Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PowerMax Schiebereinheit SN5650-PMO-0065 — SN5650-PMO-0260

8. Produktion

Während der Produktion sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen, die über die geltende Betriebs-
sicherheitsverordnung Abs. 3 hinausgehen.
Achtung:
Sollten im Montageprozess Anbauteile demontiert werden, müssen diese anschlie-
ßend mit Loctite 242 erneut gesichert werden.
Hinweise zu Anzugsdrehmomenten:
Schrauben
DIN EN ISO 4762-10.9
Alle Angaben
ohne Gewähr.
Anzugsdrehmoment [Nm]
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass die STRACK PowerMax Schieber, speziell die Gasdruckfe-
dern, nicht in Flüssigkeit eingetaucht sind.
Verwenden Sie während der Produktion z. B. aggressive Ziehöle, stellen Sie einen
kontrollierten Ablauf (Drainagebohrungen, Ausfräsungen usw.) dafür her, damit die
Flüssigkeiten von den Gasdruckfedern weggeführt werden.
Dichtungsbeschädigungen werden dadurch verhindert.
Tipp:
Kontrollieren Sie den Stickstoffdruck der Gasdruckfedern in regelmäßigen Ab-
ständen, um Änderungen im Druckniveau rechtzeitig festzustellen. Bei Wartungs-
arbeiten ist auf eine ordnungsgemäße Rückführung des Schieberschlittens zu
achten.
Hinweis:
Die PowerMax Schiebereinheiten sind mit wartungsarmen Gleitelementen aus
SNS-Sintermetall ausgestattet. Eine Schmierung ist im Normalfall nicht
erforderlich.
Eine Schmierung darf im Bedarfsfall nur nach Kapitel 13 Wartung erfolgen.
STRACK NORMA GmbH & Co. KG · Königsberger Str. 11 · D-58511 Lüdenscheid · Tel +49 2351 8701-0 · www.strack.de
I
Bedienungsanleitung -- PowerMax Schiebereinheit PMO
M6
M8
M10
14
33
65
PowerMax
M12
M16
M20
121
302
590
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powermax sn5650-pmo-0065

Inhaltsverzeichnis