Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
AUMA Anleitungen
Antriebssysteme
SQ 12.2
AUMA SQ 12.2 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für AUMA SQ 12.2. Wir haben
8
AUMA SQ 12.2 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Handbuch, Montage, Bedienung, Inbetriebnahme
AUMA SQ 12.2 Betriebsanleitung (100 Seiten)
Marke:
AUMA
| Kategorie:
Antriebssysteme
| Dateigröße: 2.79 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Sicherheitshinweise
5
Grundlegende Hinweise zur Sicherheit
5
Anwendungsbereich
5
Einsatzbereich in Ex-Zone 22 (Option)
6
Warnhinweise
7
Hinweise und Symbole
7
2 Identifizierung
8
Typenschild
8
Kurzbeschreibung
11
3 Transport, Lagerung und Verpackung
13
Transport
13
Lagerung
14
Verpackung
15
4 Montage
16
Einbaulage
16
Handrad Anbauen
16
Schwenkantrieb an Armatur Bauen
16
Anschlussform Kupplung
17
4.3.1.1. Schwenkantrieb (mit Kupplung) an Armatur Bauen
17
Montagepositionen der Ortssteuerstelle
20
Montagepositionen Ändern
20
5 Elektroanschluss
21
Grundlegende Hinweise
21
Elektroanschluss S/SH/SD (AUMA Rundsteckverbinder)
24
Anschlussraum (für Netzanschluss) Öffnen
25
Leitungen Anschließen
26
Anschlussraum (für Netzanschluss) Schließen
28
HART Anschlussraum Öffnen (Ausführung mit HART Anschlussleiterplatine)
29
HART Leitungen Anschließen
30
HART Anschlussraum Schließen (Ausführung mit HART Anschlussleiterplatine)
32
Zubehör zum Elektroanschluss
33
Stellantriebs-Steuerung auf Wandhalter
33
Halterahmen
34
Zwischenrahmen DS zur Doppelten Abdichtung
34
Erdungsanschluss Außenliegend
35
Anwendung
35
6 Bedienung
36
Handbetrieb
36
Handbetrieb Einlegen
36
Handbetrieb Auskuppeln
36
Motorbetrieb
36
Bedienung des Antriebs vor Ort
36
Bedienung des Antriebs von Fern
37
Menübedienung über die Drucktaster (für Einstellungen und Anzeigen)
38
Struktureller Aufbau und Navigation
39
Benutzerlevel, Passwort
40
Passwort Eingeben
40
Passwörter Ändern
40
Sprache IM Display
41
Sprache Ändern
41
7 Anzeigen
43
Anzeigen bei Inbetriebnahme
43
Anzeigen IM Display
43
Rückmeldungen von Antrieb und Armatur
44
Statusanzeigen nach AUMA Kategorie
46
Statusanzeigen nach NAMUR-Empfehlung
47
Meldeleuchten der Ortssteuerstelle
49
Mechanische Stellungsanzeige über Anzeigemarke
50
Meldungen (Ausgangssignale)
51
Analoge Meldungen (Analoge Ausgänge)
51
Inbetriebnahme (Grundeinstellungen)
53
Belegung der Ausgänge
51
Kodierung der Ausgänge
51
Meldungen über HART
51
Zustandsmeldungen über Melderelais (Digitale Ausgänge)
51
Endanschläge IM Schwenkantrieb
53
Endanschlag auf Einstellen
54
Endanschlag zu Einstellen
54
Abschaltart Einstellen
55
HART Adresse (Slaveadresse) Einstellen
56
Schaltwerkraum Öffnen
57
Drehmomentschaltung Einstellen
58
Wegschaltung Einstellen
58
Endlage auf (Weißes Feld) Einstellen
59
Endlage zu (Schwarzes Feld) Einstellen
59
Zwischenstellungen Einstellen
59
Laufrichtung auf (Weißes Feld) Einstellen
60
Laufrichtung zu (Schwarzes Feld) Einstellen
60
Drehrichtung an Mechanischer Stellungsanzeige Prüfen
61
Probelauf
61
Wegschaltung Prüfen
61
Mechanische Stellungsanzeige Einstellen
62
Referenzfahrt Stellungsrückmeldung Durchführen
62
Schaltwerkraum Schließen
62
Inbetriebnahme (Einstellungen Optionaler Ausstattungen)
64
Elektronischer Stellungsgeber EWG 01.1
64
Messbereich Einstellen
65
LED Endlagensignalisierung Ein-/Ausschalten
66
Potentiometer
66
Stromwerte Anpassen
66
Elektronischer Stellungsgeber RWG
67
Potentiometer Einstellen
67
Messbereich Einstellen
68
11 Störungsbehebung
69
Fehler bei der Inbetriebnahme
69
Schalter Prüfen
69
Fehlermeldungen und Warnungen
69
Sicherungen
73
Sicherungen in der Stellantriebs-Steuerung
73
Sicherungen Austauschen
74
11.3.2.1. Sicherungen F1/F2 Austauschen
74
Gefährliche Spannung
74
11.3.2.2. Sicherungen F3/F4 Prüfen/Austauschen
75
Motorschutz (Thermoüberwachung)
75
Instandhaltung und Wartung
76
Entsorgung und Recycling
76
Technische Daten
78
Vorbeugende Maßnahmen zur Instandhaltung und Sicheren Betrieb
76
Wartung
76
Technische Daten Schwenkantrieb
78
Technische Daten Stellantriebs-Steuerung
81
14 Ersatzteilliste
88
Schwenkantrieb SQ
88
Sq 14.2/Sqr 05.2 Sqr
88
Stellantriebs-Steuerung AC 01.2 mit Elektroanschluss S
90
Stellantriebs-Steuerung AC 01.2 mit Elektroanschluss SD
92
15 Zertifikate
94
Einbauerklärung und EU-Konformitätserklärung
94
Stichwortverzeichnis
95
Adressen
98
Australien
99
Werbung
Auma SQ 12.2 Betriebsanleitung (96 Seiten)
Steuereinheit: elektromechanisch mit Stellantriebs-Steuerung AC 01.2 Intrusive
Marke:
Auma
| Kategorie:
Antriebssysteme
| Dateigröße: 2.58 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheitshinweise
5
Voraussetzungen für den Sicheren Umgang mit dem Produkt
5
Anwendungsbereich
5
Warnhinweise
6
Hinweise und Symbole
6
Kurzbeschreibung
8
Typenschild
10
Transport und Lagerung
14
Transport
14
Lagerung
15
Montage
17
Einbaulage
17
Handrad Anbauen
17
Stellantrieb an Armatur Bauen
17
Übersicht Kupplungsvarianten
18
Stellantrieb (mit Kupplung) Anbauen
18
Montagepositionen der Ortssteuerstelle
21
Montagepositionen Ändern
21
Elektroanschluss
22
Grundlegende Hinweise
22
Elektroanschluss SD (AUMA Rundsteckverbinder)
25
Anschlussraum (für Netzanschluss) Öffnen
26
Leitungen Anschließen
27
Anschlussraum (für Netzanschluss) Schließen
28
Feldbusanschlussraum Öffnen
29
Feldbusleitungen Anschließen
30
Feldbusanschlussraum Schließen
31
Zubehör zum Elektroanschluss
32
Stellantriebs-Steuerung auf Wandhalter
32
Halterahmen
33
Zwischenrahmen DS zur Doppelten Abdichtung
33
Erdungsanschluss Außenliegend
34
Bedienung
35
Handbetrieb
35
Armatur IM Handbetrieb Betätigen
35
Motorbetrieb
35
Bedienung des Stellantriebs vor Ort
35
Bedienung des Antriebs von Fern
36
Menübedienung über die Drucktaster (für Einstellungen und Anzeigen)
37
Struktureller Aufbau und Navigation
38
Benutzerlevel, Passwort
39
Passwort Eingeben
39
Passwörter Ändern
40
Sprache IM Display
40
Sprache Ändern
40
Anzeigen
42
Anzeigen bei Inbetriebnahme
42
Anzeigen IM Display
43
Rückmeldungen von Stellantrieb und Armatur
43
Statusanzeigen nach AUMA Kategorie
45
Statusanzeigen nach NAMUR-Empfehlung
46
Meldeleuchten der Ortssteuerstelle
47
Mechanische Stellungsanzeige über Anzeigemarke
48
Meldungen (Ausgangssignale)
49
Meldungen über Profibus DP
49
Zustandsmeldungen über Melderelais (Digitale Ausgänge)
49
Belegung der Ausgänge
49
Kodierung der Ausgänge
49
Analoge Meldungen (Analoge Ausgänge)
50
Inbetriebnahme (Grundeinstellungen)
51
Endanschläge IM Schwenkantrieb
51
Endanschlag zu Einstellen
52
Endanschlag auf Einstellen
52
Abschaltart Einstellen
53
Feldbusadresse (Slaveadresse) Einstellen
54
Schaltwerkraum Öffnen
55
Drehmomentschaltung Einstellen
56
Wegschaltung Einstellen
56
Endlage zu (Schwarzes Feld) Einstellen
57
Endlage auf (Weißes Feld) Einstellen
57
Zwischenstellungen Einstellen
57
Laufrichtung zu (Schwarzes Feld) Einstellen
58
Laufrichtung auf (Weißes Feld) Einstellen
58
Probelauf
59
Drehrichtung an Mechanischer Stellungsanzeige Prüfen
59
Wegschaltung Prüfen
59
Referenzfahrt Stellungsrückmeldung Durchführen
60
Mechanische Stellungsanzeige Einstellen
60
Schaltwerkraum Schließen
60
Inbetriebnahme (Einstellungen Optionaler Ausstattungen)
62
Elektronischer Stellungsgeber EWG 01.1
62
Messbereich Einstellen
63
Stromwerte Anpassen
64
LED Endlagensignalisierung Ein-/Ausschalten
64
Potentiometer
64
Potentiometer Einstellen
65
Elektronischer Stellungsgeber RWG
65
Messbereich Einstellen
66
Störungsbehebung
67
Fehler bei der Inbetriebnahme
67
Fehlermeldungen und Warnungen
67
Sicherungen
72
Sicherungen in der Stellantriebs-Steuerung
72
Sicherungen Austauschen
72
12.3.2.1. Sicherungen F1/F2 Austauschen
72
12.3.2.2. Sicherungen F3/F4 Prüfen/Austauschen
73
Motorschutz (Thermoüberwachung)
73
Instandhaltung und Wartung
75
Vorbeugende Maßnahmen zur Instandhaltung und Sicheren Betrieb
75
Wartung
75
Entsorgung und Recycling
75
Technische Daten
77
Technische Daten Schwenkantrieb
77
Technische Daten Stellantriebs-Steuerung
80
Anziehdrehmomente für Schrauben
85
Ersatzteilliste
86
Schwenkantrieb SQ
86
Sq 14.2/Sqr 05.2 Sqr
86
Stellantriebs-Steuerung AC 01.2 mit Elektroanschluss SD
88
Stichwortverzeichnis
92
Auma SQ 12.2 Betriebsanleitung (92 Seiten)
Schwenkantriebe
Marke:
Auma
| Kategorie:
Antriebssysteme
| Dateigröße: 4.62 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Sicherheitshinweise
5
Voraussetzungen für den Sicheren Umgang mit dem Produkt
5
Anwendungsbereich
5
Warnhinweise
6
Hinweise und Symbole
6
2 Kurzbeschreibung
8
3 Typenschild
10
4 Transport und Lagerung
14
Transport
14
Lagerung
15
5 Montage
17
Einbaulage
17
Handrad Anbauen
17
Stellantrieb an Armatur Bauen
17
Übersicht Kupplungsvarianten
18
Stellantrieb (mit Kupplung) Anbauen
18
Montagepositionen der Ortssteuerstelle
21
Montagepositionen Ändern
21
6 Elektroanschluss
22
Grundlegende Hinweise
22
Elektroanschluss SD (AUMA Rundsteckverbinder)
25
Anschlussraum (für Netzanschluss) Öffnen
26
Leitungen Anschließen
27
Anschlussraum (für Netzanschluss) Schließen
28
Feldbusanschlussraum Öffnen
29
Busleitungen Anschließen
29
Feldbusanschlussraum Schließen
31
Zubehör zum Elektroanschluss
32
Stellantriebs-Steuerung auf Wandhalter
32
Halterahmen
33
Zwischenrahmen DS zur Doppelten Abdichtung
33
Erdungsanschluss Außenliegend
34
7 Bedienung
35
Handbetrieb
35
Armatur IM Handbetrieb Betätigen
35
Motorbetrieb
35
Bedienung des Stellantriebs vor Ort
35
Bedienung des Antriebs von Fern
36
Menübedienung über die Drucktaster (für Einstellungen und Anzeigen)
37
Struktureller Aufbau und Navigation
38
Benutzerlevel, Passwort
39
Passwort Eingeben
39
Passwörter Ändern
40
Zeitsperre bei Fehleingabe des Passworts
40
Sprache IM Display
41
Sprache Ändern
41
8 Anzeigen
42
Anzeigen bei Inbetriebnahme
42
Anzeigen IM Display
43
Rückmeldungen von Stellantrieb und Armatur
43
Statusanzeigen nach AUMA Kategorie
45
Statusanzeigen nach NAMUR-Empfehlung
46
Meldeleuchten der Ortssteuerstelle
48
Mechanische Stellungsanzeige über Anzeigemarke (nicht Selbsteinstellend)
49
Meldungen (Ausgangssignale)
50
Belegung der Ausgänge
50
Kodierung der Ausgänge
50
Meldungen über Foundation Fieldbus
50
Zustandsmeldungen über Melderelais (Digitale Ausgänge)
50
Analoge Meldungen (Analoge Ausgänge)
51
Inbetriebnahme (Grundeinstellungen)
52
Endanschläge IM Schwenkantrieb
52
Endanschlag auf Einstellen
53
Endanschlag zu Einstellen
53
Abschaltart Einstellen
54
Drehmomentschaltung Einstellen
55
Wegschaltung Einstellen
57
Drehrichtung an Mechanischer Stellungsanzeige Prüfen
59
Probelauf
59
Wegschaltung Prüfen
60
Inbetriebnahme (Einstellungen IM Stellantrieb)
61
Schaltwerkraum Öffnen/Schließen
61
Mechanische Stellungsanzeige (Selbsteinstellend)
62
Mechanische Stellungsanzeige Einstellen
62
Getriebestufe des Untersetzungsgetriebes Prüfen/Einstellen
63
Getriebestufe des Untersetzungsgetriebes Prüfen/Einstellen
64
Mechanische Stellungsanzeige Einstellen
64
Mechanische Stellungsanzeige über Anzeigemarke (nicht Selbsteinstellend)
64
12 Störungsbehebung
67
Fehler bei der Inbetriebnahme
67
Fehlermeldungen und Warnungen
67
Sicherungen
71
Sicherungen in der Stellantriebs-Steuerung
71
Sicherungen Austauschen
71
12.3.2.1. Sicherungen F1/F2 Austauschen
71
12.3.2.2. Sicherungen F3/F4 Prüfen/Austauschen
72
Motorschutz (Thermoüberwachung)
72
Instandhaltung und Wartung
74
Entsorgung und Recycling
74
Technische Daten
76
Vorbeugende Maßnahmen zur Instandhaltung und Sicheren Betrieb
74
Wartung
74
Technische Daten Schwenkantrieb
76
Technische Daten Stellantriebs-Steuerung
78
Anziehdrehmomente für Schrauben
84
15 Ersatzteilliste
85
Schwenkantrieb SQ
85
Sq 14.2/Sqr 05.2 Sqr
85
Stellantriebs-Steuerung AC 01.2 mit Elektroanschluss SD
87
Stichwortverzeichnis
89
Werbung
Auma SQ 12.2 Betriebsanleitung (84 Seiten)
Steuereinheit: elektronisch (MWG) mit Stellantriebs-Steuerung ACV 01.2 Non-Intrusive
Marke:
Auma
| Kategorie:
Antriebssysteme
| Dateigröße: 5.06 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Sicherheitshinweise
5
Voraussetzungen für den Sicheren Umgang mit dem Produkt
5
Anwendungsbereich
5
Warnhinweise
6
Hinweise und Symbole
6
2 Kurzbeschreibung
8
3 Transport, Lagerung und Verpackung
10
Transport
10
Lagerung
11
4 Montage
12
Einbaulage
12
Handrad Anbauen
12
Stellantrieb an Armatur Bauen
12
Übersicht Kupplungsvarianten
13
Stellantrieb (mit Kupplung) Anbauen
13
Montagepositionen der Ortssteuerstelle
16
Montagepositionen Ändern
16
5 Elektroanschluss
17
Grundlegende Hinweise
17
Elektroanschluss S/SH/SD (AUMA Rundsteckverbinder)
19
Anschlussraum (für Netzanschluss) Öffnen
20
Leitungen Anschließen
21
Anschlussraum (für Netzanschluss) Schließen
23
HART Anschlussraum Öffnen (Ausführung mit HART Anschlussleiterplatine)
24
HART Leitungen Anschließen
25
HART Anschlussraum Schließen (Ausführung mit HART Anschlussleiterplatine)
27
Zubehör zum Elektroanschluss
28
Stellantriebs-Steuerung auf Wandhalter
28
Halterahmen
29
Zwischenrahmen DS zur Doppelten Abdichtung
29
Erdungsanschluss Außenliegend
30
6 Bedienung
31
Handbetrieb
31
Handbetrieb Einlegen
31
Handbetrieb Auskuppeln
31
Motorbetrieb
31
Bedienung des Stellantriebs vor Ort
31
Bedienung des Antriebs von Fern
32
Menübedienung über die Drucktaster (für Einstellungen und Anzeigen)
33
Struktureller Aufbau und Navigation
34
Benutzerlevel, Passwort
35
Passwort Eingeben
35
Passwörter Ändern
36
Zeitsperre bei Fehleingabe des Passworts
36
Sprache IM Display
37
Sprache Ändern
37
7 Anzeigen
38
Anzeigen bei Inbetriebnahme
38
Anzeigen IM Display
39
Rückmeldungen von Stellantrieb und Armatur
39
Statusanzeigen nach AUMA Kategorie
41
Statusanzeigen nach NAMUR-Empfehlung
42
Meldeleuchten der Ortssteuerstelle
44
Optionale Anzeigen
45
Mechanische Stellungsanzeige (Selbsteinstellend)
45
Mechanische Stellungsanzeige über Anzeigemarke (nicht Selbsteinstellend)
45
Meldungen (Ausgangssignale)
46
Analoge Meldungen (Analoge Ausgänge)
46
Inbetriebnahme (Grundeinstellungen)
48
Belegung der Ausgänge
46
Kodierung der Ausgänge
46
Meldungen über HART
46
Zustandsmeldungen über Melderelais (Digitale Ausgänge)
46
Endanschläge IM Schwenkantrieb
48
Endanschlag auf Einstellen
49
Endanschlag zu Einstellen
49
Abschaltart Einstellen
50
Drehmomentschaltung Einstellen
51
Wegschaltung Einstellen
53
Stellzeit (Intern) Einstellen
55
HART Adresse (Slaveadresse) Einstellen
56
Drehrichtung an Mechanischer Stellungsanzeige Prüfen
57
Probelauf
57
Wegschaltung Prüfen
58
Inbetriebnahme (Einstellungen IM Stellantrieb)
59
Mechanische Stellungsanzeige (Selbsteinstellend)
60
Mechanische Stellungsanzeige Einstellen
60
Schaltwerkraum Öffnen/Schließen
60
Getriebestufe des Untersetzungsgetriebes Prüfen/Einstellen
61
Mechanische Stellungsanzeige über Anzeigemarke (nicht Selbsteinstellend)
62
Getriebestufe des Untersetzungsgetriebes Prüfen/Einstellen
63
Mechanische Stellungsanzeige Einstellen
63
11 Störungsbehebung
65
Fehler bei der Inbetriebnahme
65
Fehlermeldungen und Warnungen
65
Sicherungen
68
Sicherungen in der Stellantriebs-Steuerung
68
Motorschutz (Thermoüberwachung)
68
Instandhaltung und Wartung
69
Entsorgung und Recycling
69
Technische Daten
71
Vorbeugende Maßnahmen zur Instandhaltung und Sicheren Betrieb
69
Wartung
69
Technische Daten Schwenkantrieb
71
Technische Daten Stellantriebs-Steuerung
73
14 Ersatzteilliste
77
Schwenkantrieb SQ(V)
77
Sq(V) 14.2/Sqr(V)
77
Sqr(V)
77
Stellantriebs-Steuerung ACV 01.2
79
Stichwortverzeichnis
81
Auma SQ 12.2 Betriebsanleitung (52 Seiten)
Schwenkantriebe
Marke:
Auma
| Kategorie:
Antriebssysteme
| Dateigröße: 3.72 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheitshinweise
4
Voraussetzungen für den Sicheren Umgang mit dem Produkt
4
Anwendungsbereich
4
Warnhinweise
5
Hinweise und Symbole
5
Kurzbeschreibung
7
Typenschild
8
Beschreibungen zu den Typenschildangaben
9
Transport und Lagerung
11
Transport
11
Lagerung
12
Montage
13
Einbaulage
13
Handrad Anbauen
13
Stellantrieb an Armatur Bauen
13
Übersicht Kupplungsvarianten
14
Stellantrieb (mit Kupplung) Anbauen
14
Elektroanschluss
17
Grundlegende Hinweise
17
Elektroanschluss S/SH (AUMA Rundsteckverbinder)
18
Anschlussraum Öffnen
19
Leitungen Anschließen
19
Anschlussraum Schließen
21
Zubehör zum Elektroanschluss (Optional)
22
Halterahmen
22
Zwischenrahmen DS zur Doppelten Abdichtung
22
Erdungsanschluss Außenliegend
23
Bedienung
24
Handbetrieb
24
Armatur IM Handbetrieb Betätigen
24
Motorbetrieb
24
Anzeigen (Optional)
25
Mechanische Stellungsanzeige über Anzeigemarke
25
Meldungen (Ausgangssignale)
26
Rückmeldungen vom Stellantrieb
26
Inbetriebnahme (Grundeinstellungen)
27
Endanschläge IM Schwenkantrieb
27
Endanschlag zu Einstellen
28
Endanschlag auf Einstellen
28
Schaltwerkraum Öffnen
29
Drehmomentschaltung Einstellen
29
Wegschaltung Einstellen
30
Endlage zu (Schwarzes Feld) Einstellen
30
Endlage auf (Weißes Feld) Einstellen
31
Probelauf
31
Drehrichtung an Mechanischer Stellungsanzeige Prüfen
31
Wegschaltung Prüfen
32
Mechanische Stellungsanzeige Einstellen
32
Schaltwerkraum Schließen
33
Inbetriebnahme (Einstellungen Optionaler Ausstattungen)
34
Potentiometer
34
Potentiometer Einstellen
34
Elektronischer Stellungsgeber RWG
34
Messbereich Einstellen
35
Elektronischer Stellungsgeber EWG 01.1
35
Messbereich Einstellen
36
Stromwerte Anpassen
38
LED Endlagensignalisierung Ein-/Ausschalten
38
Zwischenstellungen Einstellen
38
Laufrichtung zu (Schwarzes Feld) Einstellen
39
Laufrichtung auf (Weißes Feld) Einstellen
39
Störungsbehebung
40
Fehler bei der Bedienung/Inbetriebnahme
40
Schalter Prüfen
40
Motorschutz (Thermoüberwachung)
41
Instandhaltung und Wartung
42
Vorbeugende Maßnahmen zur Instandhaltung und Sicheren Betrieb
42
Bei Schutzart IP68
42
Wartung
42
Entsorgung und Recycling
43
Technische Daten
44
Technische Daten Schwenkantrieb
44
Anziehdrehmomente für Schrauben
46
Ersatzteilliste
47
Schwenkantriebe SQ 05.2 - SQ 14.2 S / SQR 05.2 - SQR 14.2 S
47
Stichwortverzeichnis
49
Auma SQ 12.2 Handbuch (46 Seiten)
Marke:
Auma
| Kategorie:
Stellantriebe
| Dateigröße: 6.76 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Terminologie
4
Abkürzungen und Begriffe
4
2 Anwendung und Gültigkeit
6
Anwendungsbereich
6
Normen
6
Gültige Gerätetypen
6
3 Projektierung, Konfiguration und Einsatzbedingungen
8
Projektierung (Antriebsauslegung)
8
Konfiguration (Einstellung)/Ausführung
9
Weitere Hinweise und Angaben zur Projektierung
10
Einsatzbedingungen (Umweltbedingungen)
10
4 Sicherheitstechnisches System und Sicherheitsfunktionen
12
Sicherheitstechnisches System mit einem Stellantrieb
12
Sicherheitsfunktionen
12
Sichere Ein- und Ausgänge
13
Redundanter Systemaufbau
14
Anwendungsbeispiel
15
Systemdarstellung
15
Diagnosefunktion durch den Betreiber
15
Interne Diagnosen der Fail-Safe-Einheit
16
5 Installation, Inbetriebnahme und Betrieb
18
Installation
18
Inbetriebnahme
20
Betrieb
20
Lebensdauer
20
Außerbetriebsetzung
21
Entsorgung und Recycling
21
6 Anzeigen
22
7 Meldungen
23
Meldungen über das FS-Modul
23
Zustandsmeldungen über Melderelais (Digitale Ausgänge) der Stellantriebs-Steuerung
23
Meldungen über Feldbus der Stellantriebs-Steuerung
23
8 Prüfungen und Wartung
24
Sicherheitseinrichtung Überprüfen
24
Interne Antriebsüberwachung des Gerätes mit Ansteuerung über die Stellantriebs-Steuerung
24
Partial Valve Stroke Test (PVST) Durchführen
25
Proof-Test (Überprüfung auf Sichere Funktion des Stellantriebs)
26
ESD Fahrt (Sicheres ÖFFNEN/SCHLIESSEN) Prüfen
27
ESD Fahrt (Sicheres ÖFFNEN/SCHLIESSEN) mit Zusätzlicher Netzauslösung Prüfen
28
Sichere Endlagenmeldung Prüfen
29
Fahrt Wurde bei Erreichen des Endlagenschalters auf Gestoppt
30
Prüfung des Zählers der FQM Diagnosefahrten in der AC .2 Stellantriebs-Steuerung
30
Wartung
30
9 Sicherheitstechnische Kennzahlen
32
Bestimmung der Kennzahlen
32
Spezifische Kennzahlen für die Fail-Safe-Einheit in Ausführung SIL mit Stellantrieben der Baureihe SQ
32
10 Checklisten
36
Inbetriebnahme-Checkliste
36
Proof-Test-Checklisten
36
Safe ESD Sicherheitsfahrt (Sicheres ÖFFNEN/SCHLIESSEN)
36
Überprüfen und Validierung der Sicherheitsfunktion "Sichere Endlagenrückmeldung
38
FQM Zähler Diagnosefahrten-Checkliste
39
11 SIL-Konformitätserklärung (Beispiel)
40
Stichwortverzeichnis
44
Auma SQ 12.2 Handbuch (60 Seiten)
Marke:
Auma
| Kategorie:
Antriebssysteme
| Dateigröße: 2 MB
Auma SQ 12.2 Montage, Bedienung, Inbetriebnahme (56 Seiten)
Schwenkantriebe
Marke:
Auma
| Kategorie:
Antriebssysteme
| Dateigröße: 2.63 MB
Werbung
Verwandte Produkte
AUMA SQ 14.2
AUMA SQ 14.2/SQR 05.2
AUMA SQ 10.2
Auma SQ 10.2-F10
Auma SQ 10.2-F12
Auma SQ 12.2-F12
Auma SQ 12.2-F14
Auma SQ 14.2-F14
Auma SQ 14.2-F16
AUMA SQ 05.2
AUMA Kategorien
Antriebssysteme
Steuergeräte
Aktuatoren
Gleichstromantriebe
Stellantriebe
Weitere AUMA Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen