Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
BROTJE Anleitungen
Gas-Brennwertgeräte
IT15344
BROTJE IT15344 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für BROTJE IT15344. Wir haben
2
BROTJE IT15344 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Technische Information, Bedienungsanleitung
BROTJE IT15344 Technische Information (80 Seiten)
Gas-Brennwerttherme
Marke:
BROTJE
| Kategorie:
Gas-Brennwertgeräte
| Dateigröße: 2.29 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vorschriften und Normen
6
Kurzversion
6
Ökodesignrichtlinie - Ecodesign of Energy-Related Products (Erp)
7
Pflichten des Herstellers
7
Verantwortlichkeit des Fachhandwerkers
7
Pflichten des Betreibers
7
Produktbeschreibung und Anlieferung
8
Produktbeschreibung
8
Diffusionsdichtheit des Systems
8
Produktbeschreibung und Anlieferung
9
Ausstattung
9
Produktinformationen und Funktionsbeschreibung
10
Anwendungsbereich
10
Geringer Platzbedarf
10
Ausstattung
10
Wärmetauscher
10
Wärmetauscheraufbau
10
Produktansicht
11
Vormischkanal
12
Geräuscharmer, Modulierender Gasbrenner
12
Funktionsbeschreibung
12
Gas/Luft-Einstellung
12
Verbrennung
12
Heizung und Warmwasserbereitung
13
Aufbau Hydraulikbaugruppe WLS/WLC
13
Betriebsverhalten/Emissionen
13
Hohe Normnutzungsgrade
13
Regelung der Pumpendrehzahl
13
Abgasleitungs-Systeme
14
Wartung
14
Wartungsmeldung
14
Technische Angaben
15
Abmessungen und Anschlüsse WLS
15
Abmessungen und Anschlüsse WLC
16
Auswahl des Aufstellorts
16
Technische Angaben
18
Erp-Informationen
21
Anforderungen an den Aufstellort
22
Aufstellraum
22
Frostschutz
22
Schallschutz
22
Abstände zum Gerät
22
Empfohlener Platzbedarf
23
Installation des Außenfühlers (bei Bedarf Lieferbares Zubehör)
23
Empfohlene Anbringungsorte
23
Nicht Empfohlene Anbringungsorte
24
Betrieb in Üblichen Aufstellräumen
24
Betrieb in Bad-/Duschraum
25
Zuluftöffnungen
25
Planungshinweise
26
Vor der Installation
26
Installationsbedingungen
26
Werkseitige Geräteeinstellung/Gasarteneignung
26
Druck- und Dichtheitsprüfung
26
Sicherheitstechnische Ausrüstung DIN en 12828
26
Mindest-Druckbegrenzer
26
Membranausdehnungsgefäß
26
Maximal Zulässiges Anlagenvolumen
28
Heizkreisanschluss bei System-Neuinstallation
28
Heizkreisanschluss bei Existierender Systeminstallation
28
Hydraulische Einbindung
29
Restförderhöhe
29
Maximaler Wassermassenstrom
30
Hydraulischer Abgleich
30
Mindestwasserumlaufmenge
30
Hydraulisches Zubehör zum Erreichen der Erforderlichen Restförderhöhe
30
Hydraulikvorschlag/Reglerbelegungsplan mit Einstellempfehlung
30
BRÖTJE Abgasleitungs-Systeme
30
Raumluftunabhängiger Betrieb des Gas-Brennwertgeräts
31
Raumluftabhängiger Betrieb des Gas-Brennwertgeräts
31
Kondenswasserableitung über das BRÖTJE Gas-Brennwertgerät
31
Einleitung von Kondenswasser in das Öffentliche Kanalnetz
32
Vorschriften zur Kondenswasser-Neutralisation
32
BRÖTJE Kondenswasser-Neutralisationseinrichtung
32
Elektroanschluss
33
Fühlerwerttabellen
33
Gasströmungswächter (GSW)
35
Trinkwasserseitige Anbindung
35
Befüllung des Heizungssystems
35
Inbetriebnahmeunterstützung
35
Garantie- und Allgemeine Verkaufsbedingungen
35
Service und Gewährleistung
35
Regelungstechnische Grundausstattung
37
Heizkennliniendiagramm
37
Bedienelemente
38
Regelungstechnisches Zubehör
39
Anwendungsübersicht „Regelungstechnisches Zubehör
39
Opentherm Raumgerät Intro (OT RGI)
39
Raumthermostat Wand (RTW D)
39
Raumthermostat Drahtlos (Funk) (RTD D)
40
Außentemperaturfühler (ISR ATF)
40
Universaltauchfühler (UF6 C)
40
Profi Service-Set WLAN (PSSW)
41
Hydraulisches Zubehör
42
Anwendungsübersicht „Hydraulisches Zubehör
42
Absperr-Set (ADH ½")
42
Absperr-Set (ADH ¾")
43
Absperr-Set (AEH ½")
43
Absperr-Set (AEH ¾")
44
Absperr-Set (ASWD B)
44
Absperr-Set TWW (ASWE)
44
Universal-Speicherlade-Set für Gas-Brennwertgeräte WMS und WLS (USL)
45
Überströmventil (UBSV)
45
Schlamm- und Magnetitabscheider (WAM C SMART)
45
Montagezubehör
46
Anwendungsübersicht „Montagezubehör
46
Schnellmontagerahmen für Gas-Brennwertgeräte WLS und WLC (SMR WLS/WLC)
46
Abdeckblende für Gas-Brennwertgeräte WLS und WLC (ADB WLS/WLC)
46
Umrüst-Set Vaillant für Gas-Brennwertgeräte WLS und WLC (US-V WLS/WLC)
47
Umrüst-Set Junkers für Gas-Brennwertgeräte WLS und WLC (US-J WLS/WLC)
47
Kondenswasser-Neutralisation
48
Kondenswasser-Neutralisationseinrichtungen
48
Abstimmung mit Kommunalen Behörden
48
Anwendungsübersicht „Kondenswasser-Neutralisation
48
Neutralisationseinrichtung ohne Pumpe (NEOP 70)
48
Nachfüllpackung Neutralisationsmittel (NFKWN)
48
Abgasleitungs-Systeme
49
Planungs-/Installations- und Verarbeitungshinweise
49
Belastete Schornsteine
49
Blitzschutz
49
Schachtanforderungen
49
Montage mit Gefälle
49
Kürzen der Rohre
50
Befestigung der Abgasleitung
50
Höhe über Dach
50
Reinigungs- und Prüföffnungen
50
Berechnungsgrundlage für die Betriebsweisen
51
Schachtinnenmaße nach TRGI/TRÖI
51
Raumluftunabhängiger Betrieb
51
Raumluftabhängiger Betrieb
52
Anschlussbeispiele mit Abgasleitungs-System KAS 60 und KAS 80
53
Anschlussbeispiele mit Abgasleitungs-System KAS 80 FLEX C
53
Gesamtlängen von Abgasleitungs-Systemen
54
Zulässige Abgasleitungs-Längen bei Einzelkesselanlagen
54
Mehrfachbelegung MFB - Geschossübergreifendes Abgasleitungs-Kaskadensystem
59
Abgasleitungs-Kaskadensysteme Mehrfachbelegung MFB an der Gebäudeaußenwand
59
Abgasleitungs-Kaskadensysteme Mehrfachbelegung MFB IM Schacht
60
Kombination des Kaskadensystems MFB mit KAS 80 mit Konzentrischer Abgasleitung
60
Trinkwassererwärmer
61
Trinkwassererwärmer mit System
61
BRÖTJE Trinkwassererwärmer Bieten
61
Trinkwasserhärte/Calciumkarbonat
61
Speicherleckagewannen
61
Anwendungsübersicht „Kombinierbare Trinkwassererwärmer
62
Daten Gemäß Ökodesignrichtlinie (Erp)
62
Anforderungen an das Heizungswasser
63
Informationen zur Behandlung des Heizungsanlagenwassers
63
Schutz des Wärmeerzeugers
63
Zugabe eines Produkts zur Behandlung des Füll- und Kreislaufwassers
64
Enthärtung/Teilenthärtung
64
Vollentsalzung/Teilentsalzung
65
Verwendung einer BRÖTJE Aguasave Wasseraufbereitungsanlage
66
Wartung
67
Praktische Hinweise für den Heizungsfachmann
67
Einsatz von Frostschutzmittel bei BRÖTJE Wärmeerzeugern
67
Anwendungsbeispiele
68
Detaillierte Hydrauliken in der Hydraulikdatenbank
68
Hydraulik- und Anschlusspläne
68
Hydraulik: 06098
68
Hydraulik: 06099
69
Hydraulik: 06100
70
Legende der BRÖTJE Abkürzungen
71
Konformitätserklärung
76
Raum für Notizen
79
Werbung
BROTJE IT15344 Bedienungsanleitung (36 Seiten)
Hocheffizienter wandhängender Brennwert-Gasheizkessel
Marke:
BROTJE
| Kategorie:
Heizkessel
| Dateigröße: 0.87 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
5
Allgemeine Sicherheitshinweise
5
Empfehlungen
6
Verantwortlichkeiten
7
Pflichten des Benutzers
7
Pflichten des Fachhandwerkers
7
Pflichten des Herstellers
7
Über dieses Handbuch
9
Allgemeines
9
Zusätzliche Dokumentation
9
In der Anleitung Verwendete Symbole
9
Technische Angaben
10
Zulassungen
10
Zertifizierungen
10
Technische Daten
10
Produktbeschreibung
13
Produktinformation
13
Funktionsbeschreibung
13
Verbrennung
13
Heizung und Warmwasserbereitung
13
Funktionsschema
13
Beschreibung des Schaltfelds
15
Beschreibung der Tasten
15
Beschreibung der Anzeige
15
Bedienung
16
Verwendung der Bedieneinheit
16
Vorgehensweise für Erstinbetriebnahme
16
Abschaltung
16
Ausschalten der Heizung
16
Warmwasserbereitung Ausschalten
17
Vollständige Abschaltung
17
Frostschutz
17
Einstellungen
18
Einstellung der Heizwassertemperatur
18
Änderung des Sollwerts für die Warmwassertemperatur
18
Auslesen der Betriebsparameter
19
Wartung
20
Allgemeines
20
Wartungsmeldung
20
Wartungshinweise
20
Befüllen der Anlage
20
Entlüften der Anlage
21
Entleeren der Anlage
21
Temporäre und Permanente Fehler
22
Fehlercodes
22
10 Außerbetriebnahme
26
Ausbau
26
Wiederinbetriebnahme
26
11 Entsorgung
27
Entsorgung/Recycling
27
12 Umweltschutz
28
Energie Sparen
28
Anhang
29
Werbung
Verwandte Produkte
BRÖTJE ISR IDA
BRÖTJE ISR BCA C
BRÖTJE ISR-Plus ISR BCA
BRÖTJE ISR-Plus ISR ZR1
BRÖTJE ISR ZR2 B
BROTJE ISR BCA-SGB B
BROTJE ISR OZW16
BROTJE ISR IKS16
BROTJE ISR IKS04
BROTJE ISR IKS01
BROTJE Kategorien
Warmwasserspeicher
Gas-Brennwertkessel
Wärmepumpen
Heizkessel
Steuergeräte
Weitere BROTJE Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen