Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Messgerät; Entnahme- Und Mehrlochsonde - Brigon BRIGOVISION II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege und Wartung

Kein Problem
Ihr BRIGOVSION II ist weitestgehend wartungsfrei. Die wenigen Handgriffe für
Pflege und Verschleißteil-Austausch können Sie sehr leicht selbst ausführen,
so dass bei diesem Gerät keine Ausfallzeiten für eine Wartung entstehen.
Nach dem Austausch von Teilen am BRIGOVISION II, welche die Mess-
genauigkeit unmittelbar oder mittelbar beeinflussen können, sollte aus Gründen
der Qualitätssicherung der betroffene Messkanal von einer Technischen
Prüfstelle der Schornsteinfeger oder durch eine BRIGON Servicestelle
überprüft werden.
Messgerät
BRIGON
BRIGOVISION

Entnahme- und Mehrlochsonde

Seite 29
Fetten Sie monatlich oder bei Bedarf sparsam die Gas- und
Drucknippel am Messgerät mit BRIGON-Spezial-Schmieröl ein und
stecken Sie anschließend die Kupplungen auf. Dadurch werden die
beweglichen Teile und der innenliegende O-Ring der Kupplung
geschmiert.
Achten Sie darauf, dass kein Schmieröl in die Nippel fließt !
Nach einer Messung mit sichtbarem Kondensatanfall ziehen Sie
einfach die Verbindungsschläuche vom Messgerät ab und lassen diese
bei Zimmertemperatur trocknen.
Achten Sie darauf, dass nach Be-
endigung der Messung kein Kondensat
im Sondengriff oder am Sondenende
verbleibt. Zum Trocknen ziehen Sie ein-
fach die Sonde vom Sondengriff ab und
lassen
diese
bei
trocknen.
Zimmertemperatur
BRIGOVISION II

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis