescannte Bilder werden auf dem Bildschirm Vergrößert (Verkleinert) Angezeigt
689
Software-Probleme
690
Programms nicht Angezeigt
691
Probleme mit dem Gerät
692
Das Gerät Lässt sich nicht Einschalten
693
Das Gerät wird Unbeabsichtigt Ausgeschaltet
694
Verbindung zum Computer kann mit USB-Kabel nicht Ordnungsgemäß Hergestellt werden
695
Keine Kommunikation mit Gerät über USB-Verbindung Möglich
696
Die FINE-Patronen-Halterung Bewegt sich nicht in die Austauschposition
697
Der Druckerstatusmonitor wird nicht Angezeigt
698
Probleme Beim Installieren/Herunterladen
699
Die MP Drivers können nicht Installiert werden
700
Easy-Webprint EX wird nicht Gestartet oder das Menü Easy-Webprint EX wird nicht Angezeigt
703
Aktualisieren der MP Drivers in einer Netzwerkumgebung
704
Deinstallieren von IJ Network Tool
705
Info zu Angezeigten Fehlern/Meldungen
706
Wenn ein Fehler Auftritt
707
Supportcode Entsprechend der Anzahl an Blinkzeichen der Alarm-Anzeige
707
Eine Meldung wird Angezeigt
710
Der Druckeranschluss muss IM Druckertreiber Ordnungsgemäß Konfiguriert
710
Fehler Beim Schreiben/Fehler bei der Ausgabe/Kommunikationsfehler
710
Fehlermeldung zu Abgezogenem Netzkabel wird Angezeigt
710
Andere Fehlermeldungen
712
Fehlermeldung wird auf Pictbridge-Kompatiblem (WLAN) Gerät Angezeigt
715
Wenn das Problem Weiterhin Besteht
717
Der Supportcode wird auf dem Computerbildschirm Angezeigt
718
Werbung
Canon MG2900 SERIE Handbuch (550 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 7.93 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Bitte Zuerst Lesen
12
Anleitung - Drucken
12
In diesem Dokument Verwendete Symbole
13
Marken und Lizenzen
14
Suchtipps
18
Hinweise zu den Erklärungen zum Betrieb
20
IM Gerät Verfügbare Nützliche Funktionen
21
Problemlos Drahtlose Verbindungen Herstellen IM „Zugriffspunktmodus
22
Fotos Einfach über My Image Garden Drucken
23
Empfohlene Objekte in Diashows Anzeigen
23
Verschiedene Inhalte Herunterladen
25
Objekte Anhand von Easy-Photoprint+ (Web-Anwendung) Erstellen und Drucken
26
Verfügbare Verbindungsmethoden für das Gerät
27
Drahtlose Verbindung
27
Mit Zugriffspunkt
27
USB-Verbindung
28
Verbindung ohne Verwendung eines Zugriffspunkts
28
Verbindung ohne Verwendung eines Zugriffspunkts (Windows XP)
29
Einschränkungen
31
Verbindung mit Verwendung eines Zugriffspunkts
31
Verbindung mit einem Drahtgebundenen Netzwerk
32
Hinweis zum Webservice-Druck
33
Beachten Sie Folgendes bei der Verwendung des Webservice
33
Copyrights und Veröffentlichungsrechte
34
PIXMA Cloud Link Verwenden
35
Verwenden von PIXMA Cloud Link über Ihr Smartphone, Ihr Tablet-Gerät oder Ihren Computer
36
Vor der Verwendung des Canon Inkjet Cloud Printing Center
37
Smartphone oder Tablet-Gerät
38
Systemanforderungen für Canon Inkjet Cloud Printing Center
38
Vorbereitungen vor der Verwendung des Canon Inkjet Cloud Printing Center
40
Beschreibung des Anmeldebildschirms
46
Fenster des Canon Inkjet Cloud Printing Center
46
Bei Verwendung eines Smartphones oder Tablet-Geräts
47
Beschreibung des Hauptbildschirms
47
Bereich für Druckernamen
51
Anzeigebereich
52
Menübereich
53
Bei Verwendung eines Computers
55
Globaler Navigationsbereich
61
Hinweisbereich
61
Informationsbereich
61
Verwenden des Canon Inkjet Cloud Printing Center
63
Hinzufügen eines Druckers
67
Die Informationen werden bei Drücken der Taste Aktualisieren (Update) nicht Aktualisiert
69
Drucken nicht Möglich
69
Fehlersuche Beim Canon Inkjet Cloud Printing Center
69
Sie Erhalten keine Registrierungs-E-Mail
69
Der Druckvorgang wird Gestartet, ohne dass Sie Ihn Initiiert haben
70
Drucken mit Google Cloud Print
71
Vorbereitungen für den Druck mit Google Cloud Print
72
Einrichten eines Google-Kontos
72
Registrieren des Druckers bei Google Cloud Print
72
Löschen des Druckers aus Google Cloud Print
73
Drucken über einen Computer oder ein Smartphone mit Google Cloud Print
74
Überprüfen von Druckerinformationen
76
Funktion zur Online-Speicher-Integration
78
Einfaches Drucken von einem Smartphone oder Tablet-Gerät mit PIXMA Printing Solutions
79
Drucken mit Windows RT
80
Überblick über das Gerät
81
Sicherheitshandbuch
82
Sicherheitsvorkehrungen
83
Vorschriften und Sicherheitsinformationen
85
Environmental Information
85
Für Modelle mit Lithiumbatterie
85
Nur für Europäische Union und EWR (Norwegen, Island und Liechtenstein)
85
Hauptkomponenten und Grundfunktionen
87
Hauptkomponenten
88
Vorderansicht
89
Rückansicht
91
Innenansicht
92
Bedienfeld
93
Info zur Stromversorgung des Geräts
95
Sicherstellen, dass der Drucker Eingeschaltet ist
96
Ein- und Ausschalten des Geräts
97
Einschalten des Geräts
97
Hinweis zur Steckdose/Zum Netzkabel
99
Hinweis zum Abziehen des Netzkabels
100
Einlegen von Papier / Auflegen von Originalen
101
Einlegen von Papier
102
Einlegen von Normalpapier/Fotopapier
103
Einlegen von Umschlägen
106
Verwendbare Medientypen
109
Papiergewicht
110
Maximale Papierkapazität
111
Nicht Verwendbare Medientypen
112
Druckbereich
113
Druckbereich
114
Andere Formate als Letter, Legal, Umschläge
115
Letter, Legal
116
Umschläge
117
Auflegen von Originalen
118
Auflegen von Originalen auf die Auflagefläche
119
Für das Kopieren oder Scannen Geeignete Originale
121
Austauschen einer FINE-Patrone
122
Austauschen einer FINE-Patrone
123
Austauschen der Tintenbehälter
123
Ausrichtung des Druckkopfs
129
Überprüfen des Tintenstatus
130
Überprüfen des Tintenstatus über die Anzeigen für Tintenbehälter am Bedienfeld
131
Wartung
132
Druck wird Blasser oder Farben sind Falsch
133
Verschwommener oder Uneinheitlicher Ausdruck
134
Wartungsverfahren
134
Drucken des Düsentestmusters
136
Überprüfen des Düsentestmusters
137
Reinigen des Druckkopfs
138
Intensives Reinigen des Druckkopfs
139
Ausrichten des Druckkopfs
140
Durchführen der Wartung über den Computer
143
Intensivreinigung (Deep Cleaning)
144
Reinigen der Druckköpfe über den Computer
144
Reinigung (Cleaning)
144
Bodenplattenreinigung (Bottom Plate Cleaning)
146
Reinigen IM Inneren des Druckers
146
Reinigen der Papiereinzugwalzen über den Computer
147
Reinigung der Papiereinzugwalzen (Roller Cleaning)
147
Verwenden des Computers zum Drucken eines Düsentestmusters
148
Ausrichten des Druckkopfs
149
Ausrichten des Druckkopfs über den Computer
150
Druckkopfausrichtung (Print Head Alignment)
150
Überprüfen der Gedruckten Muster
151
Automatisches Ausrichten des Druckkopfs über den Computer
154
Reinigen des Geräts
155
Reinigen des Gerätegehäuses
156
Reinigen der Auflagefläche und des Vorlagendeckels
157
Reinigen der Papiereinzugwalze
158
Reinigen des Geräteinneren (Bodenplattenreinigung)
160
Ändern der Geräteeinstellungen
162
Ändern von Geräteeinstellungen über den Computer
163
Überprüfen des Tintenstatus Mithilfe des Computers
164
Speichern eines Geänderten Druckprofils
165
Speichern von Druckprofilen
165
Verwenden eines Gespeicherten Druckprofils
165
Löschen nicht Mehr Benötigter Druckprofile
166
Abschließen der Konfiguration
167
Auswählen der zu Verwendenden FINE-Patrone
167
Festlegen der zu Verwendenden Tintenpatrone
167
Ausschalten (Power Off)
168
Verwalten der Leistung des Druckers
168
Einstellen des Geräuscharmen Modus
170
Verringern der Geräuschentwicklung des Druckers
170
Übernehmen der Einstellungen
171
Ändern des Betriebsmodus des Druckers
172
Ändern der Geräteeinstellungen über das Bedienfeld
173
Info zur Geräuscharme Einst
174
Automatisches Ausschalten des Geräts
175
Automatisches Ein-/Ausschalten des Geräts
175
Automatisches Einschalten des Geräts
175
Drucken/Scannen IM Zugriffspunktmodus
176
So Aktivieren Sie den Zugriffspunktmodus
176
Verwendung des Geräts IM Zugriffspunktmodus
176
So Beenden Sie den Zugriffspunktmodus
177
Einrichten des Zugriffspunktmodus
178
Initialisieren der Geräteeinstellungen
179
Deaktivieren der Funktion Drahtloses LAN des Geräts
180
Informationen über die Netzwerkverbindung
181
Nützliche Informationen über die Netzwerkverbindung
182
Standardeinstellungen der LAN-Verbindung
183
Standardeinstellungen des Zugriffspunktmodus
183
Werkseitige Standardeinstellungen (Netzwerk)
183
Anschließen des Gerät an den Computer mit einem USB-Kabel
184
Es werden Mehrere Drucker mit demselben Namen Erkannt
185
Herstellen einer Verbindung mit einem anderen Computer über ein Lan/Ändern der Verbindungsmethode von USB in LAN
186
Drucken der Netzwerkeinstellungsinformationen
187
Info zur Netzwerkkommunikation
190
Ändern und Überprüfen der Netzwerkeinstellungen
191
IJ Network Tool
192
Aktualisieren (Update)
193
Bildschirm Canon IJ Network Tool
193
Canon IJ Network Tool-Menüs
195
Menü Einstellungen (Settings)
195
Ändern der Einstellungen auf der Registerkarte Drahtloses LAN
197
Aktualisieren (Refresh)
200
Ändern der Detaillierten Einstellungen für WEP
202
Ändern der Detaillierten Einstellungen für WPA/WPA2
204
Ändern der Einstellungen auf der Registerkarte Drahtgebundenes LAN
206
Ändern der Einstellungen auf der Registerkarte Admin-Kennwort
208
Überwachen des Status des Drahtlosen Netzwerks
210
Initialisieren der Netzwerkeinstellungen für das Gerät
212
Anzeigen der Geänderten Einstellungen
213
Anhang Zur Netzwerkkommunikation
214
Einrichten des Kartensteckplatzes als Netzlaufwerk
215
Verwenden des Kartensteckplatzes über ein Netzwerk
215
Einschränkungen bei der Verwendung eines Kartensteckplatzes IM Netzwerk
216
Info zu Technischen Begriffen
217
Einschränkungen
224
Tipps für eine Optimale Druckqualität
225
Hilfreiche Informationen zu Tinte
226
Die Wichtigsten Schritte zum Erfolgreichen Drucken
227
Denken Sie Daran, nach dem Einlegen des Papiers die Einstellungen für das Papier Festzulegen
228
Abbrechen eines Druckauftrags
229
Aufbewahren von Gedruckten Bildern
230
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit dem Gerät
231
Wichtige Voraussetzungen für Konstante Druckqualität
232
Vorsichtsmaßnahmen Beim Transport des Geräts
233
Rechtlich Zulässige Verwendung dieses Produkts und Nutzungsrechte von Bildern
234
Technische Daten
235
Allgemeine Technische Daten
235
Technische Daten für Kopiervorgänge
236
Technische Daten für Scanvorgänge
236
Technische Daten für das Netzwerk
236
Mindestsystemanforderungen
237
Andere Unterstützte Betriebssysteme
237
Funktion zum Mobilen Drucken
237
Info zum Administratorkennwort
239
Drucken
240
Drucken über den Computer
241
Drucken mit Verwendeter Anwendungssoftware (Druckertreiber)
242
Auswählen des Papierformats
243
Auswählen des Druckers
243
Drucken mit Einfacher Installation
243
Abschließen der Konfiguration
245
Auswählen der Druckqualität
245
Originalpapiere von Canon (Fotodruck)
247
Papiereinstellungen IM Druckertreiber
247
Verschiedene Druckmethoden
248
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
249
Auswählen von Papierhandhabung (Paper Handling) IM Popupmenü
249
Festlegen der Druckreihenfolge
249
Festlegen des Heftrands
251
Anpassen des Dokuments an die Papiergröße
252
Überprüfen des Seitenformats
252
Aktivieren des Kontrollkästchens nur Verkleinern (Scale down Only) bei Bedarf
252
Zoomdruck
254
Seitenlayoutdruck
255
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
257
Festlegen des Papierformats (Benutzerdefiniertes Format)
258
Ändern der Druckqualität und Korrigieren der Bilddaten
260
Festlegen der Druckqualität (Benutzerdefiniert)
261
Verwandte Themen
261
Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß
263
Festlegen der Farbkorrektur
264
Optimaler Fotodruck von Bilddaten
266
Für Bilddaten Geeignetes Druckverfahren Auswählen
266
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
267
Drucken mit ICC-Profilen (Angeben eines ICC-Profils mit der Anwendungssoftware)
268
Drucken mit ICC-Profilen (Angeben eines ICC-Profils mit dem Druckertreiber)
270
Anpassen der Farbbalance
271
Einstellen der Helligkeit
273
Anpassen der Intensität
275
Einstellen des Kontrasts
277
Überblick über den Druckertreiber
279
Canon IJ-Druckertreiber
280
So Verwenden Sie die Hilfe des Druckertreibers
280
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
281
Dialog "Seite Einrichten
282
Ausrichtung (Orientation)
282
Dialog "Drucken
283
Farboptionen (Color Options)
284
Qualität und Medium
285
Farboptionen
287
Helligkeit (Brightness)
288
Rand
289
Canon IJ Printer Utility
290
Öffnen des Canon IJ Printer Utility
292
Wartung des Druckers
293
Anzeigen des Druckstatusfensters
294
Löschen nicht Benötigter Druckaufträge
296
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
297
Beschränkungen für den Druckertreiber
297
Aktualisieren des Druckertreibers
298
Verwenden des Aktuellen Druckertreibers
299
Löschen des nicht Benötigten Canon IJ-Druckers aus der Druckerliste
300
Vor dem Installieren des Druckertreibers
301
Überprüfen der Einstellungen des Computers
301
Installieren des Druckertreibers
302
Drucken über eine Digitalkamera
303
Direktes Drucken von Fotos von einem Pictbridge-Kompatiblen (WLAN) Gerät
304
Info zu Pictbridge-Druckeinstellungen (WLAN)
306
Kopieren
307
Erstellen von Kopien
308
Ändern des Papierformats von A4 in Letter und Umgekehrt
310
Scannen
311
Scannen über den Computer
312
Scannen mit IJ Scan Utility
313
Funktionen von IJ Scan Utility
314
Integration in Anwendungen
314
Was ist IJ Scan Utility (Scanner-Software)
314
Starten von IJ Scan Utility
316
Einfaches Scannen mit dem Automatischen Scan
317
Dokumente Scannen
318
Fotos Scannen
319
Scannen mit Bevorzugten Einstellungen
320
Objekte Scannen, die Größer als die Auflagefläche sind (Bild Zusammenfügen)
321
Mehrere Objekte Gleichzeitig Scannen
326
Mit Automatischem Scannen
326
Ohne Automatisches Scannen
326
Speichern nach dem Prüfen der Scanergebnisse
329
Gescannte Bilder Per E-Mail Versenden
332
Extrahieren von Text aus Gescannten Bildern (OCR)
335
Bildschirme von IJ Scan Utility
339
IJ Scan Utility Hauptbildschirm
340
Dialogfenster Einstellungen
342
Registerkarte (Allgemeine Einstellungen)
342
Registerkarte (Scannen über den Computer)
342
Dialogfenster Einstellungen (Automatisch Scannen)
343
Bereich Anwendungseinstellungen
345
Bereich Scan-Optionen
347
Dialogfenster Einstellungen (Dokument Scannen)
347
Bereich Speichereinstellungen
350
Dialogfenster Einstellungen (Foto Scannen)
353
Dialogfenster Einstellungen (Benutzerdefiniert Scannen)
357
Dialogfenster Einstellungen (Scannen und Zusammenfügen)
365
Dialogfenster Einstellungen (Treiber)
370
Dialogfenster Einstellungen (Allgemeine Einstellungen)
374
Bildschirm Netzwerkauswahl
376
Bedienschaltflächen der Vorschau
377
Dialogfenster Speichereinstellungen
377
Bereich Scanergebnisse
378
Einstellungen und Bedienschaltflächen
380
Fenster Bild Zusammenfügen
380
Miniaturansichtsbereich
382
Vorschaubereich
382
Scannen mit dem Scanner-Treiber
385
Bilderkorrekturen und Farbeinstellungen
386
Allgemeine Hinweise (Scanner-Treiber)
391
Scanner-Treiber-Einschränkungen
391
Den Scanner-Treiber Aktualisieren
392
Den Neuesten Scanner-Treiber Erhalten
393
Vor der Installation des Scanner-Treibers
394
Installieren des Scanner-Treibers
395
Hilfreiche Informationen über das Scannen
396
Anpassen von Schnittrahmen IM Fenster Bild Zusammenfügen
397
Schnittrahmen Löschen
397
Auflösung
398
Empfohlene Auflösungseinstellungen
398
Festlegen der Auflösung
398
Datenformate
400
Objekte Platzieren (Beim Scannen über den Computer)
401
Netzwerk-Scan-Einstellungen
403
Einstellung zum Scannen mit IJ Scan Utility
403
Einzelsuchfunktion
404
Probleme mit der Netzwerkverbindung
405
Probleme mit dem Gerät bei Verwendung IM Netzwerk
406
Das Gerät Funktioniert Plötzlich nicht Mehr
407
Keine Kommunikation mit Gerät über das Wireless LAN Möglich
407
Vergewissern Sie Sich, dass die Netzwerkeinstellungen des Computers Korrekt
407
Keine Kommunikation mit dem Gerät über den Zugriffspunktmodus
408
Drucken oder Scannen über einen Computer IM Netzwerk nicht Möglich
409
Geringe Druckgeschwindigkeit
410
Nicht Mehr Verwendet werden
411
Es kann kein Gerät IM Netzwerk Erkannt werden
413
Beim Einrichten der Netzwerkkommunikation wird das Gerät nicht Erkannt
414
Bei der Einrichtung des Drahtlosen LAN wird das Gerät nicht Erkannt: Test 1
415
Falls keine Webseiten Angezeigt werden
415
Bei der Einrichtung des Drahtlosen LAN wird das Gerät nicht Erkannt: Test 2
416
Falls die Einrichtung durch die Firewallfunktion Behindert wird
416
Falls kein Problem mit den Firewalleinstellungen Vorliegt
416
Bei der Einrichtung des Drahtlosen LAN wird das Gerät nicht Erkannt: Test 3
417
Das Gerät Wurde IM Wireless LAN nicht Gefunden
418
Andere Probleme mit dem Netzwerk
420
Einstellen eines Verschlüsselungsschlüssels
421
Name des Zugriffspunkts, SSID oder Netzwerkschlüssel ist nicht Mehr Bekannt
421
Bei der Einrichtung wird der Bildschirm Kennwort Eingeben (Enter Password) Angezeigt
423
Während der Einrichtung wird auf dem Bildschirm eine Meldung Angezeigt
423
Das Admin-Kennwort für das Gerät Wurde Vergessen
425
Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Computers
426
Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Geräts
426
Überprüfen von Netzwerkinformationen
426
Überprüfen der Netzwerkeinstellungsinformationen
427
Wiederherstellen der Netzwerkeinstellungen des Geräts auf die Herstellerstandards
428
Probleme Beim Drucken
429
Druckvorgang Lässt sich nicht Starten
430
Papierstaus
431
Papier wird nicht Richtig Zugeführt/Fehler "Kein Papier" wird Angezeigt
432
Kopier-/Druckvorgang wird Vorzeitig Angehalten
434
Probleme mit der Druckqualität
435
Druckergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
436
Wenn das Gedruckte Papier sich Verfärbt hat
436
Druckauftrag kann nicht Abgeschlossen werden
438
Keine Druckergebnisse/Unscharfer Druck/Farben sind Falsch/Weiße Streifen
439
Farben sind Unscharf
442
Linien sind Schief
443
Gedrucktes Papier Wellt Sich, oder Tinte ist Verschmiert
444
Papier ist Verschmutzt/Bedruckte Oberfläche ist Verkratzt
445
Rückseite des Papiers ist Verschmutzt
448
Farben sind Ungleichmäßig oder Weisen Streifen auf
449
Es wird keine Tinte Ausgegeben
451
Probleme Beim Scannen
452
Probleme Beim Scannen
453
Der Scanner Funktioniert nicht
454
Scanner-Treiber Startet nicht
455
Es können nicht Mehrere Objekte Gleichzeitig Gescannt werden
457
IM Automatischen Scanmodus kann nicht Ordnungsgemäß Gescannt werden
458
Niedrige Scan-Geschwindigkeit
459
Die Meldung "Nicht Genügend Arbeitsspeicher." wird Angezeigt
460
Der Computer Hört während des Scannens auf zu Arbeiten
461
Das Gescannte Bild Lässt sich nicht Öffnen
462
Scan-Ergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
463
Die Scan-Qualität (auf dem Bildschirm Angezeigtes Bild) ist Schlecht
464
Um das Gescannte Bild Herum Treten Unerwünschte Weiße Bereiche auf
466
Das Scannen mit der Richtigen Größe ist nicht Möglich
467
Das Objekt Wurde Richtig Platziert, das Bild Jedoch Schräg Gescannt
468
Gescannte Bilder werden auf dem Bildschirm Vergrößert (Verkleinert) Angezeigt
469
Probleme mit dem Gerät
470
Das Gerät Lässt sich nicht Einschalten
471
Das Gerät wird Unbeabsichtigt Ausgeschaltet
472
Verbindung zum Computer kann mit USB-Kabel nicht Ordnungsgemäß Hergestellt werden
473
Geringe Druck- oder Scangeschwindigkeit/Hi-Speed-USB-Verbindung Funktioniert nicht
473
Keine Kommunikation mit Gerät über USB-Verbindung Möglich
474
Die FINE-Patronen-Halterung Bewegt sich nicht in die Austauschposition
475
Probleme Beim Installieren/Herunterladen
476
Die MP Drivers können nicht Installiert werden
477
Deinstallieren von IJ Network Tool
478
Info zu Angezeigten Fehlern/Meldungen
479
Wenn ein Fehler Auftritt
480
Supportcode Entsprechend der Anzahl an Blinkzeichen der Alarm-Anzeige
480
Eine Meldung wird Angezeigt
483
Fehlermeldung wird auf Pictbridge-Kompatiblem (WLAN) Gerät Angezeigt
486
Wenn das Problem Weiterhin Besteht
488
Werbung
Verwandte Produkte
Canon PIXMA MG2940
Canon PIXMA MG2950
Canon MG2500 Serie
Canon PIXMA MG2540S
Canon PIXMA MG2545S
Canon PIXMA MG2140
Canon PIXMA MG2240
Canon PIXMA MG2250
Canon PIXMA MG2440
Canon PIXMA MG2450
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen