Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Blackberry Anleitungen
Handgeräte
R6020GW
Blackberry R6020GW Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Blackberry R6020GW. Wir haben
1
Blackberry R6020GW Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Blackberry R6020GW Benutzerhandbuch (145 Seiten)
WIRELESS HANDHELD 6700 Serie; 6200 Serie; 7200 Serie; 7700 Serie
Marke:
Blackberry
| Kategorie:
Handgeräte
| Dateigröße: 1.61 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Aktivieren des Handhelds über das Mobilfunknetz
7
Enterprise-Aktivierung
7
Info über Enterprise-Aktivierung
7
Öffnen einer Nachricht
9
Senden einer Nachricht
9
Speichern von Nachrichtenentwürfen
9
E-Mail-Nachrichten
9
Löschen Mehrerer Nachrichten Gleichzeitig
11
Speichern einer Kopie von Nachrichten, die vom Handheld Gesendet Wurden
11
Info zu Automatischen Signaturen
11
Hinzufügen einer Automatischen Signatur
11
Info über Abwesenheitsantwort
12
Festlegen einer Abwesenheitsantwort
12
Erstellen eines Filters
12
Festlegen der Ordnerumleitung
13
Verwenden von Filtern
13
Info über Ordnerumleitung
13
Schnelles Erstellen von Filtern
13
Info über PIN-Nachrichten
15
Suchen Ihrer PIN
15
Senden einer PIN-Nachricht
15
PIN-Nachrichten
15
SMS-Nachrichten
17
Verwalten von Nachrichten
18
Erneutes Senden einer SMS- Nachricht
18
Suchen nach einem Bestimmten Ansprechpartner
19
Verwenden Gespeicherter Suchläufe
19
Durchsuchen der Nachrichtenliste
19
Info zu Suchen
19
Suchen
19
Suchen nach einem Betreff
20
Durchsuchen des Handhelds
20
Info über Anlagen
21
Verwenden von Adressbuchanlagen
21
Anzeigen von Informationen zu einer Anlage
21
Öffnen einer Dateianlage
21
Anlagen
21
Navigieren in Spreadsheet-Anlagen
22
Navigieren in Bildanlagen
22
Anzeigen der Vorschau einer Tabelle in einer Anlage
22
Navigieren von Anlagen
22
Info über die E-Mail-Synchronisierung
25
Festlegen der Drahtlosen E-Mail-Synchronisierung
25
Synchronisieren von Gelöschten Nachrichten
25
Info über die PIM-Synchronisierung
25
Synchronisieren von Daten
25
Festlegen der Drahtlosen PIM- Synchronisierung
26
Info über das Sichern der Handheld-Daten
27
Info über das Wiederherstellen von Handheld-Daten
27
Sichern und Wiederherstellen der Handheld-Daten
27
Ausschneiden oder Kopieren von Text
29
Ändern von Autotext-Einträgen
29
Erstellen eines Autotext-Eintrags
29
Verwenden von Autotext
29
Texteingaben
29
Eingabetipps
30
Festlegen der Cursor-Geschwindigkeit
30
Texteingabe - Häufig Gestellte Fragen
30
Suchen Ihrer Telefonnummer
31
Tätigen eines Anrufs
31
Tätigen eines Notrufs
31
Telefon
31
Ändern von Kurzwahlzuweisungen
33
Zuweisen der Kurzwahl zu einem Ansprechpartner in Ihrem Adreßbuch
33
Zuweisen eines Kurzwahlbuchstabens
33
Verwalten von Ansprechpartnern während eines Konferenzgesprächs
33
Tätigen eines Konferenzanrufs
33
Protokollieren von Anrufen
34
Verwenden von Anruflisten
34
Blockieren von Anrufen
34
Ändern des Kennworts für die Anrufblockierung
34
Weiterleiten von Anrufen
35
Hinzufügen einer Telefonnummer für die Anrufweiterleitung
35
Anrufweiterleitung
35
Einstellen der Anklopffunktion
35
Einstellen von Mailbox-Optionen
36
Festlegen der Standardlandes- und Ortskennzahlen
36
Festlegen von Anrufen von Unternehmensnebenstellen
36
Info über Smart Dialing
36
Festlegen der Standardanruflautstärke
37
Info zur Anrufbegrenzung
37
Verwenden der Anrufbegrenzung
37
Hinzufügen eines Ansprechpartners zur FDN-Liste
37
Info zur Standardlautstärke für Anrufe
37
Ändern von Einträgen für die Anrufbegrenzung
38
Zurücksetzen der Anrufzeitgeber
38
Aufrufen einer Webseite
39
Verwenden des Browsers
39
Info über Browser
39
Browser
39
Kopieren von Links, Bildern oder Internetadressen
40
Anzeigen von Bildern
40
Senden eines Links oder eines Bildes in einer Nachricht
41
Speichern eines Bildes
41
Speichern von Webseitenanfragen
41
Erstellen eines Lesezeichens
42
Ändern von Lesezeichen
42
Herunterladen
45
Aktivieren des Browser-Push
46
Herunterladen - Häufig Gestellte Fragen
46
Ansprechpartner
49
Hinzufügen von Ansprechpartnern aus dem Firmenadressbuch
51
Info über die Remote-Adressbuchsuche
51
Verwalten der Suchergebnisse IM Remote-Adressbuch
51
Festlegen eines Termins
53
Info über Kalender
53
Ändern der Kalenderansicht
53
Verwenden des Kalenders
53
Kalender
53
Schnelles Festlegen eines Termins
54
Festlegen einer Besprechung
54
Verwalten von Terminen und Besprechungen
54
Ändern der Standarderinnerungszeit
54
Antworten auf Besprechungseinladungen
55
Ändern der Besprechungsteilnehmer
55
Verwenden von Tasks
57
Ändern des Aufgabenstatus
57
Erstellen einer Aufgabe
57
Aufgaben
57
Anwenden von Kategorien auf Aufgaben
58
Löschen von Kategorien
58
Aufgaben - Häufig Gestellte Fragen
58
Anzeigen von Aufgaben nach der Kategorie
58
Anwenden von Kategorien auf Notizen
59
Anzeigen der Notizen nach Kategorie
59
Notizen
59
Notizen - Häufig Gestellte Fragen
60
Festlegen der Alarmlautstärke
61
Alarm
61
Kopieren und Einfügen einer Berechnung
63
Umwandeln von Maßeinheiten
63
Verwenden des Rechnerspeichers
63
Rechner
63
Einstellen des Datums und der Uhrzeit
65
Datum und Uhrzeit
65
Einstellen von Profilen
67
Erstellen eines Benachrichtigungsprofils
67
Verwenden von Benachrichtigungsprofilen
67
Verwalten von Heruntergeladenen Klingeltönen
67
Profile
67
Festlegen des Hintergrundbilds für die Startseite
69
Verwenden des Handhelds IM Dunkeln
69
Verwenden eines Bildschirmschoners
69
Bildschirmanzeige
69
Löschen von Themen
70
Festlegen eines Themas für das Handheld
70
Festlegen der Anzeigesprache
71
Festlegen der Eingabesprache
71
Hinzufügen oder Entfernen einer Anzeigesprache
71
Sprache
71
Stromversorgung und Akku
73
Zurücksetzen des Handhelds
74
Netzempfang - Häufig Gestellte Fragen
75
Netzempfang
75
Info über das Telefonbuch der SIM
77
Hinzufügen eines SIM-Karten-Ansprechpartners
77
Hinzufügen von SIM-Karten-Ansprechpartnern zum Adressbuch
77
SIM-Karte
77
Verwalten von SIM-Karten-Ansprechpartner
78
Hinterlassen von SMS-Nachrichten auf der SIM-Karte
78
Ändern des PIN-Codes der SIM-Karte
78
Festlegen der Sicherheitsfunktionen der SIM-Karte
78
Info über das Handheld-Kennwort
79
Festlegen eines Handheld-Kennworts
79
Sicherheit
79
Info zum Inhaltsschutz und zur Komprimierung
80
Handheld Sperren
80
Info zur Tastaturverriegelung
80
Verringern der Handheld-Inhaltsgröße
81
Info über Codierungsschlüssel
81
Neues Generieren von Codierungsschlüsseln
81
Info über die Kennwortverwaltung
81
Erstellen eines Zufallskennworts
82
Verwenden der Kennwortverwaltung
82
Info über Sicherheitsselbsttests
82
Prüfen der Sicherheitssoftware
82
Löschen des Handhelds
83
Festlegen von Eigentümerinformationen
83
Verhindern, dass Drittherstelleranwendungen Daten Übertragen
83
Info über Firewall-Einstellungen
83
Spielen des Spiels Brickbreaker
85
Brickbreaker
85
Empfangen von Neuen Service-Büchern
87
Verwalten von Service-Büchern
87
Wiederherstellen eines Gelöschten Service-Buchs
87
Service-Bücher
87
Häufig Gestellte Fragen
89
E-Mail- und PIN-Nachrichten - Häufig Gestellte Fragen
91
SMS-Nachrichten - Häufig Gestellte Fragen
97
Anlagen - Häufig Gestellte Fragen
99
Synchronisierung - Häufig Gestellte Fragen
103
Telefon - Häufig Gestellte Fragen
107
Browser - Häufig Gestellte Fragen
111
Ansprechpartner - Häufig Gestellte Fragen
115
Kalender - Häufig Gestellte Fragen
117
Sicherheit - Häufig Gestellte Fragen
119
Tipps
121
Optionen und Felder
122
Navigieren auf Seiten
122
Bearbeiten von Text
123
Nachrichten
123
Rechtliche Hinweise
127
Index
129
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Blackberry R6020GE
Blackberry R6030GE
Blackberry R6030GN
Blackberry R6220GW
Blackberry R6220GE
Blackberry R6231GE
Blackberry RAO31GN
Blackberry R6230GE
Blackberry RAO30GN
Blackberry STR100-1 / RHD131LW
Blackberry Kategorien
Handys
Tablets
Kopfhörer
Handgeräte
Ladegeräte
Weitere Blackberry Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen