Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
AEG Anleitungen
Schaltgeräte
Thyro-A
AEG Thyro-A Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für AEG Thyro-A. Wir haben
1
AEG Thyro-A Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
AEG Thyro-A Betriebsanleitung (108 Seiten)
Marke:
AEG
| Kategorie:
Schaltgeräte
| Dateigröße: 2.39 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Allgemein
7
Typenbezeichnungen / Gültigkeit
7
Abkürzungen
10
Besondere Merkmale
10
Gewährleistung
11
2 Sicherheit
12
Kennzeichnung in der Betriebsanleitung
12
Allgemeine Gefahrenhinweise
13
Anforderungen an den Betreiber
13
Anforderungen an das Personal
14
Bestimmungsgemäße Verwendung
14
Einsatz des Gerätes
15
Betrieb
15
Vor Installation / Inbetriebnahme
15
Wartung, Service, Störungen
16
Transport
17
3 Funktionen
18
Betriebsarten
18
Vollschwingungstakt TAKT
18
Phasenanschnitt VAR
19
Halbschwingungstakt QTM
19
Sollwertverarbeitung
19
Regelungsarten
20
Tab. 1 Auswirkungen bei Lastwiderstandsänderung
22
Begrenzungen
23
Impulssperre
23
Strom- und Spannungswandler
23
(Nur bei
24
Anzeige über Analogausgang (nur bei
24
Fehler- und Statusmeldungen
24
Defaulteinstellungen
26
Einstellmöglichkeit in THYRO-TOOL FAMILY
28
LED-Meldungen
29
Störmelderelais K1 (nur bei
31
Überwachungen
32
Überwachung der Netzspannung
32
Lastüberwachung (nur bei
33
Gerätetemperaturüberwachung
33
Lüfterüberwachung (bei
33
Erweiterte Funktionen (mit Busmodul/Thyro-TOOL FAMILY)
33
Erweiterte Betriebsarten / Schaltungsarten
34
Mittelwertbildung für den Analogausgang
35
Steuerbegrenzungen
35
Reglerparameter
35
Netzlastoptimierung
35
4 Einstellung und Bedienung
36
Geräteübersicht
37
Typenschild
39
DIP-Schalter S1
39
Betriebs- und Lastart
41
Regelungsart / Analogausgang
41
Live Zero und Sollwerteingangsbereich
43
Analogausgang (nur bei
43
Potentiometer
44
Funktionsweise
44
Transformatorlast (AN1, SST, T ) Einstellen
45
Ohmsche Last Einstellen
46
Maximaler Lastwert bei Steuer-Ende U-, U
47
Tab. 4 Maximaler Lastwert bei Steuer-Ende
48
Maximalen Laststrom Einstellen (nur bei
48
Einstellbeispiel Maximaler Lastwert bei Steuer-Ende / Maximaler Laststrom
49
Analogausgang (Skala) Anpassen
50
Lastüberwachung (Unterstromüberwachung) Einstellen (nur bei
51
Last mit Getrennten Sternpunkten ohne N-Leiter
52
Tab. 8 Last mit Gemeinsamen Sternpunkt ohne N-Leiter
55
Tab. 9 Last in Dreiecksschaltung
56
Tab. 10 Weitere Möglichkeiten der Lastüberwachung
57
5 Installation
58
Anschlussklemmen (Übersicht)
60
Abb. 2 Bedienelemente
61
Leistungsversorgung Anschließen
62
Zusätzliche Elektronikversorgung Anschließen (nur bei
62
Impulssperre Anschließen
63
Analogen Sollwerteingang Anschließen
63
Steuereingang für Schalterbetrieb Anschließen
63
Busmodul Anschließen
64
Analogausgang Verwenden (nur bei
65
THYRO-TOOL FAMILY Verwenden
65
6 Netzlastoptimierung
68
Interne Netzlastoptmierung
68
Synchronisation mit Thyro - Power Manager
68
Softwaresynchronisation (Betriebsart TAKT)
69
7 Anschlusspläne
71
Abb. 5 Anschlussplan Thyro-A 2A...H1
72
Abb. 6 Anschlussplan Thyro-A 1A ...H RL1, ... H RLP1
73
Abb. 7 Anschlussplan Thyro-A 2A ...H RL1, ... H RLP1
74
Abb. 8 Anschlussplan Thyro-A 3A...H1
75
Abb. 9 Anschlussplan Thyro-A 3A ...H RL1, ... H RLP1
76
Abb. 11 Zusätzliche Elektronikversorgung und Verbindung mit Optionalem Busmodul
77
Thyro-Power-Manager Abb. 13 Verdrahtungsschema Netzlastoptimierung für TAKT
78
8 Hilfe IM Problemfall
79
9 Technische Daten
82
Umgebungstemperatur
84
Typenübersicht
87
10 Maßbilder
89
11 Zubehör und Optionen
104
12 Zulassungen und Konformitäten
105
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
AEG Thyro-P
AEG Thyro-S Serie
AEG Thermofix KL
AEG Thermofix GL
AEG Thermofix K
AEG Thor Outdoor
AEG THE8310
AEG T7DBK73P
AEG T6DBK72P
AEG TR9T75680
AEG Kategorien
Kühlschränke
Kochfelder
Geschirrspüler
Waschmaschinen
Backöfen
Weitere AEG Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen