Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Beckhoff Anleitungen
Industrielle Ausrüstung
AX2000
Beckhoff AX2000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Beckhoff AX2000. Wir haben
2
Beckhoff AX2000 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Dokumentation, Handbuch
Beckhoff AX2000 Dokumentation (364 Seiten)
ASCII-Objektbeschreibung
Marke:
Beckhoff
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 7.42 MB
Inhaltsverzeichnis
Zu Ihrer Sicherheit
4
Einleitung
6
Actual Values
20
Basic Setup
74
Drive Status
179
Coldstart
181
Mehr Informationen
364
Werbung
Beckhoff AX2000 Handbuch (51 Seiten)
Kommunikationsprofil PROFIBUS DP
Marke:
Beckhoff
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 0.44 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeines
5
Über dieses Handbuch
5
Bestimmungsgemäße Verwendung des PROFIBUS Interfaces
5
In diesem Handbuch Verwendete Symbole
6
In diesem Handbuch Verwendete Kürzel
6
Installation / Inbetriebnahme
7
Installation
7
Sicherheitshinweise
7
Einbau der Erweiterungskarte (AX2000)
8
Frontansicht der Erweiterungskarte
8
Einstellen der Stationsadresse und Übertragungsrate
8
Anschlusstechnik
8
Anschlussbild
9
Parametrieren der Master-Anschaltbaugruppen
10
Konfiguration der Steuerung (Z.b. Siemens S7)
10
Standardfunktionen für den Datenaustausch mit dem AX2000/2500
11
Inbetriebnahme
11
Leitfaden zur Inbetriebnahme
11
Wichtige Konfigurationsparameter
12
Inbetriebnahmesoftware
13
Bildschirmseite PROFIBUS
13
Bildschirmseite PROFIBUS Zustandsmaschine
14
Geräteprofil AX2000/2500
15
Parameterkanal
16
Parameterkennung PKE
16
Bedeutung der Antwortkennungen
16
Profilspezifische Fehlernummern bei der Antwortkennung 7
17
Index IND
17
Parameterwert PWE
18
Prozessdatenkanal
18
Parameterkanal (PKW)
19
Schreiben/Lesen eines Verstärkerparameters
19
Zusammenstellung der Parameternummern
19
Liste Ausgewählter Parameternummern
20
Profilparameter
22
PNU 904/911: PPO-Typ Write/Read
22
PNU 918: PROFIBUS-Teilnehmeradresse
22
PNU 963: Baudrate
22
PNU 965: PROFIDRIVE-Profilnummer
22
PNU 970: Defaultparameter
22
PNU 971: Parameter Nichtflüchtig Speichern
22
PNU 930: Auswahlschalter für Betriebsarten
23
Herstellerspezifische Parameter
24
PNU 1000: Gerätekennung
24
PNU 1001: Herstellerspezifisches Fehlerregister
24
PNU 1002: Herstellerspezifisches Statusregister
25
Lagereglerparameter
26
PNU 1894: Geschwindigkeitsmultiplikator
26
PNU 1807: Achstyp
26
Positionierdaten für den Lagereglermodus
26
PNU 1790: Position
26
PNU 1791: Geschwindigkeit
26
PNU 1785: Fahrauftragsart
27
PNU 1783: Beschleunigungszeit
27
PNU 1784: Ruckbegrenzung Beschleunigung
27
PNU 1786: Verzögerungszeit
28
PNU 1787: Ruckbegrenzung Verzögerung
28
PNU 1788: Folgefahrauftrag
28
PNU 1789: Startverzögerung
28
PNU 1310: Fahrauftrag Kopieren
28
PNU 1311: Position IM 32 Bit Gleitkommaformat
28
PNU 1312: Geschwindigkeit IM 32 Bit Gleitkommaformat
28
Einrichtbetrieb Lage
29
PNU 1773: Referenzfahrtart
29
PNU 1644: Referenzfahrtrichtung
29
Istwerte
29
PNU 1401: Drehzahl
29
PNU 1402: Inkrementeller Positionsistwert
29
PNU 1800: SI-Positionsistwert
29
PNU 1414: Positionsistwert IM 32 Bit Gleitkommaformat
29
PNU 1415: Geschwindigkeitsistwert IM 32 Bit Gleitkommaformat
30
Digital I/O-Konfiguration
30
Pnus 1698/1701/1704/1707: Funktion der Digitalen Eingänge
30
Pnus 1775/1778: Funktion der Digitalen Ausgänge
30
Analog-Konfiguration
30
PNU 1607: Konfiguration der Analogen Eingangsfunktionen
30
Pnus 1613/1614: Konfiguration der Analogen Ausgänge
30
Herstellerspezifischer Objektkanal (Ab PNU 1600)
31
Prozessdatenkanal
33
Gerätesteuerung
34
Das Steuerwort (STW)
36
Das Zustandswort (ZSW)
37
Betriebsarten (Opmodes)
37
Positionierung (Opmode 2)
38
Drehzahl Digital (Opmode 1)
39
Drehzahl Analog (Opmode -1)
39
Drehmoment Digital (Opmode -2)
40
Drehmoment Analog (Opmode -3)
40
Elektronisches Getriebe (Opmode -4)
40
Trajektorie (Opmode -5)
40
ASCII-Kanal (Opmode -16)
41
Betriebsart nach dem Einschalten (Opmode -126)
41
Anhang
43
Setup Beispiele
43
Nulltelegramm (zur Initilisierung)
43
Einstellen der Betriebsart
43
Freigeben (Enable) des AX2000/2500
44
Tippbetrieb Starten
44
Referenzpunkt Setzen
44
Referenzfahrt Starten
45
Starten eines Fahrauftrages
47
Starten eines Direktfahrauftrages
47
Abfrage einer Warn- oder Fehlermeldung
47
Schreiben eines Parameters
48
Istwerte Lesen
48
Schreiben eines Parameters über den ASCII-Kanal
49
Index
50
Werbung
Verwandte Produkte
Beckhoff AX2090-ND80
Beckhoff AX2090-BW65
Beckhoff AX2000-B110
Beckhoff AX8911
Beckhoff AA3000
Beckhoff AMI8911
Beckhoff AMP8911
Beckhoff AX2001
Beckhoff AX2002
Beckhoff AX2003
Beckhoff Kategorien
Klemmleisten und Klemmenblöcke
Module
Industrielle Ausrüstung
Industrie PCs
Steuergeräte
Weitere Beckhoff Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen