Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Barco Anleitungen
Beamer
DP4K-36BLP
Barco DP4K-36BLP Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Barco DP4K-36BLP. Wir haben
2
Barco DP4K-36BLP Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzer- Und Installationshandbuch
Barco DP4K-36BLP Benutzer- Und Installationshandbuch (238 Seiten)
Marke:
Barco
| Kategorie:
Beamer
| Dateigröße: 57.25 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
1 Sicherheit
9
Über dieses Kapitel
9
Überblick
9
Allgemeine Hinweise
10
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
10
Sicherheitshinweis
10
Standort mit Eingeschränktem Zugang
10
Benutzerdefinitionen
11
Besitzereintragungen
11
So Verhindern Sie das Risiko eines Stromschlags
11
Wichtige Sicherheitsanweisungen
11
So Verhindern Sie Verletzungen
12
So Verhindern Sie die Brandgefahr
13
So Verhindern Sie Beschädigungen des Projektors
14
So Verhindern Sie eine Batterieexplosion
14
Sicherheitsdatenblätter für Gefahrenstoffe
15
Produktsicherheitsetiketten
16
Speerzone (RZ) auf Basis der HD
18
Vorsichtsmaßnahmen bei Hoher Helligkeit: Gefahrenabstand (HD)
18
HD für Vollständig Umschlossene Projektionssysteme
20
HD bei der Funktionsweise Modifizierter Optiken
22
2 Allgemeines
23
Informationen zum Handbuch des Dpxk BLP-Series Projector
23
Über dieses Kapitel
23
Überblick
23
Installationsvoraussetzungen
24
Lüftersteckdose für Externen Lüfter
25
Projektorgewicht
25
Informationen zu den Verschiedenen Lieferumfängen
26
Auspacken des Projektors
28
Erforderliches Werkzeug
28
So Entpacken Sie den Projektor
28
Vorgehensweise
28
Erstüberprüfung
31
Mechanische Überprüfung
31
3 Installationsprozess
33
Informationen zum Installationsprozess
33
Installationsprozess Projektor
34
Installationsprozess Top-Kühleinheit
34
Installationsprozess von a bis Z
34
Installationsprozess Stand-Alone-Kühleinheit
35
Schritte bei der Einstellung
35
So Führen Sie ein Software-Upgrade durch
35
Software-Upgrade
35
Starten und Einstellen des Systems
35
4 Technische Installation des Projektors
37
Positionierung des Dpxk BLP Series Projector am Projektionsfenster
38
Allgemeine Richtlinien
38
Projektorzentrierung
38
Projektorneigung
39
Zugriff auf den Spannungsversorgungsanschluss
40
Einrichtung des Spannungseingangs des Dpxk-36BLP/18BLPHC
41
Über den Spannungseingang
41
So Wechseln Sie von einer Υ-Verbindung zu einer Δ-Verbindung
42
Anschließen des Dpxk-17BLP/23BLP/13BLPHC an das Stromnetz
43
Erforderliche Teile
43
So Stellen Sie eine Verbindung mit dem Server Her
43
Anschließen des Dpxk-36BLP/18BLPHC an das Stromnetz
44
Durchschleifen der Spannungsversorgung zur Projektorelektronik
46
So Schleifen Sie die Spannungsversorgung durch
46
Verbinden einer USV mit der Projektorelektronik
47
5 Technische Installation Top-Kühleinheit
49
Montage des Gehäuses
50
Gehäuseteile
50
Montage des Gehäuses auf dem Rahmen
55
So Führen Sie die Montage durch
55
Montage der Fronthalterung
58
Montage des Kühlgeräterahmens auf dem Projektor
59
Einbau der Kühleinheiten
59
Vorbereitende Arbeiten
59
Problembehebung für Unverlierbare Schraube
61
Montage der Filter
61
Kabel- und Schlauchverbindungen
62
Verkabelung
63
6 Technische Installation Stand-Alone-Kühleinheit
65
Überblick
65
Allgemeines
66
Details und Einschränkungen
66
Montageposition mit Halterung
66
Montage des Kühlergehäuses
68
Vorgehensweise
68
Montage des Kühlergehäuses auf dem Rahmen für die Kühleinheit
69
Vorbereitung des Stand-Alone-Rahmens
69
Wandmontage
70
Installation der Halterungen auf dem Kühlergehäuse
71
So Installieren Sie die Halterungen
71
Montage des Kühlergehäuses auf dem Rahmen
72
Einbau der Kühleinheiten
74
Montage der Filter
75
Kabel- und Schlauchverbindungen
77
Montageschutzgitter für die LCM-Kühleinheit-Module (Option)
78
7 Objektive und Objektivhalter
79
Über dieses Kapitel
79
Überblick
79
Objektivauswahl
80
Verfügbare Objektive
80
Objektivinstallation
81
So Installieren Sie ein Objektiv
81
Entfernen des Objektivs
84
So Entfernen Sie ein Objektiv
84
Maximaler Shift-Bereich
85
Motorisierte Objektiveinstellung
85
Objektiv-Shift, Zoom und Fokus
85
So Verschieben Sie das Objektiv des Dpxk BLP Series Projector
86
Schnittweiteneinstellung
87
So Überprüfen Sie die Schnittweite
87
Scheimpflug-Einstellpunkte
91
Scheimpflug-Einstellung
91
Vorgehensweise
91
Fixieren der Frontplatte des Objektivhalters
95
So Fixieren Sie die Frontplatte des Objektivhalters
95
8 Eingänge und Kommunikation
97
Introduction
98
Lokales Tastenfeld des Dpxk-Xxblp
98
Bezeichnung der Tasten
98
Integrated Cinema Processor (ICP)
99
Leds und Anschlüsse des Integrated Cinema Processor
100
HD-SDI-Eingangsmodul (Optional)
101
Position der Quelleingänge
101
HD-SDI-Einstellungen
101
Quad 3G-SDI-Eingangsmodul (Optional)
105
Position und Quelleingänge
105
Integrated Media Block/Server (Optional)
111
Cinema Controller von Dpxk-Xxblp
112
9 Icmp
117
Über dieses Kapitel
117
Überblick
117
Einführung zu ICMP
119
Icmp Hdd
120
Informationen zur ICMP-HDD
120
Position IM Platinengehäuse
120
Funktion
122
ICMP Kommunikationsanschlüsse
122
Position der Kommunikationsanschlüsse
122
ICMP -Quelleingänge
123
ICMP Displayport-Spezifikationen
124
Displayport-Spezifikationen
125
ICMP -SDI-Spezifikationen
126
HDMI 2.0-Spezifikationen
129
ICMP HDMI 2.0-Spezifikationen
129
HDMI 2.0-Unterstützte 2D-Formate
130
HDMI 2.0-Unterstützte 3D-Formate (Frame-Packing)
131
HDMI 2.0-Unterstützte Audioformate
131
HDMI 2.0-Unterstützte Dual (Twin)-Link-Formate (nur 2D-Formate)
132
HDMI 2.0-Unterstützte Passive 3D-Formate (nur 3D-Formate)
132
HDMI 1.4-Spezifikationen
133
HDMI 1.4-Unterstützte 2D-Formate (Progressiv)
133
ICMP HDMI 1.4-Spezifikationen
133
HDMI 1.4-Unterstützte 2D-(Interlaced-)Formate
134
HDMI 1.4-Unterstützte 3D-Formate (Frame-Packing)
134
HDMI 1.4-Unterstützte 3D-Formate (Vertikal)
134
HDMI 1.4-Unterstützte Audioformate
135
ICMP-Resettaste und -Status-Leds
135
ICMP-Status-Leds
135
HDD-Status-Leds des ICMP
136
ICMP-Gerätezertifikat
137
Zweck des Barco ICMP-Gerätezertifikats
137
ICMP-Konfiguration über Communicator
139
Informationen zur ICMP-Konfiguration
139
ICMP -Reset
140
Informationen zu Standardeinstellungen
140
Informationen zur Internen Uhr des ICMP
140
So Setzen Sie ICMP Zurück
140
Beschaffen des ICMP-Zertifikats Mithilfe der Steuersoftware
141
Beschaffung des Barco ICMP-Zertifikats
141
Erforderliches Werkzeug
141
Verwendung des Certid-Etiketts zum Herunterladen des ICMP-Zertifikats
141
Entfernen einer HDD aus dem ICMP
142
So Entfernen Sie eine HDD
142
Installieren einer HDD IM ICMP
143
So Installieren Sie eine HDD
143
10 Communicator-Touch-Panel
145
Einführung
146
Communicator-Touch-Panel für Digitale Kinoprojektoren
146
Installation der Touch-Panel-Benutzeroberfläche
147
So Installieren Sie die Touch-Panel-Benutzeroberfläche
147
11 Starten
151
Über dieses Kapitel
151
Überblick
151
Ausschalten des Dpxk BLP-Series Projectors
152
Einschalten des Dpxk BLP Series Projector
152
12 Entfernen und Installation der Projektorabdeckungen
155
Position der Abdeckungen
156
Entfernen der Abdeckung der Lichtquelle
157
So Entfernen Sie die Elemente
157
Entfernen der Hinteren Abdeckung
158
Entfernen der Eingabefeldabdeckung
159
Entfernen der Vorderen Abdeckung
161
Entfernen der Seitenabdeckung
163
Installation der Vorderen Abdeckung
165
Vorgehen bei der Installation
165
Installation der Eingabefeldabdeckung
167
Installation der Abdeckung der Lichtquelle
169
Installation der Hinteren Abdeckung
171
Installation der Seitenabdeckung
172
13 Vorbeugende Wartungsaktionen
175
Überblick
175
Monatliche Wartungsaktionen
176
Vierteljährliche Wartungsaktionen
176
14 Wartung
179
Entfernen und Reinigen des Vorderen Staubfilters
180
Entfernen und Reinigen Beider Unterer Staubfilter
181
Überprüfen der Staubfilter der Kühleinheit
182
So Führen Sie die Überprüfung durch
182
So Reinigen Sie den Staubfilter mit dem Staubsauger
183
Waschen und Trocknen der Staubfilter
184
Über das Waschen und Trocknen der Filter
184
So Waschen und Trocknen Sie die Staubfilter
184
Reinigen des Objektivs
185
Erforderliche Teile
185
So Reinigen Sie das Objektiv
185
Reinigen der Außenseite des Projektors
185
So Reinigen Sie die Außenseite des Projektors
185
Überprüfen des Kühlflüssigkeitspegels
186
Vorgehensweise
186
Wiederauffüllen der Kühlflüssigkeit
186
Bestell-Info zur Kühlflüssigkeit
186
Vorgehen Beim Wiederauffüllen
186
Autorisierung zum Löschen der Sicherheitswarnung am Projektor
188
15 Konvergenz
189
Über dieses Kapitel
189
So Öffnen Sie das Versiegelte Fach
190
Öffnen des Versiegelten Fachs
190
Schließen des Versiegelten Fachs
191
So Schließen Sie das Versiegelte Fach
191
Abkürzungen der Definitionen
192
Konvergenzsteuerungen
192
Konvergenzsteuerungen, Position
192
Arbeitsanleitung
193
Grün-Auf-Blau-Konvergenz
194
Konvergieren des ROT-Musters auf das BLAU-Muster
194
Rot-Auf-Blau-Konvergenz
194
Konvergieren des GRÜN-Musters auf das BLAU-Muster
195
16 Farbkalibrierung
197
Kalibrierungsvorgang
198
Übersicht
198
Weißpunktkalibrierung
198
Informationen zu der Weißpunktkalibrierung
198
Vorbereitungen
198
Kalibrierung der Farbskala
199
Einfluss des Seitenverhältnisses
200
Vorgehensweise zur Kalibrierung des Farb-Gamut
200
A Technische Daten
203
Technische Daten des DP2K-36BLP
204
Technische Daten des DP4K-36BLP
205
Technische Daten des DP2K-23BLP
206
Technische Daten des DP4K-23BLP
207
Technische Daten des DP4K-17BLP
208
Technische Daten des DP4K-18BLPHC
209
Technische Daten des DP4K-13BLPHC
210
Technische Daten des ICMP
211
Abmessungen des Dpxk-Xxblp
213
Abmessungen des Universalständers
214
Luftein- und -Auslässe des Projektors
215
Luftein- und -Auslässe
215
Technische Vorschriften
215
Zertifikate
215
B Pin-Konfigurationen
217
Grundlegendes zu Universellen Ein- und Ausgängen (GPIO)
218
Grundlegendes zum Ausgang
219
Ausgangstransistor
219
GPIO- und Projektor-Sleep-Modus
219
Pin-Konfigurationen an den Kommunikationsanschlüssen
220
Universell IN/OUT
220
Ethernet-Anschluss
220
Anschluss
221
Pin-Konfigurationen an den ICMP-Kommunikationsanschlüssen
221
Universeller Ausgang
222
Universeller Eingang
223
Pin-Konfigurationen der Eingänge
224
C Umweltschutzinformationen
225
Informationen zur Entsorgung
226
Rohs-Konformität für die Türkei
226
Gefährdungen
226
Kontaktinformationen
227
Produktionsadresse
227
Produkthandbuch Herunterladen
227
Glossar
229
Index
233
Werbung
Barco DP4K-36BLP Benutzer- Und Installationshandbuch (199 Seiten)
Marke:
Barco
| Kategorie:
Beamer
| Dateigröße: 49.14 MB
Inhaltsverzeichnis
Federal Communications Commission (FCC-Erklärung)
3
Garantie und Schadenersatz
3
Urheberrecht
3
Änderungen
3
Inhaltsverzeichnis
5
1 Sicherheit
9
Allgemeine Hinweise
9
Standort mit Eingeschränktem Zugang
10
Besitzereintragungen
10
Wichtige Sicherheitsanweisungen
11
So Verhindern Sie das Risiko eines Stromschlags
11
So Verhindern Sie Verletzungen
12
So Verhindern Sie die Brandgefahr
13
So Vermeiden Sie eine Batterieexplosion
13
So Verhindern Sie Beschädigungen des Projektors
13
Sicherheitsdatenblätter für Gefahrenstoffe
14
Produktsicherheitsetiketten
14
Vorsichtsmaßnahmen bei Hoher Helligkeit: Gefahrenabstand (HD)
15
Speerzone (RZ) auf Basis der HD
15
HD für Vollständig Umschlossene Projektionssysteme
18
HD bei der Funktionsweise Modifizierter Optiken
19
2 Allgemeines
21
Installationsvoraussetzungen
21
Verwendung in Großer Höhe
22
Anforderungen an die Hauptspannungsversorgung
22
Lüftersteckdose für Externen Lüfter
22
Projektorgewicht
23
Informationen zu den Verschiedenen Lieferumfängen
23
Auspacken des Projektors
25
Vorgehensweise
25
Erforderliches Werkzeug
26
So Entpacken Sie den Projektor
26
Erstüberprüfung
28
Mechanische Überprüfung
29
3 Installationsprozess
31
Informationen zum Installationsprozess
31
Installationsprozess Projektor
31
Installationsprozess Top-Kühleinheit
31
Installationsprozess Stand-Alone-Kühleinheit
32
Installationsprozess von a bis Z
32
Schritte bei der Einstellung
32
So Führen Sie ein Software-Upgrade durch
32
Software-Upgrade
32
Starten und Einstellen des Systems
32
4 Technische Installation des Projektors
35
Positionierung des Dpxk BLP Series Projector am Projektionsfenster
35
Allgemeine Richtlinien
35
Projektorzentrierung
35
Projektorneigung
36
Zugriff auf den Spannungsversorgungsanschluss
37
Einrichtung des Spannungseingangs des Dpxk-36BLP/18BLPHC
38
Über den Spannungseingang
38
So Wechseln Sie von einer Υ-Verbindung zu einer Δ-Verbindung
39
Anschließen des Dpxk-17BLP/23BLP/13BLPHC an das Stromnetz
40
Erforderliche Teile
40
So Stellen Sie eine Verbindung mit dem Server Her
40
Anschließen des Dpxk-36BLP/18BLPHC an das Stromnetz
41
Durchschleifen der Spannungsversorgung zur Projektorelektronik
42
So Schleifen Sie die Spannungsversorgung durch
43
Verbinden einer USV mit der Projektorelektronik
43
5 Technische Installation Top-Kühleinheit
45
Montage des Gehäuses
45
Montage des Gehäuses auf dem Rahmen
51
So Führen Sie die Montage durch
51
Montage der Fronthalterung
53
Montage des Kühlgeräterahmens auf dem Projektor
53
Einbau der Kühleinheiten
54
Vorbereitende Arbeiten
54
Problembehebung für Unverlierbare Schraube
55
Montage der Filter
56
Kabel- und Schlauchverbindungen
57
Verkabelung
58
6 Technische Installation Stand-Alone-Kühleinheit
59
Allgemeines
59
Montageposition mit Halterung
59
Überblick
59
Details und Einschränkungen
60
Montage des Kühlergehäuses
61
Vorgehensweise
61
Montage des Kühlergehäuses auf dem Rahmen für die Kühleinheit
62
Vorbereitung des Stand-Alone-Rahmens
62
Installation der Halterungen auf dem Kühlergehäuse
63
So Installieren Sie die Halterungen
63
Wandmontage
63
Montage des Kühlergehäuses auf dem Rahmen
64
Einbau der Kühleinheiten
66
Montage der Filter
67
Kabel- und Schlauchverbindungen
68
Montageschutzgitter für die LCM-Kühleinheit-Module (Option)
69
7 Objektive und Objektivhalter
71
Verfügbare Objektive
71
Über dieses Kapitel
71
Objektivauswahl
72
Objektivinstallation
73
So Installieren Sie ein Objektiv
73
Entfernen des Objektivs
76
So Entfernen Sie ein Objektiv
76
Maximaler Shift-Bereich
77
Motorisierte Objektiveinstellung
77
Objektiv-Shift, Zoom und Fokus
77
Schnittweiteneinstellung
78
So Überprüfen Sie die Schnittweite
79
Scheimpflug-Einstellpunkte
82
Scheimpflug-Einstellung
82
Vorgehensweise
82
Fixieren der Frontplatte des Objektivhalters
85
So Fixieren Sie die Frontplatte des Objektivhalters
86
8 Eingänge und Kommunikation
89
Introduction
89
Überblick
89
Lokales Tastenfeld des Dpxk-Xxblp
90
Integrated Cinema Processor (ICP)
91
Leds und Anschlüsse des Integrated Cinema Processor
91
HD-SDI-Eingangsmodul (Optional)
92
HD-SDI-Einstellungen
92
Position der Quelleingänge
92
Position und Quelleingänge
95
Quad 3G-SDI-Eingangsmodul (Optional)
95
Integrated Media Block/Server (Optional)
99
Cinema Controller von Dpxk-Xxblp
100
DVI-Eingangsformate
102
9 Icmp
103
ICMP Einführung
103
Über dieses Kapitel
103
Überblick
103
Position des Steckplatzes IM Kartenkäfig
104
Icmp Hdd
105
Informationen zum "RAID-Wiederherstellung"-Prozess
105
Informationen zum Beeinträchtigungsmodus
105
Informationen zur ICMP-HDD
105
HDD-Speicherkapazität
106
ICMP -Kommunikationsanschlüsse
106
Position der Kommunikationsanschlüsse
106
Funktion
107
ICMP -Quelleingänge
107
Displayport-Spezifikationen
109
ICMP Displayport-Spezifikationen
109
ICMP -SDI-Spezifikationen
110
HDMI 2.0-Spezifikationen
113
ICMP HDMI 2.0-Spezifikationen
113
HDMI 2.0-Unterstützte 2D-Formate
114
HDMI 2.0-Unterstützte Dual (Twin)-Link-Formate (nur 2D-Formate)
115
HDMI 1.4-Spezifikationen
116
HDMI 1.4-Unterstützte 2D-Formate (Progressiv)
116
HDMI 2.0-Unterstützte Passive 3D-Formate (nur 3D-Formate)
116
ICMP HDMI 1.4-Spezifikationen
116
HDMI 1.4-Unterstützte 2D-(Interlaced-)Formate
118
HDMI 1.4-Unterstützte 3D-Formate (Frame-Packing)
118
HDMI 1.4-Unterstützte 3D-Formate (Vertikal)
118
HDMI 1.4-Unterstützte Audioformate
118
ICMP-Resettaste und -Status-Leds
118
ICMP-Status-Leds
118
ICMP HDD-Status-Leds
119
ICMP-Gerätezertifikat
121
ICMP-Konfiguration über Communicator
122
Informationen zur ICMP-Konfiguration
122
ICMP -Reset
123
Informationen zu Standardeinstellungen
123
Informationen zur Internen Uhr des ICMP
123
So Setzen Sie ICMP Zurück
123
Beschaffen des ICMP-Zertifikats Mithilfe der Steuersoftware
124
Beschaffung des Barco ICMP-Zertifikats
124
Erforderliches Werkzeug
124
Verwendung des Certid-Etiketts zum Herunterladen des ICMP-Zertifikats
124
Entfernen einer HDD aus dem ICMP
125
So Entfernen Sie eine HDD
125
Installieren einer HDD IM ICMP
126
So Installieren Sie eine HDD
126
10 Communicator-Touch-Panel
129
Einführung
129
Installation der Touch-Panel-Benutzeroberfläche
130
So Installieren Sie die Touch-Panel-Benutzeroberfläche
130
11 Starten
133
Einschalten des Dpxk BLP Series Projector
133
Über dieses Kapitel
133
Ausschalten des Dpxk BLP-Series Projectors
134
12 Entfernen und Installation der Projektorabdeckungen
135
Position der Abdeckungen
135
Entfernen der Abdeckung der Lichtquelle
136
So Entfernen Sie die Elemente
136
Entfernen der Hinteren Abdeckung
137
Entfernen der Eingabefeldabdeckung
138
Entfernen der Vorderen Abdeckung
140
Entfernen der Seitenabdeckung
142
Installation der Vorderen Abdeckung
144
Vorgehen bei der Installation
144
Installation der Eingabefeldabdeckung
146
Installation der Abdeckung der Lichtquelle
148
Installation der Hinteren Abdeckung
150
Installation der Seitenabdeckung
151
13 Vorbeugende Wartungsaktionen
153
Monatliche Wartungsaktionen
153
Vierteljährliche Wartungsaktionen
154
14 Wartung
155
Entfernen und Reinigen des Vorderen Staubfilters
155
So Entfernen Sie den Vorderen Staubfilter
155
Reinigen Sie den Staubfilter
155
Entfernen und Reinigen Beider Unterer Staubfilter
156
So Entfernen Sie die Unteren Staubfilter
156
Reinigen des Staubfilters
157
Überprüfen der Staubfilter der Kühleinheit
157
So Führen Sie die Überprüfung durch
157
Reinigung der Staubfilter mit dem Staubsauger
158
So Reinigen Sie den Staubfilter mit dem Staubsauger
158
Waschen und Trocknen der Staubfilter
159
Über das Waschen und Trocknen der Filter
159
So Waschen und Trocknen Sie die Staubfilter
159
Reinigen des Objektivs
160
Reinigen der Außenseite des Projektors
160
Überprüfen des Kühlflüssigkeitspegels
160
Vorgehensweise
160
Wiederauffüllen der Kühlflüssigkeit
161
Bestell-Info zur Kühlflüssigkeit
161
Vorgehen Beim Wiederauffüllen
161
Autorisierung zum Löschen der Sicherheitswarnung am Projektor
162
Autorisierungsverfahren zum Löschen der Sicherheitswarnung
163
15 Konvergenz
165
Öffnen des Versiegelten Fachs
165
Schließen des Versiegelten Fachs
166
So Schließen Sie das Versiegelte Fach
166
Konvergenzsteuerungen
167
Abkürzungen der Definitionen
167
Konvergenzsteuerungen, Position
167
Arbeitsanleitung
168
Rot-Auf-Blau-Konvergenz
168
Konvergieren des ROT-Musters auf das BLAU-Muster
169
Grün-Auf-Blau-Konvergenz
169
Konvergieren des GRÜN-Musters auf das BLAU-Muster
169
16 Farbkalibrierung
171
Kalibrierungsvorgang
171
Weißpunktkalibrierung
171
Vorbereitungen
172
Kalibrierung der Farbskala
172
Einfluss des Seitenverhältnisses
173
Vorgehensweise zur Kalibrierung des Farb-Gamut
173
Technische Daten
175
Technische Daten des DP2K-36BLP
175
Technische Daten des DP4K-36BLP
176
Technische Daten des DP2K-23BLP
177
Technische Daten des DP4K-23BLP
177
Technische Daten des DP4K-17BLP
178
Technische Daten des DP4K-18BLPHC
179
Technische Daten des DP4K-13BLPHC
180
Technische Daten des ICMP
181
Abmessungen des Dpxk-Xxblp
182
Abmessungen des Universalständers
183
Luftein- und -Auslässe des Projektors
184
Luftein- und -Auslässe
184
Technische Vorschriften
184
Zertifikate
184
Pin-Konfigurationen
185
Grundlegendes zu Universellen Ein- und Ausgängen (GPIO)
185
Grundlegendes zum Ausgang
186
Ausgangstransistor
186
GPIO- und Projektor-Sleep-Modus
186
Pin-Konfigurationen an den Kommunikationsanschlüssen
186
Universell IN/OUT
187
Ethernet-Anschluss
187
Pin-Konfigurationen an den ICMP-Kommunikationsanschlüssen
188
Universeller Ausgang
188
Pin-Konfigurationen der Eingänge
190
Umweltschutzinformationen
191
Informationen zur Entsorgung
191
Rohs-Konformität für China
191
Rohs-Konformität für Taiwan
192
Rohs-Konformität für die Türkei
193
Gefährdungen
193
Kontaktinformationen
194
Produktionsadresse
194
Produkthandbuch Herunterladen
194
Glossar
195
Index
197
Werbung
Verwandte Produkte
Barco DP4K-23BLP
Barco DP4K-18BLPHC
Barco DP4K-17BLP
Barco DP4K-13BLPHC
Barco DP4K-20LHC
Barco DP2K-17BLP
Barco DP2K-36BLP
Barco DP2K-E serie
Barco DP2K-SLP Serie
Barco DP2K-20CLP
Barco Kategorien
Beamer
Monitore
Motorroller
Konferenzsysteme
Medizinische Ausstattung
Weitere Barco Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen