Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu Stylistic 3500 Benutzerhandbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Mikrofonbuchse: Ermöglicht Ihnen den Anschluss eines externen Mikrofons.
• Kopfhörerbuchse: Ermöglicht Ihnen den Anschluss eines Kopfhörers.
• PCMCIA Cardbus-Steckplatz: Ermöglicht Ihnen die Installation von PC-Karten
im Gerät.
• IrDA/FIR-Schnittstelle: Eine Infrarot-Schnittstelle zur Kommunikation mit
Geräten, die dem IrDA-Standard Revision 1.1 entsprechen.
• Infrarottastatur-Port: Der Infrarotport erstreckt sich über die Vorder- und
Unterseite des Displays und wird für die Kommunikation mit einer speziellen
Infrarottastatur oder Maus verwendet.
• Hotpads: Ermöglicht Ihnen eine Änderung der Einstellungen für Display,
Lautsprecher und Maus per Stiftdruck.
• USB-Port Typ A: Ermöglicht Ihnen das Anschließen von USB-kompatiblen
Geräten (Universal Serial Bus) an das Pen Tablet. Der USB-Port Typ B befindet
sich am optionalen Mini-Dock bzw. am Portreplikator.
• Modemport: Ermöglicht das Anschließen eines standardmäßigen RJ-11-Steckers
an das interne 56-Kbps-Modem des Pen Tablets.
Anmerkung:
• Netzadapteranschluss: Ermöglicht das Anschließen von Netzadapter oder
Autoadapter.
• Notfall-Austaste: Ermöglicht Ihnen das Abschalten des Pen Tablet, wenn ein
normales Herunterfahren nicht möglich ist (z. B. durch Auswählen des Befehls
"Beenden" im Startmenü von Windows). Im Normalbetrieb sollte das System
nicht mit dieser Taste heruntergefahren werden.
• Lüftungsschlitze: Sie dienen der Sekundärkühlung des Prozessors. (Die
Lüftungsschlitze dürfen nicht verdeckt werden.)
• Befestigungspunkt für Stift-Halteschnur: Ermöglicht Ihnen die Befestigung
einer Stift-Halteschnur.
• Verriegelungspunkt für Portreplikator: Ermöglicht Ihnen den Anschluss des
Systems an einen Portreplikator oder ein Mini-Dock.
• Disketten-Laufwerksport: Ermöglicht Ihnen den Anschluss eines
Diskettenlaufwerks an das System.
• Serieller Port: Ermöglicht Ihnen den Anschluss eines externen seriellen Geräts an
den Stylistic 3500.
Diese Peripheriegeräte und Zubehörteile werden getrennt angeboten.
4
Erste Schritte
Der Port für das LAN-Element des internen LAN-/Modemmoduls befindet
sich am optionalen Mini-Dock bzw. am Portreplikator.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis