Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
AMG-Sicherheitstechnik Anleitungen
Alarmanlagen
Aris 868/2
AMG-Sicherheitstechnik Aris 868/2 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für AMG-Sicherheitstechnik Aris 868/2. Wir haben
1
AMG-Sicherheitstechnik Aris 868/2 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
AMG-Sicherheitstechnik Aris 868/2 Bedienungsanleitung (148 Seiten)
GSM Alarmsystem Aris 2
Marke:
AMG-Sicherheitstechnik
| Kategorie:
Alarmanlagen
| Dateigröße: 4.03 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Systemübersicht
10
Beschreibung der Elemente
10
Stromversorgung
12
Integrierter Akku
12
Einlegen der GSM SIM-Karte
12
Montage der Bedieneinheit
13
Geeignete Orte zur Montage der Alarmzentrale
13
Anbau der Alarmzentrale
13
Zweistufiges Kennwort
13
PIN-Code
13
Master Code
13
Erstinbetriebnahme
14
Erste Schritte
14
Schritt: Datum und Uhrzeit Einstellen
15
Schritt: Telefonnummer Speichern
15
Schritt: Nutzer-PIN Speichern
16
Schritt: Komponenten Montieren
16
Systeminformationen und Einstellungen
17
Nutzermenü Aufrufen
17
Fehleranzeige
18
Ereignisspeicher
18
Geh Test
18
GSM-Empfang
19
P-Mode
19
Programmiermodus
19
Geh Test
20
Telefoneinstellungen
20
Telefonnummern
20
Sprachnachricht
21
Telefonnummern Ändern
22
Telefonnummern Löschen
22
Gen. Daten
23
PIN-Code
24
Master Code
27
Eingang Timer
27
Ausgang Timer
28
Türklingel
28
Zeit
28
Datum
29
Interne Sirene
29
Spez. Daten
29
Alarmlänge
30
Ausgangston
30
Eingangston
30
Letzte Tuer
30
Frequenzen Störung
31
Sir. Sabot
31
Temperatur
31
Temperatur
32
Komponente
32
Systemkomponente Hinzufügen
32
Türkontaktschalter
34
Bewegungsmelder
35
Fernbedienung
36
Weitere Systemkomponenten
36
Benennung der Komponenten
37
Systemkomponenten Bezeichnung
38
Bearbeiten der Komponenten
38
Bearbeiten anderer Komponenten (RM/PS/WM/NS)
39
Komponenten Entfernen
39
Fernschalt-Steckdosen
40
Empfänger 1 und 2
40
SMS Keyword
41
GSM Zurücksetzen
41
Bedienung
42
Abwesenheitsmodus (Alarm Ein)
42
System Scharfschalten
42
Abbrechen der Austrittsverzögerungszeit
42
Verlängern der Austrittsverzögerungszeit
42
Erzwungene Scharfschaltung
43
Heim Modus (Teilscharf)
43
Heim Modus Aktivieren
43
Abbrechen der Austrittsverzögerungszeit
43
Verlängern der Austrittsverzögerungszeit
44
Erzwungene Scharfschaltung
44
4.3. Erzwungene Scharfschaltung _______________________________________________________ 44
45
Entschärfter Modus (Alarm Aus)
45
System Entschärfen
45
Sabotageschutz
45
Alarm Deaktivieren und Alarm Display
45
Alarm Beenden
45
Alarmspeicher
47
Verhalten bei einer Fehlfunktion
48
Sabotage der Komponenten
48
Sensor Außer Betrieb (Defekt)
48
GSM nicht Verfügbar
49
Fehleranzeige
49
Fehleranzeige Löschen
49
Anzeigen / Löschen der Fehlermeldung
50
Reaktion auf Fehler
50
Niedrige Batterieladung Zentrale
50
Sabotage der Alarmzentrale
50
Bezeichnung der Fehler
51
Angezeigte Nachricht
51
Ereignis Aufzeichnung
52
Bedienung und Kontrolle aus der Ferne
53
Steuerung Per Anruf
53
SMS Befehls Format
53
SMS Befehls Bestätigung / Antwort
54
Bestätigungsnachricht
54
SMS Befehl: Confirmed / Error
54
Antwortnachricht
54
SMS Befehl: Wert
54
Steuer Befehle
54
Vollscharf / Teilscharf / Unscharf
54
Scharfschaltstatus Abfragen
55
Benutzer PIN Ändern
55
Nutzer PIN-Codes Abfragen
55
Telefonnummern Speichern
56
Telefonnummern Abfragen
56
SMS Keyword
57
System Einstellungen
57
Systemeinstellungen Abfragen
58
Temperaturüberwachung Einstellen
59
Einstellung der Temperaturüberwachung Abfragen
59
Komponente Ändern
60
Komponenteneinstellungen Abfragen
60
Komponente Löschen
61
Steuerung der Externen Sirenen
61
Einstellung der Bestätigungstöne über Externe Sirenen
61
Fernschaltsteckdose Steuern
62
Universalempfänger Steuern
62
Automatisierungseinstellungen
62
Mehrere Befehle in einer SMS Senden
63
AMG-Aris App
64
Für Iphone
64
Für Android os
64
Zentrale Auswählen
65
Hauptmenü
67
Zentrale Bearbeiten
67
Zentrale Löschen
67
Scharf/Zu Hause/Unscharf
67
PIN-Einstellungen
68
Alarm Einstellungen
69
Alarmübermittlungs Einstellungen
70
Geräte Einstellungen
72
Gerät Bearbeiten
73
Sirenen Kontrolle
74
PSS Bedienung
74
Hausautomation Einstellungen
75
Wählen & Anrufbestätigung
76
Automatisches Wählen
76
Anrufbestätigung
76
Bestätigen mit 1
76
Bestätigen mit 0
76
Bestätigen mit 9
77
Wahlwiederholung
77
Reset zu den Werkseinstellungen
77
Komponenten
78
Aris Fernbedienung mit Schiebeklappe
78
Beschreibung der Teile
78
Batterie Abdeckung
79
Installation
79
Tür/Fenster Magnetkontakt und Glasbruch Kombimelder
80
Vorwort
80
Beschreibung der Teile
80
LED Anzeige
81
Batterien
81
Batteriewechsel
82
Überwachungssignal
82
Inbetriebnahme
82
Montage
82
Installation
83
Anschluss Drahtgebundener Kontakte
84
Aris Weitwinkel/Vorhang Bewegungsmelder
86
Vorwort
86
Beschreibung der Teile
87
Überwachungssignal
88
Stromsparfunktion
88
Testmodus
88
LED Anzeige
88
Batterien
88
Inbetriebnahme
88
Montage
89
Installation
89
Installations-Tipp
90
Aris Dual Bewegungsmelder für Außen
91
Vorwort
91
Übersicht der Komponenten
92
LED Anzeige
93
Neigungssensoren
93
Test Modus
93
Batterie
93
Kontrollsignale
94
Stromsparmodus
94
Bestätigte Auslösung
94
DIP Schalter Tabelle
95
Einlernen in die Alarmzentrale Aris 2
95
Montage
96
Installations Empfehlungen
98
Fehlerquellen
98
Aris Armband/Halsband Sender
99
Funktions Taste
99
Automatische Batterieüberwachung und Aufsichtsmodus
99
Einlernen
99
Aris Rauchmelder
100
Übersicht
100
Batterie
101
Installation und Montage
101
Rauchmelder Testen
101
Überwachungssignal
102
Erkennung von Rauch
102
Alarm Ausschalten
102
Neuen Schwellenwert Festlegen
102
Installationshinweise
103
Aris Kohlenmonoxid (CO) Melder
104
Übersicht
104
Batterie
104
Installation
104
Kontrollsignal
104
Betrieb und Alarmierung
105
Kohlenmonoxid Zeit bis ein Alarm Konzentration
105
Alarm Stumm Schalten
105
Aris 2 Temperatur Sensor
106
Übersicht
106
Batterie
106
Erste Schritte
106
Montage
106
Betrieb
107
Aris Hitzemelder
108
Komponenten
108
Die Batterien
109
Programmierung und Montage
109
Montagehinweis
110
Prüfen des Hitzemelders
110
Das Überwachungssignal
110
Die Temperaturerfassung
110
Alarm Manuell Beenden
111
Universalempfänger UE-868
112
Vorwort
112
Übersicht
112
Funktionsschaltblock
113
Ausgangswahlschalter
114
Stromversorgung
114
Anschlussleiste
114
Einlernen
115
Betrieb als FIS-868 und Scharfschalt LED
115
Installation (Montage)
115
Normalbetrieb
116
RESET (Zurücksetzen) des UE-868
116
Aris Funk Innensirene für die Steckdose
117
Übersicht
117
Stromversorgung
117
Netzausfallerkennung
118
Status Überwachung
118
Funktionsübersicht
118
Einlernen der Sirene und Einstellungen
119
Aris Funk Innensirene Batteriebetrieb
120
Vorwort
120
Übersicht
120
Dip-Schalter Einstellungen
121
Stromversorgung
121
Kontrollfunktion
121
Funktionen
121
Reset zu den Werkseinstellungen
122
Einlernen
123
Installation
123
Batteriewechsel
123
Aris Funk Außensirene FAS-868
124
Übersicht
124
Beiliegendes Zubehör
124
Dip-Schalter Tabelle
125
Stromversorgung
125
Funktions-Übersicht
125
Akustische Leistung und Laufzeit der Sirene
126
Blitzlicht
126
Manipulationsalarm
126
Programmierung Bestätigen
126
Vorhergegangener Alarm Warnung
126
Inbetriebnahme
127
Programmierung der FAS-868
127
Installation / Montage der FAS-868
127
Akustische und Optische Statusanzeige
128
Aris 868/2 Fernschaltsteckdose
129
Beschreibung der Bedienelemente
129
Benutzung
130
Reichweitentest
130
Löschen des Speichers
130
Besonderheiten
130
Sicherheitshinweise
131
Handhabung
131
Transport
131
Wartung & Pflege
132
Entsorgung
132
Technische Daten
132
Aris Pin Code Sender PSS-868
133
Übersicht
133
LED-Anzeigen
134
Betriebszustand/Inbetriebnahme
135
Testmodus
135
Sabotagekontakt
136
Einlernen des PIN-Code-Senders
136
Montage des PIN-Code-Senders
136
Benutzung des PIN-Code-Senders
136
Batteriewechsel
137
Geräte-PIN Vergessen/Reset
137
Aris Transponder Schaltsystem
138
Übersicht
138
LED-Anzeigen
138
Power
138
Stromsparfunktion
138
Manipulationsschutz
139
Funktionsschalter (Dip Schalter)
139
Erste Schritte
139
Montage
140
Bedienung
140
Batteriewechsel
140
Einlernen Neuer RFID-Chips
141
Werkseinstellungen (Reset)
141
Aris Nachtschalter NSS-868
142
Übersicht
142
Sende-LED
142
Batterie
142
Erste Schritte
143
Montage
143
Aris Brückensignalsender BSS-868/2
144
Vorwort
144
Übersicht
144
Funktions Dip Schalter
145
Stromversorgung
145
Netzteil Anschließen
146
Installation
146
Programmieren
146
Komponenten Einlernen
147
Zentrale Einlernen
147
Testen des Brückensignalsenders
147
Reset auf Werkseinstellungen
147
Wichtige Hinweise
147
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
AMG-Sicherheitstechnik AS-9
AMG-Sicherheitstechnik Alarmtab
AMG-Sicherheitstechnik AMGoTrack Langzeit
AMG-Sicherheitstechnik AMGoTrack
AMG-Sicherheitstechnik AW100-3
AMG-Sicherheitstechnik AMGoVis II
AMG-Sicherheitstechnik CarPro-Tec GPS
AMG-Sicherheitstechnik NR-01
AMG-Sicherheitstechnik RM-10
AMG-Sicherheitstechnik RM-11
AMG-Sicherheitstechnik Kategorien
Alarmanlagen
GPS
Sicherheitstechnik
Überwachungskameras
Sensoren
Weitere AMG-Sicherheitstechnik Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen