Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Original-
Bedienungsanleitung
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUELLER HOCHHUBWAGEN
S L R M 0 011 - S L R M 0 012
08/2022 – V01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Total Source SLRM0011

  • Seite 1 Original- Bedienungsanleitung BEDIENUNGSANLEITUNG MANUELLER HOCHHUBWAGEN S L R M 0 011 - S L R M 0 012 08/2022 – V01...
  • Seite 2 © 01-2023. TVH und TotalSource sind eingetragene Handelsmarken. TVH Parts Holding NV, Brabantstraat 15, B-8790 Waregem. Alle Rechte ® ® vorbehalten. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von TVH Parts Holding NV in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, einschließlich der Vervielfältigung, Aufnahme oder Verwendung in einem Informationsspeicher oder Retrieval-System, reproduziert oder übermittelt werden.
  • Seite 3 Manuál vo vašom jazyku môžete nájst v priloženom vysvietenom riadku. Slovenian Ta priročnik najdete v svojem jeziku preko spodnje povezave. Swedish Du kan hitta denna manual på ditt språk via länken nedan. Turkish Bu kılavuzu aşağıdaki bağlantıdan kendi dilinizde bulabilirsiniz. https://www.tvh.com/slrm0011-slrm0012_rv01 3/28...
  • Seite 4 Vielen Dank, dass Sie unser Produkt verwenden. Für Ihre Sicherheit und um eine korrekte Bedienung zu gewährleisten, möchten wir Sie auf einige Aspekte dieser Anleitung aufmerksam machen: • Diese Anleitung enthält nützliche Hinweise für den korrekten Betrieb und die Wartung des Produkts.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG ..................BESCHREIBUNG .
  • Seite 6: Einleitung

    EINLEITUNG Dieser Hochhubwagen ist ein manuell betriebener Hochhubwagen, der entwickelt wurde, um Paletten auf harten und ebenen Oberflächen zu heben und zu befördern. Er kann sowohl offene als auch diagonale Brettpaletten heben. Geeignete Umgebungstemperaturen sind 5 °C bis 40 °C. Wir garantieren einen langen, störungsfreien Betrieb, wenn das Gerät richtig bedient und gewartet wird.
  • Seite 7: Beschreibung

    BESCHREIBUNG 2.1. Technische Daten Überprüfen Sie stets das Typenschild auf die korrekten Angaben. Modell SLRM0011 SLRM0012 Tragfähigkeit (kg) 1000 1000 Minimale Höhe (H1) (mm) 1960 2000 Maximale Höhe (H4) (mm) 1960 2000 Hubhöhe (H3) (mm) 1500 2850 Gabellänge (l) (mm)
  • Seite 8: Hauptbestandteile Des Produkts

    2.2. Hauptbestandteile des Produkts Hydraulische Hochhubwagen Nr. Bestandteil Deichsel mit Betätigungshebel Pumpeneinheit Fußpedal Lenkrollen Gabelrollen Gabelzinken Kette Stützen Stützgriffe 10 Sicherheitsnetz 11 Mast 12 Beine 2.3. Anbringung der Aufkleber Die Sicherheits- und Warnschilder sollten wie in den folgenden Bildern beschrieben angebracht werden.
  • Seite 9: Typenschild

    2.4. Typenschild Typenschild Erläuterung 1 Art des Hochhubwagens 2 Seriennummer Type xxxxxx Fork length xxx mm 3 Tragfähigkeit des Hochhubwagens Serial n° xxxxxx Total width xxx mm 4 Gewicht des Hochhubwagens Capacity xxx kg Lifting height xxx mm Net weight xxx kg Year of manufacturing xxxx...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE 3.1. Erläuterung der Sicherheitsaufkleber Wenn die Aufkleber beschädigt sind oder fehlen, dann ersetzen Sie diese bitte. Aufkleber Erläuterung Artikelnummer Betriebsanweisungen Griff: 163TA1676 1. Griff nach oben: Gabeln absenken 2. Neutral: Fahrposition 3. Griff nach unten: Gabeln nach oben pumpen Personen dürfen sich nicht unterhalb der Kontaktieren Gabeln aufhalten.
  • Seite 11: Allgemeine Sicherheitshinweise

    3.3. Allgemeine Sicherheitshinweise • Der Bediener sollte alle Warnsymbole und Anweisungen in der Bedienungsanleitung und auf dem Hochhubwagen vor der Verwendung lesen. • Betreiben Sie einen Hochhubwagen nur, wenn Sie dazu geschult oder autorisiert sind. • Überschreiten Sie die maximale Tragfähigkeit nicht. •...
  • Seite 12: Transport Und Lagerung

    TRANSPORT UND LAGERUNG 4.1. Abstellen des Hochhubwagens • Stellen Sie den Hochhubwagen sicher in einer trockenen und frostfreien Umgebung ab. • Stellen Sie den Hubwagen nicht auf einer geneigten Fläche ab. • Lassen Sie die Gabeln immer vollständig absenken. • Wenn der Hochhubwagen länger als einen Monat abgestellt wird, schmieren Sie die notwendigen Teile ab.
  • Seite 13: Montage Und Installation

    MONTAGE UND INSTALLATION 5.1. Packliste Beschreibung Anzahl Artikelnummer Hochhubwagen SLRM0011 143TA7512 Hochhubwagen SLRM0012 143TA7746 Bedienungsanleitung 167TA7616 Ersatzteilliste 167TA7466 Entlüftungsschraube 144TA9320 Seitenbeine 144TA9416 Bolzen Seitenbeine 144TA9415 Stützen 144TA9409 Unterlegscheiben 144TA9330 Unterlegscheiben 144TA9331 Schrauben 144TA9414 5.2. Sicherheitshinweise • Tragen Sie bei der Montage des Hochhubwagens Schutzhandschuhe und Sicherheitsschuhe.
  • Seite 14: Montage Des Produkts

    5.4. Montage des Produkts 1. Entfernen Sie die Verpackung vom Hochhubwagen. Achtung: Die Bolzen und Schrauben werden in einem kleinen Beutel geliefert, der am Hochhubwagen befestigt ist. 2. Heben Sie die Gabeln des Hochhubwagens an und stützen Sie sie mit Holzklötzen oder Stützböcken ab, sodass der Rahmen mit den Beinen und Stützen in einer Linie liegt.
  • Seite 15 5. Zweitens werden die Stützen an den Beinen und am Rahmen des Hochhubwagens befestigt. 6. Um zu verhindern, dass während des Transports Öl aus dem Öltank austritt, wurde die Entlüftungsschraube werksseitig durch eine Dichtungsschraube ersetzt. Diese muss bei der Inbetriebnahme des Hochhubwagens ausgetauscht werden.
  • Seite 16: Betrieb

    BETRIEB 6.1. Sicherheitshinweise für den Betrieb des Produkts • Bei einer Beschädigung oder Fehlfunktion darf das Gerät auf keinen Fall verwendet werden. Wenn während der Überprüfung vor der Inbetriebnahme oder bei Funktionstests Schäden oder Fehlfunktionen festgestellt werden, muss das Gerät gekennzeichnet und außer Betrieb genommen werden. •...
  • Seite 17: Betriebsanweisungen

    6.2. Betriebsanweisungen In Kapitel 7 finden Sie den täglichen Wartungsplan. Führen Sie die tägliche Wartungskontrolle durch, bevor Sie den Hochhubwagen in Betrieb nehmen. 1. Positionen des Bedienhebels: An der Deichsel des Hochhubwagens befindet sich der Bedienhebel, der in drei Positionen verstellt werden kann: 1.
  • Seite 18 3. Einstellungen des Bedienungshebels Einstellung der Neutralstellung: 1. Stellen Sie den Betätigungshebel in die Normalposition. 2. Drücken Sie die Deichsel in die unterste Position. 3. Stellen Sie die Einstellmutter und -schraube am Gestänge so ein, dass sich die Gabeln bei Betätigung der Deichsel weder heben noch senken.
  • Seite 19 Hochhubwagen mit Fußpedal Das Fußpedal ist mit einer Schnellhubfunktion ausgestattet. Das bedeutet, dass sie beim Entladen des Hochhubwagens das Fußpedal benutzen können, um die Gabeln oder den Trommelmechanismus des Hochhubwagens schnell anzuheben. Wenn Sie den Hochhubwagen nicht nutzen, klappen Sie das Fußpedal hoch.
  • Seite 20: Wartung Und Instandhaltung

    WARTUNG UND INSTANDHALTUNG 7.1. Sicherheitshinweise für die Reparatur des Produkts • Ohne die vorangehende schriftliche Genehmigung des Originalherstellers, dessen befugten Händler oder dessen Nachfolger werden keine Abänderungen oder Veränderungen durchgeführt, die zum Beispiel (aber nicht auf diese Beispiele beschränkt) die Tragfähigkeit, die Stabilität oder die Sicherheitsanforderungen des Hochhubwagens beeinträchtigen könnten.
  • Seite 21 Ölwechsel • Der Ölwechsel ist nur durch einen qualifizierten Servicetechniker und gemäß den Anweisungen des Herstellers durchzuführen. Das Öl ablassen 1. Senken Sie die Gabeln in die unterste Position ab. 2. Entfernen Sie die Entlüftungsschraube und drehen Sie den Hochhubwagen auf die Seite. 3.
  • Seite 22 4. Bremsen Prüfen Sie, ob die Bremsen einwandfrei funktionieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: 1. Drücken Sie das Fußpedal nach unten, um die Bremse zu arretieren. 2. Schieben Sie den Hochhubwagen, der Hochhubwagen sollte sich nicht bewegen. 3. Ziehen Sie das Fußpedal nach oben, um die Bremse zu lösen.
  • Seite 23: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Hochhubwagen mit Hydraulikpumpe Nr. Problem Ursache Maßnahme Die Gabeln Der Hydraulikölstand ist zu gering Hydrauliköl nachfüllen, siehe Kapitel 7 können nicht auf Maximalhöhe gehoben werden Die Gabeln können Der Hydraulikölstand ist zu gering Hydrauliköl nachfüllen, siehe Kapitel 7 nicht angehoben Das Öl enthält Verunreinigungen (z. B. Öl wechseln, siehe Kapitel 7 werden Wasser, Sand, Staub, Rost ...)
  • Seite 24: Endgültige Ausserbetriebnahme Und Entsorgung

    ENDGÜLTIGE AUSSERBETRIEBNAHME UND ENTSORGUNG Die endgültige, ordnungsgemäße Außerbetriebnahme oder Entsorgung des Produkts muss gemäß den Vorschriften des Landes erfolgen, in dem das Produkt verwendet wird. Insbesondere sind die Bestimmungen für die Entsorgung der Batterie, der Betriebsstoffe sowie der Elektronik und elektrischen Anlage zu beachten. Die Verpackungen sollten entsprechend den Materialien in verschiedene Mülltonnen aussortiert werden, und müssen entsprechend den speziellen Umweltschutzregelungen entsorgt werden.
  • Seite 25: Anhänge

    Merk / Marque / Brand / Marke / TotalSource Marca / Marchio / Marca Type / Typ / Tipo SLRM0011 + SLRM0012 Serienummer / N° de série / Serial number / Seriennummer / Número de serie / Numero di serie / Número de série...
  • Seite 26 ORIGINAL DECLARATION que le gerbeur manuel est conforme à toutes les dispositions pertinentes des directives et des normes harmonisées énumérées ci-dessous that the manual stacker fulfills all the relevant provisions of the directives and harmonized standards stated herein below; dass der manuelle Stapler allen einschlägigen Bestimmungen der nachstehenden Richtlinien und harmonisierten Normen entspricht;...
  • Seite 27: Hydraulikschema

    10.2. Hydraulikschema NEUTRAL SENKEN HEBEN 10.3. Ersatzteilliste Die Ersatzteilliste wird zusammen mit dieser Anleitung im Paket geliefert. Wenn sie nicht in Ihrem Paket enthalten war, prüfen Sie die Packliste in Kapitel 5 , um eine neue Ersatzteilliste zu bestellen. 27/28...
  • Seite 28 Ihr Händler: Außerhalb der EU hergestellt für: TVH PARTS NV Brabantstraat 15 • 8790 Waregem • Belgium T +32 56 43 42 11 • F +32 56 43 44 88 • info@tvh.com • www.tvh.com...

Diese Anleitung auch für:

Slrm0012

Inhaltsverzeichnis