Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Brother Anleitungen
Printserver
DCP-9022CDW
Brother DCP-9022CDW Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Brother DCP-9022CDW. Wir haben
6
Brother DCP-9022CDW Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Netzwerkhandbuch, Anleitung, Handbuch
Brother DCP-9022CDW Netzwerkhandbuch (156 Seiten)
Multi-Protokoll On-Board Ethernet- Multifunktions-PrintServer und Wireless- Multifunktions-PrintServe
Marke:
Brother
| Kategorie:
Printserver
| Dateigröße: 1.9 MB
Inhaltsverzeichnis
Anwendbar für diese Modelle
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
8
Netzwerkfunktionen
8
Andere Netzwerkfunktionen
10
Sicherheit
10
2 Netzwerkeinstellungen Ihres Gerätes Ändern
11
So Ändern Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Gerätes (IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway)
11
Mit Hilfe des Funktionstastenfelds
11
Mit Hilfe des Dienstprogramms Bradmin Light
11
Konfigurieren der IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway mit Bradmin Light
12
Andere Verwaltungsprogramme
14
Dienstprogramm Bradmin Professional 3 (Windows ® )
14
Web Based Management (Webbrowser)
14
Brprint Auditor (Windows ® )
15
3 Konfigurieren Ihres Gerätes für ein Wireless-Netzwerk
16
Dcp-9022Cdw, Mfc-9130Cw, Mfc-9330Cdw, Mfc-9332Cdw, Mfc-9340Cdw
16
Und MFC-9342CDW)
16
Übersicht
16
Überprüfen der Netzwerkumgebung
17
Verbunden mit einem Computer mit WLAN-Zugriffspunkt/Router IM Netzwerk (Infrastruktur-Modus)
17
Verbunden mit einem Wireless-Fähigen Computer ohne WLAN-Access Point/Router IM Netzwerk (Ad-Hoc-Modus)
18
Vorübergehende Wireless-Konfiguration über ein USB-Kabel (Empfohlen)
19
Konfiguration mit dem Setup-Assistenten über das Funktionstastenfeld des Gerätes
24
Manuelle Konfiguration über das Funktionstastenfeld
25
Konfigurieren Ihres Geräts, wenn keine SSID Gesendet wird
27
Konfigurieren Ihres Geräts für ein Wireless-Unternehmensnetzwerk
29
Konfiguration mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) oder AOSS™ Per Tastendruck
33
Konfiguration mit der PIN-Methode des WPS (Wi-Fi Protected Setup)
35
Konfiguration IM Ad-Hoc-Modus
38
Verwenden der Konfigurierten SSID
38
Verwenden einer Neuen SSID
40
4 Aufbau des Funktionstastenfelds
42
Netzwerk-Menü
42
Tcp/Ip
42
Ethernet (nur Verkabeltes Netzwerk)
45
LAN-Status (für DCP-9020CDN, DCP-9020CDW, DCP-9022CDW, MFC-9140CDN, MFC-9142CDN, MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW)
45
Setup-Assistent (nur Wireless-Netzwerk)
45
WPS (Wi-Fi Protected Setup)/Aoss™ (nur Wireless-Netzwerk)
45
WLAN-Status (für DCP-9020CDW, DCP-9022CDW, MFC-9130CW, MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW)
45
WPS (Wi-Fi Protected Setup) mit PIN-Code (nur Wireless-Netzwerk)
45
LAN Aktivieren (für DCP-9020CDW, DCP-9022CDW, MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW)
46
MAC-Adresse
46
Standardwert Einstellen (für DCP-9020CDW, DCP-9022CDW, MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW)
46
WLAN Aktivieren (für DCP-9020CDW, DCP-9022CDW, MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW)
46
E-Mail/Ifax (MFC-9130CW, MFC-9140CDN, MFC-9142CDN, MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW: als Download Verfügbar)
47
Einrichtung Relay
50
Fax-To-Server (MFC-9130CW, MFC-9140CDN, MFC-9142CDN, MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW: als Download Verfügbar)
51
Aktivieren der Fax-To-Server-Funktion
52
So Richten Sie eine Neue Standardeinstellung für die Scan-To-FTP-Funktion ein
53
So Richten Sie eine Neue Standardeinstellung für die Scan-To-Netzwerk-Funktion (Windows ® ) ein
53
Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf die Werkseitigen Standardeinstellungen
54
Drucken des Netzwerk-Konfigurationsberichts
55
Drucken des WLAN-Bericht
55
MFC-9340CDW und MFC-9342CDW)
56
Funktionstabelle und Werkseitige Standardeinstellungen
56
5 Web Based Management
63
Übersicht
63
So Konfigurieren Sie die Geräteeinstellungen über Web Based Management (Webbrowser)
64
Zum Beispiel: Vbrnxxxxxxxxxxxx
64
Kennwort Festlegen
65
Secure Function Lock 2.0
66
Seitenbegrenzung
66
Seitenzähler
66
Basiskonfiguration
67
Scannen während der Verwendung von Secure Function Lock
67
So Konfigurieren Sie die Einstellungen von Secure Function Lock 2.0 mit Web Based Management (Webbrowser)
67
Einschränken des PC-Drucks über den PC-Anmeldenamen (Benutzernamen)
68
Einstellen des Allgemeinen Benutzers
68
Andere Funktionen
69
Synchronisieren mit SNTP-Server
70
Druckprotokoll IM Netzwerk Speichern
72
So Konfigurieren Sie die Einstellungen der Funktion „Druckprotokoll IM Netzwerk Speichern" mit Web Based Management (Webbrowser)
73
Einstellung Fehlererkennung
75
Prot.ignorieren&Druck
75
Fehlermeldungen Verstehen
76
Verwenden der Funktion „Druckprotokoll IM Netzwerk Speichern" mit Secure Function Lock 2.0
77
Ändern der Konfiguration für Scan-To-FTP mit einem Webbrowser
77
Ändern der Konfiguration für Scan-To-Netzwerk mit einem Webbrowser (Windows ® )
79
6 Internet-Faxfunktion
81
MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW: als
81
Download Verfügbar)
81
Übersicht über die Internet-Faxfunktion
81
Wichtige Informationen zur Internet-Faxfunktion
82
So Verwenden Sie die Internet-Faxfunktion
83
Versenden eines Internet-Faxdokuments
83
Empfangen einer E-Mail oder eines Internet-Faxdokuments
84
So Versenden Sie ein Internet-Faxdokument
84
Vor dem Empfangen eines Internet-Faxdokuments
84
Empfangen eines Internet-Faxdokuments auf Ihrem Computer
85
So Empfangen Sie ein Internet-Faxdokument
85
Empfangene E-Mail- und Faxnachrichten Weiterleiten
86
Kettenrundsenden
86
Vor dem Kettenrundsenden
86
Zusätzliche Optionen für die Internetfax-Funktion
86
E-Mail-Adresse
87
Kettenrundsenden von einem Gerät
87
Versenden an Mehrere Telefonnummern
88
Kettenrundsenden von einem Computer
89
Sendebestätigungs-E-Mail
90
Fehler-Mail
91
7 Sicherheitsfunktionen
92
Übersicht
92
Verwenden von Zertifikaten zur Gerätesicherheit
93
Konfigurieren eines Zertifikats mit Web Based Management
95
Erstellen und Installieren eines Zertifikats
96
Schrittweise Darstellung der Erstellung und Installation eines Zertifikates
96
So Erstellen und Installieren Sie ein Selbstsigniertes Zertifikat
96
So Installieren Sie das Zertifikat auf Ihrem Gerät
98
Auswählen des Zertifikats
99
So Installieren Sie das Selbstsignierte Zertifikat auf Ihrem Computer
99
Importieren und Exportieren des Zertifikats und des Privaten Schlüssels (Private Key)
104
Importieren und Exportieren eines CA-Zertifikats
105
Mehrere Zertifikate Verwalten
105
So Exportieren Sie ein CA-Zertifikat
105
So Importieren Sie ein CA-Zertifikat
105
Netzwerkgerät mit SSL/TLS Sicher Verwalten
106
Sichere Verwaltung mit Web Based Management (Webbrowser)
106
Sichere Verwaltung mit Bradmin Professional 3 (Windows ® )
109
Um das Dienstprogramm Bradmin Professional 3 Sicher Nutzen zu Können, Müssen Sie die Folgenden Punkte Beachten
109
Sicherer Druck von Dokumenten mit SSL/TLS
110
Konfiguration mit Web Based Management (Webbrowser)
111
Sicheres Versenden oder Empfangen einer E-Mail
111
SMTP-Einstellungen
112
Versenden einer E-Mail mit Benutzerauthentifizierung
112
Server-Zertifikat Verifizieren
113
Sicheres Versenden oder Empfangen einer E-Mail mit SSL/TLS
113
Konfigurieren der IEEE 802.1X-Authentifizierung mit Web Based Management (Webbrowser)
114
Verwenden der IEEE 802.1X-Authentifizierung
114
8 Problemlösung
117
Übersicht
117
Problemerkennung
117
Teil II Netzwerkbegriffe
125
9 Netzwerkverbindungsarten und Protokolle
126
Netzwerkverbindungsarten
126
Beispiel für eine Verkabelte Netzwerkverbindung
126
Protokolle
128
TCP/IP-Protokolle und -Funktionen
128
Netbios-Namensauflösung
129
SMTP-Client
129
Web Services
130
10 Konfigurieren Ihres Geräts für ein Netzwerk
132
IP-Adressen, Subnetzmasken und Gateways
132
IP-Adresse
132
So wird die IP-Adresse Ihrem Drucker Zugewiesen
132
Gateway (und Router)
133
Subnetzmaske
133
IEEE 802.1X-Authentifizierung
134
11 Bedingungen und Konzepte für WLAN-Netzwerke
136
Und MFC-9342CDW)
136
Authentifizierung und Verschlüsselung
136
Festlegen Ihres Netzwerks
136
Sicherheitsbegriffe
136
SSID (Service Set Identifier) und Kanäle
136
Authentifizierungs- und Verschlüsselungsmethoden für ein Privates Kabelloses Netzwerk
137
Authentifizierungs- und Verschlüsselungsmethoden für Wireless-Unternehmensnetzwerke
138
Netzwerkschlüssel
138
Benutzer-ID und Kennwort
139
Vertical Pairing (Windows ® 7 und Windows ® 8)
140
12 Zusätzliche Netzwerkeinstellungen von Windows
140
Arten von Zusätzlichen Netzwerkeinstellungen
140
Installieren von Treibern zum Drucken und Scannen über Web Services
140
Und Windows ® 8)
142
13 Sicherheitsbegriffe und -Konzepte
145
Sicherheitsfunktionen
145
Sicherheitsbegriffe
145
Sicherheitsprotokolle
146
Sicherheitsmethoden für das Senden und Empfangen von E-Mails
147
SMTP-AUTH (SMTP-Authentifizierung)
147
Teil III Anhänge
148
A Anhang A
149
Unterstützte Protokolle und Sicherheitsfunktionen
149
B Anhang B
150
Dienste Verwenden
150
Weitere Möglichkeiten, die IP-Adresse Einzustellen (für Fortgeschrittene Benutzer und Administratoren)
150
Konfigurieren der IP-Adresse mit DHCP
150
Konfigurieren der IP-Adresse mit RARP
151
Konfigurieren der IP-Adresse mit BOOTP
152
Konfigurieren der IP-Adresse mit APIPA
152
Konfigurieren der IP-Adresse mit ARP
153
Windows ® -Systeme
153
Konfigurieren der IP-Adresse über die TELNET-Konsole
154
C Stichwortverzeichnis
155
Werbung
Brother DCP-9022CDW Benutzerhandbuch (188 Seiten)
Marke:
Brother
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 4.4 MB
Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie mit dem Kundendienst in Kontakt Treten Müssen
2
Benutzerhandbücher und wo Sie zu Finden sind
3
Inhaltsverzeichnis
5
1 Allgemeine Informationen
9
Zur Verwendung dieses Handbuches
9
In dieser Dokumentation Verwendete Symbole und Konventionen
9
Zugang zum Brother-Dienstprogrammen (Windows ® 8)
10
Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen, Software-Handbuch und Netzwerkhandbuch Aufrufen
11
Handbücher Ansehen
11
Anzeigen der Dokumentation (Macintosh)
12
Beschreibung der Scanner-Funktionen
12
So Greifen Sie auf die Benutzerhandbücher für Erweiterte Funktionen zu
13
Wi-Fi Direct™ Anleitung
13
Airprint Anleitung
14
Zugang zum Brother-Support (Windows ® )
14
Zugang zum Brother-Support (Macintosh)
15
Funktionstastenfeld-Übersicht
16
3,7 Zoll (93,4 MM) Touchscreen-LCD (Flüssigkristallanzeige)
16
Touchscreen-Display
18
Wireless-Status
19
Einstellungen-Bildschirm
20
Bereitschaftsbildschirm Einstellen
21
Grundlegende Vorgänge
22
Favoriten-Einstellungen
23
Kopier-Favoriten Hinzufügen
23
Scan-Favoriten Hinzufügen
23
Web Connect-Favoriten Hinzufügen
25
Favoriten Ändern
26
Favoriten Bearbeiten
27
Favoriten Löschen
27
Favoriten Aufrufen
27
Lautstärke-Einstellungen
28
Signalton-Lautstärke
28
2 Papier Einlegen
29
Papier oder andere Druckmedien Einlegen
29
Papier in die Papierkassette Einlegen
29
Bedrucken von Normalpapier, Dünnem Papier oder Recyclingpapier über die Papierkassette
29
Papier in die Manuelle Zufuhr Einlegen
31
Etiketten, Umschlägen und Glanzpapier über die Manuelle Zufuhr
33
Nicht Scanbare und nicht Bedruckbare Bereiche
36
Papiereinstellungen
37
Papierformat
37
Druckmedium
37
Verwendbare Papiersorten und Druckmedien
38
Empfohlenes Papier und Druckmedien
38
Papiersorten und -Formate
38
Kapazität der Papierzuführungen
39
Empfohlene Papierspezifikationen
39
Aufbewahren und Verwenden von Spezialpapier
40
3 Dokumente Einlegen
43
So Legen Sie Dokumente ein
43
Automatischen Vorlageneinzug (ADF) Verwenden
43
Richten Sie die Papierführungen
44
Vorlagenglas Verwenden
44
4 Kopieren
46
Anfertigen von Kopien
46
Kopieren Abbrechen
46
Kopiervoreinstellungen
46
Kopieroptionen
47
5 So Drucken Sie vom Computer aus
48
Dokument Drucken
48
6 So Scannen Sie an einen Computer
49
Vor dem Scannen
49
Scannen
49
Ein Dokument als PDF-Datei mit Controlcenter4
49
So Scannen Sie ein Dokument als PDF-Datei über den Touchscreen
52
Regelmäßige Wartung
54
Verbrauchsmaterialien Ersetzen
54
Transfer Bestell Transfereinheit
56
Tonerkassetten Ersetzen
60
Trommeleinheiten Ersetzen
67
Trommel Ersetzen
68
Transfereinheit Ersetzen
74
Toner-Abfallbehälter Austauschen
78
Toner-Abfallbehälter Ersetzen
78
Gerät Reinigen und Überprüfen
84
Gehäuse des Gerätes Reinigen
85
Reinigen der LED-Köpfe
86
Vorlagenglas Reinigen
87
Reinigen der Koronadrähte
88
Trommeleinheit Reinigen
91
Papiereinzugsrollen Reinigen
97
Kalibrierung
98
Automatische Registrierung
99
Frequenz (Farbkorrektur)
100
Problemlösung
101
Das Problem Identifizieren
101
Fehler- und Wartungsmeldungen
102
Kein Papier
105
Kein Tonerabfall
105
Manuelle Zufuhr
106
Dokumentstaus
109
Dokumentenstau Oben IM Vorlageneinzug
109
Dokumentenstau unter der Vorlagenglas-Abdeckung
109
Kleine Ausdrucke, die sich IM Vorlageneinzug Gestaut Haben, Entfernen
110
Dokumentenstau an der Vorlagenausgabe
110
Papierstaus
111
Papierstau in der Manuellen Zufuhr
111
Papierstau in der Papierkassette
111
Papierstau IM Ausgabefach
112
Papierstau IM Hinteren Teil des Gerätes
113
Papierstau Innen IM Gerät
115
Papierstau unter der Papierkassette
118
Falls Probleme mit Ihrem Gerät Auftreten Sollten
120
Problemlösung
121
Probleme mit der Papierhandhabung
122
Software-Probleme
123
Netzwerkprobleme
124
Druckqualität Verbessern
127
Geräteinformationen
138
Seriennummer Prüfen
138
Überprüfen der Firmware-Version
138
Reset-Funktionen
139
Einstellungen des Gerätes Zurücksetzen
139
Tabellen der Einstellungen und Funktionen
140
Verwenden der Einstellungstabellen
140
Tabellen der Einstellungen
141
Alle Einstellungen
143
Tabelle der Funktionen
158
Optionen (an OCR)
164
Optionen (an Datei, an Bild und an E-Mail)
165
Wi-Fi-Einrichtung
169
Texteingabe
172
Korrigieren
172
Technische Daten
173
Allgemein
173
Luftfeuchtigkeit
174
Dokumentengröße
175
Druckmedien
176
Kopierer
177
Scanner
178
Auflösung
178
Drucker
179
Auflösung Druckgeschwindigkeit (Beidseitig)
179
Druckgeschwindigkeit
179
Schnittstellen
180
Netzwerk
181
Systemvoraussetzungen
182
Computerschnittstelle
182
Computerplattform und Betriebssystemversion
182
Verbrauchsmaterialien
183
Stichwortverzeichnis
185
Brother DCP-9022CDW Benutzerhandbuch (180 Seiten)
Marke:
Brother
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 4.17 MB
Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie mit dem Kundenservice in Kontakt Treten Müssen
2
Benutzerhandbücher und wo Sie zu Finden sind
3
Inhaltsverzeichnis
5
Routinewartung
8
1 Allgemeine Informationen
9
Verwenden der Dokumentation
9
In dieser Dokumentation Verwendete Symbole und Konventionen
9
Zugriff auf Brother-Dienstprogramme (Windows ® 8)
10
Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen, Software-Handbuch und Netzwerkhandbuch Aufrufen
11
Handbücher Ansehen
11
Anzeigen der Dokumentation (Macintosh)
12
So Greifen Sie auf Benutzerhandbücher für Erweiterte Funktionen zu
13
Wi-Fi Direct™ Anleitung
13
Airprint Anleitung
14
Zugang zum Brother-Support (Windows ® )
14
Zugang zum Brother-Support (Macintosh)
15
Überblick Funktionstastenfeld
16
Touchscreen-Display
18
Einstellungen-Bildschirm
20
Einstellen des Bereitschaftsbildschirms
21
Grundlegende Bedienvorgänge
22
Favoriten-Einstellungen
23
Hinzufügen von Kopieren-Favoriten
23
Hinzufügen von Scannen-Favoriten
24
Hinzufügen von Web Connect-Favoriten
25
Ändern der Favoriten
26
Bearbeiten der Favoriten-Namen
27
Löschen von Favoriten
27
Aufrufen von Favoriten
27
Lautstärke-Einstellungen
28
Signalton-Lautstärke
28
2 Einlegen von Papier
29
Einlegen von Papier und Druckmedien
29
Papier in die Papierkassette Einlegen
29
Bedrucken von Normalpapier, Dünnem Papier oder Recyclingpapier über die Papierkassette
29
Papier in die Manuelle Zufuhr Einlegen
31
Etiketten, Umschlägen und Glanzpapier über die Manuelle Zufuhr
33
Nicht Scanbare und nicht Bedruckbare Bereiche
36
Papiereinstellungen
37
Papiergröße
37
Papiersorte
37
Zulässiges Papier und andere Druckmedien
38
Empfohlenes Papier und Druckmedien
38
Papiersorte und -Größe
38
Papierkapazität der Papierkassetten
39
Empfohlene Papierspezifikationen
39
Handhabung und Verwendung von Spezialpapier
40
Papiertypen, die Vermieden werden Sollten
40
Umschlagtypen, die Vermieden werden Sollten
41
3 Dokumente Einlegen
43
So Legen Sie Dokumente ein
43
Automatischen Vorlageneinzug (ADF) Verwenden
43
(DCP-9020CDW und DCP-9022CDW)
43
Richten Sie die Papierführungen
44
Vorlagenglas Verwenden
44
4 Kopieren
45
Anfertigen von Kopien
45
Kopieren Abbrechen
45
Kopieren-Einstellungen
45
Kopieroptionen
46
5 So Drucken Sie vom Computer aus
47
Ausdrucken eines Dokuments
47
6 So Scannen Sie auf einen Computer
48
Vor dem Scanvorgang
48
Scannen
48
Ein Dokument als PDF-Datei mit Controlcenter4
48
So Scannen Sie ein Dokument als PDF-Datei über den Touchscreen
51
Regelmäßige Wartung
53
Verbrauchsmaterialien Ersetzen
53
Austauschen der Tonerkassetten
58
Austauschen der Trommeleinheiten
65
Trommel Ersetzen
66
Austauschen der Transfereinheit
72
Transfereinheit Austauschen
72
Austauschen des Toner-Abfallbehälters
76
Gerät Reinigen und Überprüfen
81
Reinigen der Außenseite des Gerätes
82
Reinigen der LED-Köpfe
83
Vorlagenglas Reinigen
84
Reinigen der Koronadrähte
85
Reinigen der Trommeleinheit
88
Papiereinzugsrollen Reinigen
94
Kalibrierung
95
Automatische Registrierung
96
Frequenz (Farbkorrektur)
96
Problemlösung
97
Problemerkennung
97
Fehler- und Wartungsmeldungen
98
Manuelle Zufuhr
102
Zugriff Gesperrt
104
Dokumentenstaus (DCP-9020CDW und DCP-9022CDW)
105
Dokumentenstau Oben IM Automatischen Vorlageneinzug (ADF)
105
Dokumentenstau unter der Vorlagenglas-Abdeckung
105
Kleine Ausdrucke, die sich IM Automatischen Vorlageneinzug (ADF) Gestaut Haben, Entfernen
106
Dokumentenstau an der Vorlagenausgabe
106
Papierstaus
107
Papierstau in der Manuellen Zufuhr
107
Papierstau in der Papierkassette
107
Papierstau IM Ausgabefach
108
Papierstau an der Rückseite des Gerätes
109
Papierstau IM Inneren des Gerätes
111
Papierstau unter der Papierkassette
114
Wenn Sie Probleme mit dem Gerät haben
116
Software-Probleme
119
Netzwerkprobleme
120
Andere Probleme
121
Druckqualität Verbessern
122
Schattenbildung
129
Geräteinformationen
132
Überprüfen der Seriennummer
132
Überprüfen der Firmware-Version
132
Reset-Funktionen
133
Einstellungen des Gerätes Zurücksetzen
133
Tabellen der Einstellungen und Funktionen
134
Verwenden der Einstellungstabellen
134
Einstellungstabellen
135
Alle Einstellungen
137
Tabelle der Funktionen
152
Optionen (an OCR)
157
Optionen (an Datei, an Bild und an E-Mail)
158
Wi-Fi-Einrichtung
162
Eingeben von Text
164
Korrigieren
164
Technische Daten
165
Allgemein
165
Luftfeuchtigkeit
166
Dokumentengröße
167
Druckmedien
168
Kopieren
169
Scanner
170
Auflösung
170
Drucker
171
Druckgeschwindigkeit
171
Schnittstellen
172
Netzwerk
173
Computeranforderungen
174
Computerschnittstelle
174
Computerplattform und Betriebssystemversion
174
Verbrauchsartikel
175
Stichwortverzeichnis
177
Werbung
Brother DCP-9022CDW Benutzerhandbuch (39 Seiten)
Marke:
Brother
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 0.77 MB
Inhaltsverzeichnis
Benutzerhandbücher und wo Sie Sie Finden
2
Inhaltsverzeichnis
4
1 Allgemeine Einrichtung
7
Gerätespeicher
7
Automatische Zeitumstellung
7
Sparmodi
8
Tonersparmodus
8
Energiesparzeit
8
Ruhezustand
9
Automatische Abschaltung
9
Touchscreen
10
Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung Einstellen
10
Zeitschaltung für das Abblenden der Hintergrundbeleuchtung Einstellen
10
2 Sicherheitsfunktionen
11
Benutzersperre 2.0
11
Bevor Sie mit der Verwendung von Benutzersperre 2.0 Beginnen
12
Administratorkennwort Festlegen und Ändern
12
Individuelle Benutzer Einrichten
13
Einrichten und Ändern des Allgemeinen Benutzermodus
14
Benutzersperre Aktivieren/Deaktivieren
14
Benutzer Wechseln
15
Einstellsperre
16
Administratorkennwort Festlegen
17
Administratorkennwort der Einstellsperre Ändern
17
Einstellsperre Aktivieren/Deaktivieren
18
3 Berichte Drucken
19
Berichte
19
Bericht Ausdrucken
19
Netzwerkkonfiguration
19
4 Kopieren
20
Kopiereinstellungen
20
Stoppen des Kopiervorgangs
20
Kopierqualität Verbessern
20
Vergrößern oder Verkleinern von Kopien
21
Beidseitiges Kopieren
22
Dichte und Kontrast Anpassen
23
Sortiert Kopieren
24
Mit der N-Auf-1-Funktion Kopieren
25
Auf 1 ID-Kopie
27
Anpassen der Farbsättigung
28
Hintergrundfarbe Entfernen
28
Favoriten Festlegen
29
Papier Sparen
29
Routinewartung
31
Gerät Überprüfen
31
Erstellen eines Testdrucks
31
Seitenzähler Anzeigen
31
Überprüfen der Verbleibenden Nutzungsdauer der Tonerkassetten
32
Restlebensdauer von Teilen Prüfen
32
Regelmäßig zu Ersetzende Teile Austauschen
33
Gerät Verpacken und Versenden
33
Glossar
36
Stichwortverzeichnis
37
Brother DCP-9022CDW Handbuch (21 Seiten)
Marke:
Brother
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 1.09 MB
Inhaltsverzeichnis
In dieser Dokumentation Verwendete Symbole und Konventionen
2
Hinweis zu Zusammenstellung und Veröffentlichung
3
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
5
Wartung des Geräts
12
Produktgarantie und Haftung
13
Anmerkungen zur Open-Source-Lizenzierung
18
Weitere Informationen
18
Ungesetzliche Verwendung von Kopiergeräten (nur MFC und DCP)
19
Brother DCP-9022CDW Anleitung (25 Seiten)
Wi-Fi Direct
Marke:
Brother
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 0.96 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Brother DCP-9015CDW
Brother DCP-9017CDW
Brother DCP-9020CDN
Brother DCP-9020CDW
Brother DCP-9042CDN
Brother DCP-9045CDN
Brother DCP-9040CN
Brother DCP-9055CDN
Brother DCP-9010CN
Brother DCP-9100h
Brother Kategorien
Drucker
Nähmaschinen
All-in-One-Drucker
Etikettendrucker
Faxgeräte
Weitere Brother Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen