Machine Translated by Google
3 HYDRAULIKANSCHLUSS
Hinweis: Bevor der Heizkessel an die Altanlage angeschlossen wird,
muss dieser zunächst gründlich gespült werden, um Sedimentation zu
vermeiden.
Im Zweifelsfall empfehlen wir den Einsatz eines Filter-Settlers im Rücklauf
der Anlage.
H: Leistung alle 1"
I: Rückkehr von jedem 1"
K: Ablassventil: Anschluss
An der Systemzuleitung, direkt nach dem Kessel, sollte
ein Sicherheitsventil installiert werden, dessen
Durchmesser an die Leistung des Kessels angepasst
ist. Zwischen Ventil und Kessel dürfen keine Absperrventile eingebaut werden.
3.1 Anlage mit 1 Kesselkreis und 1 Warmwasserspeicher (mit SV-matic SR, SV-
matic 321 B, SV-matic 321 DB, DomoCommand DC 113, DomoCommand
DC 115 oder MB2 Modul)
21
230V
50Hz
3,15 AT
1. Co.-Stromversorgung
2. Rücksendung mit Co
3. Sicherheitsventil (fest auf 3
bar)
4. Manometer 7.
Automatische Entlüftung (hier nicht
markiert, aber am höchsten Punkt der
Anlage vorzusehen)
9. Absperrventil 11.
Umwälzpumpe 16.
Ausdehnungsgefäß
51
9
9
52
11
9
3
4
7
PRÜFEN
USW
1
22
27
2
16
17
9
17. Ablassventil (im
Lieferumfang enthalten)
18. Installationsfüllvorrichtung 21.
Außentemperatursensor 22.
Kesselsensor
24. Heizungsversorgung
heißes Wasser
25. Rückkehr vom Heizgerät
heißes Wasser
26. Pumpe ³aduj¹ca
50
18
27. Rückschlagklappe 28.
Kaltwasserzulauf 29.
Druckminderer 30.
Sicherheitsarmaturen 31. Standtank
32. Umwälzpumpe (falls erforderlich)
33. Warmwasserbereitersensor
50. System Ein/Aus 51.
Thermostatventil 52.
Überdruckventil — - — 230
V, 50 Hz -------- Sensor
6
H
ICH
7
9
26
31
9
24
33
25
27
K
8366N015 A
9
32
9
27
30
29 9
28
8366N026 A