Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Sie Ihre(N) Erste(N) Espresso-Shot(S) Zubereiten - Breville Bijou VCF149 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
mehr Höhe zu gewinnen.
5. Drehen Sie den Drehschalter auf die
Position „Brew"'.
6. Lassen Sie die Maschine laufen und lassen
Sie dabei Wasser durch den Siebträger
laufen. Die Maschine schaltet sich nach 60
Sekunden automatisch aus.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass nicht
zu viel Wasser in die Kanne oder Schüssel
läuft, bzw. schalten Sie die Maschine
manuell aus, sofern ein Überlaufen droht.
8. Wenn die Maschine die Ausgabe beendet
hat, drehen Sie den Drehschalter auf die
Position „Standby".
9. Entsorgen Sie das Wasser. Ihre Breville
Bijou Barista ist einsatzbereit!
WIE SIE IHRE(N) ERSTE(N)
ESPRESSO-SHOT(S) ZUBEREITEN
1
. Füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung
„MAX" mit sauberem, gefiltertem Wasser.
2. Schalten Sie die Breville Bijou Barista EIN,
indem Sie die Netztaste an der Vorderseite
des Geräts drücken.
3. HINWEIS: Die Kontrollleuchte der
Brühanzeige pulsiert, während die Maschine
aufheizt, und leuchtet, wenn die Breville
Bijou Barista betriebsbereit ist.
4. Wählen Sie die Filtergröße: 1-Shot-Filter
oder 2-Shot-Filter. Vergewissern Sie sich,
dass die Beule am Filter mit der Kerbe am
Espresso-Portafilter übereinstimmt, und
setzen Sie den Filter in den Espresso-
Portafilter.
1-SHOT
5. Geben Sie Espressomehl in den Filter.
a. Tampen (drücken) Sie das Espressomehl
mit dem Tamper gleichmäßig fest.
Wischen Sie dann die Kanten ab, um
überschüssiges Kaffeemehl zu entfernen.
6. Setzen Sie den Espresso-Portafilter in die
Maschine ein:
a. Halten Sie den Griff des Espresso-
Siebträgers flach.
b. Setzen Sie den Espresso-Siebkopf
im 45°-Winkel ein (links).
c. Drehen Sie den Griff des Espresso-
Siebträgers im 90°-Winkel. Der
Espresso-Portafilter sollte sich in
einer zentrierten Position befinden.
7. Stellen Sie die Tasse unter den Espresso-
Portafilter.
8. Drehen Sie den Drehschalter auf die
Position „Brew" und die Ausgabe des
Espressos beginnt automatisch. Die
Brühstatusanzeige leuchtet für die Dauer
des Ausgabedurchlaufs.
9. Wenn die gewünschte Menge Kaffee
ausgegeben wurde, drehen Sie den
®
Drehschalter in die Position „Standby".
HINWEIS: Der Kaffee fließt noch eine kurze
Zeit weiter, nachdem der Drehschalter auf
die Position „Standby" gestellt wurde, da der
Kaffee aus dem Portafilter abläuft.
10. Viel Spaß!
MILCH AUFSCHÄUMEN – SO GEHT'S
1. Füllen Sie den Wassertank bis zur
Markierung „MAX" mit sauberem, gefiltertem
Wasser.
2. Füllen Sie einen Milchkrug oder eine Tasse
etwa zu einem Drittel oder zur Hälfte mit
kalter Milch.
HINWEIS: Jede Art von Milch kann
verwendet werden – Soja, Reis, Mandel,
Kokosnuss usw., allerdings erzeugt
Vollmilch den besten Milchschaum.
3. Drücken Sie die Dampf-Taste.
HINWEIS: Die Kontrollleuchte für die
Bereitschaft pulsiert, während das Wasser
aufgeheizt wird. Sobald die Maschine die
2-SHOT
richtige Temperatur erreicht hat, leuchtet die
Bereitschaftsanzeige.
4. Halten Sie die Spitze der Dampflanze knapp
unter die Oberfläche der Milch.
5. Drehen Sie den Drehschalter auf Dampf,
damit Dampf aus der Dampflanze
abgegeben wird. Schäumen Sie Ihre Milch,
bis sie die gewünschte Konsistenz und
Temperatur erreicht hat.
HINWEIS: Das Aufschäumen von Milch
erzeugt ein zischendes Geräusch. Seien Sie
in der Nähe von heißem Dampf vorsichtig,
um Verbrennungen und Verbrühungen zu
vermeiden.
6. Wenn die Ausgabe beendet ist, drehen Sie
den Drehschalter auf die Position „Standby".
Nehmen Sie dann die Dampflanze aus dem
Milchkännchen oder der Tasse.
HINWEIS: Nach dem Aufschäumen
von Milch muss die Maschine einige
TURN
DREHEN
TURN
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis