Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
All-in-One-Drucker
i-SENSYS LBP6030
Canon i-SENSYS LBP6030 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon i-SENSYS LBP6030. Wir haben
2
Canon i-SENSYS LBP6030 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Erste Schritte
Canon i-SENSYS LBP6030 Handbuch (277 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 4.65 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Wichtige Sicherheitsvorschriften
5
Aufstellung
6
Schlecht Belüftete Aufstellorte Vermeiden
7
Nicht an Orten mit Feuchtigkeitskondensation Aufstellen
7
Bei Verwendung einer Wireless LAN-Verbindung (Lbp6030W)
7
In Höhen von 3.000 M oder Höher über dem Meeresspiegel
7
Stromversorgung
8
Bei Anschluss an den Netzstrom
8
Sonstige Sicherheitshinweise
8
Handhabung
9
Für Personen mit Herzschrittmacher
9
Wartung und Überprüfung
11
Verbrauchsmaterial
12
Umgang mit Tonerpatronen
12
Lagerung von Tonerpatronen
12
Tonerpatronen nicht an Folgenden Orten Lagern
13
Vorsicht vor Gefälschten Tonerpatronen
13
Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Tonerpatronen
13
Verpackungsmaterial der Tonerpatronen
13
Entsorgung Verbrauchter Tonerpatronen
13
Andere Warnhinweise
14
Grundfunktionen
15
Teile und Ihre Funktionen
16
Vorderseite
17
Rückseite
18
Innen
19
Mehrzweckfach
20
Druckerstatusfenster
21
Anzeigen mit dem Druckertreiber
21
Teile des Bildschirms und Ihre Funktionen
21
Ein- und Ausschalten des Geräts
24
Konfigurieren der Einstellungen auf dem Druckserver-Computer
24
Einschalten des Geräts
24
Sparen von Energie
25
Festlegen des Schlafmodus
26
Situationen, in Denen das Gerät nicht in den Schlafmodus Wechselt
26
Einstellen der Zeit bis zum Automatischen Abschalten
27
Einlegen von Papier
28
Papiertyp und Papiereinstellungen IM Druckertreiber
28
Verwenden Sie nicht Folgende Arten von Papier
28
Umgang mit und Lagerung von Papier
28
Beim Bedrucken von Feuchtem Papier
28
Einlegen von Papier in das Mehrzweckfach
30
Drucken auf der Rückseite von Bedrucktem Papier (Manueller Doppelseitiger Druck)
31
Einlegen von Briefumschlägen
32
Vorbereitungen für das Einlegen von Briefumschlägen
32
Einlegen von Briefumschlägen in das Mehrzweckfach
33
Einlegen von Bereits Bedrucktem Papier
34
Drucken auf Hochformatigem Papier mit Logos
34
Drucken auf Querformatigem Papier mit Logos
34
Drucken
35
Grundlegende Druckfunktionen
36
Berühren Sie keine Gedruckten Seiten
37
Abbrechen von Druckaufträgen
38
Löschen des USB-Klassentreibers
38
Abbrechen über Remote UI (Lbp6030W)
39
Abbrechen über eine Anwendung
39
Prüfen des Druckstatus
40
Prüfen über Remote UI (Lbp6030W)
40
Überprüfen von Statistiken zu Gedruckten Dokumenten (Lbp6030W)
40
Verschiedene Druckeinstellungen
41
Vergrößern oder Verkleinern
42
Angeben des Druckfaktors durch Angabe von Originaldokumenten- und Papierformat (Voreingestellter Faktor)
42
Sortieren von Ausdrucken nach Seitenreihenfolge
44
Drucken Mehrerer Seiten auf einem Blatt
45
Drucken von Postern
46
Drucken von Rahmen
47
Drucken von Datumsangaben und Seitenzahlen
48
Ändern des Druckformats von Datumsangaben und Seitenzahlen
48
Drucken von Wasserzeichen
49
Drucken Gemäß dem Dokumententyp
51
Sparen von Toner
52
Zusammenfassen und Drucken Mehrerer Dokumente
53
Anpassen der Druckeinstellungen Je nach Anforderungen
56
Speichern von Kombinationen Häufig Benutzter Druckeinstellungen
57
Speichern eines Profils
57
Auswählen eines Profils
57
Ändern von Standardeinstellungen
59
Netzwerk
60
Anschließen an einen Computer/Anzeigen der Netzwerkeinstellungen des Geräts
60
Konfigurieren zum Drucken
60
Anpassen des Geräts an Verschiedene Netzwerkumgebungen
60
Anschließen an ein Netzwerk
61
Vorbereitungen
61
Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless LAN
62
Einstellen von IP-Adressen
64
Einstellen der Ipv4-Adresse
65
Automatische Zuweisung einer IP-Adresse
66
Manuelles Eingeben einer IP-Adresse
66
Überprüfen der Einstellungen
66
Wenn Sie die IP-Adresse nach der Installation des Druckertreibers Ändern
66
Einstellen von Ipv6-Adressen
67
Wenn Sie IP-Adressen nach der Installation des Druckertreibers Ändern
69
Anzeigen von Netzwerkeinstellungen
70
Konfigurieren des Drucks von einem Computer
72
Konfigurieren von Druckprotokollen und Webservices
73
Konfigurieren von LPD oder RAW
73
Konfigurieren von WSD
74
Konfigurieren von Druckerports
76
Hinzufügen von Ports
76
Ändern des Porttyps oder der Portnummer
78
Konfigurieren des Geräts für die Netzwerkumgebung
80
Ändern der Maximalen Übertragungseinheit
81
Einstellen einer Wartezeit für die Netzwerkverbindung
83
Konfigurieren von DNS
85
Konfigurieren der Ipv4-DNS-Einstellungen
85
Konfigurieren der Ipv6-DNS-Einstellungen
86
Konfigurieren von WINS
89
Konfigurieren von Netbios
91
Konfigurieren von SNTP
93
Testen der Kommunikation mit dem NTP-/SNTP-Server
94
Synchronisieren der am Computer Eingestellten Zeit
94
Überwachen und Steuern des Geräts mit SNMP
96
Deaktivieren von Snmpv1 und Snmpv3
99
Aktivieren von Snmpv1 und Snmpv3
99
Konfigurieren der SLP-Kommunikation mit Imageware
100
Sicherheit
102
Einrichten einer Grundlegenden Informationssicherheit
102
Implementieren Robuster Sicherheitsfunktionen
102
Schützen des Geräts vor Unbefugtem Zugriff
103
Festlegen von Systemmanager-Passwörtern
104
Einschränken der Kommunikation Mithilfe von Firewalls
106
Ändern von Portnummern
109
Aktivieren der Kommunikation mit SSL-Verschlüsselung für Remote UI
111
Starten von Remote UI mit Aktiviertem SSL
113
Konfigurieren von Einstellungen für Schlüsselpaare und Digitale Zertifikate
114
Zertifizierungsstellenzertifikat
114
Anforderungen für Schlüssel und Zertifikate
114
Generieren von Schlüsselpaaren
115
Verwenden von Schlüsselpaaren und Digitalen Zertifikaten, die von einer Zertifizierungsstelle Ausgegeben Wurden
117
Registrieren von Schlüsselpaaren
118
Registrieren von Zertifizierungsstellenzertifikaten
119
Verifizieren von Schlüsselpaaren und Zertifizierungsstellenzertifikaten
120
Verwenden von Remote UI
122
Starten von Remote UI
123
Starten aus dem Druckerstatusfenster
124
Remote UI-Bildschirme
125
Verwalten von Dokumenten und Anzeigen des Gerätestatus
127
Anzeigen des Aktuellen Status von Druckdokumenten
127
Überprüfen von Statistiken zu Gedruckten Dokumenten
127
Überprüfen von Fehlerinformationen
128
Prüfen der Maximalen Druckgeschwindigkeit
128
Anzeigen der Systemmanager-Informationen
128
Ändern von Geräteeinstellungen
130
Liste der Menüeinstellungen
131
Einstellungen Anzeige
131
Timereinstellungen
131
Utility-Menü
133
Reinigung
133
Systemverwaltung
133
Sicherheitseinstellungen
134
Netzwerkeinstellungen
135
Einstellungen Ipv6
136
Einstellungen WINS
136
Einstellungen MTU-Format
138
Einstellungen SNTP
138
Einstellungen SNMP
138
Einstellungen Zugewiesener Port
138
Wartezeit für Verbindung bei Startup
139
Einstellungen Wireless LAN
139
Einstellinformationen Initialisieren
140
Menü Initialisieren
140
Einstellungen Systemverwaltung Initialisieren
140
Schlüssel und Zertifikat Initialisieren
140
Fehlerbehebung
141
Beheben von Papierstaus
142
So Beseitigen Sie Papierstaus
142
Wenn eine Fehlermeldung Erscheint
144
Kommunikation mit dem Drucker nicht Möglich
144
Kommunikation mit dem Server nicht Möglich
144
Drucker Prüfen
145
Wenn der Benötigte Port nicht Verfügbar ist
146
Kein Papier Mehr oder Papier Konnte nicht Eingezogen werden
146
Papierstau IM Drucker
147
Obere Abdeckung Geöffnet
147
Allgemeine Probleme
148
Wenn sich das Problem durch diese Maßnahmen nicht Beheben Lässt
148
Probleme mit Installation/Einstellungen
149
Probleme mit der Wireless-LAN-Verbindung (Lbp6030W)
149
Wenn das Gerät keine Verbindung zum Wireless LAN Herstellen kann
149
Wenn Sie die Verbindung Manuell Einrichten Müssen
150
Wenn Sie die Einstellungen des Wireless LAN-Routers Ändern Müssen
150
Probleme bei der USB-Verbindung
150
Probleme Beim Drucken
151
Wenn Sie nicht Ordnungsgemäß Drucken können
153
Die Druckergebnisse sind nicht Zufriedenstellend
154
Am Unteren Rand von Ausdrucken Erscheinen Flecken
154
Auf Ausdrucken Erscheinen Streifen
154
Tonerflecken und -Spritzer
155
Auf Leeren Bereichen sind Nachbilder zu Sehen
155
Ausdrucke sind Blass
155
Weiße Streifen/Ungleichmäßiger Druck
156
Weiße Punkte
156
Die Rückseite des Papiers ist Fleckig
157
Die Ausdrucke sind Gräulich
157
Gedruckter Barcode kann nicht Gelesen werden
158
Das Papier Weist Falten auf oder Wellt sich
159
Papier Weist Falten auf
159
Papier wird nicht Richtig Eingezogen
161
Wenn sich ein Problem nicht Beheben Lässt
162
Kontaktieren von Canon
162
Wartung
163
Reinigen des Geräts
164
Zu Reinigende Teile
164
Fixiereinheit
164
Reinigen über Remote UI
165
Austauschen von Tonerpatronen
166
Verwenden des Gesamten Toners
168
So Tauschen Sie Tonerpatronen aus
170
Drucken von Einstellungslisten
172
Anzeigen des Seitenzählerwerts
174
Initialisieren von Einstellungen
175
Initialisieren von Präferenzen
176
Initialisieren der Systemverwaltungseinstellungen
177
Initialisieren mit der Wi-Fi-Taste
178
Initialisieren von Schlüssel- und Zertifikatseinstellungen
179
Transport des Geräts
181
Anhang
182
Praktische Funktionen
183
Umweltfreundlich Geld Sparen
184
Drucken Mehrerer Seiten auf ein Blatt
184
Schlafmodus
184
Einsparen von Toner
184
Effizienzfunktionen
185
Remote-Management mit Druckerstatusfenster und Remote UI
185
Registrieren Sie Favoriteneinstellungen und Rufen Sie Sie Jederzeit auf
185
Sparen Sie Zeit mit Verknüpfungen
185
Weitere Funktionen
187
Schutz der Vertraulichkeit von Ausdrucken
187
Drahtlose Verbindung (Lbp6030W)
187
Erstellen von Postern
187
Automatisches Sortieren von Meeting-Unterlagen
187
Technische Daten
189
Technische Daten des Geräts
190
Hardwarespezifikationen
190
Softwarespezifikationen
191
Technische Daten des Wireless LAN-Moduls
192
Papier
193
Unterstützte Papierformate
193
Papierfachkapazität nach Papiertyp
193
Geräteeinstellungen für Papiertypen
193
Bedruckbarer Bereich
193
Verbrauchsmaterial
195
Dem Gerät Beiliegende Dokumente
196
Verwenden der E-Anleitung
197
So Suchen Sie nach Themen
197
Installieren der E-Anleitung
198
Wenn eine Sicherheitswarnung Angezeigt wird
200
Anzeigen der E-Anleitung Direkt von der CD-ROM/DVD-ROM
200
Deinstallieren der E-Anleitung
201
Bildschirmlayout der E-Anleitung
203
Registerkarte [Suchen]
205
Anzeigen der E-Anleitung
208
Sonstiges
209
Grundfunktionen in Windows
210
Anzeigen von [Computer] oder [Arbeitsplatz]
210
Aktivieren von [Netzwerkerkennung]
210
Anzeigen der Freigegebenen Drucker auf dem Druckserver
211
Drucken einer Testseite in Windows
211
Überprüfen der Systemarchitektur
212
Prüfen der Bidirektionalen Kommunikation
213
Prüfen der SSID, mit der der Computer Verbunden ist
214
Für Anwender von Mac os
215
Anzeigen der Treiberanleitung
215
Anzeigen der Treiber-Hilfe
215
Hinweise
216
Dienste und Software von Drittanbietern
216
Produktname
216
EMC-Anforderungen der EU-Richtlinie
216
Lasersicherheit
216
Internationales ENERGY STAR-Programm
217
WEEE-Richtlinie
217
Ipv6 Ready-Logo
217
Rechtliche Einschränkungen Beim Verwenden des Produkts und von Bildern
217
Informationen zu Verordnungen für Wireless LAN
218
Regulatory Information
218
Regulatory Information for Users in Jordan
220
Regulatory Information for Users in UAE
220
Haftungsausschluss
220
Geschäftsstellen
221
Inhaltsverzeichnis
223
Einleitung
224
Systemanforderungen
226
Hinzufügen eines WSD-Netzwerkdruckers
227
Installieren
227
Installieren von der Mitgelieferten CD-ROM/DVD-ROM
228
Wireless-LAN-Verbindung
229
USB-Verbindung
230
Prüfen der Ergebnisse der Installation
233
Wenn das Symbol nicht Erscheint
234
Installieren nach dem Herunterladen von der Canon-Website
235
Installieren eines Druckertreiber
239
Installieren zur Verwendung von WSD
239
Hinzufügen eines Netzwerkdruckers
242
Löschen von nicht Benötigten Druckersymbolen
242
Einrichten eines Druckservers
244
Konfigurieren der Einstellungen auf dem Druckserver-Computer
245
Einrichten eines Druckservers während der Installation des Druckertreibers
247
Installieren der Treiber über den Druckserver (Client-Einstellungen)
249
Aktualisieren und Deinstallieren
250
Aktualisieren
251
Deinstallieren
253
Deinstallieren eines Druckertreibers
253
Fehlerbehebung
256
Löschen des USB-Klassentreibers
259
Anhang
261
Verbinden des Druckers mit einem Computer
262
Herstellen einer Wireless LAN
263
Konfigurieren der Wireless LAN-Netzwerkeinstellungen
263
Risiko von Informationslecks
263
Was Sie vor dem Starten Prüfen Sollten
263
Herstellen einer USB-Verbindung
265
MF/LBP Network Setup Tool
266
Starten von der CD-ROM/DVD-ROM
266
Starten über eine Heruntergeladene Datei
267
Verwenden der Installationsanleitung
268
Bildschirmkonfiguration der Installationsanleitung
269
Anzeigen der Installationsanleitung
272
Schaltflächen
272
Sonstiges
273
Grundfunktionen in Windows
274
Anzeigen von [Geräte-Manager]
275
Anzeigen von [Programme und Funktionen] oder [Programme Hinzufügen oder Entfernen]
275
Hinweise
277
Werbung
Canon i-SENSYS LBP6030 Erste Schritte (17 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 5.63 MB
Inhaltsverzeichnis
Installing the Printer
2
Paper Jams
8
Loading Paper
9
Replacing the Toner Cartridge
10
Troubleshooting
12
Important Safety Instructions
14
Werbung
Verwandte Produkte
Canon i-SENSYS LBP6030B
Canon i-SENSYS LBP6030w
Canon i-SENSYS LBP611Cn
Canon i-SENSYS LBP613Cdw
Canon i-SENSYS LBP653Cdw
Canon i-SENSYS LBP654Cx
Canon i-SENSYS LBP6230dw
Canon i-SENSYS LBP6310dn
Canon i-SENSYS LBP664Cx
Canon i-SENSYS LBP663Cdw
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen