Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
BSL Anleitungen
Landwirtschafts-Ausrüstung
strautmann Verti-Mix 1501 Double
BSL strautmann Verti-Mix 1501 Double Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für BSL strautmann Verti-Mix 1501 Double. Wir haben
1
BSL strautmann Verti-Mix 1501 Double Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung
BSL strautmann Verti-Mix 1501 Double Originalbetriebsanleitung (261 Seiten)
Futtermischwagen
Marke:
BSL
| Kategorie:
Landwirtschafts-Ausrüstung
| Dateigröße: 15.45 MB
Inhaltsverzeichnis
Hersteller
3
EU-Konformitätserklärung
3
Ersatzteilbestellung
5
Inhaltsverzeichnis
7
Benutzerhinweise
12
Zweck des Dokuments
12
Aufbewahren der Betriebsanleitung
12
Ortsangaben in der Betriebsanleitung
12
Verwendete Darstellungen
12
Verwendete Begriffe
13
Handlungsbezogene Sicherheitshinweise und Wichtige Informationen
14
Handlungsbezogene Sicherheitshinweise
14
Wichtige Informationen
15
Produktbeschreibung
16
Gesamtübersicht der Maschine
17
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
19
Versorgungsleitungen zwischen Traktor und Maschine
21
Verkehrstechnische Ausrüstungen
22
Typenschild
23
Technische Daten
24
Verti-MIX
24
Fahrzeugmaße
27
Reifendruck
30
Verti-MIX L
31
Fahrzeugmaße
32
Reifendruck
33
Verti-MIX Double
34
Fahrzeugmaße
35
Reifendruck
37
Erforderliche Traktor-Ausstattung
38
Traktor-Motorleistung
38
Zugdeichsel
40
Sicherheitshinweise
41
Bestimmungsgemäße Verwendung
41
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
42
Organisatorische Maßnahmen
43
Verpflichtung des Betreibers
43
Verpflichtung des Bedieners
43
Qualifikation des Bedieners
44
Produktsicherheit
45
Gefahrenbereich und Gefahrenstellen
45
Sicherheitsgerechtes Bedienen der Maschine
46
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
46
Bauliche Veränderungen
46
Ersatz- und Verschleißteile Sowie Hilfsstoffe
47
Gewährleistung und Haftung
47
Grundlegende Sicherheitshinweise
48
Allgemeine Sicherheits- und Unfallverhütungshinweise
48
Hydraulik-Anlage
52
Elektrische Anlage
53
Gelenkwellenbetrieb
54
Angehängte Maschinen
55
Bremsanlage
56
Achsen
57
Reifen
57
Futtermischwagen
58
Maschine Warten und Pflegen
59
Warnhinweise und Instruktionshinweise
60
Warnhinweise
60
Instruktionshinweise
67
Platzierung der Warnhinweise und Instruktionshinweise
68
Gefahren bei Nichtbeachten der Sicherheitshinweise und Warnhinweise
71
Maschine Verladen
72
Verti-MIX
74
Verti-MIX L
74
Verti-MIX Double
75
Maschine in Betrieb Nehmen
76
Straßenverkehrsrechtliche Vorschriften
77
Straßenverkehrsrechtliche Vorschriften für Deutschland
78
Eignung des Traktors Überprüfen
79
Tatsächliche Werte Berechnen
79
Voraussetzungen für den Betrieb von Traktoren mit Starrdeichsel-Anhängern
80
Kombinationsmöglichkeiten von Verbindungs- und Zugeinrichtungen
81
Tatsächlichen D -Wert für die zu Kuppelnde Kombination Berechnen
82
Zulässige Anhängelast des Traktors Berechnen
84
Traktor und Maschine gegen Unbeabsichtigtes Starten und Verrollen Sichern
85
Zugdeichsel
87
Anbauhöhe der Zugdeichsel Anpassen
87
Zugdeichsel Ankuppeln
88
Bolzenkupplung
89
Zughaken (Hitchhaken) und Zugöse (Hitchring)
89
Zugzapfen (Piton-Fix) und Zugöse (Hitchring)
90
Kugelkopfkupplung und Zugschale
91
Zugdeichsel Abkuppeln
92
Bolzenkupplung
92
Zughaken (Hitchhaken) und Zugöse (Hitchring)
92
Zugzapfen (Piton-Fix) und Zugöse (Hitchring)
93
Kugelkopfkupplung und Zugschale
93
Gelenkwelle
94
Länge der Gelenkwelle an den Traktor Anpassen
96
Gelenkwelle an den Traktor Ankuppeln
98
Gelenkwelle vom Traktor Abkuppeln
99
Stützfuß
100
Mechanischer Stützfuß
101
Mechanischen Stützfuß in Transportstellung Anheben
101
Mechanischen Stützfuß in Stützstellung Absenken
101
Hydraulischer Stützfuß
102
Hydraulischen Stützfuß in Transportstellung Anheben
103
Hydraulischen Stützfuß in Stützstellung Absenken
103
Abstellkufe mit Untenanhängung
103
Funktion der Maschine Überprüfen
104
Hydraulik-Schlauchleitungen
105
Hydraulik-Schlauchleitungen Ankuppeln
105
Hydraulik-Schlauchleitungen Abkuppeln
106
Bremsanlage
106
Hydraulische Arbeits-Bremse
107
Hydraulische Bremsanlage Ankuppeln
108
Hydraulische Bremsanlage Abkuppeln
108
Auflauf-Bremsanlage mit Rückfahrautomatik
109
Auflauf-Bremsanlage mit Rückfahrautomatik Ankuppeln
110
Auflauf-Bremsanlage mit Rückfahrautomatik Abkuppeln
110
Zweileitungs-Druckluft-Bremsanlage
111
Brems- und Vorratsleitung Ankuppeln
114
Brems- und Vorratsleitung Abkuppeln
115
Abgekuppelte Maschine mit einem Rangier-Fahrzeug Rangieren
116
Hydraulische Betriebs-Bremsanlage
117
Hydraulische Bremsanlage Ankuppeln
118
Hydraulische Bremsanlage Abkuppeln
118
Feststell-Bremse
119
Maschine An- und Abkuppeln
120
Maschine Ankuppeln
120
Maschine Abkuppeln
122
Kuppeln Sie die Hydraulik-Schlauchleitungen Ab. Beachten Sie Hierzu das Kapitel
122
Behälteraufsatz
123
Bandgeschwindigkeit Einstellen
124
Bandgeschwindigkeit von Hand Einstellen
124
Bandgeschwindigkeit über Bedienpult Einstellen
124
Regelbereich des Drehreglers der E-Control-Bedienung Einstellen
125
Bedienpult auf dem Traktor Montieren
127
Halterung mit Tasche für Bowdenzug-Bedienung Montieren
127
E-Control-Bedienpult auf dem Traktor Montieren
127
Batterie für Wiegeeinrichtung
128
Rutschblech Einstellen
130
Bedienung
132
Traktor-Direktanschluss
132
Bowdenzug-Bedienung
133
Mögliche Symbole und Ihre Bedeutung
134
E-Control-Bedienung
138
Funktionen und Ihre Symbole
139
Ausblasrohr
144
Maschine Einsetzen
145
Magnetsystem
148
Schürfleisten Mischschnecke
149
Scraper
149
Schutzglocke
150
Futtermischwagen Befüllen
151
Empfohlene Reihenfolge Beim Befüllen
154
Futterkomponenten Mischen
155
Gegenschneiden
156
Futter Austragen
157
Verstopfungen Beseitigen
159
Arbeiten mit dem Strohgebläse
160
Zuführwalze Strohgebläse Störungsbeseitigung
162
Verstopfungen Beseitigen
163
Arbeiten mit der Einstreuwalze
165
Antrieb mit Schaltgetriebe
167
Schaltstufe am Schaltgetriebe Wechseln
168
Transportfahrten
169
Schutzeinrichtungen für Transportfahrten Sichern
171
Absperrhahn am Seitenaustrag- oder Verlängerungsband
172
Maschine Warten und Pflegen
173
In den Mischbehälter Einsteigen
175
Maschine Reinigen
178
Maschine Schmieren
179
Schmierplan
180
Konservieren/Längere Stillstandzeiten
181
Getriebeöl Kontrollieren/Nachfüllen/Wechseln
181
Füllmengen und Wechselintervalle
182
Intervall
182
Zulässige Getriebeöle
182
Mischergetriebe
183
Ölstand Kontrollieren
183
Öl Wechseln
184
Schaltgetriebe
186
Ölstand Kontrollieren
186
Öl Wechseln
187
Stirnradgetriebe für Antrieb mit Bordhydraulik ohne Schaltgetriebe
188
Ölstand Kontrollieren
188
Öl Wechseln
189
Bordhydraulik
189
Zulässige Hydrauliköle
190
Hydrauliköl
190
Ölstand Kontrollieren
190
Öl Wechseln
191
Scherbolzen der Scherbolzenkupplung Auswechseln
192
Schneckenstellung Verti-MIX Double
193
Dosierschieber - Abstand Kontrollieren / Korrigieren
193
Schneidmesser der Mischschnecke(N)
194
Schneidmesser Verschwenken / Austauschen
195
Schneidmesser Schleifen
199
Mischschnecke Schürfleisten Einstellen
200
Magnetsystem
201
Magnete des Magnetsystems Reinigen
201
Quer-Förder-, Austrage- oder Verlängerungsband
202
Förderband auf Augenfällige Mängel Überprüfen
202
Förderband Spannen / Ausrichten
203
Antriebs-, Trag- und Laufrollen Reinigen
203
C-Band
204
C-Band auf Augenfällige Mängel Überprüfen
204
C-Band Spannen / Ausrichten
204
C-Band Reinigen
205
Bowdenzug der Mechanischen Bowdenzug-Bedienung Auswechseln
207
Adapter vom Fernbedienungszug Auswechseln
208
Hydraulik-Anlage
209
Hydraulik-Anlage Drucklos machen
210
Hydraulik-Schlauchleitungen
211
Kennzeichnung und Verwendungsdauer von Hydraulik-Schlauchleitungen
211
Wartungs-Intervalle
211
Inspektions-Kriterien für Hydraulik-Schlauchleitungen
212
Ein- und Ausbau von Hydraulik-Schlauchleitungen
213
Reifen
214
Reifen Kontrollieren
214
Reifen Wechseln
215
Bremsanlage und Fahrwerk
216
Rohrleitungsfilter der Druckluft-Bremsanlage Kontrollieren/Reinigen
216
Funktion der Bremsanlage Prüfen
218
Druckluft-Bremsanlage Einstellen
218
Druckbehälter der Druckluft-Bremsanlage Entwässern
219
Hydraulik-Bremsanlage Einstellen
220
Schmier- und Wartungsplan - Fahrwerk
221
Bremswellenlagerung Schmieren
223
Standard-Gestängesteller Schmieren
224
Radnaben-Lagerspiel Kontrollieren
224
Bremsbeläge Kontrollieren
225
Anzugsmomente
226
Anzugsmomente der Radmuttern
228
Abhilfe bei Störungen
229
Störungsliste Maschine
229
Elektrik
230
Elektrohydraulische Bedienung Funktioniert nicht (alle Funktionen)
230
Not-Handbetätigung Beim Ausfall der Elektrik
231
Störungsliste Wiegeeinrichtung
232
Demontage / Entsorgung
233
Schaltpläne
234
Hydraulik
234
Ohne Bordhydraulik
234
Bowdenzug
234
E-Control-Bedienung
236
Mit Bordhydraulik
238
Ohne Strohgebläse
238
Mechanisches Strohgebläse
240
Elektronik
244
E-Control-Bedienung
244
3-Funktionen Bedienung
244
4-Funktionen Bedienung
246
7-Funktionen Bedienung
248
7-Funktionen Bedienung mit Strohgebläse
250
Wiegeeinrichtung
252
Anschluss der Beleuchtungsanlage
253
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
BSL Strautmann Verti-Mix 1401
BSL Strautmann Verti-Mix 1701
BSL strautmann Verti-Mix 1201
BSL strautmann Verti-Mix 1251
BSL strautmann Verti-Mix 1451
BSL strautmann Verti-Mix 1651
BSL strautmann Verti-Mix 1251-L
BSL strautmann Verti-Mix 1801 Double
BSL strautmann Verti-Mix 2401 Double
BSL strautmann Verti-Mix 3101 Double
BSL Kategorien
Landwirtschafts-Ausrüstung
Kopfhörer
Tragbarer DVD-Player
Lautsprecher
Fernseher
Weitere BSL Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen