Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Drucker
imagePROGRAF TM-300
Canon imagePROGRAF TM-300 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon imagePROGRAF TM-300. Wir haben
3
Canon imagePROGRAF TM-300 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Online-Handbuch, Einrichtungshandbuch, Kurzanleitung
Canon imagePROGRAF TM-300 Online-Handbuch (882 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 19.76 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Verwendung dieses Online-Handbuchs
18
Benutzer von Touchscreen-Geräten (Windows)
18
Marken und Lizenzen
19
Gerät Direkt mit dem Drucker Verbinden (Drahtlos Direkt)
34
Verfügbare Verbindungsmethoden
35
Wi-Fi-Verbindung
35
Drahtgebundene LAN-Verbindung (Ethernet-Kabel)
37
USB-Verbindung (USB-Kabel)
37
Handhabung und Verwendung von Papier
38
Papier
40
Papiertypen
41
Papierformate
42
Verwendung von Papier Außer dem Originalpapier und Papier mit Einzugsbestätigung
46
Drucken mit Bestehenden Einstellungen
46
Drucken mit Zusätzlichen Einstellungen
46
Auswählen von Allzweck-Papiereinstellungen
47
Bestehender Einstellungen
47
Eines Medientyps
48
Aktualisieren der Papierinformationen
49
Umgang mit Rollenpapier
50
Einlegen von Rollen auf den Rollenhalter
51
Einlegen von Rollen in den Drucker
55
Ändern des Papiertyps
60
Regelmäßige Verwendung des Gleichen Papiertyps
61
Festlegen der Papierlänge
63
Entnehmen der Rolle aus dem Drucker
64
Entfernen von Rollen aus dem Rollenhalter
67
Manuelle Zufuhr von Rollenpapier
69
Verfolgung der noch Verbleibenden Rollenpapiermenge
70
Verwalten Anhand des Strichcodes für die Verbleibende Rollenpapiermenge
70
Verwalten durch Einschätzung der Verbleibenden Rollenpapiermenge
72
Angabe der Tintenabtrockenzeit für Rollenpapier
73
Festlegen der Schnittmethode für Rollen
76
Zuschneiden von Papier (um das Rollenpapier an der von Ihnen Festgelegten Position Abzuschneiden)
80
Automatisches Schneiden der Vorderkante von Rollenpapier
82
Verringern von Trennstaub bei Schneidevorgängen von Rollenpapier
84
Erkennung der Ersetzung von Rollenpapier bei Ausgeschaltetem Drucker
86
Umgang mit Einzelblättern
87
Einlegen von Einzelblättern in den Drucker
88
Drucken von einer Gewünschten Startposition aus
92
Einstellen der Option Papierbreite Erkennen auf Deaktivieren
92
Entfernen von Einzelblättern
95
Korb
97
Verwenden des Korbs
98
Benutzerfreundliche Nutzung des Korbs
99
Ändern der Einstellungen über das Bedienfeld/Den Webbrowser
107
Vorgänge und Touchscreen
108
Bedienfeld
109
Touchscreen
111
Prüfanweisungen während des Druckerbetriebs
116
So sind die Anweisungen zu Befolgen
116
Ändern von Einstellungen vom Bedienfeld aus
118
Funktionen des Druckermenüs
119
Menüaktionen
121
Beispiel für die Verwendung des Touchscreens
121
Menüstruktur
124
Erweitert (Papiereinstellungen)
139
Erweitert (LAN-Einstellungen)
141
Ändern von Einstellungen vom Bedienfeld aus
144
Ändern von Elementen IM Bedienfeld
146
Elemente für Papier/Druckvorgänge
146
Auftragsverwaltung
147
Testdruck
148
Druckeinstellungen
149
HP-GL/2-Einstellungen
150
LAN-Einstellungen
151
Andere Geräteeinstellungen
160
Sprachenauswahl
162
Papiereinstellungen
163
Auto-Wartungseinstellungen
166
Admin-Kennwort - Einstellung
167
Festlegen des Administratorkennworts IM Bedienfeld
168
Wenn Sie das Administratorkennwort Deaktivieren wollen
169
Überwachungsdiensteinstellungen
170
Druckerinformationen
171
Menüs der HP-GL/2-Druckeinstellungen
173
Farbmodus
174
Druckqualität
175
Eingabeauflösung
176
Druckziel
177
Papierz
178
Rand
179
BEISPIELE für EINSTELLUNGEN bei Übergröße
180
Papier Sparen
184
Drehen
186
Beispiele für die Automatische Drehung
187
BEI der Skalierung (Scaling)
189
BEISPIEL für EINSTELLUNGEN zum Vergrößern/Verkleinern
189
BEI der Anpassg an Papierformat (Fit Paper Size)
190
Beispiele für Zentriertes Drucken
192
Zentriert Drucken
192
Auf Standardgröße Zuschneiden
194
Beispiele für den Standardzuschnitt
194
Beispiel für Horizontale Drehung (Spiegeln)
196
Beispiel für Aktiviertes Zusammenführen
198
Beispiele für die Glättung
199
Glätten
199
Feine Linien Verstärken
200
Schwache Linien Anpassen
201
Beispiel für die Korrektur der Linienstärke
202
Breitenkorrektur
202
Farbliste für Paletten Drucken
204
Warnanzeige
205
Bildgröße Erkennen
206
Kombinationen von Menüeinstellungen
207
Papier Sparen und Autom. Drehung
208
Vergr./Verkl. (Skalierung) und Autom. Drehung
210
BEISPIEL für Zentriert Drucken (Print Centered) und auf Standardgröße Zuschneiden (Cut to Standard Size)
212
Zentriert Drucken und auf Standardgröße Zuschneiden
212
Beispiel für Kleine Bilder
214
BEISPIEL für Große BILDER
215
BEISPIEL für Bildgröße Erkennen (Detect Image Size) und Übergröße (Oversize)
217
BEISPIEL für Bildgröße Erkennen (Detect Image Size) und Zentriert Drucken (Print Centered)
219
Standardformatetabelle
220
Statusdruck
222
Ändern der Druckereinstellung IM Webbrowser
225
Konfigurationsänderungen über den Webbrowser
226
Änderbare Einstellungselemente IM Webbrowser
229
Elemente für die Sicherheit
229
Elemente für die Wartung/Verwaltung
229
Elemente für den Drucker
230
Festlegen des Kennworts
231
Festlegen des Administratorkennworts
231
Festlegen des Standardbenutzerkennworts
232
Registrieren des Drucker-Stammzertifikats IM Webbrowser für die SSL-Kommunikation (Remote UI)
233
Für Internet Explorer
233
Für Chrome unter Android
235
Nach der Registrierung des Stammzertifikats
236
Für Mobile Safari unter Ios
237
Registrieren des Drucker-Stammzertifikats IM Lokalen Computer für die SSL-Kommunikation
238
Für Windows 10/Windows 8
238
Unter Windows 7
240
Herunterladen des Zertifikats
241
Überprüfen des Importierten Zertifikats
242
Für Macos
243
Generieren eines Serverzertifikats (Selbstsigniertes Zertifikat)
245
Prüfen der IP-Adresse des Druckers
245
Generieren des Serverzertifikats
246
Prüfen des Generierten Serverzertifikats
247
Einrichten des E-Mail-Servers
248
Empfangen einer E-Mail mit dem Druckerstatus
250
Teile des Druckers
252
Teile des Druckers
253
Vorderseite
254
Obere Abdeckung (Innen)
257
Rollenabdeckung (Innen)
259
Schlitten
260
Abdeckung für Tintenpatrone (Innen)
261
Gestell
262
Optionales Zubehör
264
Rollenhalterset
265
Netzwerkeinstellung
268
Tipps für die Netzwerkverbindung
270
Verbindungsmethoden für den Drucker
271
LAN-Verbindung
271
USB-Verbindung
272
Standard-Netzwerkeinstellungen
274
Standards für LAN-Verbindung
274
Voreinstellungen für Drahtlos Direkt
274
Ein anderer Drucker mit demselben Namen Wurde Gefunden
276
Herstellen einer Verbindung mit einem anderen Computer über ein Lan/Ändern der Verbindungsmethode von USB zu LAN
277
Für Macos
277
Für Windows
277
Drucknetzwerkeinstellungen
278
Verbindung
295
Ändern der LAN-Verbindungsmethode
295
Ändern der Wi-Fi-Verbindungsmethode
295
Neukonfiguration von Netzwerkeinstellungen über die Remote UI
297
Netzwerkstatus und Fehlersuche
298
IJ Network Device Setup Utility (Macos)
300
IJ Network Device Setup Utility
301
Starten von IJ Network Device Setup Utility
302
Diagnose und Reparatur der Netzwerkeinstellungen
303
Liste an Modellen, die die Diagnose und Reparatur-Funktion nicht Unterstützen
304
Sonstige Netzwerkinformationen
305
Technische Begriffe
306
Einschränkungen
314
Firewall
315
Vorsichtsmaßnahmen bei Aktivierter Firewallfunktion
315
Liste mit Geräten, die die Wi-Fi-Kommunikation Beeinträchtigen können
316
Freigeben des Druckers IM Netzwerk (Macos)
317
Einstellungen auf dem Druckserver
318
Einstellungen auf dem Client-PC
319
Einschränkungen bei der Druckerfreigabe
320
Smartphone/Tablet über Wi-Fi mit dem Drucker Verbinden
321
Smartphone/Tablet über einen Wireless Router mit dem Drucker Verbinden
322
Überprüfen Sie, ob die Wi-Fi-Verbindung des Druckers Aktiviert ist
322
Für Android-Geräte
323
Smartphones und Tablets mit dem Drucker Verbinden
323
Einstellungen zur Optimierung der Druckqualität
325
Ausrichten des Druckkopfs
326
Ausrichten des Druckkopfs
327
Anpassen der Linienausrichtung
328
Automatische Begradigung von Linien und Farben
332
Manuelle Begradigung von Linien und Farben
335
Fehlerbehebung Papierabrieb und Verschwommene Bilder
338
Einstellen des Vorschubs
340
Einstellen des Vorschubs
341
Auswählen einer Vorschub-Einstellungsmethode
342
Automatische Streifeneinstellung
344
Manuelle Streifeneinstellung
346
Feinabstimmung des Papiervorschubs
348
Einstellen der Zeilenlänge
349
Einstellen der Saugstärke
351
Wartung und Verbrauchsmaterialien
352
Tintenbehälter
354
Tintenbehälter
355
Ersetzen von Tintenbehältern
357
Auswählen des Tintenbehälter-Austauschs IM Menü
358
Einsetzen des Tintenbehälters
360
Überprüfen des Tintenstands
364
Wann Müssen Tintenbehälter Ausgewechselt werden
365
Druckkopf
366
Druckkopf
367
Überprüfen Verstopfter Düsen
368
Reinigen des Druckkopfs
370
Auswechseln des Druckkopfs
373
Wartungspatrone
381
Wartungspatrone
382
Austausch der Wartungspatrone
383
So wird eine Wartungskassette Ausgetauscht
383
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit der Wartungskassette
383
Überprüfen der Restkapazität der Wartungskassette
387
Wann soll die Wartungskassette Ausgewechselt werden
388
Schneidmesser
389
Schneidmesser
390
Auswechseln des Schneidmessers
391
Durchführen der Wartungsfunktionen von Ihrem Computer aus (Macos)
394
Öffnen von Remote UI für Wartungsmaßnahmen
395
Verwandte Themen
395
Reinigen der Druckköpfe
396
Intensivreinigung (Deep Cleaning)
396
Reinigung (Cleaning)
396
Systemreinigung (System Cleaning)
397
Drucken eines Düsentestmusters
399
Reinigen des Druckers
401
Reinigen der Druckeraußenseite
402
Reinigen der Innenseite der Oberen Abdeckung
404
Sonstige Wartungsaspekte
408
Vorbereitung des Druckers für den Transport
409
Vorbereitung auf den Transport
409
Verpacken des Druckers
411
Erneutes Installieren des Druckers
413
Aufbauen des Gestells (Option)
413
Druckerinstallation
414
Aktualisierung der Firmware
419
Technische Daten
421
Technische Daten
422
Druckleistung
422
Technische Daten für das Netzwerk
423
Druckbereich
426
Einzelblätter
426
Sicherheit
428
Sicherheitsvorkehrungen
429
Aufstellort
429
Netzanschluss
429
Arbeiten in der Nähe des Druckers
429
Vorschriften
431
Weee (Eu&Eea)
432
Nur für Europäische Union und EWR (Norwegen, Island und Liechtenstein)
432
Bei Reparatur, Verleih oder Entsorgen des Druckers
445
Screenshots in diesem Handbuch
446
Grundlegender Ablauf von Druckvorgängen
447
Druckverfahren
448
Druckoptionen bei Verwendung von Rollen und Blättern
449
Einzelblattdruck
450
Ein- und Ausschalten des Druckers
451
Einschalten des Druckers
451
Einlegen von und Drucken auf Rollen
454
Einlegen und Drucken von Blättern
457
Drucken in Windows
459
Drucken unter Macos
461
Drucken aus der Software-Anwendung
461
Registrieren des Druckers
461
Abbrechen von Druckaufträgen
463
Abbrechen von Druckaufträgen auf dem Bedienfeld
464
Abbrechen von Druckaufträgen in Windows
465
Abbrechen von Druckaufträgen in Macos
467
Druck Anhalten
468
Druck Anhalten
469
Erweiterte Druckoptionen
470
Drucken über einen Computer (Macos)
474
Drucken mit Einfacher Installation
475
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
482
Ändern der Druckqualität und Korrigieren der Bilddaten
484
Anpassen der Farbbalance
485
Verwandte Themen
486
Festlegen der Druckqualität (Benutzerdefiniert)
487
Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß
489
Festlegen der Farbkorrektur
491
Für Bilddaten Geeignetes Druckverfahren Auswählen
493
Optimaler Fotodruck von Bilddaten
493
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
494
Drucken mit ICC-Profilen (Angeben eines ICC-Profils mit der Anwendungssoftware)
496
Drucken mit ICC-Profilen (Angeben eines ICC-Profils mit dem Druckertreiber)
498
Einstellen der Helligkeit
499
Einstellen des Kontrasts
501
Zoomdruck
503
Drucken mit Vergrößerung/Verkleinerung des Dokuments auf ein Angegebenes Größenverhältnis
503
Drucken mit Vergrößerung/Verkleinerung des Dokuments zur Anpassung an die Rollenpapierbreite
504
Drucken auf Papierformate in Übergröße
506
Festlegen des Papierformats (Benutzerdefiniertes Format)
508
Druckbereich
510
Drucken ohne Ränder Je nach Szenario
512
Drucken ohne Ränder Entsprechend der Rollenpapierbreite
513
Drucken in Originalgröße ohne Ränder
516
Drucken von Hängenden und Horizontalen Bannern (Drucken IM Großformat)
519
Drucken mit Unterteilung/Verbindung von Dokumenten
521
Aneinanderreihen und Drucken von Mehreren Dokumenten
522
Drucken mit Verbindung Mehrerer Seiten
523
Drucken Mehrerer Seiten auf einer Seite
525
Drucken des Dokuments in der Mitte des Papiers
527
Drucken mit Rollenpapiereinsparung
529
Einsparen von Rollenpapier durch Drehen der Dokumente um 90 Grad
530
Einsparen von Rollenpapier durch Eliminierung der Oberen und Unteren Dokumentränder
532
Umschalten der Papierzufuhr nach Bedarf
533
Schneiden von Rollenpapier nach dem Druck
535
Drucken mit Airprint
536
Drucken mit Airprint von einem Mac
536
Überprüfen der Umgebungsbedingungen
536
Einschränkungen für Airprint
538
Löschen eines Druckauftrags
538
Drucken von Smartphone/Tablet
539
Smartphone/Tablet über Wi-Fi mit dem Drucker Verbinden (Drahtlos Direkt)
540
Ändern Sie die Einstellung des Druckers auf Drahtlos Direkt-Verbindung
540
Drahtlos Direkt-Verbindungseinstellung Ändern
542
Ändern Sie die Einstellung des Druckers auf Wi-Fi-Verbindung
543
Drucken von einem Ios-Gerät (Airprint)
545
Überprüfen des Druckstatus
547
Windows-Software
550
Drucken mit Canon-Anwendungssoftware
551
Macos-Software
552
Druckertreiber
553
Überblick über den Druckertreiber
554
Canon IJ-Druckertreiber
555
So Verwenden Sie die Hilfe des Druckertreibers
555
Überprüfen des Layouts in der Vorschau vor dem Druckvorgang
556
Speichern eines Geänderten Druckprofils
557
Speichern von Druckprofilen
557
Löschen nicht Mehr Benötigter Druckprofile
558
Verwenden eines Gespeicherten Druckprofils
558
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Dialogs
559
Dialog "Seite Einrichten
560
Dialog "Drucken
561
Aktualisieren der Medieninformationen (Update Media Information)
563
Aktualisierung der Medieninformationen IM Druckertreiber
563
Korrektur von Medieninformation IM Druckertreiber (bei Verwendung von Druckern in Freigegebenen Umgebungen)
565
Medieninformationen Korrigieren (Correct Media Information)
565
Überprüfen der Drucker-Papierinformation
566
Konfigurieren von Kontoinformationen
567
Löschen nicht Benötigter Druckaufträge
568
Anzeigen des Druckstatusfensters
569
Canon IJ Printer Utility2
571
Öffnen des Canon IJ Printer Utility2
572
Überprüfen des Tintenstatus Mithilfe des Computers
573
Beschränkungen für den Druckertreiber
574
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
574
Beschreibung des Dialogs „Drucken
575
Qualität und Medium
576
Verwandte Themen
577
Farboptionen
579
Det. Papiereinst
581
Seitenverarbeitung
583
Technische Daten
585
Aktualisieren des Druckertreibers
586
Verwenden des Aktuellen Druckertreibers
587
Löschen des nicht Benötigten Canon IJ-Druckers aus der Druckerliste
588
Vor dem Installieren des Druckertreibers
589
Überprüfen der Einstellungen des Computers
589
Installieren des Druckertreibers
590
Drucken mit Canon-Anwendungssoftware
592
Verwaltung von Druckaufträgen
593
Überprüfen von Druckauftragsinformationen
594
Grundlegende Druckauftragsfunktionen
595
Verwalten der Auftragswarteschlange (Löschen)
596
Verwenden des Bedienfelds
596
Verwenden von Remote UI
597
Häufig Gestellte Fragen
598
Häufig Gestellte Fragen - Allgemeines
598
Probleme Beheben
598
Ich Möchte Unkompliziert Vertikale oder Horizontale Banner Erstellen
601
Unterstützt dieser Drucker ein Subtintentanksystem
602
Ich Möchte Wissen, wie das Schneiden von Rollenpapier Konfiguriert wird
603
Ich Möchte Einstellen, dass das Rollenpapier nach dem Trocknen der Tinte Automatisch Geschnitten wird
604
Wie Drucke ich Randlos
605
Ich Möchte Wissen, welche Papiertypen in diesem Drucker Verwendet werden können
606
Der Papiertyp, der Bedruckt werden Soll, wird auf dem Touchscreen nicht Angezeigt
607
Kann ich einen Duplexdruck Durchführen
608
Ich Möchte Beim Drucken Vergrößern
609
Netzwerkeinstellungen und Häufig Auftretende Probleme
610
Probleme IM Zusammenhang mit Papier
611
Entfernen eines Rollenpapierstaus
612
Entfernen eines Einzelblattstaus
617
Gestautes Papier Entfernen (Papierzuführung)
621
Rollenpapier kann nicht in die Papierzuführung Eingeführt werden
624
Rollenpapier Verbleibt/Fehlt bei Mengenverwaltung
625
Einzelblätter können nicht Eingelegt werden
626
Das Papier wird nicht Gerade Geschnitten
627
Überprüfen Sie, ob die Einstellung für die Schnittgeschwindigkeit (Cut Speed)
627
Das Papier wird nicht Geschnitten
629
Schneidmesser Funktioniert nicht während des Schneidevorgangs
630
Delle in der Papierkante
631
Die Größe der Transparenten Folie kann nicht Erkannt werden
632
Drucker Wirft das Rollenpapier Weiterhin aus
633
Die Ränder sind Breit
635
Beim Drucken auf Rollenpapier Bekommt die Bedruckte Oberfläche Kratzer
636
Druckvorgang Lässt sich nicht Starten
637
Drucker Funktioniert Plötzlich nicht Mehr
638
Verbindung mit einem Drucker nach Ändern der Netzwerkkonfiguration nicht Möglich
638
Verbindung mit einem Drucker über das WLAN (Wi-Fi) nicht Möglich
638
Verbindung mit einem Drucker über Drahtlos Direkt nicht Möglich
641
Verbindung mit einem Drucker über Drahtgebundenes LAN nicht Möglich
642
Die Data-Lampe auf dem Bedienfeld Leuchtet nicht
644
Der Drucker Reagiert selbst nach Senden von Druckaufträgen nicht
645
Druckkopf wird mit Tinte Gefüllt
646
"Druckkopf wird mit Tinte Gefüllt..." wird Angezeigt
646
Tintenbehälter wird Geschüttelt (Agitating the Ink)" wird Angezeigt
647
Der Drucker Hält während der Ausführung eines Druckauftrags an
648
Der Druckvorgang wird Angehalten und eine Fehlermeldung wird Angezeigt
649
Der Drucker Gibt Leeres, Unbedrucktes Papier aus
650
Probleme mit der Druckqualität
651
Der Druck ist Blass
652
Papier Reibt am Druckkopf
654
Die Papierkanten sind Schmutzig
656
Die Papieroberfläche ist Schmutzig
658
Die Rückseite des Papiers ist Schmutzig
659
Verschmutzt
661
Die Gedruckten Farben Stimmen nicht Genau
662
Es Treten Streifen in Unterschiedlichen Farben auf
663
Die Farben auf Gedruckten Bildern sind Ungleichmäßig
665
Bildränder sind Verwischt, oder es Kommt zu Weißen Streifen
668
Der Kontrast wird Beim Drucken Unregelmäßig
669
Die Länge der Gedruckten Bilder in Einzugsrichtung Stimmt nicht Genau
670
Bilder werden Verkantet Gedruckt
671
Die Dokumente werden Monochrom Gedruckt
672
Die Linienstärke ist nicht Gleichmäßig
673
Die Linien oder Farben sind Falsch Ausgerichtet
674
Beim Randlosen Druck Erscheinen Ränder
675
Drucken über Netzwerk nicht Möglich
676
Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk nicht Möglich
677
Drucken über TCP/IP-Netzwerk nicht Möglich
678
Drucken über Bonjour-Netzwerke nicht Möglich (Macos)
679
Drucker kann IM Netzwerk nicht Gefunden werden
680
Drucker kann nicht Gefunden werden auf Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen (Windows)
681
Keine Fortsetzung nach Bildschirm Druckeranschluss/Kabel Anschließen
682
Suchen des Druckers nach IP-Adresse oder Hostname während der Einrichtung
685
Bei Anzeige eines Fehlers
686
Wenn die Firewall die Druckersuche Beeinflusst
687
Drucker wird bei Verwendung von Wi-Fi nicht Gefunden
689
Drucker wird bei Verwendung von Drahtgebundenem LAN nicht Gefunden
692
Drucken mit Airprint nicht Möglich
693
Installationsprobleme
694
Entfernen der Druckersoftware
695
Entfernen der IJ Network Device Setup Utility (Windows)
695
Entfernen der IJ Network Device Setup Utility (Macos)
696
Einrichtung Dauert einige Zeit (Windows)
697
Fehler bei der Installation der Druckertreiber (Windows)
698
Probleme mit HP-GL/2
700
Bei HP-GL/2 wird der Druck Falsch Ausgerichtet
701
Bei HP-GL/2-Druckaufträgen Fehlen Linien oder Bilder
702
Bei HP-GL/2-Druckaufträgen werden Linien zu Dick oder zu Dünn Gedruckt
703
HP-GL/2-Aufträge werden in Monochrom (oder Farbe) Gedruckt
704
Gedruckte Farben von Linien sind Beim HP-GL/2-Druck Ungenau
705
HP-GL/2-Aufträge werden 6 MM Breiter als Angegeben Gedruckt
706
HP-GL/2-Aufträge werden IM Maximalen Format Gedruckt, selbst wenn ein Standardformat Angegeben
707
Ist
707
HP-GL/2-Druck Dauert Lange
708
Der Drucker Hält Beim Drucken eines HP-GL/2-Auftrags an (der Schlitten Bleibt Stehen)
709
Andere Probleme
710
Drucker Schaltet sich nicht ein
711
Wenn der Drucker ein Seltsames Geräusch Macht
712
Meldungen, die eine Überprüfung der Wartungskassette Empfehlen, werden nicht Gelöscht
714
Drucker Verbraucht viel Tinte
715
Gedruckte Seiten werden nicht Ordentlich IM Korb Gesammelt
716
Tintenstanderkennung
717
Freigeben der Tintenstanderkennung
717
Supportcodeliste für Fehler
718
Detaillierte Fehlercodes
739
Detaillierte Fehlercodes
754
Detaillierte Fehlercodes
825
Detaillierte Fehlercodes
847
Werbung
Canon imagePROGRAF TM-300 Einrichtungshandbuch (85 Seiten)
Großformatdrucker
Marke:
Canon
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 22.99 MB
Inhaltsverzeichnis
Übersicht des Aufbaus
2
Mit diesem Drucker Mitgelieferte Handbücher
3
Aufbau des Gestells
4
Installation des Druckers
4
Einschalten des Druckers
6
Einsetzen der Tintenbehälter
7
Einsetzen des Druckkopfes
8
Einlegen des Papiers
10
Durchführen der Druckkopfjustage und Auswählen der Verbindungsmethode
12
Verbinden mit dem Drucker
13
Drucken von einem Smartphone oder Tablet
14
Aufbewahren von Zubehör
14
Einlegen von Rollenpapier nach der Einrichtung
14
Anzeigen des Online-Handbuchs
15
Reagieren auf Meldungen
15
Inhoud Van de Verpakking
17
Handleidingen die Bij Deze Printer Worden Geleverd
17
De Printer Installeren
18
Het Papier Plaatsen
24
Reageren Op Berichten
29
Zawartość Zestawu
31
Ładowanie Papieru
38
Podłączanie Drukarki
41
Содержимое Упаковки
45
Загрузка Бумаги
52
Canon imagePROGRAF TM-300 Kurzanleitung (22 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 4.59 MB
Inhaltsverzeichnis
German
1
Inhaltsverzeichnis
1
Sicherheitsvorkehrungen
2
Reinigen des Druckers
2
Aufstellplatz für den Drucker
2
Stromversorgung
3
Transportieren des Druckers
3
Gesetzlicher Hinweis
3
Handbücher für diesen Drucker
10
Verbrauchsmaterialien für diesen Drucker
11
Ersetzen der Tinte/Des Papiers/Des Druckkopfes
12
Entfernen eines Rollenpapierstaus
15
Reinigen des Druckkopfes
19
Russian
4
Меры Предосторожности
4
Краткое Руководство Руководства Для Этого Принтера
10
Расходные Материалы Для Этого Принтера
11
Замена Чернил/Бумаги/Печатающей Головки
12
Удаление Смятой Бумаги
15
Очистка Печатающей Головки
19
Dutch
6
Veiligheidsvoorschriften
6
Handleidingen Voor Deze Printer
10
Verbruiksartikelen Voor Deze Printer
11
Inkt/Papier/Printkop Vervangen
12
Vastgelopen Papier Verwijderen
15
De Printkop Reinigen
19
Czech
8
Bezpečnostní Opatření
8
Příručky Pro Tuto Tiskárnu
10
Anzeigen der Online-Handbücher
10
Spotřební Materiál Pro Tuto Tiskárnu
11
VýMěna Inkoustu / Papíru / Tiskové Hlavy
12
Odstranění Uvíznutého Papíru
15
ČIštění Tiskové Hlavy
19
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Canon imagePROGRAF TM-305
Canon TM-355
Canon TM-350
Canon TM-340
Canon TM-250
Canon TM-5355
Canon TM-5350
Canon TM-5250
Canon TM-5240
Canon TM-5255
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen