Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimum OPTIdrill DH 45G Betriebsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Motor überhitzt und keine
Leistung
Mangelhafte
Arbeitsgenauigkeit
Bohrpinole fährt nicht zurück
Bohrpinole lässt sich nicht
nach unten bewegen.
Temperatur Spindellager zu
hoch
Rattern der Arbeitsspindel bei
rauher Werkstückoberfläche
Störungen
Version 1.0.7 - 2022-02-15
Ursache/
mögliche Auswirkungen
Motor überlastet
Zu geringe Netzspannung
Motor falsch angeschlossen
Ungleichmäßig schweres oder
verspanntes Werkstück
Ungenaue Horizontallage des
Werkstückhalters
Spindelrückholfeder funktioniert
nicht
Integrierter Austreiber
eingeschwenkt
Bohrtiefeneinstellung nicht gelöst
Lager verschlissen
Lagervorspannung zu hoch
Arbeiten mit hoher Bohrerdrehzahl
über einen längeren Zeitraum
Lagerluft zu groß
Arbeitsspindel bewegt sich auf und
nieder
Spannfutter locker
Werkzeug ist stumpf
Werkstück ist lose
Originalbetriebsanleitung
Abhilfe
Vorschub verringern
Abschalten und von Fachkraft
überprüfen lassen
Von Fachkraft überprüfen lassen
Werkstück massenausgeglichen
und spannungsfrei aufspannen
Werkstückhalter ausrichten
Spindelrückholfeder prüfen, ggf.
ersetzen
Integrierten Austreiber
ausschwenken
Bohrtiefeneinstellung lösen
Austauschen
Lagerluft für Festlager
(Kegelrollenlager) erhöhen
Bohrerdrehzahl/Vorschub
verringern
Lagerluft vermindern oder Lager
austauschen
Lagerluft nachstellen (Festlager)
Kontrollieren, Nachziehen
Werkzeug schärfen oder erneuern
Werkstück fest einspannen
DH45G
DE
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3034255

Inhaltsverzeichnis