Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
3D Systems Anleitungen
Drucker
ProX 800
3D Systems ProX 800 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für 3D Systems ProX 800. Wir haben
2
3D Systems ProX 800 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Anlagenhandbuch
3D Systems ProX 800 Benutzerhandbuch (73 Seiten)
ProX 800 3D Produktionsdrucker
Marke:
3D Systems
| Kategorie:
3D-Drucker
| Dateigröße: 6.98 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
EINFÜHRUNG in den Prox™ 800 3D DRUCKER
5
Inhalt
5
Zusätzliche Dokumentation
5
Sicherheit
5
Systemkomponenten des Prox 800
5
Software
5
Betriebsabläufe des Systems
5
Wartung
5
Problembehandlung und Kundendienst
5
Glossar
5
Anlagenhandbuch des Prox 800
6
Sicherheitsdatenblätter Werkstoffe und Sicherheitsdatenblätter (SDB-W/SDB) des Prox 800
6
Softwaredokumentation 3D Manage
6
Werkstoffanleitungen des Prox 800
6
Zusätzliche Dokumentation
6
Allgemeine Sicherheit
7
Gefahrenmeldungen
7
Benutzeroberfläche Laser LED
8
Lasersicherheit
8
Steuerschalter
8
Haupt-Ausschalter
8
Notaus
8
Strahlung
8
Schalter für die Sicherheitsverriegelung
9
Sicherheitsetiketten und -Verriegelungen
9
Warnetiketten Lasersicherheit
9
Spannung, Konformität und Kennzeichnungsschilder
11
Chemische Sicherheit
14
Werkstoffeigenschaften
14
Werkstofflagerung
14
Licht
14
Temperatur
14
Behälter
14
Lagerzeit
15
Lebensdauer
15
Kontaminierung
15
Polymerisierung
15
Aufnehmen von Werkstoffverschüttungen
15
Werkstoffentsorgung
15
Erste Hilfe und Schutzausrüstung
16
Hautkontakt
16
Augenkontakt
16
Kontaktlinsen
16
Einatmen von Dämpfen
16
Luftfeuchtigkeit und Höhenlage
16
Schalldruck
16
Temperatur
16
Umgebungsbedingungen
16
Prox 800 Produktionsdrucker
17
Prox 800 Drucker - Außenansicht
17
Prox 800 Drucker - Innenansicht
18
SYSTEMKOMPONENTEN des Prox 800
17
Werkstoffzufuhrmodul (MDM)
20
Druckmodus
20
Bereitschaftsmodus
20
MDM-Kapazität
20
Füllkapazität
20
Werkstoffbehälter
20
Übersicht Druckkopf
23
Benutzeroberfläche
24
Modulare Signalsäule
25
Wagen zum Manuellen Abladen
25
Softwareübersicht
26
Startbildschirm
26
Statusfenster
27
Bildschirm „Druckwarteschlange
28
Bildschirm „Druckverlauf
29
Popup-Bildschirm Detailanzeige
30
Bildschirm „Werkstoffstatus
31
Bildschirm „Werkzeugmenü
32
Bildschirm „Einstellungen Hebetisch/Ausgleicher
33
Bildschirm „Druckapplikator
34
Bildschirmansicht Druckkopfeinstellungen
35
Bildschirmansicht Einstellungen
36
Bildschirm „Manuelle Verbindung des Druckers
37
Bildschirm „Netzwerkeinstellungen
38
Bildschirmansicht Einstellungen der Druckerinformation
38
Bildschirm „Heizungseinstellungen
39
Bildschirmansicht Skalierungsfaktoreinstellungen
40
Bildschirmansicht Einstellungen für die Erstellung
41
Bildschirm „Zeichnungseinstellungen
42
Einbau und Ausbau des Druckapplikators
43
Systembetrieb
43
Einbau des Werkstoffzufuhrmoduls (MDM)
44
Reinigung des Druckapplikators
44
Ausbau des MDM
46
Automatisches Werkstoffnachfüllsystem
46
Temperaturregelung des Werkstoffzufuhrmoduls
46
Installation von Werkstoffbehältern
47
Ausbau des Werkstoffbehälters
48
Installation der Druckerplatte
49
Ausbau der Druckerplatte
50
Einstellen der Abladeposition
50
Drucken eines Teils
52
Verbringen Sie den Hebetisch in seine Ausgangsposition
52
Einstellen der Startposition
53
Entfernen von Luftblasen
54
Auswahl eines Druckauftrags und Drucken des Teils
54
Entnehmen eines Teils
55
Entfernen von Staub
57
Vorbeugende Wartung
57
Vorbeugende Wartung des Kunden
57
Reinigung des Druckapplikators
57
Austausch der Schläuche in der Schlauchpumpe
58
Rebooten des Computers
60
Wartung
57
Fehlerbehebung
61
Fehlersymptome und Sonstige Probleme
61
Herunterfahren des Prox 800 Druckers
61
Stromausfälle
61
Plakat Anschlüsse des Schaltfelds
62
Plakat Layout des Schaltfelds
63
Plakat Elektrisches Blockschaltbild
64
Plakat Kammerregler
65
Allgemein
66
Kundendienst
66
Kundendienst-Hotline
66
Laser
66
UV-Strahlung
66
Reparatur
66
FCC-Hinweis
67
Funkfrequenzübertragungen
67
Rechtliche Hinweise
67
Urheberrecht und Unternehmensidentität
67
Eg-Konformitätserklärung
68
Glossar
69
Werbung
3D Systems ProX 800 Anlagenhandbuch (23 Seiten)
3D Produktionsdrucker
Marke:
3D Systems
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 8.92 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
EINFÜHRUNG in den Prox™ 800
4
Der Prox 800 auf einen Blick
4
Werkstoffzufuhrmodul (MDM)
4
Procure™ 750 UV-Aushärtungskammer
5
Controller - Software für die Teilebearbeitung
5
Mindestanforderungen Computer
5
Prozessor
5
Grafikkarte
5
Ram
5
STANDORTWAHL - Prox 800
6
Platzanforderungen
6
Bodenfläche/Oberfläche
6
Bodenvibration und Erschütterung
6
Tragfähigkeit des Bodens
8
Elektrische Anforderungen
8
Anschluss an die Wechselstromversorgung
8
Temperatur
8
Luftfeuchtigkeit
8
Höhe
10
Gesamtschalldruckpegel
10
Sauberkeit der Luft
10
Beleuchtung
10
Tür oder andere Methode der Zugangsbeschränkung zum Raum
10
Netzwerkzugang
10
STANDORTWAHL: Procure™ 750 UV-KAMMER
11
Auswahl von Platz und Standort für den Procure
11
Anforderungen an die Bodenoberfläche Procure
11
Anforderungen an die Stromversorgung Procure
11
Belüftung (Lüftungsanlagen) Procure
11
Systemlieferung
13
Vorbereitungen für den Empfang
13
Ankunft der Lieferung
13
Überprüfung der Shockwatch ® Anzeige
14
Überprüfung des Äußeren des Druckers
14
Transport des Prox 800
15
Zubehör und Geräte von Drittanbietern
15
Erforderliche Ausrüstung
15
Optionale Ausrüstung
15
Support-Ausrüstung, die Insbesondere Folgende Elemente Umfasst
16
Empfohlene Sicherheitsausrüstung und -Zubehör
16
Systeminstallation
17
Auspacken des Systems
17
Zeitplanung der Installation
17
Vorbereitung der Systeminstallation
17
Verfügbarkeit Passender Gabelstapler Bzw. Hebeausrüstung
17
Minimale Durchgänge und Türöffnungen
17
Werkstofflagerung und Sicherheit
18
Werkstoffverbrauch Stereolithografie
18
Werkstofflagerung
18
Werkstoffentsorgung
18
Richtlinien für die Lagerung und Verwendung
18
Anhang A: Prüfliste für die Erstprüfung des Standorts
19
Anhang B: Prüfliste für die Vorbereitungen vor der Installation
20
Anhang C: Zubehör und Geräte von Drittanbietern
21
Unterbrechungsfreie Stromversorgung
21
Anhang D: Hilfe & Unterstützung
22
Werbung
Verwandte Produkte
3D Systems ProX 950
3D Systems ProX 500
3D Systems NextDent 5100
3D Systems ProJet MJP 5600
3D Systems Kategorien
3D-Drucker
Drucker
Scanner
Module
Weitere 3D Systems Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen