Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Faxgeräte
FAX-L250
Canon FAX-L250 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon FAX-L250. Wir haben
2
Canon FAX-L250 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Kurzanleitung
Canon FAX-L250 Bedienungsanleitung (282 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Faxgeräte
| Dateigröße: 4.2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
8
EMC-Richtlinie
5
Lasersicherheit
7
Sicherheitshinweise
7
Ihr Fax-L250 Stellt sich vor
15
Kapitel 1
16
Willkommen
16
Die Hauptmerkmale des FAX-L250
17
Normalpapier-Faxmerkmale
18
Verkleinerter Druck
18
Kopiermerkmale
19
Telefonmerkmale
19
Zum Gebrauch dieser Bedienungsanleitung
20
Zeichenerklärung in dieser Bedienungsanleitung
21
Kundendienst
22
Sicherheitshinweise
23
Einrichten Ihres Fax-L250
27
Kapitel 2 Wahl des Aufstellungsortes
29
Abmessungen
30
Auspacken Ihres FAX-L250
31
Ist der Lieferumfang Vollständig
31
Anheben des FAX-L250
33
Entfernen der Transportsicherungen
34
Austauschbare Teile
36
Zusammensetzen des FAX-L250
37
Anbringen der Komponenten
37
Anbringen der Papierstütze
37
Anbringen der Ausgabeverlängerung
38
Anbringen des Papieretiketts
38
Anbringen der Ablagen
39
Anschlüsse
40
Anschluß der Telefonleitung
40
Anschluß von Optionalem Hörer, Telefon oder Anrufbeantworter
41
Anschließen des Netzkabels
42
Machen Sie sich mit Ihrem FAX-L250 Vertraut
44
Vorderansicht
44
Innenansicht
45
Der Optionale Hörer
46
Rückansicht
46
Alarmanzeige
47
Das Bedienfeld
47
LCD-Display
47
Auflösung
48
Empfangsart
48
FUNKTION-Taste
49
Speicherzugriff
49
Tasten für Spezialfunktionen
49
Tonerpatrone
51
Handhabung und Lagerung von Patronen
51
Installieren/Ersetzen der Tonerpatrone
53
Einlegen von Empfangspapier
59
Testen des FAX-L250
62
Der Papierweg
63
Wählen des Ausgabefachs
64
Schrift-Unten-Ausgabe
65
Schrift-Oben-Ausgabe
66
Speichern von Informationen IM Fax-L250
67
Kapitel 3 Hinweise zur Eingabe von Informationen
68
Eingabe von Zahlen, Buchstaben und Symbolen
69
Bearbeiten von Informationen
71
Verwenden der Zielwahltasten und Tasten für Spezialfunktionen
72
Verwenden des Menüsystems
72
Absenderinformationen
74
Kopfzeile
74
Eingabe von Datum und Uhrzeit
75
Eingabe Ihrer Faxnummer und Ihres Namens
76
Einstellen des Wahlverfahrens
78
Schnellwahl
79
Kapitel 4
80
Die Schnellwahlmethoden
80
Zielwahl
81
Speichern von Zielwahlnummern
81
Ändern einer unter einer Zielwahltaste Gespeicherten Nummer/Eines Namens
84
Benutzen der Zielwahl
87
Codewahl
89
Speichern von Codewahlnummern
89
Ändern einer unter Codewahl Gespeicherten Rufnummer/Eines Namens
92
Benutzen der Codewahl
95
Gruppenwahl
97
Einrichten von Gruppen für die Gruppenwahl
97
Benutzen der Gruppenwahl
100
Senden von Dokumenten
103
Kapitel 5 Sendevorbereitungen
105
Geeignete Dokumente
105
Ungeeignete Dokumente
106
Einlesebereich
107
Auswählen des Automatischen/Manuellen Dokumenteinzugs
108
Einlegen von Dokumenten für den Automatischen Einzug
109
Einlegen von Dokumenten für den Manuellen Einzug
113
Einstellen von Auflösung und Kontrast
115
Einstellen der Einleseauflösung
115
Einstellen des Einlesekontrasts
116
Die Sendemethoden
117
Die Wählmethoden
117
Manuelle Sendung über den Optionalen Hörer
117
Speichersendung
117
Manuelle Sendung über den Optionalen Hörer
118
Senden von Dokumenten
118
Speichersendung
120
Hinzufügen von Seiten IM Automatischen Dokumenteinzug
122
Abbrechen einer Sendung
123
Entfernen des Dokuments aus dem Automatischen Dokumenteinzug (ADF)
124
Wahlwiederholung
126
Automatische Wahlwiederholung bei Speichersendung
126
Manuelle Wahlwiederholung
126
Abbrechen der Automatischen
127
Wahlwiederholung
127
Einstellen der Automatischen Wahlwiederholung
128
Rundsendung
131
Senden an Mehr als eine Gegenstelle
131
Manuelle Wahl
132
Senden mit Gruppenwahl
133
Programmierte Sendung
134
Senden anderer Dokumente während eine Programmierte Sendung Eingestellt ist
136
Gespeicherte Dokumente
137
Drucken einer Speicherliste
137
Löschen eines Gespeicherten Dokuments
139
Neusenden eines Dokuments bei Fehler
140
Senden mit Passwort/Nebenadresse
142
Bei einem Stromausfall
145
Empfangen von Dokumenten
147
Kapitel 6 Die Verschiedenen Empfangsmethoden
148
Automatischer Empfang
148
Fax/Tel Schalter
148
Manueller Empfang
148
Einstellen der Empfangsart
149
Automatischer Empfang von Dokumenten und Telefongesprächen: FAX/TEL SCHALTER
150
Einstellen der Fax/Tel-Umschaltung
150
Automatischer Dokumentempfang: AUTOM
152
Empfang
152
Was Geschieht bei Eingestellter Fax/Tel-Umschaltung
152
Manueller Dokumentempfang: MANUELLER EMPFANG
155
Automatischer Dokumentempfang: AUTOM. EMPFANG
156
Gebrauch eines Anrufbeantworters: ANRB/FAX SCHALTER
157
Gebrauch eines Anrufbeantworters: ANRB/FAX
157
Schalter
157
Verwenden des FAX-L250 mit einem Anrufbeantworter
157
Speicherempfang
162
Displaymeldungen während des Speicherempfangs
162
Ausdrucken von IM Speicher Empfangenen Dokumenten
163
Empfang während des Speicherns, Kopierens oder Druckens
163
Abbrechen eines Empfangsvorgangs
164
Abrufempfang
165
Abruf eines Dokuments
165
Spezialfunktionen
167
Kapitel 7 Besondere Wahlvorgänge
168
Wählen über eine Nebenstellenanlage
168
Speichern der Zugangsart und der Kennziffer zur Amtsholung unter der R-Taste
168
Spezialfunktionen
170
Ausländische Rufnummern
170
Eingabe von Pausen
170
Bestätigen des Wähltons
171
Kurzfristiges Umschalten auf Mehrfrequenzwahl
172
Sperren des FAX-L250
173
Benutzen Alternativer Telefonnetze (nur UK)
175
Anbringen des M-Etiketts
175
Speichern eines Alternativen Telefonnetzes
176
Senden über ein Alternatives Telefonnetz
178
Speichern der Schnellwahl mit der M-Taste
179
Erstellen von Kopien
181
Kapitel 8
182
Erstellen von Kopien
182
Berichte und Listen
185
Kapitel 9
186
Journal
186
Sendeberichte (SE)
187
Fehlersendebericht
187
Sendebericht
188
Mehrfachbericht (SE/EM)
189
Empfangsbericht
190
Speicherlöschbericht
191
Bedienerdatenliste
192
Schnellwahllisten
194
Codewahlliste
195
Gruppenwahlliste
195
Zielwahlliste
195
Häufig Gestellte Fragen
197
Ha } Ufig Gestellte Fragen
197
Kapitel 10
198
Wenn Sie ein Problem nicht Lösen können
198
Problemübersicht
199
Papierstaus
201
Staus IM Automatischen Dokumenteinzug (ADF)
201
Staus in den Ausgabefächern
204
Staus IM Geräteinneren
205
Staus IM Vorderen Bereich des Gerätes
210
Nach dem Beseitigen eines Papierstaus
213
Einzugsprobleme
214
Sendeprobleme
216
Übertragungsprobleme
216
Empfangsprobleme
218
Kopierprobleme
222
Telefonprobleme
222
Druckprobleme
223
Probleme mit der Druckqualität
224
Allgemeine Probleme
225
Fehlercodes, Meldungen und Lösungen
226
Druckereinstellungen
227
Pflege Ihres Fax-L250
231
Kapitel 11 Reinigen des FAX-L250
232
Reinigen der Außenteile
232
Reinigen des Geräteinneren
233
Reinigen der Abtasteinheit
236
Austauschen der Tonerpatrone
238
Transportieren des FAX-L250
239
Das Menüsystem
241
Das Menu ¨ System
241
Kapitel 12
242
Bedeutung des Menüsystems
242
Zugriff auf das Menü RUFNR. EINGABE
242
Zugriff auf das Menü RUFNR. EINGABE
243
Zugriff auf das Menü BEDIENEREINGABEN
244
Zugriff auf das Menü BERICHTEINSTELLG
246
Zugriff auf das Menü SENDEEINSTELLG
248
Zugriff auf das Menü EMPFANGSEINST
250
Zugriff auf das Menü DRUCKEREINSTELLG
252
Zugriff auf das Menü SYSTEMEINSTELL
254
Anhang A Spezifikationen
257
Allgemein
258
Allgemein
259
Normalpapier-Fax
260
Normalpapier-Fax
261
Kopierer
262
Telefon
262
Dokumentformate
263
Druckbereich
264
Anhang B Optionen
265
Optionaler Hörer
266
Packungsinhalt
266
Anbringen des Optionalen Hörers
267
Bedienfeld und Funktionen
270
Pflege des Hörers
272
Werbung
Canon FAX-L250 Kurzanleitung (20 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 0.24 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Das Bedienfeld
2
LCD-Display
2
Alarmanzeige
2
Empfangsart
3
Auflösung
3
FUNKTION-Taste
4
Speicherzugriff
4
BERICHT-Taste
4
Tasten für Spezialfunktionen
4
Sendemethoden
5
Wählmethoden
5
Auswählen des Automatischen/Manuellen Dokumenteinzugs
5
Speichersendung
6
Manuelle Sendung über den Optionalen Hörer
6
Die Verschiedenen Empfangsmethoden
7
Einstellen der Empfangsart
7
Erstellen von Kopien
8
Speichern von Zielwahlnummern
9
Speichern von Codewahlnummern
10
Einrichten von Gruppen für die Gruppenwahl
11
Benutzen der Gruppenwahl
12
Staus IM Automatischen Dokumenteinzug (ADF)
13
Staus IM Geräteinneren
14
Keine Antwort
15
Patrone Ersetzen
15
Fehlercodes, Meldungen und Lösungen
15
Druckereinstellungen
16
Hörer Auflegen
17
Papier Einlegen
17
Speicher Voll
17
Werbung
Verwandte Produkte
Canon FAX-L295
Canon FAX-L220
Canon FAX-L260i
Canon FAX-L280
Canon FAX-L200
Canon Fax-L100
Canon Fax-L120
Canon i-SENSYS FAX-L170
Canon FAX-L350
Canon FAX-L380S
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen