Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ASCOM Anleitungen
Schnurlose Festnetztelefone
Avena 133 plus
ASCOM Avena 133 plus Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ASCOM Avena 133 plus. Wir haben
1
ASCOM Avena 133 plus Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
ASCOM Avena 133 plus Bedienungsanleitung (72 Seiten)
Marke:
ASCOM
| Kategorie:
Schnurlose Festnetztelefone
| Dateigröße: 2.33 MB
Inhaltsverzeichnis
Zum Gerät
2
Zur Bedienung
2
Erläuterungen
3
Display-Symbole
3
Feststation ohne Anrufbeantworter
4
Feststation mit Anrufbeantworter
4
Inhaltsverzeichnis
5
Sicherheitshinweise
8
Verpackungsinhalt
8
Zubehör
8
Aufstellen und Inbetriebnahme
9
Aufstellungsort/Reichweite
9
Anschliessen der Feststation
10
Anschliessen der Ladeschale
10
Lösen der Schnüre von der Feststation/Bzw. Ladeschale
10
Einsetzen und Laden der Akkuzellen IM Handgerät
11
Laden der Akkuzellen
12
Akkuanzeige
12
Grundlagen der Bedienung
13
Bedienelemente
13
Eingeben von Buchstaben und Namen
14
Beispiel zur Bedienung
15
Hauptmenü
15
Grundlagen zur Bedienung
16
Handgerät: Betriebszustände
16
Handgerät in den Aus-Zustand Schalten
16
Ruhe vor dem Telefon
16
Schutz-Zustand Ein-/Ausschalten (Tastensperre)
16
Telefonieren Extern
17
Gespräch Entgegennehmen
17
Gespräch Beenden
17
Wahl Extern mit Ziffern-Tasten
17
Wahlvorbereitung
17
Wahlwiederholung
18
Wahlwiederholung Bearbeiten
18
Eintrag IM Telefonbuch Speichern
18
Eintrag IM Telefonbuch Wählen
19
Telefonbucheintrag Ändern / Löschen
19
Telefonbucheintrag in Wahlvorbereitung Übernehmen
19
Providerwahl
19
Call by Call
19
Rufnummernanzeige (CLIP)
20
Anruferliste
20
Anruferliste Bearbeiten
20
Während des Gesprächs
21
Stummschaltung
21
Signal-Taste R (Soft-Key)
21
Intern-Taste
21
Menü IM Gesprächszustand
21
Temporäres Umschalten auf Tonwahl (DTMF-Senden)
21
Hörerlautstärke Verstellen
21
Lauthören an der Feststation
22
Telefonbuch
22
Mitschneiden von Telefongesprächen
22
T-Net
22
Rückfrage / Makeln
22
Dreierkonferenz
22
Telefonieren Intern
23
Gespräch zwischen Zwei Handgeräten
23
Sammelruf
23
Anklopfen
23
Gesprächsübergabe/Rückfrage an ein anderes Handgerät
24
Gegensprechen zwischen Handgerät und Feststation (Intercom)
24
Vom Handgerät zur Feststation
24
Von der Feststation zum Handgerät (Sammelruf)
25
Raumüberwachung Durchführen
25
Einstellen des Anrufbeantworters
26
Datum und Uhrzeit Einstellen
26
Einleitung
26
Mithören von Nachrichten Ein-/Ausschalten
27
Rufanzahl Einstellen
27
Aufnahmequalität Einstellen
28
Betriebsarten
28
Bedienung des Anrufbeantworters mit dem Handgerät
29
Anzeige von Neuen Nachrichten
29
Einleitungsprozedur für die Bedienung
29
Ansage Aufsprechen
30
Ansage Löschen
30
Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten
31
Nachrichten Abhören
31
Nachrichten Löschen
32
Gesprächsübernahme während Anrufbeantworterbetrieb
32
Mithören Eingehender Nachrichten am Handgerät
33
Mitschneiden von Telefongesprächen
33
Restaufnahmezeit Abfragen
33
Bedienung des Anrufbeantworters an der Feststation
34
Ansage Aufsprechen
34
Ansage Löschen
34
Anrufbeantworter Ein-/ Ausschalten
35
Nachrichten Abhören
35
Nachrichten Löschen
36
Temporäres Mithören
36
Bedienung des Anrufbeantworters über die Fernabfrage
37
Einleitung
37
Fernabfrage-PIN
38
Zugangsprozedur von der Ferne
38
PIN-Alarm
39
Funktionsaufrufe mit der Fernbedienung
39
Funktionen während des Abhörens
39
Funktionen bei Ausgeschaltetem Anrufbeantworter
40
Raumüberwachung Durchführen
41
Raumüberwachung Beenden
41
Gebührenzählung
42
Einleitung
42
Gesprächsdauer-Oder Gebührenanzeige Ein-/Ausschalten
42
Gebührenfaktor Einstellen
43
Kontrollieren der Summen
43
Löschen der Summen
44
Kreditfunktion
44
Kreditbetrag für Handgeräte Festlegen/Aufheben
44
Direktruf (Babyruf)
45
Einleitung
45
Direktrufnummer Speichern
45
Direktrufnummer Löschen
45
Direktruf Ein-/Ausschalten
45
Direktruf Auslösen
45
Betrieb mit Mehreren Handgeräten
46
Einleitung
46
Feststation zum Anmelden Vorbereiten
46
Handgerät Anmelden
46
Handgerät an Fremde Feststation Anmelden (GAP)
47
Fremdes Handgerät an der Feststation
47
Ascom Avena 133 Anmelden
47
Einsatzmöglichkeiten GAP
48
Handgerät von Feststation Abmelden
48
Betrieb mit Mehreren Feststationen
49
Einleitung
49
Anwendungsbeispiel
49
Konfiguration Festlegen
49
Auswahl der Feststation
49
Feststation A, B, C oder D
49
Handgerät-Einstellungen
50
Sprache und Land
50
Wahl des Akkutyps
50
Allgemeine Einstellungen
50
Tastenton Ein-/Ausschalten
50
Reichweite-Warnton
51
Ladekontrollton Ein-/Ausschalten
51
Direktannahme
51
Beleuchtung
51
Rufzuordnung für die Handgeräte Einstellen
51
Tonruf Handgerät
52
Handgerät-PIN (Persönliche Identifikations-Nummer)
52
System-Einstellungen
53
Einstellen des Wahlverfahrens
53
Tonruf Feststation Einstellen
53
Allgemeine Einstellungen
54
Raumüberwachung Sperren/ Freigeben
54
CLIP Ein-/Ausschalten
54
CLIR Ein-/Ausschalten
54
System-PIN (Persönliche Identifikations-Nummer)
54
Betrieb an der Telefonanlage
55
Amtskennziffer Einstellen
55
Wahlpause Einstellen
55
Service-Funktionen
56
Rücksetzen in den Lieferzustand Handgerät
56
Zurücksetzen des Telefonbuches
56
Rücksetzen in den Lieferzustand Feststation
56
Zurücksetzen der Amtskennziffer
56
Software-Version
56
Allgemeine Hinweise
57
Störungen und Selbsthilfe bei der Fehlersuche
57
Technische Daten
58
Allgemeine Hinweise
59
Garantie
59
Reinigen - Wenn's Nötig wird
59
CE-Kennzeichnung
59
Stichwortverzeichnis
60
Menübaum Avena133 (Ruhezustand)
62
Notizen
64
Garantiekarte
68
Hauptmenü (Ruhezustand)
69
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ASCOM Avena 133
ASCOM Avena 122
ASCOM Avena 122 plus
ASCOM Avena 233
ASCOM Avena 233 plus
ASCOM Adesso
ASCOM Avena 265
ASCOM Avena 235
ASCOM Aura II
ASCOM Ascotel Office 10
ASCOM Kategorien
Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Handys
Telefonzubehör
Telefonanlagen
Weitere ASCOM Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen